Leute mit einem Ei am Sender
+29
Enrico Klei
Björn "Rossi" Rossmeisl
Jan Brosche
Udo Bischof
Maik Blumenthal
Michael Noack
Stefan Hinrichs
tomcat14
_Nico_
Friedrich Czogalla
Lutz Dinger
halbtollekreatur
Thomas Ballerstaedt
Kai Rücker
Jens Winzer
Jörg Schurig
Sven Tegge
olo
Harald Schmidt
Detlef Dux
Peter Pichl
Alex Scheffler
IFA H6
Jens Mattheß
Stefan Berkenkamp
Michael Kunkel
frank wienholz
kenny
Jens Schütte
33 verfasser
Seite 2 von 4
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Auch nach 5 prozentigem Preisnachlass ist [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] wohl unverkäuflich.
Kommt nahe an den Test ran,den Ronald mal machen wollte....
Kommt nahe an den Test ran,den Ronald mal machen wollte....
olo- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 01.09.10
Alter : 54
Ort : -
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Also für diese KRAZ-Drehleiter hier, würde ich schon mal nen "Zwanni" investieren.... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] Bei geschätzten 8 Meter Radstand wundert es mich, dass sich der Rahmen nicht knallhart durchbiegt.
Zuletzt von oele am 26/10/2011, 13:01 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Schöner langer ''Kraz'', paar Achsen mehr würden auch nicht schaden....Bei o. von mir geposteten ''G 5''wundert mich das die Brauerei nen Muldenkipper hatte.....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] sog. CO2 würde wohl auch zur gegenteiligen Reaktion führen....Da reden die von Sammlungsauflösung,Sammler,Vitrine,ich versteh nich was das für Leute sind,können nur Ahnungslose sein.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] sog. CO2 würde wohl auch zur gegenteiligen Reaktion führen....Da reden die von Sammlungsauflösung,Sammler,Vitrine,ich versteh nich was das für Leute sind,können nur Ahnungslose sein.
Zuletzt von olo am 26/10/2011, 12:48 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Zusatz)
olo- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 01.09.10
Alter : 54
Ort : -
Re: Leute mit einem Ei am Sender
oele schrieb:Also für diese KRAZ-Drehleiter hier, würde ich schon mal nen "Zwanni" investieren.... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] Bei geschätzten 8 Meter Radstand wundert es mich, dass sich der Rahmen nicht knallhart durchbiegt.
Mensch Kai,
Du hast den Text der Auktion nicht richtig gelesen! Redu schreibt doch selbst, dass der Kraz so nicht erhältlich ist. Er verkauft den wahrscheinlich in Wirklichkeit gar nicht, oder?


Viele Grüße
Stefan
_________________
Mein Senf dazu...
Hallo Freunde,
auch mich wundert es immer wieder,was Leute bei 1-2-3 meins für Phantasiemodelle für "Mondpreise" verlangen bzw. auch bezahlen.....
Mir geht es aber auch mal um Serienmodelle.
Zu DDR Zeiten lag es bei bestimmten Modellen daran,daß es sie einfach nicht mehr
gab.Das fällt mir besonders bei 2 Modellen besonders auf,ich beziehe mich da
auf den LO (Froschmaul)Kasten (Avatar Bild von ESPEWE Sammler) und den Skoda
RTO Bus.Von beiden habe ich ein Modell.....,aber schon zu DDR Zeiten habe ich ein
Modell dieses LO`s gegen 4 Preiserbausätze getauscht.Ich weis wie der "Handel bzw. Tausch" mit unserem alten DDR Modellen funktioniert (Farbton,Verglasung,Fensterholme,Farbe der Räder....,etc),wo liegt aber heute der Wert dieses LO-er sieht weder besonders aus,noch kann ich andere "Werte" erkennen und aus Evergreen läßt sich ein bessere Koffer bauen.Ich bin kein Sammler,ich habe von jedem Fahrzeug 1 Modell und die anderen sind oder werden
zum umbauen benutzt und auch die DDR Schachteln,ebenso die von Matchbox
sind Abfall....,kommt wahrscheinlich auch davon,das ich nichts verkaufe. Habe aber
auch schon Modelle, nur durch Superung ihres Wertes beraubt,die in Sammlerkreisen und Auktionshäusern richtig Geld gebracht hätten (vor allem von
Wiking,nach der Wende-vorher hat man sie ja nicht umgebaut/gesupert)
Die Preisforderungen beim S-4000 TLF,DL,STW und der KT Raupe,solo ,Planierschild
und Überkopflader verstehe ich es ja.
Da ich hin und wieder auch mal ein 1/43 Modell umbaue-für die Vitrine als
Staubfänger,staune ich immer wieder über die hohen Preise vom P-3,GAZ-69 und
den wichtigsten DDR PKW,vor allem beim P-3 wundert mich das?!
Das trifft auch bei den EKO Modellen zu,früher habe ich sie bei Walthers für 0,40 US
Cent,in Frankreich für 5 Franc (war schon ganz schön teuer),in Holland kosteten
sie ca 1 Gulden und in Deutschland z.B bei Danhausen (Aachen) kosteten sie
unter 1 DM.
Vielleicht kann man einem alten Mann wirklich mal erklären,was so Besonderes
an diesem LO ist-zumal es ihn ja jetzt als Brekina Modell gibt?!.
Bis bald
Stephan
Die KRAZ-G5-ROCO DL von 1-2-3 ist doch "Negativspitze"-so ein Modell sollte unbedingt in Serie gehen.....,wer so was baut und dann noch verkaufen will-naja
ich will mich nicht weiter auslassen und eine Beleidigungsklage "auf den Hals holen".
auch mich wundert es immer wieder,was Leute bei 1-2-3 meins für Phantasiemodelle für "Mondpreise" verlangen bzw. auch bezahlen.....
Mir geht es aber auch mal um Serienmodelle.
Zu DDR Zeiten lag es bei bestimmten Modellen daran,daß es sie einfach nicht mehr
gab.Das fällt mir besonders bei 2 Modellen besonders auf,ich beziehe mich da
auf den LO (Froschmaul)Kasten (Avatar Bild von ESPEWE Sammler) und den Skoda
RTO Bus.Von beiden habe ich ein Modell.....,aber schon zu DDR Zeiten habe ich ein
Modell dieses LO`s gegen 4 Preiserbausätze getauscht.Ich weis wie der "Handel bzw. Tausch" mit unserem alten DDR Modellen funktioniert (Farbton,Verglasung,Fensterholme,Farbe der Räder....,etc),wo liegt aber heute der Wert dieses LO-er sieht weder besonders aus,noch kann ich andere "Werte" erkennen und aus Evergreen läßt sich ein bessere Koffer bauen.Ich bin kein Sammler,ich habe von jedem Fahrzeug 1 Modell und die anderen sind oder werden
zum umbauen benutzt und auch die DDR Schachteln,ebenso die von Matchbox
sind Abfall....,kommt wahrscheinlich auch davon,das ich nichts verkaufe. Habe aber
auch schon Modelle, nur durch Superung ihres Wertes beraubt,die in Sammlerkreisen und Auktionshäusern richtig Geld gebracht hätten (vor allem von
Wiking,nach der Wende-vorher hat man sie ja nicht umgebaut/gesupert)
Die Preisforderungen beim S-4000 TLF,DL,STW und der KT Raupe,solo ,Planierschild
und Überkopflader verstehe ich es ja.
Da ich hin und wieder auch mal ein 1/43 Modell umbaue-für die Vitrine als
Staubfänger,staune ich immer wieder über die hohen Preise vom P-3,GAZ-69 und
den wichtigsten DDR PKW,vor allem beim P-3 wundert mich das?!
Das trifft auch bei den EKO Modellen zu,früher habe ich sie bei Walthers für 0,40 US
Cent,in Frankreich für 5 Franc (war schon ganz schön teuer),in Holland kosteten
sie ca 1 Gulden und in Deutschland z.B bei Danhausen (Aachen) kosteten sie
unter 1 DM.
Vielleicht kann man einem alten Mann wirklich mal erklären,was so Besonderes
an diesem LO ist-zumal es ihn ja jetzt als Brekina Modell gibt?!.
Bis bald
Stephan
Die KRAZ-G5-ROCO DL von 1-2-3 ist doch "Negativspitze"-so ein Modell sollte unbedingt in Serie gehen.....,wer so was baut und dann noch verkaufen will-naja
ich will mich nicht weiter auslassen und eine Beleidigungsklage "auf den Hals holen".
Gast- Gast
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Hm, gibt wohl unterschiedliche Motivationen für's Sammeln: Modell-Liebe, Wertanlage, Interesse am Vorbild, Interesse an Produkten der DDR-Modellindustrie, ... ...
Mir relativ egal. Wieviel Geld ich dafür bei ebay und anderswo ausgebe, entscheide ja immer noch ich.
Niedlich finde ich, welche Farbvielfalt aus dem Spritzgussformen des Skoda-706 noch rauszuholen ist.
Aber manch anderes Teil ist eben kaum zu haben, zurzeit. Oder kann mir jemand den PT-76 in Zinkguss anbieten, so um die 5 Euro rum???
Mir relativ egal. Wieviel Geld ich dafür bei ebay und anderswo ausgebe, entscheide ja immer noch ich.
Niedlich finde ich, welche Farbvielfalt aus dem Spritzgussformen des Skoda-706 noch rauszuholen ist.
Aber manch anderes Teil ist eben kaum zu haben, zurzeit. Oder kann mir jemand den PT-76 in Zinkguss anbieten, so um die 5 Euro rum???
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Leute mit einem Ei am Sender
dass da irgendwelche leute phanasieprodukte zusammenbauen finde ich eigentlich gar nicht so schlimm. ich meine hat man selber nicht auch schon irgendwelche idee verwirklicht die es nicht gab. was ich viel schlimmer finde ist wenn immer "selten" oder "rar" oder soger "vom original nachgebaut" !!!
ich bin schon öfters schwein gewesen und habe nachgrfragt ob ich ein foto vom original sehen kann wenn mir der umbau komisch vorkam. teilweise kommen da grausame aussagen zusammen oder es antwortet keiner.
geiler finde ich es wenn jemand ein fahrzeug präsentiert wo alle sagen das gabs nicht und man die beweise auf den tisch packt. so wie es in kürze geschehen wird.
was mich unheimlich stört ist dass zur zeit so viel müll unter "ddr-modelle" angeboten wird was da gar nicht hingehört. da kommt dann einfach mal ein iveco der erst ende der 90'jahre gebaut wurde. soviele zeitungen und bücher die nichts mit modelle zu tun haben. und für 1/43 sollten die mal ne eigene kategorie erschaffen. das muss mehr ordnung rein bei ebay. gute modelle sind aber echt selten geworden bei ebay wo jeder freiwillig anklickt um ein großes bild zu sehen.
ich bin schon öfters schwein gewesen und habe nachgrfragt ob ich ein foto vom original sehen kann wenn mir der umbau komisch vorkam. teilweise kommen da grausame aussagen zusammen oder es antwortet keiner.
geiler finde ich es wenn jemand ein fahrzeug präsentiert wo alle sagen das gabs nicht und man die beweise auf den tisch packt. so wie es in kürze geschehen wird.

was mich unheimlich stört ist dass zur zeit so viel müll unter "ddr-modelle" angeboten wird was da gar nicht hingehört. da kommt dann einfach mal ein iveco der erst ende der 90'jahre gebaut wurde. soviele zeitungen und bücher die nichts mit modelle zu tun haben. und für 1/43 sollten die mal ne eigene kategorie erschaffen. das muss mehr ordnung rein bei ebay. gute modelle sind aber echt selten geworden bei ebay wo jeder freiwillig anklickt um ein großes bild zu sehen.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
was denn nun???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Na ja wenigstens hat er ihn nicht für 999 € verkaufen können. Die Brötchen werden jetzt doch kleiner.

Gast- Gast
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Wie sinnlos: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
halbtollekreatur- Anzahl der Beiträge : 196
Anmeldedatum : 03.02.11
Ort : Hamburg (ex-Suhl)
Re: Leute mit einem Ei am Sender
also der w50 ist ja mal absolut geil. der wäre was für den wettbewerb. geil ist auch die hochkabiene die es ja wirklich auf w50 gab. vielleicht in einer etwas anderen form aber die idee steht. der lkw hätte von mir eine stimme bekommen.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Leute mit einem Ei am Sender
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Vitrinenmodell aus Sammlungsauflösung , aha,.... na ja ,zumindest fehlt '' Kleinserie'',''rar'',''selten'' usw.......
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Vitrinenmodell aus Sammlungsauflösung , aha,.... na ja ,zumindest fehlt '' Kleinserie'',''rar'',''selten'' usw.......
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
olo- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 01.09.10
Alter : 54
Ort : -
Re: Leute mit einem Ei am Sender
olo schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Vitrinenmodell aus Sammlungsauflösung , aha,.... na ja ,zumindest fehlt '' Kleinserie'',''rar'',''selten'' usw.......
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hallo Miteinander !!!
Stimmt schon aber zumindest für den Innerbetrieblichen Transport reicht der W50 wahrscheinlich. Hab noch ein Foto mit ein Dreiachs Kühler davor ein W50 Sattel mit Allrad,Ballonreifen und Speditionskabiene auch nur innerhalb des Betriebs genutzt. Schätze mal meine Fotos hier sind schon mindestens 10 Jahre oder älter. Wollte es erst nicht glauben als mein Bekannter mir die Fotos gab. Wollte nur mal zeigen das es im kleinen Ramen eigendlich alles möglich war.
[img][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][/img]
Gast- Gast
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Viele Speditionen haben haben oder nehmen noch solche sogenannten "Hofhunde" um Auflieger umzusetzen oder vorzuladen.
Bei uns war auch so ein W50 als Umsetzer tätig. Eigntlich hat der Fahrer mehr Arbeit als auf einen normalen LKW. Hat er doch keine Luftfederung.
Bei uns war auch so ein W50 als Umsetzer tätig. Eigntlich hat der Fahrer mehr Arbeit als auf einen normalen LKW. Hat er doch keine Luftfederung.
Gast- Gast
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Auch hier gilt wieder sag niemals nie,sicher erst nach der Wende entstanden verrichtet in Chemnitz ein W50 mit Luftfeder an der Hinterachse treue Dienste beim Auflieger rangieren.Das Fahrzeug wird von der Werkstatt verwendet,hat sogar Zweileiter Bremsanlage für die Auflieger.Standort ehemals DFA Jagdschänkenstrasse.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Ich möchte das Modell nicht abwerten,aber dieser Preis ist schon happig ,für mich total überzogen. --> [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
olo- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 01.09.10
Alter : 54
Ort : -
Re: Leute mit einem Ei am Sender
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] war wirklich so klever und hat geschrieben dass es sich nicht um einen trabant handelt. die sehen sich aber auch verdammt zum verwechseln ähnlich.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Zum Glück steht das dabei, ich dachte das wäre der Trabant 353 Tourist! Auch gut, dass der bei den DDR-Modellen eingestellt wurde.
Und niemand will wenigstens einen Euro dafür geben...
Und niemand will wenigstens einen Euro dafür geben...

_________________
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Hallo,
wer kauft solch ein Mist! Der sieht nicht nur optisch Sch... aus, der paßt auch in keine vernünftige Vitrine. Und das von einem Thüringer.
Ist eben was für Phantasten und die gibt es ja genug auf der Welt.
Gruß Friedrich
wer kauft solch ein Mist! Der sieht nicht nur optisch Sch... aus, der paßt auch in keine vernünftige Vitrine. Und das von einem Thüringer.
Ist eben was für Phantasten und die gibt es ja genug auf der Welt.
Gruß Friedrich
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Diese angebliche Nullserie geht gerade wie eine Rakete ab:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Komisch nur, dass die echte Nullserie bedruckt war und nicht mit Abziehbildern dekoriert wurde. Auf meine Frage an den verkäufer erhielt ich die Antwort, dass ich bei Zweifeln besser nicht mitbieten sollte
Alles klar -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Komisch nur, dass die echte Nullserie bedruckt war und nicht mit Abziehbildern dekoriert wurde. Auf meine Frage an den verkäufer erhielt ich die Antwort, dass ich bei Zweifeln besser nicht mitbieten sollte

Alles klar -

_________________
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Stefan SPW schrieb:Diese angebliche Nullserie geht gerade wie eine Rakete ab:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Komisch nur, dass die echte Nullserie bedruckt war und nicht mit Abziehbildern dekoriert wurde. Auf meine Frage an den verkäufer erhielt ich die Antwort, dass ich bei Zweifeln besser nicht mitbieten sollte![]()
Alles klar -![]()
und das für schlappe 181,55...

_Nico_- Anzahl der Beiträge : 682
Anmeldedatum : 04.08.11
Alter : 47
Ort : Leipzig
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Mal sehen, wo das endet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beim Verlag gibt es das Buch für 36,00€.
Gruß Mario
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beim Verlag gibt es das Buch für 36,00€.
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: Leute mit einem Ei am Sender
Hallo Mario,
beim Verlag ist das Buch ausverkauft. Eine Neuauflage ist für 2012 geplant. Wer Weihnachten das Buch haben möchte, muss eben ein paar €uros mehr ausgeben...
Gruß
Stefan
beim Verlag ist das Buch ausverkauft. Eine Neuauflage ist für 2012 geplant. Wer Weihnachten das Buch haben möchte, muss eben ein paar €uros mehr ausgeben...
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Leute mit einem Ei am Sender
da kann man echt überlegen, das Buch noch schnell einzustellen...
_________________
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Tip von einem ewig Suchenden
» W50 - DL 30 Aufbau
» Auslaufmodell ?
» Neuheiten 2014
» Tatra 813 Atlas
» W50 - DL 30 Aufbau
» Auslaufmodell ?
» Neuheiten 2014
» Tatra 813 Atlas
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|