Busch Neuheiten 2022
+24
Michael Noack
Mirko Pfund
Stefan Hinrichs
Modellauto-Wendler
Tino Schenk
Horst Höhl
Maik Schulze
Kai Kalitzki
Andreas Vogel
Hans-Joachim Kublick
Björn "Rossi" Rossmeisl
Andre Möller
Martin Krüger
christian schulz
Markus Mechold
Sascha Friedrich
Udo Bischof
Peter Pichl
Dietmar Feustel
Stefan Berkenkamp
Jochen Dressel
Karsten Engel
Thomas Ballerstaedt
Mario Pohland
28 verfasser
Seite 2 von 4
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Busch Neuheiten 2022
...einfach mal googeln,in zwei Minuten hat man Bilder,mit beiden Bereifungen und mit und ohne Ersatzradhalter

auch bei dem neuen dasselbe Spiel...,schön dass er erstmal da ist


auch bei dem neuen dasselbe Spiel...,schön dass er erstmal da ist
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Horst Höhl und Andreas Vogel mögen diesen Beitrag
Re: Busch Neuheiten 2022
Steffen Biskup schrieb:Sascha Friedrich schrieb:Hallo zusammen, eine kurze Frage. Werden die W50 Muldenkipper ohne Reserverad und -halterung ausgeliefert?
Gruß SaschaMarkus Mechold schrieb:Ich glaube nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Markus
Deine Antwort und Bild passen aber nicht zusammen.
Stimmt. Ich meinte es natürlich anders. Sorry mein Fehler. Grüße Markus
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: Busch Neuheiten 2022
Finde es auch super, dass es endlich mal einen neuen ESPEWE-Aufbau gibt!
Passt denn das ND-Reserverad ran?
Passt denn das ND-Reserverad ran?
Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Busch Neuheiten 2022
Ja, das ist kein Problem Andreas.
Lasst euch aber nicht von Nachwendefotos blenden, hier wird öfter einer auf Show gemacht.
Originalaufnahmen aus alten Zeiten hab ich keine.
Umrüstungen von HD auf ND gab es. Mir konnte aber bisher niemand bestätigen,
dass die Ersatzradhalterungen auch umgerüstet wurden.
Lasst euch aber nicht von Nachwendefotos blenden, hier wird öfter einer auf Show gemacht.
Originalaufnahmen aus alten Zeiten hab ich keine.
Umrüstungen von HD auf ND gab es. Mir konnte aber bisher niemand bestätigen,
dass die Ersatzradhalterungen auch umgerüstet wurden.
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2327
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 64
Ort : Röckwitz
Andreas Zinser mag diesen Beitrag
Re: Busch Neuheiten 2022
Moin,
das war bestimmt nur ein Missverständnis mit der doppelten Verneinung!
das war bestimmt nur ein Missverständnis mit der doppelten Verneinung!

christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Busch Neuheiten 2022
Für mich ergibt sich erstmal folgende Frage:
Gab es in der DDR überhaupt Kipper mit (Ballon-) Niederdruckreifen ? Oder sind das durchweg (Nachwende)umbauten ?
Wenn das alles Umbauten sind, würde es die verschiedenen Ersatzradhalter erklären, man nahm halt was man bekommen konnte. HD Ersatzradhalterung, ND Ersatzradhalterung, keine Ersatzradhalterung.
Beim Kipper mit HD Bereifung (war ja wohl die Serienversion ?) müsste dagegen ab Werk immer die HD Ersatzradhalreung verbaut gewesen sein ?
Schade, dass auch die zweite Espewe Farbvariante des Muldenkippers ND Reifen hat, denn die Vorbilder scheinen ja eher die Exoten gewesen zu sein, oder ?
Gab es in der DDR überhaupt Kipper mit (Ballon-) Niederdruckreifen ? Oder sind das durchweg (Nachwende)umbauten ?
Wenn das alles Umbauten sind, würde es die verschiedenen Ersatzradhalter erklären, man nahm halt was man bekommen konnte. HD Ersatzradhalterung, ND Ersatzradhalterung, keine Ersatzradhalterung.
Beim Kipper mit HD Bereifung (war ja wohl die Serienversion ?) müsste dagegen ab Werk immer die HD Ersatzradhalreung verbaut gewesen sein ?
Schade, dass auch die zweite Espewe Farbvariante des Muldenkippers ND Reifen hat, denn die Vorbilder scheinen ja eher die Exoten gewesen zu sein, oder ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Busch Neuheiten 2022
Peter Pichl schrieb: ..
Gab es in der DDR überhaupt Kipper mit (Ballon-) Niederdruckreifen ? Oder sind das durchweg (Nachwende)umbauten ?
..
..
Schade, dass auch die zweite Espewe Farbvariante des Muldenkippers ND Reifen hat, denn die Vorbilder scheinen ja eher die Exoten gewesen zu sein, oder ?
Ich habe zwar die "Ludwigsfelde-Bibel" von Christian Suhr gerade nicht zur Hand, aber der Busch-HD-Kipper (das Bild sieht nach HD aus, auch wenn der Trittbügel am FH einer vom ND ist) ist an das erste Messe-Modell (1969 ?) des Muldenkippers angelehnt. Und ich meine, ich hab in dem Buch auch eine ND-Version gesehen, die vermutlich zu DDR-Zeiten entstanden war. Das prüfe ich mal, sobald ich an das Buch komme.
Beste Grüße,
Andreas
Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Busch Neuheiten 2022
[quote="Peter Pichl"
Schade, dass auch die zweite Espewe Farbvariante des Muldenkippers ND Reifen hat, denn die Vorbilder scheinen ja eher die Exoten gewesen zu sein, oder ?
[/quote]
Wie kommst du darauf?
Laut Vorankündigung ist der helle W50 mit HD bereift.
Schade, dass auch die zweite Espewe Farbvariante des Muldenkippers ND Reifen hat, denn die Vorbilder scheinen ja eher die Exoten gewesen zu sein, oder ?
[/quote]
Wie kommst du darauf?
Laut Vorankündigung ist der helle W50 mit HD bereift.
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1641
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg
Re: Busch Neuheiten 2022
Martin, du hast Recht. Gut so. Ich hatte das Foto nicht vergrößert, da sah das so aus. Dann müsste der aber auf jeden Fall ne Ersatzradhalterung bekommen ?!
Andreas, so genau hab ich mir das im Buch noch nicht angesehen. Aber bei meinen ganzen Internetfunden sind kaum NDs dabei. Kann natürlich auch sein, dass bereits zu DDR Zeiten Fahrzeuge umgebaut wurden. Dürfte ja nicht so kompliziert gewesen sein.
Andreas, so genau hab ich mir das im Buch noch nicht angesehen. Aber bei meinen ganzen Internetfunden sind kaum NDs dabei. Kann natürlich auch sein, dass bereits zu DDR Zeiten Fahrzeuge umgebaut wurden. Dürfte ja nicht so kompliziert gewesen sein.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Busch Neuheiten 2022
@Peter: Ich nehme an, dass W50 Muldenkipper nicht in so großen Stückzahlen liefen, weil die Nutzlast zu gering und 2- oder 3SK einfach vielseitiger waren - zumal diese auch mit Anhänger eingesetzt werden konnten. Dennoch schön, dass es den Muldenkipper jetzt von ESPEWE gibt.
Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Busch Neuheiten 2022
Moin,
im Buch ist ein W50 MK mit NB Bereifung.
Sogar eines der Erprobungsfahrzeuge, zu erkennen an der etwas abweichenden Kippwannenbauform.
im Buch ist ein W50 MK mit NB Bereifung.
Sogar eines der Erprobungsfahrzeuge, zu erkennen an der etwas abweichenden Kippwannenbauform.
Zuletzt von christian schulz am 4/12/2022, 19:33 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Busch Neuheiten 2022
Nächste Woche sollen u.a. folgende Neuheiten im Handel eintreffen:
BUSCH Automodelle 1:87
51248 Framo V901/2, Bäckerei
51311 Belarus MTS 82, blau
52357 Framo V901/2, Steinmetz
53211 Trabant P601 Kombi Berufskosmetik
53608 Anhänger HL 10 mit Wasserfass
EsPeWe Automodelle 1:87
95164 IFA W50L Sp, VEB Kohlehandel
95267 IFA W50 Muldenkipper, grau
95536 IFA L60 3SK, VEB Kohlehandel
Modellauto-Wendler- Anzahl der Beiträge : 136
Anmeldedatum : 12.09.11
Stefan Berkenkamp, Friedrich Czogalla, Dietmar Feustel, Mirko Pfund, Detlef Dux, Peter Schmidt, Andreas Zinser und mögen diesen Beitrag
Re: Busch Neuheiten 2022
Moin,
Teil 2 ist online: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
Teil 2 ist online: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Horst Höhl, Dietmar Feustel, Detlef Dux, Karsten Engel, Achim Thalheim, Andreas Zinser, Andreas Vogel und Jürgen Häsner mögen diesen Beitrag
Re: Busch Neuheiten 2022
Und wie immer gilt: Von den verschiedenen Bedruckungsvarianten sind Originalfotos gerne gesehen.
Ich nehm sowas auch per PN oder EMail entgegen, wenn irgendwelche Rechte gegen ein Zeigen hier sprechen.


Ich nehm sowas auch per PN oder EMail entgegen, wenn irgendwelche Rechte gegen ein Zeigen hier sprechen.

Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Busch Neuheiten 2022
Das sieht ja schon mal sehr vielversprechend (und teuer) aus
danke fürs einstellen


Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag
Re: Busch Neuheiten 2022
Oh ja, die Preise haben ja gut angezogen!
Welchen Sinn macht denn ein W50 3SK mit Heckladekran? ..nach hinten kann er ja kaum abkippen.
Welchen Sinn macht denn ein W50 3SK mit Heckladekran? ..nach hinten kann er ja kaum abkippen.

Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Busch Neuheiten 2022
Du meinst den Blauen mit weißem Spoiler?
Das ist kein Kipper, er hat eine Lastpritsche.
Das ist kein Kipper, er hat eine Lastpritsche.
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2327
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 64
Ort : Röckwitz
Re: Busch Neuheiten 2022
Moin,
einer der Ideengeber für den W50 mit Heckladekran und Ballastpritsche.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Idee im Original kam vom VEB Entwicklungs- und Musterbau, Baumechanisierung Berlin. Vielleicht hat man sich den Konzept vom Unimog abgeguckt...
Gruß
Stefan
einer der Ideengeber für den W50 mit Heckladekran und Ballastpritsche.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Idee im Original kam vom VEB Entwicklungs- und Musterbau, Baumechanisierung Berlin. Vielleicht hat man sich den Konzept vom Unimog abgeguckt...

Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Friedrich Czogalla, Jörg Vogel, Andreas Zinser, Andreas Vogel und Peter Hartung mögen diesen Beitrag
Re: Busch Neuheiten 2022
Der Busch-Pressemitteilung nach handelt es sich bei dem Blauen um einen Dreiseitenkipper mit Heckladekran. ..zu einem stolzen Kurs.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So eine Idee zu dem Laster war ja in der "Ludwigsfelde-Fibel" von Christian Suhr (auf S.169) auch abgebildet. Nur macht da wohl der Zweiseitenkipper eher Sinn, denn nach hinten kann er ja eh nicht abkippen, denn da ist ja der Heckladekran.
Vielleicht ist ja auch die Pressemitteilung falsch, denn zumindest auf dem kurzen Radstand hätte der 3SK in Kombination mit Spedi-Kabine keinen Platz mehr für den Heckladekran .. jedenfalls nicht, ohne einen mega langen Heck-Überhang, was wohl dann die Vorderachse schweben lassen dürfte.
(keine Kritik an der Idee - ich freue mich auf das Modell!)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So eine Idee zu dem Laster war ja in der "Ludwigsfelde-Fibel" von Christian Suhr (auf S.169) auch abgebildet. Nur macht da wohl der Zweiseitenkipper eher Sinn, denn nach hinten kann er ja eh nicht abkippen, denn da ist ja der Heckladekran.


Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Busch Neuheiten 2022
So ein Fz. hab ich mal in den 80ern im Vorbeifahren bei Brandenburg gesehen.
Er hatte eine graue Hütte und einen Rungenanhänger hinten dran.
Vielleicht graue Post oder Energie?.
Die Bemerkung in der Beschreibung ...um Anhänger zu beladen..., brachte mich auf eine Überlegung.
Bei einer Fa. hier fährt ein MAN mit solch einem Aufbau.
Diese Truppe stellt Nieder- und Mittelspannungsmasten auf usw., eben mit dem Ladekran.
Auf einem Anhänger werden diese Masten transportiert und auf der Lastpritsche sind Werkzeuge und Kleinteile Verstaut.
Wenn es nun damals schon solche Einsätze mit so einem W50 gegeben hat?.
Wäre doch schon wieder eine tolle Diovorlage, der Mastkletterer dazu. Nun ja, eine Überlegung ist es wert.
Er hatte eine graue Hütte und einen Rungenanhänger hinten dran.
Vielleicht graue Post oder Energie?.
Die Bemerkung in der Beschreibung ...um Anhänger zu beladen..., brachte mich auf eine Überlegung.
Bei einer Fa. hier fährt ein MAN mit solch einem Aufbau.
Diese Truppe stellt Nieder- und Mittelspannungsmasten auf usw., eben mit dem Ladekran.
Auf einem Anhänger werden diese Masten transportiert und auf der Lastpritsche sind Werkzeuge und Kleinteile Verstaut.
Wenn es nun damals schon solche Einsätze mit so einem W50 gegeben hat?.
Wäre doch schon wieder eine tolle Diovorlage, der Mastkletterer dazu. Nun ja, eine Überlegung ist es wert.
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2327
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 64
Ort : Röckwitz
Re: Busch Neuheiten 2022
Klasse Idee, Horst! Sowas könnte es in der DDR durchaus gegeben haben. So ein Post-Fahrzeug ist ja vielleicht auch eine Idee für ESPEWE.
Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Busch Neuheiten 2022
Also ich habe in der zweiten Hälfte der 80iger Jahre umgebaute W50 3SK mit hinterem Ladekran gesehen: Normalfahrerhaus, 4x4, Hochdruckbereifung, gekürzte Serien-Kippritsche, der selbe LDK wie beim KamAZ, überwiegend eingesetzt beim Gerüstbau (Entladung vom Rungenanhänger). Damals gabs kaum Leichmetallgerüst, war alles massiv Stahl. Ich glaube, die wurden auch mal kurz in der KFT vorgestellt...
Andre Möller- Anzahl der Beiträge : 82
Anmeldedatum : 09.01.20
Alter : 51
Ort : Berlin-Friedrichsfelde
Re: Busch Neuheiten 2022
War sicher ein interessanter Anblick!
Ob ESPEWE oder Busch eine gekürzte Kipppritsche entwickeln? ..ich kann es mir kaum vorstellen.
Ob ESPEWE oder Busch eine gekürzte Kipppritsche entwickeln? ..ich kann es mir kaum vorstellen.
Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Busch Neuheiten 2022
KFT 1/86 S. 22: W50LA/Z mit LDK 12/6.3 vom VEB Entwicklungs- und Musterbau Berlin
Andre Möller- Anzahl der Beiträge : 82
Anmeldedatum : 09.01.20
Alter : 51
Ort : Berlin-Friedrichsfelde
Horst Höhl und Andreas Zinser mögen diesen Beitrag
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Horst Höhl, Detlef Dux, Andreas Zinser, Andreas Vogel, Andre Möller und Peter Hartung mögen diesen Beitrag
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Busch Neuheiten 2018
» Busch Neuheiten 2019
» Neuheiten Busch 2013
» Busch Neuheiten 2015
» Busch Neuheiten 2011
» Busch Neuheiten 2019
» Neuheiten Busch 2013
» Busch Neuheiten 2015
» Busch Neuheiten 2011
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|