Fahrzeugrätsel
+6
Mathias Bengsch
Friedrich Czogalla
Mario Pohland
Andre Junghans
Thomas Ballerstaedt
Lutz Heike
10 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Fahrzeugrätsel
Hallo Frank,
danke für Deine Aufklärung und an Friedrich: da ist meine nächste Frage nach dem Bestand in der NVA dann schon mit beantwortet.
Ich sammle nämlich nur, was "Unsere" auch hatten.
Axel
danke für Deine Aufklärung und an Friedrich: da ist meine nächste Frage nach dem Bestand in der NVA dann schon mit beantwortet.
Ich sammle nämlich nur, was "Unsere" auch hatten.
Axel
Axel Koch- Anzahl der Beiträge : 155
Anmeldedatum : 06.02.11
Alter : 68
Ort : Dahlwitz-Hoppegarten
Re: Fahrzeugrätsel
Zu den NVA-Quelle haben hier Kollegen schon geschrieben. Dazu ergänzend
Bei Heinz Haker:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Shipbucket:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Was zum Lesen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
auch interessant:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bei Heinz Haker:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Shipbucket:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Was zum Lesen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
auch interessant:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Friedrich Czogalla, Mathias Bengsch, steffen quilitzsch, Lutz Heike und Peter Hartung mögen diesen Beitrag
Re: Fahrzeugrätsel
Thomas,
daß die Varianten insgesamt so vielfältig sind war mir nicht bekannt, ist aber sehr interessant. Danke!
Selbst bei den NVA-Varianten habe ich noch Sammel-Reserven. Au, tut das dann wieder im Geldbeutel weh....
Schönen Abend an alle, Axel
daß die Varianten insgesamt so vielfältig sind war mir nicht bekannt, ist aber sehr interessant. Danke!
Selbst bei den NVA-Varianten habe ich noch Sammel-Reserven. Au, tut das dann wieder im Geldbeutel weh....
Schönen Abend an alle, Axel
Axel Koch- Anzahl der Beiträge : 155
Anmeldedatum : 06.02.11
Alter : 68
Ort : Dahlwitz-Hoppegarten
Re: Fahrzeugrätsel
Glück auf , habe lange überlegt zum Thema was zu schreiben.
Die gemachten Ausführungen sind sehr Umfangreich. Auch die verlinkten Adressen aus dem Netz.
Aber auf allen gezeigten Fotos ist keins von der NVA dabei. Es sind alles Aufnahmen von anderen Streitkräften welche die Systeme ebenfalls im Einsatz hatten.
Gruß der Drehleiterfahrer
Die gemachten Ausführungen sind sehr Umfangreich. Auch die verlinkten Adressen aus dem Netz.
Aber auf allen gezeigten Fotos ist keins von der NVA dabei. Es sind alles Aufnahmen von anderen Streitkräften welche die Systeme ebenfalls im Einsatz hatten.
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: Fahrzeugrätsel
Hallo Andre, das ist eigentlich selbstverständlich. Den Funktechnischen Aufklärungskomplex R-381T "Taran" gab es bspw. genau 2 x in der NVA, je Militärbezirk einmal. Es war streng geheime Technik, die sowieso nicht fotografiert werden durfte. Und veröffentlicht hatte man vor 1990 dazu auch nix. Die Seiten des RWD [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] sind eine super Quelle zur Frage "Was gab's denn wirklich?". Um die Fahrzeuge ins Modell zu bringen, kann das Vorbildfoto auch gern von der tadschikischen Armee sein, so wie das 3. Bild da unten.
Jetzt sag nicht, dass Du "Taran" oder "Piramida" in Deiner Fotosammlung hast...
Jetzt sag nicht, dass Du "Taran" oder "Piramida" in Deiner Fotosammlung hast...

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag
Re: Fahrzeugrätsel
Glück auf Thomas , nein leeeeider nicht . Ich habe 3 Fotos welche zu Pasuv gehören mehr nicht. Es gibt aber welche wer und wo ?
Von den Fahrzeugen welche zu den Haubitzen 122 und 152 mm gehört haben gibt es einiges das sind aber die ja welche am bekanntesten sind .
Ja zum Modellbau ist es sicherlich egal bei welchen Streitkräften die Fahrzeuge waren. Habe einiges dazu vom Abzug der Freunde aus der DDR.
Ja und was die Spiogenten von Brixmix und co abgelichtet haben kennt ja auch keiner.
Gruß Andre der Drehleiterfahrer
Von den Fahrzeugen welche zu den Haubitzen 122 und 152 mm gehört haben gibt es einiges das sind aber die ja welche am bekanntesten sind .
Ja zum Modellbau ist es sicherlich egal bei welchen Streitkräften die Fahrzeuge waren. Habe einiges dazu vom Abzug der Freunde aus der DDR.
Ja und was die Spiogenten von Brixmix und co abgelichtet haben kennt ja auch keiner.
Gruß Andre der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Thomas Ballerstaedt mag diesen Beitrag
Re: Fahrzeugrätsel
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]"
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Friedrich Czogalla, Thomas Ballerstaedt, Andreas Klein, Jörg Vogel, Udo Bischof, Mathias Bengsch, Hartmut Thomas und mögen diesen Beitrag
Re: Fahrzeugrätsel
Ich hänge mal EIN Bild von einem TT Modell hier ran, im Rohbau.
Mehr dann auf meinem Basteltisch.
Mathias[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mehr dann auf meinem Basteltisch.
Mathias[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Friedrich Czogalla, Horst Höhl und Lutz Heike mögen diesen Beitrag
Re: Fahrzeugrätsel
Mathias Bengsch schrieb:Ich hänge mal EIN Bild von einem TT Modell hier ran, im Rohbau.
Mathias[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Muss es nicht ROTBAU heißen .....
Re: Fahrzeugrätsel
Gehe ich recht in der Annahme dass das der
Artillerierichtkreis PAB 2 ist?
Mathias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Friedrich, wird schon, auch ohne Rost
Artillerierichtkreis PAB 2 ist?
Mathias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Friedrich, wird schon, auch ohne Rost

Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag
Re: Fahrzeugrätsel
Erinnert irgendwie an den Grundanstrich RAL 8012 ab Oktober 1944...Friedrich Czogalla schrieb:Muss es nicht ROTBAU heißen .....

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Fahrzeugrätsel
@Thomas Ballerstaedt
Nee, Rostschutz glänzt nich so....!
Oder fällt das unter Wehrmacht 46 ???
Nee, Rostschutz glänzt nich so....!
Oder fällt das unter Wehrmacht 46 ???

Mario Pohland- Anzahl der Beiträge : 281
Anmeldedatum : 02.01.13
Ort : Kloster Lehnin
Re: Fahrzeugrätsel
uhhh,..Oder fällt das unter Wehrmacht 46 ??? ...gefährlich,....




Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Fahrzeugrätsel
Allet jut Jochen, 46 gab es keine Wehrmacht mehr
Mathias

Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Fahrzeugrätsel
Nur mal zur Erklärung:
Natürlich gab´s 46 keine Wehrmacht mehr.
Aber Wehrmacht 46 hat sich im Grobmotorikermaßstab, also 1/35, für What If-Projekte, bzw. Paperpanzers, also Reißbrettentwürfe eingebürgert. Wem´s gefällt
Nein, und es ist auch nicht meine Baustelle
Und Thomas weiss das eigentlich.
In diesem Sinne
Tschaudi
Natürlich gab´s 46 keine Wehrmacht mehr.
Aber Wehrmacht 46 hat sich im Grobmotorikermaßstab, also 1/35, für What If-Projekte, bzw. Paperpanzers, also Reißbrettentwürfe eingebürgert. Wem´s gefällt

Nein, und es ist auch nicht meine Baustelle

Und Thomas weiss das eigentlich.
In diesem Sinne
Tschaudi
Mario Pohland- Anzahl der Beiträge : 281
Anmeldedatum : 02.01.13
Ort : Kloster Lehnin
Re: Fahrzeugrätsel
Passend zum Thema [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Obwohl die Blattantenne eher für ein MP-23 spricht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Obwohl die Blattantenne eher für ein MP-23 spricht.
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|