s.e.s neuheiten
+34
Sascha Friedrich
Christoph Dombrowski
ostkind
Kai Rücker
matthias mätzig
Steffen Biskup
Udo Weissbach
Jens Mattheß
Mirko Pfund
Jens Schütte
Jan Brosche
BARKAS
tomcat14
Michael Noack
Jens Winzer
Waldemar Koch
Andreas Klar
Andreas Kaufhold
Owe Petzold
Kai Kalitzki
Martin Gottschall
Thomas Ballerstaedt
Andreas Schoppe
Andreas Klein
Peter Pichl
Friedrich Czogalla
David Kraatz
horst
Maik Blumenthal
Stefan Berkenkamp
Sven Tegge
Stefan Hinrichs
frank wienholz
Michael Kunkel
38 verfasser
Seite 9 von 9
Seite 9 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: s.e.s neuheiten
s.e.s hatte doch als überraschungsmodell den bus von robur angekündigt. ob der zur messe schon als fertiges modell da steht?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: s.e.s neuheiten
wäre schon cool
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: s.e.s neuheiten
da würd ich mich freun wie a Schneekönig, hab schon überlegt mit einem Busch-Robur und dem Hinterteil eines SDV-Bausatzes selber einen zu bauen da die Quallität des SDV-Kopfes und auch des Fahrgestells nicht besonders ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Aber damit warte ich noch etwas, mal sehen ob und wie ihn S.E.S bringt
Andere Frage: Gibt es eigentlich schon irgendwelche Hinweise oder Bilder vom L60
Gruss Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Aber damit warte ich noch etwas, mal sehen ob und wie ihn S.E.S bringt

Andere Frage: Gibt es eigentlich schon irgendwelche Hinweise oder Bilder vom L60


Gruss Matthias
Matthias-Rousselet- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11
Re: s.e.s neuheiten
na matthias diese klasse idee solltest du umsetzen. wer weiss wann der bus von s.e.s überhaupt kommt.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: s.e.s neuheiten
Da gab es heute ne interessante info von Modelltec bei Mo87:
Zitat" Die angekündigte Robur L3000 Serie wird von Modelltec unter der Marke s.e.s vertrieben. Die Herstellung der Werkzeuge geht zügig voran."
Aber selber bauen macht ja auch richtig Spaß. Also weiter so....
Zitat" Die angekündigte Robur L3000 Serie wird von Modelltec unter der Marke s.e.s vertrieben. Die Herstellung der Werkzeuge geht zügig voran."
Aber selber bauen macht ja auch richtig Spaß. Also weiter so....
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: s.e.s neuheiten
Hallo,
und schwupps gibt es die kurzen Deichseln separat.....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frank
und schwupps gibt es die kurzen Deichseln separat.....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frank
Gast- Gast
Re: s.e.s neuheiten
bei s.e.s gibt es neu den [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können].
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
SES Neuheiten
Hallo Freaks.
Typisch Modelltec!!!! Für 4€ sechs kleine Deichseln ,für 9€ einen Umrüstsatz für W50 Ballonreifen,oder
Zenker !!!5€ für 5 Stück ZT Frontgewichte von Busch (hat bestimmt Busch auch für Ihn abgepackt,damit Er keine weiteren Unkosten hat)
Das freut den Kunden
Dagegen Busch , für 5€ einen Umrüstsatz für ZWEI!!! Fahrzeuge plus landwirtschaftliche Geräte
einen Schneidwerkwagen mit Schneidwerk für 10€ und das ganze hat noch jemand komplett zusammen gebaut!!!
Da kommst du ja vor lachen nicht in den Schlaf
Hochachtungsvoll Daniel B.
Typisch Modelltec!!!! Für 4€ sechs kleine Deichseln ,für 9€ einen Umrüstsatz für W50 Ballonreifen,oder
Zenker !!!5€ für 5 Stück ZT Frontgewichte von Busch (hat bestimmt Busch auch für Ihn abgepackt,damit Er keine weiteren Unkosten hat)




Dagegen Busch , für 5€ einen Umrüstsatz für ZWEI!!! Fahrzeuge plus landwirtschaftliche Geräte
einen Schneidwerkwagen mit Schneidwerk für 10€ und das ganze hat noch jemand komplett zusammen gebaut!!!
Da kommst du ja vor lachen nicht in den Schlaf

Hochachtungsvoll Daniel B.
ostkind- Anzahl der Beiträge : 106
Anmeldedatum : 06.08.11
Alter : 45
Ort : Dresden
Re: s.e.s neuheiten
Hi Daniel,
das ist in der Tat nicht ganz so einfach zu vergleichen, wie von Dir dargestellt. Der Hauptteil des Preises entsteht durch Handling, Gewinnspanne für Vertrieb und den Händler usw. Die eigentlichen Materialkosten schlagen da mit einem sehr geringen Anteil zu Buche. Daher sind dann auch vermeintlich kleine oder einfach herzústellende Teile vergleichsweise teuer. Und man darf auch nicht vergessen, dass ein Händler in seinem Laden natürlich auch Miete usw. bezahlen muss. Die Alternative wäre es, gar keine Einzelteile anzubieten und dann müsste man immer das komplett Modell kaufen...
Viele Grüße
Stefan
das ist in der Tat nicht ganz so einfach zu vergleichen, wie von Dir dargestellt. Der Hauptteil des Preises entsteht durch Handling, Gewinnspanne für Vertrieb und den Händler usw. Die eigentlichen Materialkosten schlagen da mit einem sehr geringen Anteil zu Buche. Daher sind dann auch vermeintlich kleine oder einfach herzústellende Teile vergleichsweise teuer. Und man darf auch nicht vergessen, dass ein Händler in seinem Laden natürlich auch Miete usw. bezahlen muss. Die Alternative wäre es, gar keine Einzelteile anzubieten und dann müsste man immer das komplett Modell kaufen...
Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: s.e.s neuheiten
Nicht zu vergessen sind die Werkzeugkosten,ich stelle beruflich auch sehr preiswerte Kunstoffteile her die garantiert jeder von Euch hat,die Werkzeuge sind oft doppelt so teuer wie die SGM. Ich rede hier von 400-500 T€ pro Werkzeug und 250- 300 T€ für die Maschine. Plus Energie,Rohstoff und Personalkosten. Das läppert sich ,gerade bei den Energiekosten momentan...da kosten dann auch simple Teile ihr Geld auch wenn pro Schuß z.B. bei mir (bzw. meinem AG) 10 bis 12 Teile anfallen...,dazu kommt Ausschuß ,gerade beim Farbwechsel von etwa schwarz auf weiß,noch krasser grün/blau auf gelb. Muß mann halt mit einkalkulieren.
olo- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 01.09.10
Alter : 53
Ort : -
Re: s.e.s neuheiten
Hallo zusammen!
bei S.E.S. / Modelltec geht der Einzelteile verkauf weiter, z.B. H0: Bausatz Allradfahrgestell für LKW W50
.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
.
Gruß
der Streckentroll
bei S.E.S. / Modelltec geht der Einzelteile verkauf weiter, z.B. H0: Bausatz Allradfahrgestell für LKW W50
.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
.
Gruß

Ingolf Wobst- Anzahl der Beiträge : 167
Anmeldedatum : 26.02.12
Alter : 51
Ort : ex. BZ / DD
Re: s.e.s neuheiten
hab schon gleich mal hamsterkäufe gemacht.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
SES Neuheiten
Hallo Leute,
was mir langsam aufgefallen ist das Modelltec viele Ersatzteile anbietet,bzw.die Espewe -Modelle(HW 80,L 60 Entwicklung) an Busch abgegeben hat.Was denk ihr! Hat das was zu bedeuten? Oder was für eine Verkaufspolitik steckt da hinter,das Modelltec so ein Weg eingeschlagen hat.
MfG Mirko
was mir langsam aufgefallen ist das Modelltec viele Ersatzteile anbietet,bzw.die Espewe -Modelle(HW 80,L 60 Entwicklung) an Busch abgegeben hat.Was denk ihr! Hat das was zu bedeuten? Oder was für eine Verkaufspolitik steckt da hinter,das Modelltec so ein Weg eingeschlagen hat.
MfG Mirko
Mirko Pfund- Anzahl der Beiträge : 1822
Anmeldedatum : 31.01.11
Alter : 59
Ort : Dreetz
Re: s.e.s neuheiten
hay mirco,
ich glaube nicht dass da eine politik hintersteckt. modelltec ist neben herpa eine der wenigen firmen die ausser modelle auch ersatzteile verkaufen. das haben die schon immer getan. vielleicht nicht in der masse aber basteltüten und einzelne räder, achsen und sowas gibt es doch schon lange. naja und bei den neu zugekommenen modellen kommen eben auch neue ersatzteile zu.
modelltec verfolgt doch noch genau den gleichen weg wie vorher. da ist doch keine veräderung. nur eben dass die espewe-modelle nun von busch vertrieben werden. aber das hat keine politik für modelltec. das ist wie im wahren leben auch. wenn man nach jahren der ehe seine frau auf einmal nicht mehr liebt, lässt man sich halt scheiden und findet irgendwann eine neue frau.
das leben geht doch weiter. und modelltec arbeit ja grad an einem neuen modell. der roburbus wird der knaller werden. da freuen sich echt alle drauf.
da wird alles so weiter laufen wie bisher. es kommen immerwieder neue modelle und auch neue ersatzteile. wie kommst du darauf dass modelltec einen neuen weg eingeschlagen hat?
ich glaube nicht dass da eine politik hintersteckt. modelltec ist neben herpa eine der wenigen firmen die ausser modelle auch ersatzteile verkaufen. das haben die schon immer getan. vielleicht nicht in der masse aber basteltüten und einzelne räder, achsen und sowas gibt es doch schon lange. naja und bei den neu zugekommenen modellen kommen eben auch neue ersatzteile zu.
modelltec verfolgt doch noch genau den gleichen weg wie vorher. da ist doch keine veräderung. nur eben dass die espewe-modelle nun von busch vertrieben werden. aber das hat keine politik für modelltec. das ist wie im wahren leben auch. wenn man nach jahren der ehe seine frau auf einmal nicht mehr liebt, lässt man sich halt scheiden und findet irgendwann eine neue frau.
das leben geht doch weiter. und modelltec arbeit ja grad an einem neuen modell. der roburbus wird der knaller werden. da freuen sich echt alle drauf.
da wird alles so weiter laufen wie bisher. es kommen immerwieder neue modelle und auch neue ersatzteile. wie kommst du darauf dass modelltec einen neuen weg eingeschlagen hat?
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: s.e.s neuheiten
Nach meinem Kenntnisstand aus diesem und aus anderen Foren haben sich die Wege von Modelltec/s.e.s. und Espewe seit diesem Jahr getrennt. Espewe lässt nun bei Busch produzieren und auch über Busch vertreiben.
Modelltec hat aber wohl aus der bisherigen Zusammenarbeit mit den Machern von espewe noch reichlich Bestände an Teilen, die nun nach und nach veräussert werden.
Hat in meinen Augen also nix mit "Modellpolitik" zu tun sondern ist reine "Resteverwertung".
Modelltec hat aber wohl aus der bisherigen Zusammenarbeit mit den Machern von espewe noch reichlich Bestände an Teilen, die nun nach und nach veräussert werden.
Hat in meinen Augen also nix mit "Modellpolitik" zu tun sondern ist reine "Resteverwertung".
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: s.e.s neuheiten
Hi Micha,
damit hast Du absolut Recht! Wenn das gegenseitige Verhältnis nicht mehr stimmt und das Vertrauen weg ist, ist es für beide Seiten besser eigene Wege zu gehen.
Und wenn dann wie in diesem Fall für die Bastler sogar noch schöne Teile abfallen, können sich ja alle freuen.
Die Zeit wird zeigen, wie sich Modelltec und Espewe weiterentwickeln, interessante Projekte sind bei beiden angekündigt. Ich bin da ganz guter Dinge...
@Peter: zu dem Thema gab es auch in der Modellauto Zeitung einen ausführlichen Artikel, den kennst Du ja bestimmt
Viele Grüße
Stefan
damit hast Du absolut Recht! Wenn das gegenseitige Verhältnis nicht mehr stimmt und das Vertrauen weg ist, ist es für beide Seiten besser eigene Wege zu gehen.
Und wenn dann wie in diesem Fall für die Bastler sogar noch schöne Teile abfallen, können sich ja alle freuen.
Die Zeit wird zeigen, wie sich Modelltec und Espewe weiterentwickeln, interessante Projekte sind bei beiden angekündigt. Ich bin da ganz guter Dinge...
@Peter: zu dem Thema gab es auch in der Modellauto Zeitung einen ausführlichen Artikel, den kennst Du ja bestimmt

Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: s.e.s neuheiten
bei s.e.s gibt es jetzt einen w50 der bepo mit fenstergittern und aufdruck.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
die fenstergitter gibt es auch in der bastelstube. zum nachrüsten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
die fenstergitter gibt es auch in der bastelstube. zum nachrüsten.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Seite 9 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 9 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|