Traglufthalle
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Modellgebäude und Dioramen-Galerie 1/87 :: Modellgebäude
Seite 1 von 2 • Teilen •
Seite 1 von 2 • 1, 2
Traglufthalle
Hallo zusammen.
Steht irgendwo noch eine der sogenannten Traglufthallen,bzw. hat jemand Bilder,Maße davon?Die Hallen wurden öfters von ACZ genutzt,um Düngemittel geschützt aufzubewahren.
Grüße Lutz.
Steht irgendwo noch eine der sogenannten Traglufthallen,bzw. hat jemand Bilder,Maße davon?Die Hallen wurden öfters von ACZ genutzt,um Düngemittel geschützt aufzubewahren.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2037
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 54
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Traglufthalle
gib mal bei google Traglufthalle DDR ein da findest du was bei Fotos.
VG Heinz
VG Heinz
Heinz Hurtig- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 09.08.11
Alter : 57
Re: Traglufthalle
Die Goggle Bilder kenn ich schon,wenn es noch so eine Halle geben sollte wäre das interessant.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2037
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 54
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Traglufthalle
Bei uns im Dorf stand so eine auf dem Gelände der BHG...
Aber die wurde glaube ich abgerissen, ich muß bei Gelegenheit mal nachschauen...
Aber die wurde glaube ich abgerissen, ich muß bei Gelegenheit mal nachschauen...
_Nico_- Anzahl der Beiträge : 689
Anmeldedatum : 04.08.11
Alter : 42
Ort : Leipzig
Re: Traglufthalle
Soweit mir bekannt ist wurden die meisten DDR- Traglufthallen nach der Wende abgebaut. Das hatte sicher mit dem Produktionsrückgang bzw. der "Abwicklung" (welch "schönes" Wort) vieler DDR- Betriebe zu tun, hauptsächlich sicher aber wegen dem nicht gerade geringen Energieverbrauch der dazugehörigen Gebläse. Da hätte so mancher Betrieb schon damals lieber eine "feste" Halle gehabt, aber wie das so war mußte man ja schon mit `ner Traglufthalle zufrieden sein.
Und bei der konzipierten Lebensdauer und den heutigen Strompreisen glaube ich kaum, daß heute noch welche im Einsatz sind. Irrtum allerdings nicht ausgeschlossen.
der Rossi
Und bei der konzipierten Lebensdauer und den heutigen Strompreisen glaube ich kaum, daß heute noch welche im Einsatz sind. Irrtum allerdings nicht ausgeschlossen.

der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 736
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 44
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Traglufthalle
@ der Rossi
...also die kleine Traglufthalle auf meinem Foto steht noch...
im DDR Landmaschinen Forum wurden 2010 auch zwei Bilder gepostet, wo eine Halle vom Schnee befreit wurde...Klick und etwa in die Mitte scrollen
Du kannst dir sogar eine neu aufbauen lassen KLICK
also ganz scheint das Thema Traglufthalle noch nicht gegessen zu sein....
Mfg Steffen
...also die kleine Traglufthalle auf meinem Foto steht noch...
im DDR Landmaschinen Forum wurden 2010 auch zwei Bilder gepostet, wo eine Halle vom Schnee befreit wurde...Klick und etwa in die Mitte scrollen
Du kannst dir sogar eine neu aufbauen lassen KLICK
also ganz scheint das Thema Traglufthalle noch nicht gegessen zu sein....
Mfg Steffen
Re: Traglufthalle
Hallo!
Ich meinte ja auch speziell die DDR- Traglufthallen, denn um die ging es ja eigentlich, oder? Die Halle auf deinem Bild und die aus dem Landmaschinenforum stammen ja sicherlich aus der "heutigen" Zeit. Die werden bestimmt auch leichter und der Energieverbrauch niedriger sein. Traglufthallen gibt es schon auch heute noch, aber weniger als früher und wahrscheinlich keine mehr aus DDR- Zeit. So kommt es mir jedenfalls vor, ich kenne jedenfalls keine mehr. Vielleicht wissen andere mehr?
der Rossi
Ich meinte ja auch speziell die DDR- Traglufthallen, denn um die ging es ja eigentlich, oder? Die Halle auf deinem Bild und die aus dem Landmaschinenforum stammen ja sicherlich aus der "heutigen" Zeit. Die werden bestimmt auch leichter und der Energieverbrauch niedriger sein. Traglufthallen gibt es schon auch heute noch, aber weniger als früher und wahrscheinlich keine mehr aus DDR- Zeit. So kommt es mir jedenfalls vor, ich kenne jedenfalls keine mehr. Vielleicht wissen andere mehr?
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 736
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 44
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Traglufthalle
Glück Auf !
Ich würde meinen in Berlin steht noch eine !
In der Michelangelostraße Ecke Kniprodestraße stand sehr lange noch eine
die wurde aber zu DDR Zeiten schon als Sporthalle genutzt
(wenn meine Info`s richtig sind)
ich würde sagen sie steht auch heute noch !
Zumindest wenn ich Google Earth trauen darf !
am oberen Ende des Sportplatzes ist sie gut zu sehen !
Ich würde meinen in Berlin steht noch eine !
In der Michelangelostraße Ecke Kniprodestraße stand sehr lange noch eine
die wurde aber zu DDR Zeiten schon als Sporthalle genutzt
(wenn meine Info`s richtig sind)
ich würde sagen sie steht auch heute noch !
Zumindest wenn ich Google Earth trauen darf !

am oberen Ende des Sportplatzes ist sie gut zu sehen !
Re: Traglufthalle
@kenny
wenn du auf Street View umschwenkst, sieht man, dass leider keine mehr steht...
Mfg Steffen
wenn du auf Street View umschwenkst, sieht man, dass leider keine mehr steht...
Mfg Steffen
Re: Traglufthalle
Das ist aber Schade
war die die ich noch so kannte hier bei uns in der nähe !
aber man bekommt über Goggle Earth
mit den Tools die Mahße raus !
zumindest Länge und Breite !
war die die ich noch so kannte hier bei uns in der nähe !
aber man bekommt über Goggle Earth
mit den Tools die Mahße raus !

zumindest Länge und Breite !
Re: Traglufthalle
Hallo!
Ich will ja keine Haarspalterei betreiben, aber die Halle in Berlin sieht auch nicht so aus wie eine typische DDR- Traglufthalle.
Hier mal ein Hinweis:
Gebt doch mal bei Google Maps "Singwitz Solarpark" ein. Dann vergrößern, der Solarpark befindet sich rechts etwas oberhalb des roten Button. Dann sieht man etwas oberhalb des Solarparks die Standorte der Traglufthallen des Fortschritt-Werk. Daraus lässt sich auch die ungefähre Form und Größe erkennen. Falls jemand unbedingt die genauen Maße braucht, könnte ich notfalls auch dort mal nachmessen.
der Rossi
Ich will ja keine Haarspalterei betreiben, aber die Halle in Berlin sieht auch nicht so aus wie eine typische DDR- Traglufthalle.
Hier mal ein Hinweis:
Gebt doch mal bei Google Maps "Singwitz Solarpark" ein. Dann vergrößern, der Solarpark befindet sich rechts etwas oberhalb des roten Button. Dann sieht man etwas oberhalb des Solarparks die Standorte der Traglufthallen des Fortschritt-Werk. Daraus lässt sich auch die ungefähre Form und Größe erkennen. Falls jemand unbedingt die genauen Maße braucht, könnte ich notfalls auch dort mal nachmessen.
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 736
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 44
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Traglufthalle
Glück Auf !
Nur kurz am Rande
Die Halle in Berlin stand dort def. schon zu DDR Zeiten!
Nur kurz am Rande

Die Halle in Berlin stand dort def. schon zu DDR Zeiten!
Re: Traglufthalle
Hallo!
Dann wird das so gewesen sein. Es wird ja sicherlich auch früher schon verschiedene Arten gegeben haben. Wieder was dazugelernt. Ich kannte nur die Industriehallen.
der Rossi
Dann wird das so gewesen sein. Es wird ja sicherlich auch früher schon verschiedene Arten gegeben haben. Wieder was dazugelernt. Ich kannte nur die Industriehallen.
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 736
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 44
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Traglufthalle
Glück Auf !
Ich habe auch noch mal meinen DAD gefragt
der meinte am WE das die dort wirklich
von anfang an als Sporthalle genutzt wurde !!!
Ich habe auch noch mal meinen DAD gefragt
der meinte am WE das die dort wirklich
von anfang an als Sporthalle genutzt wurde !!!
Re: Traglufthalle
Hallo
Hier ist eine zu sehen, 5.te Bildzeile und 5.tes Bild von links.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.modernruins.de/alben/fotos/sa/kkw_stendal/KKW%2520Stendal.jpg&imgrefurl=http://www.modernruins.de/index.php%3Foption%3Dcom_content%26view%3Darticle%26id%3D139%26Itemid%3D220&usg=__jhCGfDiAFue--fXAbdFpwvQxUVw=&h=650&w=1024&sz=100&hl=de&start=18&zoom=1&tbnid=pqdXFK1JvX7ghM:&tbnh=102&tbnw=160&ei=1fAwT7bWEsPDswahjYmgBA&prev=/search%3Fq%3Dkkw%2Bstendal%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1280%26bih%3D596%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=951&vpy=315&dur=1171&hovh=179&hovw=282&tx=263&ty=142&sig=101997912502479404992&page=2&ndsp=25&ved=1t:429,r:11,s:18
Ein Wahnsinns Link.
Gruß Steffen
Hier ist eine zu sehen, 5.te Bildzeile und 5.tes Bild von links.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.modernruins.de/alben/fotos/sa/kkw_stendal/KKW%2520Stendal.jpg&imgrefurl=http://www.modernruins.de/index.php%3Foption%3Dcom_content%26view%3Darticle%26id%3D139%26Itemid%3D220&usg=__jhCGfDiAFue--fXAbdFpwvQxUVw=&h=650&w=1024&sz=100&hl=de&start=18&zoom=1&tbnid=pqdXFK1JvX7ghM:&tbnh=102&tbnw=160&ei=1fAwT7bWEsPDswahjYmgBA&prev=/search%3Fq%3Dkkw%2Bstendal%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1280%26bih%3D596%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=951&vpy=315&dur=1171&hovh=179&hovw=282&tx=263&ty=142&sig=101997912502479404992&page=2&ndsp=25&ved=1t:429,r:11,s:18
Ein Wahnsinns Link.
Gruß Steffen
Steffen Thiel- Anzahl der Beiträge : 676
Anmeldedatum : 24.02.11
Ort : Vogtland
Re: Traglufthalle
Hallo zusammen!
Hier mal ne Alternative zur Traglufthalle, und zwar Leichtbauhallen mit Well- bzw. Trapezblech- oder Planenabdeckung. Die hatt es sicher auch oft in der Landwirtschaft gegeben.
[img][/img]

der Rossi
Hier mal ne Alternative zur Traglufthalle, und zwar Leichtbauhallen mit Well- bzw. Trapezblech- oder Planenabdeckung. Die hatt es sicher auch oft in der Landwirtschaft gegeben.


der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 736
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 44
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Traglufthalle
Hier mal eine andere Bauart, wahrscheinlich neu beplant, aber die alten Tore.

der Rossi

der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 736
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 44
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Traglufthalle
der Rossi schrieb:Hier mal eine andere Bauart, wahrscheinlich neu beplant, aber die alten Tore.
der Rossi
das sind keine Traglufthallen, es handelt sich hier um Folienhallen mit Stützgerüst, ähnlich einen Folienzelt
Re: Traglufthalle
Hallo Micha!
Das Bild bezieht sich auch auf die vorherigen Fotos zum Thema Leichtbauhallen. Hätte ich besser kennzeichnen können- müsste aber auch so zu erkennen sein.
Grüße nach Wilthen
der Rossi
Das Bild bezieht sich auch auf die vorherigen Fotos zum Thema Leichtbauhallen. Hätte ich besser kennzeichnen können- müsste aber auch so zu erkennen sein.
Grüße nach Wilthen
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 736
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 44
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Traglufthalle
Schaut mal hier, das müsste noch eine alte Halle sein. Ich fahre nächste Woche mal dort vorbei, um zu schauen. Da steht viel DDR-Technik rum, scheint ein Händler zu sein.
https://maps.google.de/maps?q=traglufthalle+ddr&hl=de&ll=51.840988,13.975081&spn=0.004236,0.011362&hq=traglufthalle+ddr&hnear=Marienberg,+Sachsen&t=h&z=17
Gruß
Christoph
https://maps.google.de/maps?q=traglufthalle+ddr&hl=de&ll=51.840988,13.975081&spn=0.004236,0.011362&hq=traglufthalle+ddr&hnear=Marienberg,+Sachsen&t=h&z=17
Gruß
Christoph
Zuletzt von Christoph D. am 2/11/2012, 13:47 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Christoph Dombrowski- Anzahl der Beiträge : 223
Anmeldedatum : 22.09.10
Alter : 33
Ort : Marienberg
Re: Traglufthalle
Christoph D. schrieb:Schaut mal hier, das müsste noch eine alte Halle sein. Ich fahre nächste Woche mal dort vorbei, um zu schauen. Da steht viel DDR-Technik rum, scheint ein Händler zu sein.
https://maps.google.de/maps?hl=de&q=traglufthalle%20ddr&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&bpcl=37189454&biw=1440&bih=742&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=il
Gruß
Christoph
Also mit dem Link zeigt mein Google ne Halle des Gießener Schwimmvereins ??????????????????????????ß
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 2532
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Traglufthalle
Ups, das war der falsche Weg der Verlinkung - ich habe es oben korrigiert.
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
Christoph Dombrowski- Anzahl der Beiträge : 223
Anmeldedatum : 22.09.10
Alter : 33
Ort : Marienberg
Re: Traglufthalle
Stimmt, das sieht aus wie eine Traglufthalle.
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 1774
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 55
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: Traglufthalle
Leider muss ich Entwarnung geben. Habe mir die Halle heute angeschaut, es ist ein neueres Modell. Die DDR-Hallen scheinen wirklich ausgestorben zu sein... :-(
Christoph Dombrowski- Anzahl der Beiträge : 223
Anmeldedatum : 22.09.10
Alter : 33
Ort : Marienberg
Seite 1 von 2 • 1, 2
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Modellgebäude und Dioramen-Galerie 1/87 :: Modellgebäude
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten