W50 Drehleiter - Modell näher am Original?
+2
christian schulz
Rico Seifert
6 verfasser
Seite 1 von 1
W50 Drehleiter - Modell näher am Original?
Hallo!
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Umbauopfer. Nach Sichtung meiner Kisten ist mir diese Feuerwehr von s.e.s. in die Hände gefallen - rot soll angeblich immer gehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ein Vergleich mit den mir vorliegenden Bildern lassen mich irgendwie zweifeln. Ich kann gar nicht genau sagen, was mich im Detail stört. Das Fahrzeug sieht von der Seite irgendwie "komisch" aus, insbesondere die zu hohe Auflage der Leiter. Habe auch in den anderen Themen gesehen, das einige von Euch komplett neu gebaut oder umfänglich geändert haben. Vor einiger Zeit hatte Thomas mit/für die Dresdner Feuerwehr ein neues Modell kreiert (habe es irgendwie in unserem Forum aber nicht finden können
). Ich meine aber, dass das ein anderes Modell (mit der großen Kabine?) war.
Gibt es Alternativen als Fertigmodell (vielleicht auch mit der großen Kabine?) aktuell irgendwo zu erstehen? Wenn nein, ist Euch von Aktivitäten in diese Richtung etwas bekannt? Ich kann warten oder ein anderes Modell zum Umbau zerlegen. Bei den mir bekannten Händlern konnte ich jedenfalls nichts käufliches finden (bei Shapeways konnte ich was finden, aber eben nur zum Bauen).
Danke.
P.S. Weil ich etwas am Zweifeln bin, habe ich meine Frage nicht in der Rubrik "Suche" eingestellt.
Gruß Rico
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Umbauopfer. Nach Sichtung meiner Kisten ist mir diese Feuerwehr von s.e.s. in die Hände gefallen - rot soll angeblich immer gehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ein Vergleich mit den mir vorliegenden Bildern lassen mich irgendwie zweifeln. Ich kann gar nicht genau sagen, was mich im Detail stört. Das Fahrzeug sieht von der Seite irgendwie "komisch" aus, insbesondere die zu hohe Auflage der Leiter. Habe auch in den anderen Themen gesehen, das einige von Euch komplett neu gebaut oder umfänglich geändert haben. Vor einiger Zeit hatte Thomas mit/für die Dresdner Feuerwehr ein neues Modell kreiert (habe es irgendwie in unserem Forum aber nicht finden können

Gibt es Alternativen als Fertigmodell (vielleicht auch mit der großen Kabine?) aktuell irgendwo zu erstehen? Wenn nein, ist Euch von Aktivitäten in diese Richtung etwas bekannt? Ich kann warten oder ein anderes Modell zum Umbau zerlegen. Bei den mir bekannten Händlern konnte ich jedenfalls nichts käufliches finden (bei Shapeways konnte ich was finden, aber eben nur zum Bauen).
Danke.
P.S. Weil ich etwas am Zweifeln bin, habe ich meine Frage nicht in der Rubrik "Suche" eingestellt.
Gruß Rico
Rico Seifert- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 15.02.13
Re: W50 Drehleiter - Modell näher am Original?
Moin Rico,
vergiss es einfach.
Damit kannst du nichts anfangen.
Das sind roco/Preiser Magirus Bauteile welche auf ein zersägtes ses Fahrgestell geklebt wurden.
Also falsche Leiterteile, falsches Podest, falscher Radstand.....
Es gab mal ein Resinfertigmodell der DL30 mit der großen Kabine, sonst geht hier nur Selbstbau.
Die Teile die Thomas damals genutzt hat sind die Teile von Shapeways.
Dort bekommst du die für dir große Kabine, DL30, und die für die Einfachkabine, DL30.01.
vergiss es einfach.
Damit kannst du nichts anfangen.
Das sind roco/Preiser Magirus Bauteile welche auf ein zersägtes ses Fahrgestell geklebt wurden.
Also falsche Leiterteile, falsches Podest, falscher Radstand.....
Es gab mal ein Resinfertigmodell der DL30 mit der großen Kabine, sonst geht hier nur Selbstbau.
Die Teile die Thomas damals genutzt hat sind die Teile von Shapeways.
Dort bekommst du die für dir große Kabine, DL30, und die für die Einfachkabine, DL30.01.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4206
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: W50 Drehleiter - Modell näher am Original?
Glück auf Rico , Christian war schneller und hat alles gesagt.
Von dem Resinmodell wirste auch keine finden seitdem es taucht mal was aus einer Sammlungsauflösung auf.
Gruß der Drehleiterfahrer
Von dem Resinmodell wirste auch keine finden seitdem es taucht mal was aus einer Sammlungsauflösung auf.
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: W50 Drehleiter - Modell näher am Original?
Danke euch. Dann werde ich was anderes rotes suchen.
Gruß Rico
Gruß Rico
Rico Seifert- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 15.02.13
Re: W50 Drehleiter - Modell näher am Original?
Hallo Rico,
das ist der Shapeways Aufbau der DL 30.01.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
das ist der Shapeways Aufbau der DL 30.01.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 2022
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 42
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Peter Hartung mag diesen Beitrag
Re: W50 Drehleiter - Modell näher am Original?
Moin Rico,
suchst du ein Fertigmodell oder was zum selber bauen ?
suchst du ein Fertigmodell oder was zum selber bauen ?
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: W50 Drehleiter - Modell näher am Original?
@Ronny: danke für den Link - genau dieses Modell hatte ich schon mal gefunden und meinte ich in meinem ersten Post.
@Andreas: ich suchte eigentlich ein "fertiges" Modell, was ich dann nur umbauen wollte. Weil mit den Bausätzen kann ich mich persönlich einfach nicht anfreunden, weil es dann praktisch auf ein eigenes Hobby hinauslaufen würde - außerdem sollte es am Ende auch ordentlich aussehen (da würde ich schon am Lack scheitern).
Ich habe vorhin schon ein neues Opfer gefunden: wird wohl ein RTGW werden. Allerdings fehlen mir gerade die passenden Getriebe, die vorliegenden haben die falsche Spannung.
Gruß Rico
@Andreas: ich suchte eigentlich ein "fertiges" Modell, was ich dann nur umbauen wollte. Weil mit den Bausätzen kann ich mich persönlich einfach nicht anfreunden, weil es dann praktisch auf ein eigenes Hobby hinauslaufen würde - außerdem sollte es am Ende auch ordentlich aussehen (da würde ich schon am Lack scheitern).
Ich habe vorhin schon ein neues Opfer gefunden: wird wohl ein RTGW werden. Allerdings fehlen mir gerade die passenden Getriebe, die vorliegenden haben die falsche Spannung.
Gruß Rico
Rico Seifert- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 15.02.13
Re: W50 Drehleiter - Modell näher am Original?
Setz die Drehleiter bei Ebay rein, da gibt es ordentlich Geld dafür.
Hab meine dort verkauft. Umbau lohnt sich nicht, da ist der Aufwand viel zu groß.
Gruß, Dietmar


Gruß, Dietmar
Dietmar Feustel- Anzahl der Beiträge : 1658
Anmeldedatum : 27.01.11
Ort : Waldheim Sa.
Mathias Bengsch mag diesen Beitrag
Re: W50 Drehleiter - Modell näher am Original?
Hallo Dietmar!
Geht nicht mehr. Ist schon ziemlich demontiert.
Gruß Rico
Geht nicht mehr. Ist schon ziemlich demontiert.

Gruß Rico
Rico Seifert- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 15.02.13

» Papierkorbbilder
» S4000 Drehleiter
» Brekina Neuheiten Juli/August 2011 / 50 Jahre Barkas
» Framo Modell
» Original Czepel D450 gesucht
» S4000 Drehleiter
» Brekina Neuheiten Juli/August 2011 / 50 Jahre Barkas
» Framo Modell
» Original Czepel D450 gesucht
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|