Feuerwache in Stadt-Mitte
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Modellgebäude und Dioramen-Galerie 1/87 :: Modellgebäude
Seite 1 von 2 • Teilen •
Seite 1 von 2 • 1, 2
Feuerwache in Stadt-Mitte
Guten Abend Leute
Heute habe ich diese schöne Feuerwache von BFS bekommen. Ich bin sehr zufrieden mit der Wache, speziellt die Sektionaltoren in 6 Tielen. Vielleicht nicht korrekt aber in abendlicht kann man jedenfalls die Autos sehen.
Viele Grüsse,
Jonas






Heute habe ich diese schöne Feuerwache von BFS bekommen. Ich bin sehr zufrieden mit der Wache, speziellt die Sektionaltoren in 6 Tielen. Vielleicht nicht korrekt aber in abendlicht kann man jedenfalls die Autos sehen.
Viele Grüsse,
Jonas





Re: Feuerwache Stadt-Mitte
Hy Jonas
sieht gut aus. Hast super gemacht, ist in dem Gebäude auch Licht, oder baust noch rein.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
sieht gut aus. Hast super gemacht, ist in dem Gebäude auch Licht, oder baust noch rein.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 525
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 48
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
Schön gemacht, ist das die Wache die man im web käuflich erwerben kann?
Da bekomme ich bei meiner bedenken, die hier reinzustellen...
Da bekomme ich bei meiner bedenken, die hier reinzustellen...

oli- Anzahl der Beiträge : 179
Anmeldedatum : 25.11.10
Alter : 30
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
H0-Modellbauer schrieb:Hy Jonas
sieht gut aus. Hast super gemacht, ist in dem Gebäude auch Licht, oder baust noch rein.
![]()
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
Hallo Maik!
Danke

Nein, licht werden später eingebaut.
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
oli schrieb:Schön gemacht, ist das die Wache die man im web käuflich erwerben kann?
Da bekomme ich bei meiner bedenken, die hier reinzustellen...![]()
Oli, Du kannst die Wache hier (untem Eigenverkauf) kaufen als fertigmodelle

http://bfs-modelle.com/default.aspx
Gruss Jonas
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
@ Jonas: Hälsningar till Sverige! Eine Frage: Ist im Bausatz die Position des Nebengebäudes zwingend vorgegeben, oder kann man den Platz selbst wählen?

@ all: Klickt mal bei Regenten auf das kleine Symbol für die Webseite, und schaut Euch dann auf Seite 5 die Nachtaufnahmen an. Die sind super, wie das gesamte Projekt!

@ all: Klickt mal bei Regenten auf das kleine Symbol für die Webseite, und schaut Euch dann auf Seite 5 die Nachtaufnahmen an. Die sind super, wie das gesamte Projekt!
TBC- Anzahl der Beiträge : 1302
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : 30 km vor der polnischen Grenze
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
Tackar!! (Danke)
Ich weiss nicht, ich habe die Wache als fertigmodell gekriegt. Du muss Bernard fragen. Bernard ist sehr freundlich und hilfreich.
Viele Grüsse,
Jonas

Ich weiss nicht, ich habe die Wache als fertigmodell gekriegt. Du muss Bernard fragen. Bernard ist sehr freundlich und hilfreich.
Viele Grüsse,
Jonas
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
Die Plattenbaue auf dem Link ist der hammer, ich wäre dafür dass du uns noch viieeel mehr zeigst!

oli- Anzahl der Beiträge : 179
Anmeldedatum : 25.11.10
Alter : 30
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
oli schrieb:Die Plattenbaue auf dem Link ist der hammer, ich wäre dafür dass du uns noch viieeel mehr zeigst!![]()
Hallo Oli!
Meinst Du die Hauptgebäude?
Gruss Jonas
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
Regenten schrieb:oli schrieb:Die Plattenbaue auf dem Link ist der hammer, ich wäre dafür dass du uns noch viieeel mehr zeigst!![]()
Hallo Oli!
Meinst Du die Hauptgebäude?
Gruss Jonas
Aha, entschuldigung! Ich glaube Du meinst Links und Recht

Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
Ja das was TBC ansprach! hast du das eigentlich alles auf deiner Platte die man im anderem Forum sah?
oli- Anzahl der Beiträge : 179
Anmeldedatum : 25.11.10
Alter : 30
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
Also die Feuerwache ist echt der Wahnsinn.
Gruß
Gruß
zib- Anzahl der Beiträge : 1294
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 36
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
oli schrieb:Ja das was TBC ansprach! hast du das eigentlich alles auf deiner Platte die man im anderem Forum sah?
Ich habe Zwei Platten:
Platte 1 = 88 x 212 cm.
Platte 2 = 88 x 210 cm.
Platte 3 = 90 x 230 cm. (erst in Herbst)
Alles ist jetzt in kaos aber diese projekt ist ein lebensprojekte.. Kommt erst in dritten hand. Erst kommt meine Feuerwehrautos von BF Malmö in Massstab 1:43. In Zweiten Hand kommt Kundenprojekt wie Eisenbahn-alterung und LKW-bauten.
Viele Grüsse,
Jonas



Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
Hier kommt noch Zwei Bildern von die Wache. Ich habe der Boden gealtert und mit Räderspuren gemacht





Re: Feuerwache Stadt-Mitte
Hallo Jonas,
hab mal`ne Frage. Was für`n Material hast Du die Gardienen genommen? Ansonsten sieht das schon mal Top aus, mach weiter so . Ich war mal auf deiner Webseite und die Nachtaufnahmen sehen toll aus.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
hab mal`ne Frage. Was für`n Material hast Du die Gardienen genommen? Ansonsten sieht das schon mal Top aus, mach weiter so . Ich war mal auf deiner Webseite und die Nachtaufnahmen sehen toll aus.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 525
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 48
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
H0-Modellbauer schrieb:Hallo Jonas,
hab mal`ne Frage. Was für`n Material hast Du die Gardienen genommen? Ansonsten sieht das schon mal Top aus, mach weiter so . Ich war mal auf deiner Webseite und die Nachtaufnahmen sehen toll aus.
![]()
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
Hallo Maik!
Ich weiss nicht.. Vielleicht Kartonpapier?
Danke aber es gibt probleme mit die licht.. Zu scharf und glänzend durch Wänden.. Ich habe jetzt die licht gekapselt und es geht viel besser.
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
Hallo Jonas,
ich habe mir die Bilder im schwedischen Forum angeschaut, ich kann nur meine Hochachtung ausdrücken.
Sehr schön umgesetzt. Aber eine Frage habe ich, wie kommt man in Schweden dazu, die DDR im Detail nachzubilden?
Jan
ich habe mir die Bilder im schwedischen Forum angeschaut, ich kann nur meine Hochachtung ausdrücken.
Sehr schön umgesetzt. Aber eine Frage habe ich, wie kommt man in Schweden dazu, die DDR im Detail nachzubilden?
Jan
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
Hallo Jan!
Vielen Dank
Youtube
Viele Filmen mit Berliner Strassenbahnscene und DDR-Werbung. Uberhaupt Computer ist ein perfektes hilfsmittel.
Und alle Freunde hier
Wie in Minol-beiträge, viel hilfe da!
Mein favoritfilm gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=TCMROd0Oj74&feature=youtu.be
Juni 1989.. In Juli 1989 war ich auch in Berlin
Viele Grüsse,
Jonas
Vielen Dank

Youtube

Und alle Freunde hier

Mein favoritfilm gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=TCMROd0Oj74&feature=youtu.be
Juni 1989.. In Juli 1989 war ich auch in Berlin

Viele Grüsse,
Jonas
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
Hallo Jonas !!!!!Regenten schrieb:
Mein favoritfilm gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=TCMROd0Oj74&feature=youtu.be
Juni 1989.. In Juli 1989 war ich auch in Berlin![]()
Viele Grüsse,
Jonas
Suuuuuper Film Tatra Straßenbahn und Ikarus280.02 im Boulettenland (Berlin) !!!
Der Ik.280.02 macht ja beim Bremsen Geräusche super wieder zu hören die Tür Abklingelanlage wie bei Raumschiff Enterpriese fertig zum Biemen !!! Der Fahrerplatz sieht ja bei dem gefilmten Ik.280.02 Exemplar furchtbar aus offenstehender Sicherungskasten macht kein schönen Eindruck.
Schön zu sehen im Film wie der Ik.280 gescheucht wurde von ein Halt zum anderen mit dem Sechsgang Lizenz ZF Getriebe und wie es durchgrührt wurde in bestzeit. Da waren die Busse ebend nach 3 Jahre fix und fertig und kamen dann in die Provinz zu DDR Zeiten.
@ Jonas auch deine anderen Filme die dort zu sehen sind absolut spitzenmäßig !!!!!!
fleischerbus- Anzahl der Beiträge : 453
Anmeldedatum : 06.09.10
Ort : Unser werter Freund und Modellbaukollege verstarb am 21.04.2012.
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
hihi der rechner läuft. download fast abgeschlossen. absolut geile videos. da kommen ja gefühle hoch. vielen dank an den der damals gefilm hat und das in netz gestellt hat.
jan auf deine platte bin ich echt gespannt. die bilder sehen vielversprechend aus. über den platz den du zur verfügung hast macht sich ein wenig neid in mir breit. ich würde auch gern ein stadtteil bauen oder ein dorf oder so. na dann mach mal weiter mit den schönen aussichten.
micha
jan auf deine platte bin ich echt gespannt. die bilder sehen vielversprechend aus. über den platz den du zur verfügung hast macht sich ein wenig neid in mir breit. ich würde auch gern ein stadtteil bauen oder ein dorf oder so. na dann mach mal weiter mit den schönen aussichten.
micha
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
Hallo Jonas,
Ganz großes Kino-Hut ab!!!
Die Plattenbauten sind der Oberhammer!
Bin sehr gespannt wie's weitergeht,gerne mehr!!!
MFG Andreas
Ganz großes Kino-Hut ab!!!

Die Plattenbauten sind der Oberhammer!
Bin sehr gespannt wie's weitergeht,gerne mehr!!!
MFG Andreas

AndreasK.- Anzahl der Beiträge : 894
Anmeldedatum : 26.02.11
Alter : 41
Ort : Mühlhausen Thüringen
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
AndreasK. schrieb:Hallo Jonas,
Ganz großes Kino-Hut ab!!!![]()
Die Plattenbauten sind der Oberhammer!
Bin sehr gespannt wie's weitergeht,gerne mehr!!!
MFG Andreas![]()
Morgen Andreas

Vielen Dank für deine lob!
Besten Gruss,
Jonas
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
Hallo Jonas,
schöne Gebäude baust Du da.
Aber ich hätte da mal eine andere Frage. Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber kann man Deine 1:43 Feuerwehren auch irgendwo im www bestaunen? Es gibt sicherlich eine ganze Menge Forumsmitglieder, die das auch mal interessieren würde.
Gruß Jens
schöne Gebäude baust Du da.
Aber ich hätte da mal eine andere Frage. Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber kann man Deine 1:43 Feuerwehren auch irgendwo im www bestaunen? Es gibt sicherlich eine ganze Menge Forumsmitglieder, die das auch mal interessieren würde.
Gruß Jens
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 656
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: Feuerwache in Stadt-Mitte
Hallo Jens!
Vielen Dank!
Ja, man kann vielen hier unter "Malmö Brandkår" sehen:
http://www.utryckningsfordon.se/forum/phpBB2/viewforum.php?f=8
Besten Gruss,
Jonas
Vielen Dank!
Ja, man kann vielen hier unter "Malmö Brandkår" sehen:
http://www.utryckningsfordon.se/forum/phpBB2/viewforum.php?f=8
Besten Gruss,
Jonas

Seite 1 von 2 • 1, 2
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Modellgebäude und Dioramen-Galerie 1/87 :: Modellgebäude
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten