Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Wir haben die Nutzungsbedingungen geändert und die Pflicht zur Nutzung von Klarnamen eingeführt.

Neuanmeldungen werden nur noch bei Angabe von Vor- und Zunamen akzeptiert. Alle anderen Anmeldungen auch mit verfälschten Namen inkl.. @ usw. werden ohne Rückmeldung gelöscht.

Der Klarname besteht aus dem Vor- und Zunamen, getrennt durch ein Leerzeichen (kein @ oder dgl.).

Danke, Eure Admins und Moderatoren






We have changed the terms of use and introduced the obligation to use clear names.
New registrations will only be accepted with first and last name. All other registrations also with falsified names incl.. @ etc. will be deleted without feedback.
The clear name consists of the first name and surname, separated by a space (no @ or the like).

Thank you, your admins and moderators


Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Wir haben die Nutzungsbedingungen geändert und die Pflicht zur Nutzung von Klarnamen eingeführt.

Neuanmeldungen werden nur noch bei Angabe von Vor- und Zunamen akzeptiert. Alle anderen Anmeldungen auch mit verfälschten Namen inkl.. @ usw. werden ohne Rückmeldung gelöscht.

Der Klarname besteht aus dem Vor- und Zunamen, getrennt durch ein Leerzeichen (kein @ oder dgl.).

Danke, Eure Admins und Moderatoren






We have changed the terms of use and introduced the obligation to use clear names.
New registrations will only be accepted with first and last name. All other registrations also with falsified names incl.. @ etc. will be deleted without feedback.
The clear name consists of the first name and surname, separated by a space (no @ or the like).

Thank you, your admins and moderators
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Mi-8 in 1/87

+4
Wilfried Wieczorek
Thomas Balzer
Lutz Heike
Peter Pichl
8 verfasser

Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Mi-8 in 1/87

Beitrag  Thomas Ballerstaedt 21/6/2022, 00:09

Nun gibt es eine Mi-8 in 1/87. Lange haben wir darauf gewartet. Leider aber wieder die falsche Variante: Angeboten von Germania-Figuren wird nun eine Mi-8MTW-5 bzw. Mi-17MD, eine Version mit spitzer Schnauze und mit Heckrampe, die so erst ab 1997 gebaut wurde... Chic sieht sie ja aus. Michael Cremerius hat das Problem erkannt und kündigte bereits eine Variante mit Hecktüren an, aber das dauert noch ein wenig...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bilder hier (weiter unten Exclamation ) [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Thomas Ballerstaedt
Thomas Ballerstaedt

Anzahl der Beiträge : 1593
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)

Andreas Klein, Karsten Engel und Lutz Heike mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Peter Pichl 21/6/2022, 07:50

Thomas, kennst du die Bausätze von Michael Cremerius ? Wie sind die so ?

Ich hätte halt gerne ne zivile Variante von der Interflug, mal abwarten was kommt.

Peter Pichl

Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke

Dietrich Friedel mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Horst Höhl 21/6/2022, 10:20

Na hoffentlich eine Mi 8 mit Runden Laderaumfenstern, die Waffenträger an den Seiten und das Bug-MG.
Dann wird das was mit einer Mi 8TB wie sie in der NVA geflogen ist.
Der BS der Mi 17 sieht aber recht gut aus. Leider gab es die Mi 17 nicht in der NVA.
Horst Höhl
Horst Höhl

Anzahl der Beiträge : 2242
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 63
Ort : Röckwitz

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Lutz Heike 21/6/2022, 13:50

Die Figuren und Waffensätze, von Gemania-F. haben eine super Qualität .
Denke, wir können uns auf dieses Modell freuen !

Gruß Lutz

Lutz Heike

Anzahl der Beiträge : 531
Anmeldedatum : 29.12.19
Alter : 62
Ort : Naumburg OT Eulau

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Thomas Ballerstaedt 21/6/2022, 20:48

Peter Pichl schrieb:Thomas, kennst du die Bausätze von Michael Cremerius ? Wie sind die so ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hier mal als Beispiel was auf Kette, das aber nicht fliegen kann. clown  Bester 3D-Druck, durchdacht und fein gemacht. Freu' mich auf die Flieger.
Thomas Ballerstaedt
Thomas Ballerstaedt

Anzahl der Beiträge : 1593
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)

Karsten Engel, Markus Mechold, Lutz Heike, Dietmar Günther und Peter Hartung mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Peter Pichl 22/6/2022, 07:47

Danke für die Antworten. Muss ich also mal im Äuglein behalten, in dr Hoffnung, dass da noch ne "DDR-Version" kommt, am liebsten eben Interflug. Wie waren die Unterschiede zwischen Interflug und NVA ? Jaaa, die Farbe war ne andere, das hab selbst ich schon erkannt. Aber sonst ? Luftfahrzeuge sind nicht so mein Spezialgebiet.

Peter Pichl

Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Horst Höhl 22/6/2022, 10:11

Moin Peter,
Unterschiede bestehen optisch wie technisch nach Verwendungszweck.
Schau einfach mal unter MI 8-Hubchrauber bei Tante Google nach.
Hier im Forum hatten wir ja auch schon mal drüber gesprochen.
Horst Höhl
Horst Höhl

Anzahl der Beiträge : 2242
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 63
Ort : Röckwitz

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Thomas Balzer 17/8/2022, 10:15

Es gab auch ne Salon Variante mit eckigen Fenstern im Der NVA, wurde sogar in die BW übernommen. Die Interflug hatte normale Mi 8 mit runden Fenstern beim Arbeitsflug.

Ich würde sicher neben IF auch ne SAR Variante der NVA machen oder ne Blaue der VM

_________________
Thomas

„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer
Thomas Balzer
Administrator
Administrator

Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden

Peter Hartung mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  christian schulz 17/8/2022, 11:44

Moin,

das war dann die Mi-9 Thomas.
Unterschiede sind zb der Kranhaken die Kanzel für den Einweiser....
christian schulz
christian schulz

Anzahl der Beiträge : 4161
Anmeldedatum : 24.09.10

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Wilfried Wieczorek 17/8/2022, 14:01

Thomas Balzer schrieb:Es gab auch ne Salon Variante mit eckigen Fenstern im Der NVA, wurde sogar in die BW übernommen. Die Interflug hatte normale Mi 8 mit runden Fenstern beim Arbeitsflug.

Ich habe vor vielen Jahren in Nordholz ein paar Aufnahmen gemacht; es zeigt die Bemalung bei seinem letzten Flug.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Zum Wahrheitsgehalt der Texttafel habe ich zuwenige Informationen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Mit einem lieben Gruß
Wilfried
Wilfried Wieczorek
Wilfried Wieczorek

Anzahl der Beiträge : 299
Anmeldedatum : 17.07.20
Ort : Bremen

http://www.passat-verlag.de/

Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Horst Höhl 17/8/2022, 16:07

Verfahrt euch nicht mit den Hubschraubern.
Die Mi 8S in der NVA waren zurück auf Standard gerüstete Sondervarianten der Reg.-Flieger.
Nur diese Maschinen hatten eckige Fenster und verfügten nicht über Winden und Außenlastanlage.
Diese Maschinen wurden nach erreichen einer bestimmten Flugleistung bei den Reg.-Fliegern ausgesondert.
Bei der Truppe wurden sie dann vorwiegend zur Ausbildung genutzt.
Für den Transport von Mensch und Material wurden bewaffnete Mi 8T eingesetzt.
Diese hatten aber alle runde Fenster.
Die Außenlastanlage der NVA-Mi 8 hatte mit der Krananlage der IF nichts zu tun.
Die Mi 9 war ein Gefechtsstand Christian. Im Laderaum war die BNZ untergebracht und dahinter ein mobiles Stromaggregat,
welches den Betrieb der BNZ am Boden ermöglichte.
Eine Reihe unterschiedlicher Antennen waren überall an der Maschine angebracht.
In Gatow steht eine von unseren vier.
Weiter gab es die Mi 8TB. Das ist aber wieder ein anderes Thema, ebenso die beiden Mi 14-Varianten der Flugenten.

Die Angaben auf der Texttafel sind korrekt Wilfried. Ich staune. Shocked
Horst Höhl
Horst Höhl

Anzahl der Beiträge : 2242
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 63
Ort : Röckwitz

Friedrich Czogalla, Mario Lietz, Udo Bischof und Wilfried Wieczorek mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  christian schulz 17/8/2022, 16:19

D hast sowas von Recht Horst!
Mein Fehler.
Mi 8 S und Mi 9 sind nochmal 2 verschiedene Paar Schuhe.
Hätte ja nochmal nachschlagen können....
Dem interessierten Modellbauer sei diese Literatur ans Herz gelegt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

christian schulz
christian schulz

Anzahl der Beiträge : 4161
Anmeldedatum : 24.09.10

Friedrich Czogalla, Wilfried Wieczorek und Peter Hartung mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Horst Höhl 17/8/2022, 16:43

Nun, ist ja nicht tragisch Christian.
Die Bezeichnungen in der DDR sind nicht immer identisch mit der Werksbezeichnung
oder der anderer Nutzerstaaten.
Ist das auf dem Bild eine Art Rettungshubschrauber? Wo im Einsatz?
Das Langsamfluggerät, die Scheinwerfer usw..
Die Einstieghilfen und Griffstangen sagen, es gibt keine Klapptreppe.
Die Winde würde mich ja interessieren, eine Außenlastanlage hat die Kiste auch nicht.
Modernisierte Tragschraubennabe, ist schon interessant.
Horst Höhl
Horst Höhl

Anzahl der Beiträge : 2242
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 63
Ort : Röckwitz

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  christian schulz 17/8/2022, 17:05

@Horst: Litauische Grenzkontrolle/SAR.
Drin sind auch die schönsten Mi 8, die blauen SAR Maschinen
Einfach traumhaft.
christian schulz
christian schulz

Anzahl der Beiträge : 4161
Anmeldedatum : 24.09.10

Horst Höhl mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Horst Höhl 17/8/2022, 18:32

Klasse, Danke.
Horst Höhl
Horst Höhl

Anzahl der Beiträge : 2242
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 63
Ort : Röckwitz

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Thomas Ballerstaedt 1/9/2022, 14:32

Wenn der Postmann klingelt… kommt auch mal ein Hubschrauber geflogen.
Der Bausatz der Mi-8MTW von Germania-Figuren schwebte ein. Ja, leider zu neu für DDR-Zeiten, aber wunderbarer 3D-Druck. Da lässt sich was draus machen… Bin noch am Denken, welche Variante es letztendlich werden wird. Dabei liegen Decals für eine russische und eine afghanische Maschine, aber Alternativen gibt’s soooo viiiiele...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Thomas Ballerstaedt
Thomas Ballerstaedt

Anzahl der Beiträge : 1593
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)

Jörg Vogel, Horst Höhl, steffen quilitzsch, Markus Mechold, Egon Schmid, Sven Barth, Lutz Heike und mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Horst Höhl 1/9/2022, 14:56

Schade, dass man hieraus keine MI 8 TB machen kann Thomas.
Der Aufwand, den Rumpfmittelteil umzubauen wäre enorm.
Aber ringsum sehen die Teile sehr gut aus.
Ich bin gespannt, was du daraus machst.
Horst Höhl
Horst Höhl

Anzahl der Beiträge : 2242
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 63
Ort : Röckwitz

Lutz Heike mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  christian schulz 1/9/2022, 17:05

Moin,

ist die echt so glatt wie auf den Bildern zu erahnen ist?
Keinerlei Gravuren?
christian schulz
christian schulz

Anzahl der Beiträge : 4161
Anmeldedatum : 24.09.10

Lutz Heike mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Thomas Ballerstaedt 1/9/2022, 19:06

Ja, glatt wie die bewusste Kinderpopo. Nietenreihen gibt's nicht.
Thomas Ballerstaedt
Thomas Ballerstaedt

Anzahl der Beiträge : 1593
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)

Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Maik Schulze 25/9/2022, 18:58

Hallo Modellbauer
Bei Youtupe gibt es neu ein Video " Masten setzen mittels Hubschrauber " ,da ist eine Mi8 im Einsatz bei der Strecken Elektrifizierung zu sehen .

Grüße Maik

Maik Schulze

Anzahl der Beiträge : 192
Anmeldedatum : 19.02.21

Horst Höhl und Karsten Engel mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  christian schulz 27/9/2022, 18:12

Moin,

auch wenn mich die GermaniaFiguren Mi-8 noch nicht wirklich überzeugen konnte, kommt ja vielleicht noch, hier noch ein Literaturhinweis für den geneigten Modellbauer.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]


christian schulz
christian schulz

Anzahl der Beiträge : 4161
Anmeldedatum : 24.09.10

Friedrich Czogalla, Horst Höhl und Wilfried Wieczorek mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mi-8 in 1/87 Empty Re: Mi-8 in 1/87

Beitrag  Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten