Wartburg Camping
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Modellfahrzeug-Galerie 1/87 (nur Fertigmodelle) :: Personenkraftwagen :: AWE Eisenacher Motorenwerke
Seite 1 von 2 • Teilen •
Seite 1 von 2 • 1, 2
Wartburg Camping
Wartburg Camping Hier gab es schon lange keinen PKW mehr ,daher zeige ich auch hier meinen Wartburg . Da der Camping den Brekina vertreibt warum auch immer eine einzeln eingesetzte Motorhaube hat ,hab ich dem mal mit einem Motor versehen . Das letzte Bild ist bei einer Panne auf der hier im Forum schon bekannten Autobahn von KAI entstanden .




BARKAS- Anzahl der Beiträge : 378
Anmeldedatum : 26.02.11
Re: Wartburg Camping
Hallo Barkas,
einfach super gemacht.
Ich hatte mich vor ca. 18 Jahren auch mal mit einem geöffneten Motorraum versucht, ein Bild ist unter "Auf Ausstellungen gesehen.., Anlage Modelleisenbahnclub Erfurt" eingestellt. Für Suchfaule noch ein zweites

Entschuldigung für die schlechte Bildqualität.
Gruß Friedrich
einfach super gemacht.
Ich hatte mich vor ca. 18 Jahren auch mal mit einem geöffneten Motorraum versucht, ein Bild ist unter "Auf Ausstellungen gesehen.., Anlage Modelleisenbahnclub Erfurt" eingestellt. Für Suchfaule noch ein zweites

Entschuldigung für die schlechte Bildqualität.
Gruß Friedrich
Re: Wartburg Camping
Hi,
absolut cool, das wirkt richtig real. Das waren noch Zeiten, als man beim Blick unter die Motorhaube noch den Überblick behalten konnte.
absolut cool, das wirkt richtig real. Das waren noch Zeiten, als man beim Blick unter die Motorhaube noch den Überblick behalten konnte.
Re: Wartburg Camping
Hallo ihr,
find ich ja absolut traumhaft, wenn man immer Fahrzeuge zeigt, die man so nicht kaufen kann.
Einfach herrlich.
Gruß
find ich ja absolut traumhaft, wenn man immer Fahrzeuge zeigt, die man so nicht kaufen kann.

Einfach herrlich.
Gruß
zib- Anzahl der Beiträge : 1294
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 36
Re: Wartburg Camping
Hallo Ihr
das sind wieder klasse Modelle, daran habe ich mich noch nicht gewagt, also weiter so.
das sind wieder klasse Modelle, daran habe ich mich noch nicht gewagt, also weiter so.
Re: Wartburg Camping
Einfach nur schön.... und selbst die Bekleidung der Preiserfamilie passt in die Epoche.
Gruß Friedrich
Gruß Friedrich
Re: Wartburg Camping
Das Stoffdach is ja Spitze ! Für die lichttechnische Aufrüstung fehlen mir die Worte ! (Smilies wollen Grad nicht ,und der erhobene Daumen fehlt ja eh ).
Gruß Ronald
Gruß Ronald
ronaldbeyer- Anzahl der Beiträge : 1633
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Wartburg Camping
sehr detailiert ! *gefälltmir
Die Radkappen sind cool ,wie hast du die hinbekommen?
Die Radkappen sind cool ,wie hast du die hinbekommen?
Sven T.- Anzahl der Beiträge : 676
Anmeldedatum : 18.12.10
Alter : 47
Re: Wartburg Camping
Hallo Sven,
das sind eigentlich Robur Radkappen für TT (war mal kurz fremdgegangen und hatte welche für TT geätzt). Die habe ich mit Bondic in der Mitte etwas aufgewertet und mit dem Chromstift von Molotov verchromt.
Grüße Jan
das sind eigentlich Robur Radkappen für TT (war mal kurz fremdgegangen und hatte welche für TT geätzt). Die habe ich mit Bondic in der Mitte etwas aufgewertet und mit dem Chromstift von Molotov verchromt.
Grüße Jan
Re: Wartburg Camping
Hallo zusammen
Leider kann ich mit den hier gezeigten auf Hochglanz polierten Schmuckstücken nicht mithalten.
Mein dargestellten Modell könnte Ende der 80er Jahre unterwegs gewesen sein . Wie jeder weiß waren Ersatzteile Mangelware und man war froh wenn man einen fahrbaren Untersatz hatte ...... . Mein Kollege hier arbeitet im KfL Betrieb und kann sich mit dem reparieren seines alten Wartburg noch selbst helfen ..... .
Da ich es versäumt habe mein Modell in meinem Basteltisch vorzustellen, hier noch ein paar Baubilder .





Und hier das fertige Modell.








Details wie zB Spiegel, Auspuff, Anhängekupplung , Nebel und Rückfahrscheinwerfer sind im Eigenbau entstanden.
Schöne Grüße Lars
Leider kann ich mit den hier gezeigten auf Hochglanz polierten Schmuckstücken nicht mithalten.
Mein dargestellten Modell könnte Ende der 80er Jahre unterwegs gewesen sein . Wie jeder weiß waren Ersatzteile Mangelware und man war froh wenn man einen fahrbaren Untersatz hatte ...... . Mein Kollege hier arbeitet im KfL Betrieb und kann sich mit dem reparieren seines alten Wartburg noch selbst helfen ..... .
Da ich es versäumt habe mein Modell in meinem Basteltisch vorzustellen, hier noch ein paar Baubilder .





Und hier das fertige Modell.








Details wie zB Spiegel, Auspuff, Anhängekupplung , Nebel und Rückfahrscheinwerfer sind im Eigenbau entstanden.
Schöne Grüße Lars
Lars- Anzahl der Beiträge : 2440
Anmeldedatum : 14.04.13
Alter : 44
Re: Wartburg Camping
Hallo Lars !
Ein sehr hartes Zeitdokument .

Klasse umgesetzt ! ! !
Möge im KFL bald etwas Farbe eintreffen
Gruß Ronald
Ein sehr hartes Zeitdokument .



Klasse umgesetzt ! ! !
Möge im KFL bald etwas Farbe eintreffen

Gruß Ronald
ronaldbeyer- Anzahl der Beiträge : 1633
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Wartburg Camping
Ganz geile Kiste geworden! Gerade die unterschiedlichen Türen gefallen mir sehr gut! Alle Daumen hoch!!!
Der ist für mich schon mal ein Kandidat für den Kalender 2019!!!
Der ist für mich schon mal ein Kandidat für den Kalender 2019!!!
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Wartburg Camping
Hi Lars,
da steh ich voll und ganz hinter Andreas.
Hammerscharfes Teil und wieder goldig in Szene gesetzt.
da steh ich voll und ganz hinter Andreas.
Hammerscharfes Teil und wieder goldig in Szene gesetzt.
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 709
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 58
Ort : Röckwitz
Re: Wartburg Camping
Schließe mich den Vorschreibern an. Sehr geiles Teil, dass sehr zu gefallen weiß.
Alle Daumen hoch
Gruß SteWo
Alle Daumen hoch
Gruß SteWo
Re: Wartburg Camping
Genau mein Ding!
Haste wieder toll hinbekommen.
Wobei mir ehrlich gesagt alle hier gezeigten absolut zusagen.
Mathias
Haste wieder toll hinbekommen.
Wobei mir ehrlich gesagt alle hier gezeigten absolut zusagen.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 3679
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 55
Ort : Wittstock
Re: Wartburg Camping
Lars,
du hast die Latte ja wieder hoch angesetzt.
Ein Wartburg mit realistischen Gebrauchtspuren.
Besser hätte mir es gefallen, wenn die rechte Seite so instand gesetzt worden wäre.
Nachweislich haben die Autos rechts bedeutend stärker gerostet (hab einige Jahre Autos mit aufgebaut).
Aber ich jammere hier auf höchstem Niveau.
Wobei ich mich dem Mathias voll und ganz anschließen möchte.
Mir gefallen alle der hier gezeigten Wartburgs.
du hast die Latte ja wieder hoch angesetzt.

Ein Wartburg mit realistischen Gebrauchtspuren.
Besser hätte mir es gefallen, wenn die rechte Seite so instand gesetzt worden wäre.
Nachweislich haben die Autos rechts bedeutend stärker gerostet (hab einige Jahre Autos mit aufgebaut).
Aber ich jammere hier auf höchstem Niveau.
Wobei ich mich dem Mathias voll und ganz anschließen möchte.
Mir gefallen alle der hier gezeigten Wartburgs.
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1220
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 47
Ort : Ahrensburg
Re: Wartburg Camping
Moin Lars
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Megageiles Modell!!!
Gruß Andreas
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Megageiles Modell!!!

Gruß Andreas
Andy63- Anzahl der Beiträge : 213
Anmeldedatum : 19.09.17
Alter : 54
Ort : SLN
Re: Wartburg Camping
Hallo Lars,
ich protestiere hier mal ganz entschieden im Namen alle ehemaligen Eisenacher Fahrzeugbauer ! SO hat nie ein Wartburg - schon gar kein Camping dank Unterstützung aus Halle - die Verkaufshalle eines IFA-Autohauses verlassen..... und die Entschuldigung wie "es gab ja nichts" gilt bei einem solchen begehrten und im überteuerten Unterderhandhandel hoch geschätzten Fahrzeug nicht. Irgend ein Möchtegern aus Kunst-und-Kultur hätte schon genug Beziehungen .....
... trotzdem ein geiles Modell geworden! Dazu gehört Mut, Überwindung und Hingabe. Den Rest haben schon die anderen Kommentare ausgedrückt.
Gruß Friedrich
ich protestiere hier mal ganz entschieden im Namen alle ehemaligen Eisenacher Fahrzeugbauer ! SO hat nie ein Wartburg - schon gar kein Camping dank Unterstützung aus Halle - die Verkaufshalle eines IFA-Autohauses verlassen..... und die Entschuldigung wie "es gab ja nichts" gilt bei einem solchen begehrten und im überteuerten Unterderhandhandel hoch geschätzten Fahrzeug nicht. Irgend ein Möchtegern aus Kunst-und-Kultur hätte schon genug Beziehungen .....
... trotzdem ein geiles Modell geworden! Dazu gehört Mut, Überwindung und Hingabe. Den Rest haben schon die anderen Kommentare ausgedrückt.
Gruß Friedrich
Re: Wartburg Camping
Hallo Lars !
Damit keine Mißverständnisse aufkommen.
Dein ĶFL Mitarbeiter hat es geschafft den "Driftschaden" zu kompensieren. Erstmal alles gegen Rost sichern ,und die verbeulten Teile gegen "gesunde" tauschen. Die Szenen im "Grünen " und "auf dem Hof" sind sehr realistich .
Neben der Halle, sehr nahe am Schrottplatz , läßt alle Denkmodelle zu.
Die leere Halle läßt Hoffnung aufkommen. Mit den KFL üblichen Farben ließen sich sehr schöne Autos erstellen !
gespannt auf die nächste Überraschung:Ronald
Damit keine Mißverständnisse aufkommen.
Dein ĶFL Mitarbeiter hat es geschafft den "Driftschaden" zu kompensieren. Erstmal alles gegen Rost sichern ,und die verbeulten Teile gegen "gesunde" tauschen. Die Szenen im "Grünen " und "auf dem Hof" sind sehr realistich .
Neben der Halle, sehr nahe am Schrottplatz , läßt alle Denkmodelle zu.
Die leere Halle läßt Hoffnung aufkommen. Mit den KFL üblichen Farben ließen sich sehr schöne Autos erstellen !
gespannt auf die nächste Überraschung:Ronald
ronaldbeyer- Anzahl der Beiträge : 1633
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Wartburg Camping
Hallo Lars
Nun hauste ihr aber wieder einen raus.
Sehr gut umgesetzt. Ist nur schade das er jetzt so ist wie er ist. Ich mag lieber die hochpolierten. Soll aber keine Kritik
Zu deinem modell sein
Nun hauste ihr aber wieder einen raus.
Sehr gut umgesetzt. Ist nur schade das er jetzt so ist wie er ist. Ich mag lieber die hochpolierten. Soll aber keine Kritik
Zu deinem modell sein
danieljerke- Anzahl der Beiträge : 296
Anmeldedatum : 19.02.16
Alter : 39
Ort : Sagard Rügen
Re: Wartburg Camping
Hallo Lars,
...schade das man nur zwei Daumen hat, er hätte auf alle Fälle 10......verdient TIPTOP!!!
...schade das man nur zwei Daumen hat, er hätte auf alle Fälle 10......verdient TIPTOP!!!
Heiko B.- Anzahl der Beiträge : 1084
Anmeldedatum : 26.02.13
Alter : 57
Ort : Aerzen / Niedersachsen
Re: Wartburg Camping
Hallo zusammen
Im Original mag ich es natürlich auch gepflegt und sauber, aber ich finde es interessant mich an meinen Modellen etwas auszutoben und den Modellen eine gewisse Charakteristik zu geben. Zumal ja auf zig Bildern und Filmen bewiesen ist, das das Straßenbild in der damaligen DDR auch so aussah ...... Für diesen Umbau habe ich diverse original Bilder als Inspiration genommen.
Schön dass euch mein alter Wartie gefällt
.
Schöne Grüße Lars
Im Original mag ich es natürlich auch gepflegt und sauber, aber ich finde es interessant mich an meinen Modellen etwas auszutoben und den Modellen eine gewisse Charakteristik zu geben. Zumal ja auf zig Bildern und Filmen bewiesen ist, das das Straßenbild in der damaligen DDR auch so aussah ...... Für diesen Umbau habe ich diverse original Bilder als Inspiration genommen.
Schön dass euch mein alter Wartie gefällt

Schöne Grüße Lars
Lars- Anzahl der Beiträge : 2440
Anmeldedatum : 14.04.13
Alter : 44
Re: Wartburg Camping
Also ich sage zu weilen auch schon mal bei Sachen, die ich nicht so recht bzw. gar nicht beherrsche, da hab ich 2 linke Hände für mit 10 Daumen dranHeiko B. schrieb:Hallo Lars,
...schade das man nur zwei Daumen hat, er hätte auf alle Fälle 10......verdient TIPTOP!!!

In dem Falle würde ich mal auch die besagten 10 Daumen nehmen wollen und weit nach oben strecken

Die "Karre" (entschuldige bitte den Ausdruck, Lars, aber landläufig sagt man das doch bei Original mit so einem Aussehen


Seite 1 von 2 • 1, 2
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Modellfahrzeug-Galerie 1/87 (nur Fertigmodelle) :: Personenkraftwagen :: AWE Eisenacher Motorenwerke
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten