DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Modellfahrzeug-Galerie 1/87 (nur Fertigmodelle) :: Lastkraftwagen und Nutzfahrzeuge :: Themen
Seite 3 von 18 • Teilen •
Seite 3 von 18 • 1, 2, 3, 4 ... 10 ... 18
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Hallo zusammen,
sehr schöne Rummel und Zirkus Modelle sieht man hier!
Bye Laster, Christian
sehr schöne Rummel und Zirkus Modelle sieht man hier!
Bye Laster, Christian
Zuletzt von Laster am 1/5/2011, 14:31 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Laster- Anzahl der Beiträge : 73
Anmeldedatum : 11.04.11
Ort : minden
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Laster schrieb:Hallo
tolle Rummel Fahrzeuge sind hier zu bestaunen. Bei 3-2-1 findet man auch Fahrzeuge im Modell zum Kauf hier mal die links...
http://cgi.ebay.de/IFA-W50-Circus-Zirkus-Kirmes-Schausteller-W-50-1-87-TOP-/300546129483?pt=Spielzeugautos&hash=item45f9f1fe4b
http://cgi.ebay.de/Skoda-LKW-Circus-Zirkus-Kirmes-Schausteller-1-87-TOP-/300546133677?pt=Spielzeugautos&hash=item45f9f20ead
http://cgi.ebay.de/IFA-W50-Circus-Zirkus-Kirmes-Schausteller-W-50-1-87-TOP-/300546137048?pt=Spielzeugautos&hash=item45f9f21bd8
Bye Laster
Hallo Laster,
Falls du es noch nicht mitbekommen bzw. gesehen hast es sind meine Modelle die ich bei Ebay anbiete und
auch hier im Forum. Bitte sehr: http://ddr-modellbau.aktiv-forum.com/t768-ddr-schausteller-gespanne-zu-verkaufen#5329
Gruß Andreas
AndreasK.- Anzahl der Beiträge : 894
Anmeldedatum : 26.02.11
Alter : 41
Ort : Mühlhausen Thüringen
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Hallo Andreas,
alles klar...
Bye Laster, Christian
alles klar...
Bye Laster, Christian
Zuletzt von Laster am 1/5/2011, 14:33 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Laster- Anzahl der Beiträge : 73
Anmeldedatum : 11.04.11
Ort : minden
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Laster schrieb:Hallo Andreas
habe ich jetzt auch gesehen Sorry. Also Du verkaufst deine Modelle aus Platz und Zeitmangel? Sehr schade finde Ich. Die Zirkus Probst Nassschieber auf deinen anderen Modellen sehen ja TOLL aus sind die von Decalprint.de?
Bye Laster
Hallo Laster,
Schön das dir die Nassschieber gefallen. Die habe ich wie alle meine Decals Exklusiv bei einem
Grafiker in Auftrag gegeben und bei der von Dir oben erwähnten Druckfirma erstellen lassen.
MFG Andreas
AndreasK.- Anzahl der Beiträge : 894
Anmeldedatum : 26.02.11
Alter : 41
Ort : Mühlhausen Thüringen
Kennys Modelle von JB Kirmes
Glück Auf liebe Gemeinde
Nun sitze ich und baue die Modelle von JB zusammen
und überlege nun zwecks der Radsätze !
Ich habe mal zwei Bilder gemacht und währe sehr an eurer Meinung Interessiert !


Leider besitze ich noch kein richtiges Zugfahrzeug
Aber die beiden S4000 sind bestellt
und wenn sie da sind geht es los !
Nun sitze ich und baue die Modelle von JB zusammen
und überlege nun zwecks der Radsätze !
Ich habe mal zwei Bilder gemacht und währe sehr an eurer Meinung Interessiert !




Leider besitze ich noch kein richtiges Zugfahrzeug
Aber die beiden S4000 sind bestellt

und wenn sie da sind geht es los !
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Ich hab zwar nicht wirklich Ahnung von Zirkus-Anhängern, aber die zweite Variante mit den großen Rädern sieht schon allein wegen der Außenplaneten (das sind ja eigentlich Antriebsachsen) verboten aus.
Gast- Gast
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Hi,
da stimme ich LIAZ zu, mit beiden Rädern wirkt der an sich schöne Anhänger unproportional bestückt. Gibts nicht etwas zwischen zu klein, wie im oberen Bild und zu groß, wie im unteren Bild?
Viele Grüße
Stefan
da stimme ich LIAZ zu, mit beiden Rädern wirkt der an sich schöne Anhänger unproportional bestückt. Gibts nicht etwas zwischen zu klein, wie im oberen Bild und zu groß, wie im unteren Bild?
Viele Grüße
Stefan
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Hallo Kenny,
ich finde beide Varianten nicht schön. Mein Vorschlag wäre Anhänger-Räder von Brekina zu benutzen (den ganz normalen Pritschen-Anhänger, meist hinter H6). Die sind von der Größe her in Ordnung und haben keine Planetenantriebe. Aus meiner Sicht, nach den Resin-Rädern die ich verwendet habe, der beste Kompromiss.
Gruß Kai
ich finde beide Varianten nicht schön. Mein Vorschlag wäre Anhänger-Räder von Brekina zu benutzen (den ganz normalen Pritschen-Anhänger, meist hinter H6). Die sind von der Größe her in Ordnung und haben keine Planetenantriebe. Aus meiner Sicht, nach den Resin-Rädern die ich verwendet habe, der beste Kompromiss.
Gruß Kai
AndreasK.- Anzahl der Beiträge : 894
Anmeldedatum : 26.02.11
Alter : 41
Ort : Mühlhausen Thüringen
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Glück auf erst mal !
Danke erst mal für die konstruktieve Unterstützung
mit den Brekina Radsätzen sieht er wirklich gut aus !
das Experiment habe ich schon gewagt
muss nur sehn wo ich welche her bekomme
den meine Auflieger wollen sie ja wieder haben
die SES Radsätze finde ich nicht so schön
OK ist gebongt
BREKINA
Danke erst mal für die konstruktieve Unterstützung
mit den Brekina Radsätzen sieht er wirklich gut aus !
das Experiment habe ich schon gewagt

muss nur sehn wo ich welche her bekomme
den meine Auflieger wollen sie ja wieder haben
die SES Radsätze finde ich nicht so schön
OK ist gebongt
BREKINA

Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Kenny, ich kann dir die Brekina Zwillingsräder auch bestens empfehlen die paasen sehr gut auf Zirkuswagen Modelle. S.E.S W50 Räder passen nicht zu Zirkuswagen Modelle das sieht nicht wirklich schön aus, da gebe ich Dir recht.
Bye Laster
Bye Laster
Laster- Anzahl der Beiträge : 73
Anmeldedatum : 11.04.11
Ort : minden
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Also Mir gefällt die SES Variante besser als diese Brekina Felgen,schliesslich habe ich schon alles ausprobiert was es gibt.
Und ich denke meine Wagen egal ob Zirkus oder Kirmes,können sich sehen lassen und damit spreche ich nicht nur für mich!
Schönen Tag noch.....
Und ich denke meine Wagen egal ob Zirkus oder Kirmes,können sich sehen lassen und damit spreche ich nicht nur für mich!
Schönen Tag noch.....
AndreasK.- Anzahl der Beiträge : 894
Anmeldedatum : 26.02.11
Alter : 41
Ort : Mühlhausen Thüringen
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Hallo Andreas,
achso!
Bye Laster, Christian
achso!
Bye Laster, Christian
Zuletzt von Laster am 1/5/2011, 14:34 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Laster- Anzahl der Beiträge : 73
Anmeldedatum : 11.04.11
Ort : minden
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Andreas, deine Probst Zirkuswagenmodelle würden vielleicht mit Brekina Räder bestimmt auch gut aussehen. Einfach mal ausprobieren und ein paar Bilder zum vergleich machen und dann sieht man es ja was besser aussieht ich würde mich freuen. Die Zirkus Probst Nassschieber von decalprint.de sehen wieder gut auf dem Bild von Dir aus.
Bye Laster
Bye Laster
Laster- Anzahl der Beiträge : 73
Anmeldedatum : 11.04.11
Ort : minden
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
AndreasK. schrieb:Und ich denke meine Wagen egal ob Zirkus oder Kirmes,können sich sehen lassen und damit spreche ich nicht nur für mich!
Schönen Tag noch.....
Glück Auf !
deine Wagen sehen auch super aus
ich hoffe du hast mich nicht falsch verstanden !
sollte dies so sein
bitte Entschuldige das !
mir Persönlich gefallen nur die SES Felgen nicht das aber im alg !
ich versuche auch gerade für meine W50 andere Felgen zu bekommen

erster Test sind die Jano sachen
wenn sie den irgendwann kommen

Räder
Hallo Kenny,
was hältst Du von den Hinterachsen des DDR (ESPWE/HRUSKA) Skoda LKW bzw. von den etwas älteren Wiking Rädern (mit herausnehmbarer Felge-z.B MB 2500,
Opel Blitz),auch bei manchem dieser Bierwerbemodelle sind brauchbare Rädsätze
dabei.....
....und eine S-4000 Zugmaschine aus dem Brekina Modell zu bauen bzw. eine
Skoda Zugmaschine zu supern, dürfte doch auch kein Problem sein?!
WM
was hältst Du von den Hinterachsen des DDR (ESPWE/HRUSKA) Skoda LKW bzw. von den etwas älteren Wiking Rädern (mit herausnehmbarer Felge-z.B MB 2500,
Opel Blitz),auch bei manchem dieser Bierwerbemodelle sind brauchbare Rädsätze
dabei.....
....und eine S-4000 Zugmaschine aus dem Brekina Modell zu bauen bzw. eine
Skoda Zugmaschine zu supern, dürfte doch auch kein Problem sein?!
WM
Weißer_Mann- Anzahl der Beiträge : 1280
Anmeldedatum : 31.08.10
Alter : 65
Ort : mit Leib und Seele Weißenfelser,trotz! 40 jähriger Verbannung im nördlichen Landeshauptdorf
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Hallo Jan,
falls du einen Satz Brekina-Felgen samt Bereifung noch benötigst, dann sende mir mal deine Adresse per PN. Bevor sie bei mir einstauben, kannst du sie haben.
***nur für insider***
Was machen eigentlich der SKL-MUV69/750 und der Schwellenwechsler? Es grüßt die kleine Diesellok V10C. (Wie klein die Welt im WWW doch ist)
Gruß
Stefan
falls du einen Satz Brekina-Felgen samt Bereifung noch benötigst, dann sende mir mal deine Adresse per PN. Bevor sie bei mir einstauben, kannst du sie haben.
***nur für insider***
Was machen eigentlich der SKL-MUV69/750 und der Schwellenwechsler? Es grüßt die kleine Diesellok V10C. (Wie klein die Welt im WWW doch ist)
Gruß
Stefan
Stefan Hinrichs- Anzahl der Beiträge : 1805
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 40
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Glück Auf Stefan
Der MUV sieht inzwischen optisch richtig gut aus !
nur das Fahrwerk felt noch
Naja und der Schwellenwechsler ist erst mal in die Schublade zurückgewandert
Es fehlt im Moment gerade etwas die Zeit !
Im Sommer geht es damit aber weiter !
PN ist unterwegs ! Danke für dein Angebot !
Ja und wie klein die welt ist !
Der MUV sieht inzwischen optisch richtig gut aus !
nur das Fahrwerk felt noch

Naja und der Schwellenwechsler ist erst mal in die Schublade zurückgewandert
Es fehlt im Moment gerade etwas die Zeit !
Im Sommer geht es damit aber weiter !
PN ist unterwegs ! Danke für dein Angebot !
Ja und wie klein die welt ist !

Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Glück Auf !
So nun habe ich mal ein Paar Bilder von den Zusammengesetzten Wagen gemacht
Fazit für mich ist
- total sauber gearbeitet Resinbausätze
- 100%ige Passgenauigkeit der Teile
- einfach gestalltete Bausätze die eigentlich jeder leicht geübte Modelbauer zusammensetzten kann
- eine Bauanleitung liegt bei
- verschieden "Epochen" sind möglich
Ich kann Jörg Bauer seine Bausätze echt weiter empfehlen
und würde jeder Zeit wieder einen kaufen !

Ja ich habe die Brekine Radsätze verwendet
sie haben eine glaubwürde Größe finde ich
die beiden Vorderen Wagen haben noch
einen Rahmen aus Evergreen Profilen bekomme
Beim Kassenwagen habe ich vorn sogar auf den Zwilling versichtet
ich finde das einfach Interessant


Der Kassenwagen wirkt etwas Hochbeinig auf dem 2 Bild
muss aber sagen so Live sieht er ok aus !
Jetzt überlege ich nur ob der Kassenwagen nicht doch eine Inneneinrichtung bekommen sollte
@ ZV 17 Die Herpa Radsätze sind übrigens ohne Planetengetrieb es sind wirklich Radsätze für Anhänger
So nun habe ich mal ein Paar Bilder von den Zusammengesetzten Wagen gemacht
Fazit für mich ist
- total sauber gearbeitet Resinbausätze
- 100%ige Passgenauigkeit der Teile
- einfach gestalltete Bausätze die eigentlich jeder leicht geübte Modelbauer zusammensetzten kann
- eine Bauanleitung liegt bei
- verschieden "Epochen" sind möglich
Ich kann Jörg Bauer seine Bausätze echt weiter empfehlen
und würde jeder Zeit wieder einen kaufen !

Ja ich habe die Brekine Radsätze verwendet
sie haben eine glaubwürde Größe finde ich
die beiden Vorderen Wagen haben noch
einen Rahmen aus Evergreen Profilen bekomme
Beim Kassenwagen habe ich vorn sogar auf den Zwilling versichtet
ich finde das einfach Interessant


Der Kassenwagen wirkt etwas Hochbeinig auf dem 2 Bild
muss aber sagen so Live sieht er ok aus !
Jetzt überlege ich nur ob der Kassenwagen nicht doch eine Inneneinrichtung bekommen sollte

@ ZV 17 Die Herpa Radsätze sind übrigens ohne Planetengetrieb es sind wirklich Radsätze für Anhänger

Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Danke für die Antworten Andreas Kaufhold aus Mühlhausen... PN .
Bye Laster
Bye Laster
Laster- Anzahl der Beiträge : 73
Anmeldedatum : 11.04.11
Ort : minden
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
BIDDE SEHR


Zuletzt von AndreasK. am 29/3/2012, 21:18 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
AndreasK.- Anzahl der Beiträge : 894
Anmeldedatum : 26.02.11
Alter : 41
Ort : Mühlhausen Thüringen
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Hallo Andreas,
jetzt passt es ja!
Bye Laster, Christian
jetzt passt es ja!
Bye Laster, Christian
Zuletzt von Laster am 1/5/2011, 14:36 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Laster- Anzahl der Beiträge : 73
Anmeldedatum : 11.04.11
Ort : minden
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Laster schrieb:Na das hat ja lange gedauert Andreas bis du mal daruf gekommen bist.... hehe![]()
![]()
![]()
Bye, Laster Christian
Naja so lange auch nicht,wusste schon in ungefähr mit wem ich es zu tun hab



Dann sag ich mal Herzlich Willkommen und viel Spass hier im Forum !!!

Auf deine Beiträge sowie Modelle bin ich gespannt.
Beste Grüße nach Minden....
Andreas

AndreasK.- Anzahl der Beiträge : 894
Anmeldedatum : 26.02.11
Alter : 41
Ort : Mühlhausen Thüringen
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87



Zuletzt von Laster am 26/4/2011, 23:18 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Laster- Anzahl der Beiträge : 73
Anmeldedatum : 11.04.11
Ort : minden
Re: DDR Schausteller und Zirkusfahrzeuge 1:87
Zuletzt von Laster am 1/5/2011, 14:18 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Laster- Anzahl der Beiträge : 73
Anmeldedatum : 11.04.11
Ort : minden
Seite 3 von 18 • 1, 2, 3, 4 ... 10 ... 18
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Modellfahrzeug-Galerie 1/87 (nur Fertigmodelle) :: Lastkraftwagen und Nutzfahrzeuge :: Themen
Seite 3 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten