Modelle in 1:43
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Modellfahrzeug-Galerie anderer Maßstäbe :: 1:43
Seite 1 von 34 • Teilen •
Seite 1 von 34 • 1, 2, 3 ... 17 ... 34
Modelle in 1:43

Hier ist einer meiner Problemfälle. Als Atlas den W50 in 1:43 ankündigte war ich einer der ersten, die einen bestellt haben. Natürlich habe ich keinen bekommen. Den habe ich bei 3,2,1 gekauft. Der Hammer ist, daß Modell ist ca. 15 mm zu kurz. Jetzt überlege ich, was ich daraus mache. Eine Pritsche habe ich noch nie selber gebaut. Hat einer von Euch ne Idee? Seit Mitte Februar ist der W50 offiziell auf der Website von Atlas zu bestellen. Als erstes Modell einer Sammelserie DDR-Lastwagen. Er ist immer noch zu kurz. Hoffendlich haben die Nachfolgemodelle Originallänge.
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: Modelle in 1:43
Ja also hoffentlich hast du auch gesehn das die Nachfolgemodelle dann ziemlich teuer sind....
irgendwas so um die 19€ glaube ich
irgendwas so um die 19€ glaube ich

Sven T.- Anzahl der Beiträge : 676
Anmeldedatum : 18.12.10
Alter : 47
Re: Modelle in 1:43
19€ für einen LKW in 1:43 ist ok. Dazu kommen noch 2,95€ Versand. Für einen PKW nehmen sie auch den Preis. Im Handel kosten die Modelle dann ca. 30€. In Nürnberg standen noch ein B1000 SMH3, ein Garant Bus und ein Tatra 148 Kipper in der Vitrine. Die sahen besser aus als der W50.
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: Modelle in 1:43
Aha nagut,dann will ich nichts gesagt haben wenn du es schon so ausgerechnet hast ein auto in 1:87 ist ja auch nicht grad ein Schnäppchen stimmts!?

Sven T.- Anzahl der Beiträge : 676
Anmeldedatum : 18.12.10
Alter : 47
Re: Modelle in 1:43
Hallo Miteinander !!!
Wenn Du einer der ersten warst wieso hab Ich dann ein bekommen meiner war umsonst weil Ich nach erhalt gleich das Nachfolge Modell den Garant 30K Bus bestellt habe. Das erste Modell ist bei Atlas immer umsonst fürs nachfolgende bezahlt man dann schon 9,-eus und später dann den schon genannten Betrag. Aber leider ist das zweite Modell der Garant 30K Bus nicht mehr gekommen statt dessen als Trost eine Lankarte von den alten Bundesländern. Der Grund warum nicht mehr geliefert wurde zu wenige Abnemer . Eine DDR Motorradserie wurde auch nach dem ersten Modell wieder Eingestellt.
Nun ja nun hoffe Ich weil Ich ja schon vor ca. 2 Wochen die DDR Nutzfahzeugserie wieder bestellt habe bei Atlas das Ich endlich den Garant 30K Bus bekomme und die S4000 Pritsche die sahen in der Modellvorschau damals nicht schlecht aus.
Noch mal zu den oben gezeigten W50 der stimmt auch schon in den Fahrerhaus Proportionen nicht das Dach ist Flach wie eine Fischbüchse usw. . Ein Freund von mir hat daraus eine ansehnliche Zugmaschiene gemacht mit viel viel aufwand. Wollte Ich auch mal machen aber na ja vieleicht wirds noch dann hab Ich ja zwei zum umbauen.
Eine Bus Serie läuft auch noch bei Atlas aber in 1:72 das sind wenn noch ausgeliefert 6 Ostmodelle bei ein Ik.55, Fleischer S5, H6BL, Garant Reko, Skoda RTO und Star 52. Habe schon das sechste Modell bekommen von 24 und noch kein Ostmodell bei gewesen.
Wenn Du einer der ersten warst wieso hab Ich dann ein bekommen meiner war umsonst weil Ich nach erhalt gleich das Nachfolge Modell den Garant 30K Bus bestellt habe. Das erste Modell ist bei Atlas immer umsonst fürs nachfolgende bezahlt man dann schon 9,-eus und später dann den schon genannten Betrag. Aber leider ist das zweite Modell der Garant 30K Bus nicht mehr gekommen statt dessen als Trost eine Lankarte von den alten Bundesländern. Der Grund warum nicht mehr geliefert wurde zu wenige Abnemer . Eine DDR Motorradserie wurde auch nach dem ersten Modell wieder Eingestellt.
Nun ja nun hoffe Ich weil Ich ja schon vor ca. 2 Wochen die DDR Nutzfahzeugserie wieder bestellt habe bei Atlas das Ich endlich den Garant 30K Bus bekomme und die S4000 Pritsche die sahen in der Modellvorschau damals nicht schlecht aus.
Noch mal zu den oben gezeigten W50 der stimmt auch schon in den Fahrerhaus Proportionen nicht das Dach ist Flach wie eine Fischbüchse usw. . Ein Freund von mir hat daraus eine ansehnliche Zugmaschiene gemacht mit viel viel aufwand. Wollte Ich auch mal machen aber na ja vieleicht wirds noch dann hab Ich ja zwei zum umbauen.
Eine Bus Serie läuft auch noch bei Atlas aber in 1:72 das sind wenn noch ausgeliefert 6 Ostmodelle bei ein Ik.55, Fleischer S5, H6BL, Garant Reko, Skoda RTO und Star 52. Habe schon das sechste Modell bekommen von 24 und noch kein Ostmodell bei gewesen.
fleischerbus- Anzahl der Beiträge : 453
Anmeldedatum : 06.09.10
Ort : Unser werter Freund und Modellbaukollege verstarb am 21.04.2012.
Re: Modelle in 1:43
Atlas ist ein komischer Verein. Die streuen nach dem Gießkannenprinzip. Bei MO 87 kannst Du nachlesen, was andere mit einer OPEL Serie in 1:87 erlebt haben. Wann hast Du denn den W50 bestellt. Ich habe es noch einmal versucht als er vor ca. 2 Wochen auf der Atlas Seite auftauchte. Tags darauf kam eine Bestätigungs Mail, daß in 2-3 Wochen geliefert wird. Mal sehen. Vor Weihnachten habe ich einen Brief bekommen, daß die DDR PKW Serie erweitert wird um 5 Modelle (Trabant1.1, Wartburg 311 Kübel, F8 Kombi, F9 Kombi und Sachsenring Cabrio). Ich ab bestellt und im Januar kam der Trabant. Auf den Wartburg warte ich seit 6 Wochen. Soviel zu Atlas. Ich hoffe, Deine Busserie kommt pünktlich.
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: Modelle in 1:43
Hallo tomcat14 !!!
Habe jetzt mal nach gesehen auf den Lieferschein für das W50 Modell steht 18/12/2009. Der sollte 3,90 eus kosten aber wenn Ich das nächste Modell bestelle der besagte Garant 30K Bus war der W50 umsonst. Wie schon erwähnt das nächste war ein Trostpreis Landkarte von den alten Bundesländern.
Und jetzt war der Bestellschein W50 vor ca 2 Wochen in den 1:72 Busmodell dabei. Angepriesen als Erinnerungsmodell -Zum 45. Geburtstag des berühmten LKW aus der DDR-. Es war auch gleich ein Bestellschein bei ausgestellt auf mein Namen und Adresse Portofrei braucht nur noch den Obligatorischen Vorzugsbon aufkleben für 3,90 wenn ?? man gleich anwortet dann inkl. DDR Magnetschild und Video übern W50 . Na ja wenn es so wird warum nicht. Ich bin nur Heiss auf den Garant Bus und den S4000 Pritsche die sahen wirklich gut aus !!!
Habe jetzt mal nach gesehen auf den Lieferschein für das W50 Modell steht 18/12/2009. Der sollte 3,90 eus kosten aber wenn Ich das nächste Modell bestelle der besagte Garant 30K Bus war der W50 umsonst. Wie schon erwähnt das nächste war ein Trostpreis Landkarte von den alten Bundesländern.
Und jetzt war der Bestellschein W50 vor ca 2 Wochen in den 1:72 Busmodell dabei. Angepriesen als Erinnerungsmodell -Zum 45. Geburtstag des berühmten LKW aus der DDR-. Es war auch gleich ein Bestellschein bei ausgestellt auf mein Namen und Adresse Portofrei braucht nur noch den Obligatorischen Vorzugsbon aufkleben für 3,90 wenn ?? man gleich anwortet dann inkl. DDR Magnetschild und Video übern W50 . Na ja wenn es so wird warum nicht. Ich bin nur Heiss auf den Garant Bus und den S4000 Pritsche die sahen wirklich gut aus !!!
fleischerbus- Anzahl der Beiträge : 453
Anmeldedatum : 06.09.10
Ort : Unser werter Freund und Modellbaukollege verstarb am 21.04.2012.
Re: Modelle in 1:43
Hallo Fleischerbus
Meine Bestellung war schon von Juni 09. Der Garant Bus stand jetzt fertig in Nürnberg. Mal sehen, wie das wird.
Ich hab in meiner Schublade noch einen Jelcz Bus in 1:72. Wenn Du Interresse hast, melde dich.
Gruß Mario
Meine Bestellung war schon von Juni 09. Der Garant Bus stand jetzt fertig in Nürnberg. Mal sehen, wie das wird.
Ich hab in meiner Schublade noch einen Jelcz Bus in 1:72. Wenn Du Interresse hast, melde dich.
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: Modelle in 1:43
Hallo,
ich habe zwei Atlas PKW abzugeben: Wartburg 311-2 Cabrio (blau/weiß) und P240 Sachsenring (blau/weiß). Bei Interess PN an mich.
Ich habe vor zwei Jahren den Trabbi haben wollen. Warte heute noch! Deshalb trenne ich mich von den Fahrzeugen.
Gruß Friedrich
ich habe zwei Atlas PKW abzugeben: Wartburg 311-2 Cabrio (blau/weiß) und P240 Sachsenring (blau/weiß). Bei Interess PN an mich.
Ich habe vor zwei Jahren den Trabbi haben wollen. Warte heute noch! Deshalb trenne ich mich von den Fahrzeugen.
Gruß Friedrich
Re: Modelle in 1:43
Vielen Dank. Den Sachsenring und das 311 Cabrio habe ich in der Vitrine und in der Bastelkiste. Irgendwann sind sie bei Atlas vom Trabant auf den Sachsenring geschwenkt als Startmodell. Da wurde der Sachsenring dann auch in Blau Creme angeboten.Das Wartburg Cabrio ist das zweite Modell der Serie geblieben.
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: Modelle in 1:43
Hallo Tomcat14 !!!
Hier mal scan von den damals vorangekündigten Atlas Verlag Garant Bus und den S4000 die sehen schon mal nicht schlecht aus. Ich hoffe das es diesmal klappt.
[img]
[/img]
[img]
[/img]
Ja den Jelcz 272 MEX in 1:72 den hat man in Nürnberg für 30,-eus angeboten .Fälschlicher weise steht auf der Verpackung skale 1:43 drauf.
Neulich war ich in Polen ist ja nicht weit von mir ca.15km und wollte solche Jelcz Modelle haben die soll es an Kiosken geben die Ruch heissen. Leider habe Ich kein bekommen. Ein bekannter Händler wo mein Schwager Zigaretten kauft den gefragt der hat sein Sohn geschickt an den Kiosk wo Ich war und er hat gleich Fünf stück mitgebracht das Stück für 29,90 Zloty in euro=7,90 eus. Ja als Deutscher bekommt man schlecht soetwas oder man muß den Kiosk Besitzer gut kennen. Die bin Ich gleich an Freunde und Bekannte los geworden. Mal sehen der wollte noch mal sein Glück versuchen habe da noch interessenten für solche Jelcz Bus Modelle. Na ja in Nürnberg das war ja ausverschämt. Bei 3..2..1 gibt es manchmal welche Sofort Kauf zwischen 13,- bis 18,- eus wenn man kein hat gehts noch .
Hier mal scan von den damals vorangekündigten Atlas Verlag Garant Bus und den S4000 die sehen schon mal nicht schlecht aus. Ich hoffe das es diesmal klappt.
[img]

[img]

Ja den Jelcz 272 MEX in 1:72 den hat man in Nürnberg für 30,-eus angeboten .Fälschlicher weise steht auf der Verpackung skale 1:43 drauf.
Neulich war ich in Polen ist ja nicht weit von mir ca.15km und wollte solche Jelcz Modelle haben die soll es an Kiosken geben die Ruch heissen. Leider habe Ich kein bekommen. Ein bekannter Händler wo mein Schwager Zigaretten kauft den gefragt der hat sein Sohn geschickt an den Kiosk wo Ich war und er hat gleich Fünf stück mitgebracht das Stück für 29,90 Zloty in euro=7,90 eus. Ja als Deutscher bekommt man schlecht soetwas oder man muß den Kiosk Besitzer gut kennen. Die bin Ich gleich an Freunde und Bekannte los geworden. Mal sehen der wollte noch mal sein Glück versuchen habe da noch interessenten für solche Jelcz Bus Modelle. Na ja in Nürnberg das war ja ausverschämt. Bei 3..2..1 gibt es manchmal welche Sofort Kauf zwischen 13,- bis 18,- eus wenn man kein hat gehts noch .
fleischerbus- Anzahl der Beiträge : 453
Anmeldedatum : 06.09.10
Ort : Unser werter Freund und Modellbaukollege verstarb am 21.04.2012.
Re: Modelle in 1:43
Hallo, ich habe mal eine frage hat jemand eine Idee für mich wie ich aus das W50 normal Fahrerhaus ein Fernfahrerhaus bekomme? Ich wäre euch sehr dankbar auf ein paar Tipps.
Gruss Nico
Gruss Nico
Bjelarus MT3 80- Anzahl der Beiträge : 405
Anmeldedatum : 26.01.11
Re: Modelle in 1:43
Hi Nico,
normalerweise einfach zwei Fahrerhäuser an den entsprechenden Stellen zersägen und zusammensetzen, dürfte bei einem Metallmodell allerdings schwieriger sein als bei Kunststott bzw. benötigst Du dann anderes Werkzeug.
Viele Grüße
Stefan
normalerweise einfach zwei Fahrerhäuser an den entsprechenden Stellen zersägen und zusammensetzen, dürfte bei einem Metallmodell allerdings schwieriger sein als bei Kunststott bzw. benötigst Du dann anderes Werkzeug.
Viele Grüße
Stefan
Re: Modelle in 1:43
Hallo, ja daran habe ich auch schon gedacht mit den ausseinander bekommen und wieder zusammen sehe ich garnicht mal als das problem aber wo ein Fahrerhaus herbekommen?
Gruss Nico

Gruss Nico
Bjelarus MT3 80- Anzahl der Beiträge : 405
Anmeldedatum : 26.01.11
Re: Modelle in 1:43
Wenn Du das in 1:43 machen willst - ich habe gesehen, dass die ATLAS-Modelle gerade bei ebay angeboten werden. Wenn es 1:87 werde soll, dann sind Basteltüten eine gute Wahl oder Du holst Dir gleich das Fertigmodell mit Speditionskabine.
Re: Modelle in 1:43
Ja ich meine den in 1:43 in 1:87 habe ich mir schon einen gebaut das ging ganz gut aber ich werde mal bei ebay reinschauen.
Gruss Nico
Gruss Nico
Bjelarus MT3 80- Anzahl der Beiträge : 405
Anmeldedatum : 26.01.11
Re: Modelle in 1:43
Wenn du es in 1:87 bauen willst, kannst du nur Evergrennplatten in verschiedenen Stärken nehmen.
Vorher das Metallfahrerhaus mit der Handflex abschneiden und das hintere Teil aus Evergreen dann ankleben.
Eine andere Möglichkeit sehe ich da nicht.
Ist natürlich viel Säge Schleif und Feilarbeit nötig.
Vorher das Metallfahrerhaus mit der Handflex abschneiden und das hintere Teil aus Evergreen dann ankleben.
Eine andere Möglichkeit sehe ich da nicht.
Ist natürlich viel Säge Schleif und Feilarbeit nötig.
Gast- Gast
Re: Modelle in 1:43
Na bei mein 1:87er habe ich aus zwei Fahrerhauser ein großes gemacht. Na ich werde mal sehen das ich mir so ein Evergreen besorgt bekomme und denn muss ich mal sehen ob ich was draus gemacht bekomme.
Gruss Nico
Gruss Nico
Bjelarus MT3 80- Anzahl der Beiträge : 405
Anmeldedatum : 26.01.11
Re: Modelle in 1:43
Da Atlas den W 50 offiziell auf ihrer Homepage bewirbt, bestell doch einfach noch einen. Bei 3,90 € kannst Du nicht viel verkehrt machen. Wenn Du schon einen bestellt hast nimmst Du die Adresse von der Freundin, Oma, Tante wie auch immer. Wenn das Teil geliefert wurde, bezahlst Du die 3,90 € und gut ist. Die Dinger bei Ebay sind ganz schön teuer. Wenn Du was umbaust, stell es hier bitte vor.
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: Modelle in 1:43
Ja na man das ist ja eine Idee aber wo soll ich diese Karte her bekommen die man zu geschickt bekam?
Ja na die Typen die die bei ebay anbieten die müssen doch wohl nicht rund laufen bekommen die dinger für drei Mark neunzig und wohlen die andere Leute für 40 und 50 andrehen
Wenn es was wird so wie ich es mir vostelle bekommt ihr Bilder.
Gruss Nico
Ja na die Typen die die bei ebay anbieten die müssen doch wohl nicht rund laufen bekommen die dinger für drei Mark neunzig und wohlen die andere Leute für 40 und 50 andrehen

Wenn es was wird so wie ich es mir vostelle bekommt ihr Bilder.
Gruss Nico
Bjelarus MT3 80- Anzahl der Beiträge : 405
Anmeldedatum : 26.01.11
Re: Modelle in 1:43
Geh einfach auf die Website von Atlas:
http://www.atlas-editions.de
Klick den W50 an und dann kannst Du bestellen.
Dann mußt Du dich in Geduld üben, wie wir anderen auch. Aber wie heißt es:"Allet wird jut."
Gruß Mario
http://www.atlas-editions.de
Klick den W50 an und dann kannst Du bestellen.
Dann mußt Du dich in Geduld üben, wie wir anderen auch. Aber wie heißt es:"Allet wird jut."
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: Modelle in 1:43
Atlas hat den W50 ausgeliefert. Das nächste angekündigte Modell ist der Garant K30 Bus. Weiterhin in der Planung sind H3A Postkoffer, B1000 SMH3, Tatra 148 Kipper, S4000 Minol Tankwagen (G5 Tanker ist abgebildet), Kraz Kipper und Multicar22. Ich bin gespannt, was da noch so alles kommt.
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Frage
Wo genau findet man Bilder zu den Neuankündigungen ( Garant, S 4000 usw. ) ?
Danke Horst
Danke Horst
horst- Anzahl der Beiträge : 129
Anmeldedatum : 04.10.10
Ort : Leipzig
Re: Modelle in 1:43
Mit Fotos von den Nachfolgemodellen ist das so ne Sache. Atlas soll da sehr komisch sein, wenn man seine Flyer veröffentlicht. Den Flyer bekommt man mit der ersten Bestellung. Schick mir ne PN und ich sende Dir ein paar Bilder.
Was für Details willst Du sehen Micha? Das Modell ist Qualitativ mit Schuco und Co nicht vergleichbar. Aber es ist ein W50 für 3,90€. Vielleicht finden sich hier ja einige die aus dem Modell was machen. Schauen wir mal.
Gruß Mario
Was für Details willst Du sehen Micha? Das Modell ist Qualitativ mit Schuco und Co nicht vergleichbar. Aber es ist ein W50 für 3,90€. Vielleicht finden sich hier ja einige die aus dem Modell was machen. Schauen wir mal.
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Seite 1 von 34 • 1, 2, 3 ... 17 ... 34
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Modellfahrzeug-Galerie anderer Maßstäbe :: 1:43
Seite 1 von 34
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten