Modellvorstellung Leyland Albion Reiver
+5
Horst Höhl
Kai Rücker
Rico Seifert
Wilfried Wieczorek
christian schulz
9 verfasser
Seite 1 von 1
Modellvorstellung Leyland Albion Reiver
Moin,
aus gegebenem Anlass, das Modell ist seit gestern verfügbar, kommt eine kleine Vorstellung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Vorbild:
Mindestens 124 Fahrzeuge dieses Typs wurden zwischen 1965 und 1966 in die DDR importiert. Weiterführende Informationen zum Vorbild findet sich im umfangreichen Beipackzettel zum Modell. Daher, und im Interesse vieler Bilder verzichte ich auf umfangreichere Ausführungen zum Original.
Modell:
Bei dem hier vorgestellten Modell handelt es sich um ein komplett fertiges Modell, es müssen keinerlei Zubehörteile wie Spiegel oder Kennzeichen nachträglich angebracht werden, ja selbst der Fahrer sitzt schon an seinem Arbeitsplatz.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das wirklich besondere und einzigartige an diesem Modell ist, bis auf die Spiegel, die Wischer und die Rückleuchten kommt dieses Modell komplett aus dem 3D Drucker.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Komplett! Damit meine ich auch ausdrücklich die Verglasung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Fein und sorgfältig angemalt, per Hand, sind der Fahrer und die Blinker. Alles andere was an Schrift zu sehen ist wurde aufwändig bedruckt, es sind keine Decals.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ein paar Details, alles kann ich gar nicht schreiben weil es einfach zu viel ist, möchte ich hervorheben und zitiere mal den Hersteller: ….freistehende Türgriffe, durchbrochener Grill, ……Lenkung, Motor, Getriebe,…..unterschiedlich große Reifen…. Zu den Reifen/Rädern: vorne 10 und hinten 9 Zoll, in der richtigen Wölbung, dem passenden Abstand der Hinterreifen zueinander, der Profilierung der Lauffläche und natürlich mit der richtigen Stollenanzahl.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
So ein Modell packt man aber auch nicht in eine Klarsichtfaltschachtel und gut ist. Nein, dieses Modell hat eine extra konzipierte Pappschachtel, mit Klarsichtfenster, und 3D gedruckte Halter welche denen von Busch ähneln.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ebenso befindet sich eine Auspackanleitung dabei um das Modell unbeschadet aus der Schachtel in die Vitrine zu bekommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Von diesem Modellprojekt war 2015 das erste Mal zu lesen. Es hat gedauert denn mal eben so den Drucker anwerfen ist bei diesen Qualitätsansprüchen welche der Hersteller an sich hat nicht so einfach möglich. Hier wurden wohl selbst für den Drucker Eigenbauteile angefertigt. Wer steckt hinter HIGH END MODELS? Soviel ist bekannt, ein findiger Modellbauer und Tüftler. Mehr weiß auch ich nicht und dies bringt uns zum letzten Punkt. Das Modell ist ausschließlich auf ausgesuchten Messen, Börsen und anderen Veranstaltungen zu bekommen. Einen Versand wird es nicht geben. Weitere Exoten befinden sich auch in der Planung.
Mein Dank an Kai Rücker für die Bilder und Informationen.
Es bleibt zu hoffen das aus dieser Schmiede noch mehr HIGH END MODELS kommen.
aus gegebenem Anlass, das Modell ist seit gestern verfügbar, kommt eine kleine Vorstellung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Vorbild:
Mindestens 124 Fahrzeuge dieses Typs wurden zwischen 1965 und 1966 in die DDR importiert. Weiterführende Informationen zum Vorbild findet sich im umfangreichen Beipackzettel zum Modell. Daher, und im Interesse vieler Bilder verzichte ich auf umfangreichere Ausführungen zum Original.
Modell:
Bei dem hier vorgestellten Modell handelt es sich um ein komplett fertiges Modell, es müssen keinerlei Zubehörteile wie Spiegel oder Kennzeichen nachträglich angebracht werden, ja selbst der Fahrer sitzt schon an seinem Arbeitsplatz.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das wirklich besondere und einzigartige an diesem Modell ist, bis auf die Spiegel, die Wischer und die Rückleuchten kommt dieses Modell komplett aus dem 3D Drucker.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Komplett! Damit meine ich auch ausdrücklich die Verglasung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Fein und sorgfältig angemalt, per Hand, sind der Fahrer und die Blinker. Alles andere was an Schrift zu sehen ist wurde aufwändig bedruckt, es sind keine Decals.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ein paar Details, alles kann ich gar nicht schreiben weil es einfach zu viel ist, möchte ich hervorheben und zitiere mal den Hersteller: ….freistehende Türgriffe, durchbrochener Grill, ……Lenkung, Motor, Getriebe,…..unterschiedlich große Reifen…. Zu den Reifen/Rädern: vorne 10 und hinten 9 Zoll, in der richtigen Wölbung, dem passenden Abstand der Hinterreifen zueinander, der Profilierung der Lauffläche und natürlich mit der richtigen Stollenanzahl.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
So ein Modell packt man aber auch nicht in eine Klarsichtfaltschachtel und gut ist. Nein, dieses Modell hat eine extra konzipierte Pappschachtel, mit Klarsichtfenster, und 3D gedruckte Halter welche denen von Busch ähneln.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ebenso befindet sich eine Auspackanleitung dabei um das Modell unbeschadet aus der Schachtel in die Vitrine zu bekommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Von diesem Modellprojekt war 2015 das erste Mal zu lesen. Es hat gedauert denn mal eben so den Drucker anwerfen ist bei diesen Qualitätsansprüchen welche der Hersteller an sich hat nicht so einfach möglich. Hier wurden wohl selbst für den Drucker Eigenbauteile angefertigt. Wer steckt hinter HIGH END MODELS? Soviel ist bekannt, ein findiger Modellbauer und Tüftler. Mehr weiß auch ich nicht und dies bringt uns zum letzten Punkt. Das Modell ist ausschließlich auf ausgesuchten Messen, Börsen und anderen Veranstaltungen zu bekommen. Einen Versand wird es nicht geben. Weitere Exoten befinden sich auch in der Planung.
Mein Dank an Kai Rücker für die Bilder und Informationen.
Es bleibt zu hoffen das aus dieser Schmiede noch mehr HIGH END MODELS kommen.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4206
Anmeldedatum : 24.09.10
Stefan Hinrichs, Friedrich Czogalla, Horst Höhl, Detlef Dux, Peter Schmidt, Michael Streubig, Ralf Braun und mögen diesen Beitrag
Re: Modellvorstellung Leyland Albion Reiver
Moin Christian,
herzlichen Dank für die Modellvorstellung und für den geschichtlichen Hinweis auf diesen "Exoten" - zumindest ich wäre nie auf einen Engländer im Einsatz für die LPGs gekommen. Die Bedford/Leyland Frontlenker der britischen Armee - damals als Besatzer hier in der Nähe stationiert, fand ich schon immer interessant aufgrund ihrer Frontgestaltung. Für mich eine echte Kaufempfehlung.
Mit einem lieben Gruß
Wilfried
herzlichen Dank für die Modellvorstellung und für den geschichtlichen Hinweis auf diesen "Exoten" - zumindest ich wäre nie auf einen Engländer im Einsatz für die LPGs gekommen. Die Bedford/Leyland Frontlenker der britischen Armee - damals als Besatzer hier in der Nähe stationiert, fand ich schon immer interessant aufgrund ihrer Frontgestaltung. Für mich eine echte Kaufempfehlung.
Mit einem lieben Gruß
Wilfried
Zuletzt von Wilfried Wieczorek am So Nov 14, 2021 5:21 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: Modellvorstellung Leyland Albion Reiver
Danke für die Vorstellung. Mir geht's wie Wilfried, hätte nie auf ein DDR-Fahrzeug getippt.
Christian, die Reifen sind auch gedruckt, oder? Ist das eher Plastik oder Gummi? Bisherige, mir bekannte Drucke, hatten keine Haftung und waren für mich ungeeignet.
Danke.
Gruß Rico
Christian, die Reifen sind auch gedruckt, oder? Ist das eher Plastik oder Gummi? Bisherige, mir bekannte Drucke, hatten keine Haftung und waren für mich ungeeignet.
Danke.
Gruß Rico
Rico Seifert- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 15.02.13
Re: Modellvorstellung Leyland Albion Reiver
Vor einigen Jahren hatte doch Ronald so ein Modell gebaut.
Die Bilder sind leider nicht mehr da, sonst hätte man mal vergleichen können.
Dieses Modell hier ist der Oberhammer, gefällt mir ausgezeichnet.
Schade, dass ich auf solchen, von Christian genannten Veranstaltungen nicht tanzen kann.
Die Bilder sind leider nicht mehr da, sonst hätte man mal vergleichen können.
Dieses Modell hier ist der Oberhammer, gefällt mir ausgezeichnet.
Schade, dass ich auf solchen, von Christian genannten Veranstaltungen nicht tanzen kann.
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2327
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 64
Ort : Röckwitz
Re: Modellvorstellung Leyland Albion Reiver
Hallo das Modell finde ich auch super gut. Vielen Dank für die Vorstellung.
Bei mir zu Hause wartet noch ein solch ein Resin-Fahrerhaus auf den Bau irgendwann...Aber jetzt kommt meine Einschränkung...
Das Modell soll ja wohl auch als Modell für Kunden produziert werden. Wie komme ich denn nun aber als normaler Kunde an ein solches Modell? Einige meiner Vorschreiber, scheinen da etwas mehr zu wissen. Leider kann man es wohl nicht bestellen. Und auf welchen Messen soll es denn verkauft werden - man bedenke ja auch die Corona - Situation. Die Anzahl der Messen ist ja eher übersichtlich. Über eine Tipp würde ich mich freuen. Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Markus aus Leipzig
Bei mir zu Hause wartet noch ein solch ein Resin-Fahrerhaus auf den Bau irgendwann...Aber jetzt kommt meine Einschränkung...
Das Modell soll ja wohl auch als Modell für Kunden produziert werden. Wie komme ich denn nun aber als normaler Kunde an ein solches Modell? Einige meiner Vorschreiber, scheinen da etwas mehr zu wissen. Leider kann man es wohl nicht bestellen. Und auf welchen Messen soll es denn verkauft werden - man bedenke ja auch die Corona - Situation. Die Anzahl der Messen ist ja eher übersichtlich. Über eine Tipp würde ich mich freuen. Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Markus aus Leipzig
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: Modellvorstellung Leyland Albion Reiver
Moin,
ich weiß nichts über die Verkaufsstrategie, über geplante und/oder benötigte Absatzzahlen.
Dies entzieht sich alles meiner Kenntnis.
Ich kann nur sagen das wohl am vergangenen Samstag, 13.11.2021, Modelle in Magdeburg auf einer Börse verkauft wurden.
Daher gehe ich von einem Verkauf im mitteldeutschen Raum aus.
Ein Versand ist auch nicht angedacht, was ich noch nachvollziehen kann, ist das Modell doch sehr filigran und empfindlich.
Da hat dann auch niemand Lust auf hin und her Geschicke bei irgendwelchen Reklamationen.
Zumal das Modell nicht billig ist, im eigentlichen Wortsinn dennoch preiswert.
Meine Interpretation ist folgende: jemand baut sich mit maximalem Aufwand ein Wunschmodell und es bleibt Kapazität für ein paar zusätzliche Exemplare.
Diese werden, auch das ist meine Interpretation, mehr oder weniger zum Selbstkostenpreis abgegeben und dies(nachvollziehbar) geschieht mit dem geringst möglichen Aufwand.
D.h.: kein Versand, kein Onlinehandel.....
Ja, so kommt nicht jeder zu diesem Modell, dies ist mir bewusst.
Ich hatte nur die Absicht das Modell vorzustellen und damit auch aufzuzeigen was möglich ist wenn man wirklich mit Liebe, Enthusiasmus und handwerklichem Geschick an die Sache herangeht.
Bei Facebook findet man evtl. weitergehende oder zusätzliche Informationen, ich bin mit meinem Wissen zu diesem Modell am Ende und würde mich freuen wenn es hier mehr um das Modell und weniger um den Vertrieb o.ä. geht.
Danke.
ich weiß nichts über die Verkaufsstrategie, über geplante und/oder benötigte Absatzzahlen.
Dies entzieht sich alles meiner Kenntnis.
Ich kann nur sagen das wohl am vergangenen Samstag, 13.11.2021, Modelle in Magdeburg auf einer Börse verkauft wurden.
Daher gehe ich von einem Verkauf im mitteldeutschen Raum aus.
Ein Versand ist auch nicht angedacht, was ich noch nachvollziehen kann, ist das Modell doch sehr filigran und empfindlich.
Da hat dann auch niemand Lust auf hin und her Geschicke bei irgendwelchen Reklamationen.
Zumal das Modell nicht billig ist, im eigentlichen Wortsinn dennoch preiswert.
Meine Interpretation ist folgende: jemand baut sich mit maximalem Aufwand ein Wunschmodell und es bleibt Kapazität für ein paar zusätzliche Exemplare.
Diese werden, auch das ist meine Interpretation, mehr oder weniger zum Selbstkostenpreis abgegeben und dies(nachvollziehbar) geschieht mit dem geringst möglichen Aufwand.
D.h.: kein Versand, kein Onlinehandel.....
Ja, so kommt nicht jeder zu diesem Modell, dies ist mir bewusst.
Ich hatte nur die Absicht das Modell vorzustellen und damit auch aufzuzeigen was möglich ist wenn man wirklich mit Liebe, Enthusiasmus und handwerklichem Geschick an die Sache herangeht.
Bei Facebook findet man evtl. weitergehende oder zusätzliche Informationen, ich bin mit meinem Wissen zu diesem Modell am Ende und würde mich freuen wenn es hier mehr um das Modell und weniger um den Vertrieb o.ä. geht.
Danke.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4206
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Modellvorstellung Leyland Albion Reiver
Hallo Modellbauer
Lutz Heike hat doch den LKW am 07.11. hier auch schon vorgestellt ,einfach mal mit Ihm Kontakt aufnehmen er wird mehr über den Verrieb wissen .
Bin gespannt wann der erste LKW davon hier mit der anderen Werbung zu sehen ist .
Grüße Maik
Lutz Heike hat doch den LKW am 07.11. hier auch schon vorgestellt ,einfach mal mit Ihm Kontakt aufnehmen er wird mehr über den Verrieb wissen .
Bin gespannt wann der erste LKW davon hier mit der anderen Werbung zu sehen ist .
Grüße Maik
Maik Schulze- Anzahl der Beiträge : 213
Anmeldedatum : 19.02.21
Re: Modellvorstellung Leyland Albion Reiver
Hallo Sammler !
Ich möchte mich zu Wort melden.
Nach meiner Kenntnis geht die Diskussion zum Modell - bei Facebock - bereits , einige Zeit.
So wurde auch der Termin , 13.11. 2021 - Börse Magdeburg , bekannt !
Das Modell wurde dort vom Hersteller präsentierte und verkauft .
In Zukunft soll dieser Werdegang, das Modell zu verkaufen, bestehen bleiben - laut Hersteller.
Über Stückzahlen und weitere Projekte habe ich keine Kenntnis !
Christian liegt richtig - dieser Bastler hat, in erster Linie, sich einen Wünsch erfüllt !
Hersteller … , er ist ein guter Freund, wo ein Wort zählt !
Gruß Lutz
Ich möchte mich zu Wort melden.
Nach meiner Kenntnis geht die Diskussion zum Modell - bei Facebock - bereits , einige Zeit.
So wurde auch der Termin , 13.11. 2021 - Börse Magdeburg , bekannt !
Das Modell wurde dort vom Hersteller präsentierte und verkauft .
In Zukunft soll dieser Werdegang, das Modell zu verkaufen, bestehen bleiben - laut Hersteller.
Über Stückzahlen und weitere Projekte habe ich keine Kenntnis !
Christian liegt richtig - dieser Bastler hat, in erster Linie, sich einen Wünsch erfüllt !
Hersteller … , er ist ein guter Freund, wo ein Wort zählt !
Gruß Lutz
Lutz Heike- Anzahl der Beiträge : 576
Anmeldedatum : 29.12.19
Alter : 62
Ort : Naumburg OT Eulau
Re: Modellvorstellung Leyland Albion Reiver
Christian / Lutz
Danke für die klaren Ansagen !
Bleibt für Otto Normalverbraucher das Prinzip Hoffnung.
Gruß Ronald
Danke für die klaren Ansagen !
Bleibt für Otto Normalverbraucher das Prinzip Hoffnung.
Gruß Ronald
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Modellvorstellung Leyland Albion Reiver
Moin,
danke für deine Ergänzungen Lutz.
Lag ich also gar nicht so falsch.
Aber Otto Normalverbraucher?
Was soll das bitte??, ICH bin auch dieser Otto.
Ich hin schon wieder bedient ob des Niveaus.....
danke für deine Ergänzungen Lutz.
Lag ich also gar nicht so falsch.
Aber Otto Normalverbraucher?
Was soll das bitte??, ICH bin auch dieser Otto.
Ich hin schon wieder bedient ob des Niveaus.....
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4206
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Modellvorstellung Leyland Albion Reiver
Ein letztes Wort ,
Die Modellbauer , die meine Beträge kennen, sollten meinen - GRÜNEN Star - erkannt haben !
So kann ich mich nicht als OTTO fühlen !
Wenn mir entsprechende Termine bekannt werden - siehe Veranstaltungen
Lutz
Die Modellbauer , die meine Beträge kennen, sollten meinen - GRÜNEN Star - erkannt haben !
So kann ich mich nicht als OTTO fühlen !
Wenn mir entsprechende Termine bekannt werden - siehe Veranstaltungen
Lutz
Lutz Heike- Anzahl der Beiträge : 576
Anmeldedatum : 29.12.19
Alter : 62
Ort : Naumburg OT Eulau
Re: Modellvorstellung Leyland Albion Reiver
Danke nochmals abschließend für die zahlreichen Antworten. Tatsache, es ist ein Supermodell. Und wenn es mir einmal mal ins die Hände fällt ist es super. Ansonsten wird es mir als Quelle für meine eigenes Projekt dienen. Das Fahrerhaus habe ich ja schon. Jetzt fehlt mir nur noch die Zeit.
Viele Grüße Markus
Viele Grüße Markus
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig

» Leyland Road Train
» Leyland Beaver
» Leyland Kabinen
» ADP auf der Intermodellbau
» Resinkabine Leyland Road Train
» Leyland Beaver
» Leyland Kabinen
» ADP auf der Intermodellbau
» Resinkabine Leyland Road Train
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|