neuheiten spiele max
+34
Olaf Vogel
Philipp Rösler
Udo Weissbach
Jens Winzer
Andreas Zinser
Sascha Friedrich
Sven Tegge
Ronny Garbe
Thomas Balzer
ronald beyer
danieljerke
Andreas Thiele
Günther Wappler
Michael Streubig
achim-m
Owe Petzold
Peter Schmidt
Axel Koch
Christoph Dombrowski
BARKAS
André Irmer
Peter Pichl
Erik Schenk
Mathias Bengsch
David Kraatz
Uwe Zimmermann
Jochen Dressel
tomcat14
zirkusfan sebastian lutz
Mario Pohland
Björn "Rossi" Rossmeisl
Stefan Berkenkamp
Stefan Hinrichs
frank wienholz
38 verfasser
Seite 1 von 7
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
neuheiten spiele max
H0 W50 Möbelkoffer Innenprojekt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
H0 Set ZT300 Blassgrün mit 2 HW60 Anhängern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
H0 Set ZT300 Blassgrün mit 2 HW60 Anhängern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: neuheiten spiele max
Eine Neuheit habe ich nicht, aber die Info, dass der Kauf von Spiele Max - Modellen in Gegenden ohne Filiale demnächst wieder einfacher wird. Man arbeitet an einem neuen Online-Shop.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
Zuletzt von Stefan Hinrichs am 13/9/2013, 20:15 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: neuheiten spiele max
Zeit wird's! Vielleicht wird damit auch gleich das Problem gelöst, dass Modelle in einem Geschäft schon vergriffen sind und sich im anderen stapeln, ohne dass der geneigte Sammler davon weiß.
_________________
Re: neuheiten spiele max
Ja, gerade die Auswahl und Menge an Modellautos ist in den verschiedenen Filialen sehr unterschiedlich. Wenn man z.B. das Angebot von Potsdam/Sterncenter mit dem in DD vergleicht, da gibt es in P gerade mal 25% davon. Das hat auch sicherlich viel mit dem Interesse für Modellbau der jeweiligen Mitarbeiter zu tun.
der Rossi
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: neuheiten spiele max
Stimmt, der Modellbaufuzzi vom Sterncenter hat vor ca. 3 Jahren gewechselt. Seitdem gings steil bergab.
Aber da jibbet na noch den Laden in der Innenstadt, gegenüber von "Beate aus Flensburch"
, da bekomt man doch so einiges.
Ansonsten is gerade der Raum zwischen Berlin und Magdeburg modellbauerisches ( also allgemein ) Niemandsland geworden:pale:
In diesem Sinne
Tschaudi
Aber da jibbet na noch den Laden in der Innenstadt, gegenüber von "Beate aus Flensburch"

Ansonsten is gerade der Raum zwischen Berlin und Magdeburg modellbauerisches ( also allgemein ) Niemandsland geworden:pale:


In diesem Sinne
Tschaudi
Mario Pohland- Anzahl der Beiträge : 275
Anmeldedatum : 02.01.13
Ort : Kloster Lehnin
Re: neuheiten spiele max
Stimmt dem kann ich nur zustimmen. Ich wohne in Rathenow muss auch immer mehre Kilometer fahren zum Beispiel nach Brandenburg/Havel-Wust zu Spiele Max oder auch nach Dalgow-Döberitz in den Havelpark echt schlimm Und bei dem eizigen Spielwarenladen der so eine Art Spiele Max ist bekommt man auch nicht alles und wenn man was bestellt wartet man eine Ewigkeit
zirkusfan sebastian lutz- Anzahl der Beiträge : 57
Anmeldedatum : 30.12.12
Re: neuheiten spiele max
Hallo,Björn \"Rossi" Rossmeisl schrieb:
Das hat auch sicherlich viel mit dem Interesse für Modellbau der jeweiligen Mitarbeiter zu tun.
der Rossi
im Gegensatz zu Blöd-und Planetenmärkten u.a. wo der Filialleiter nicht nur Angebot sondern auch Preise bestimmen kann, "soll" es das bei Spiele-Max eben nicht geben.
Frank & schönen Tag
Gast- Gast
Re: neuheiten spiele max
Das zwischen Magdeburg und Berlin ein Modellbautchnisches Niemandsland ist liegt auch am Kaufverhalten der Kunden. Wen die Kunden zum Anschauen in den Laden gehen und dann im Internet einkaufen weil es dort "billiger" ist, dann stirbt der Händler. Darum gibt es in Brandenburg oder Niemegk keinen Händler mehr.
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: neuheiten spiele max
Hallo zusammen,zirkusfan sebastian lutz schrieb:Stimmt dem kann ich nur zustimmen. Ich wohne in Rathenow muss auch immer mehre Kilometer fahren zum Beispiel nach Brandenburg/Havel-Wust zu Spiele Max oder auch nach Dalgow-Döberitz in den Havelpark echt schlimm Und bei dem eizigen Spielwarenladen der so eine Art Spiele Max ist bekommt man auch nicht alles und wenn man was bestellt wartet man eine Ewigkeit
na Eure Sorgen möcht ick haben.
In Ba-Wü, wo ich arbeite und wohne, findet sich nicht ein einziger Spiele-Max. Selbst wenn ich meine Eltern im nördlichen Rhl.-Pf. besuchen fahre guck ich diesbezüglich in die Röhre.
Bin eigentlich alles andere als ein Fan von Internetbestellungen, da dieses Kaufverhalten dem Einzelhandel zumindest stark zusetzt, wenn nicht sogar auf lange Sicht nahezu völlig eliminiert. Aber es scheint so, als blieben uns Modellbauern immer weniger Alternativen.
Aber um auf SM zurückzukommen:
Wenigstens kann ich mich damit trösten, dass deren Angebot - zumindest derzeit - sowieso sehr übersichtlich, um nicht zu sagen absolut uninteressant für mich ist.

Viele Grüße,
Andreas
Gast- Gast
Re: neuheiten spiele max
Hallo,
es geht wohl doch um verschiedene Dinge:
1. die Sondermodelle von Spiele-Max. Die bekomme ich ja nur dort. Dann wär ja ein Online-Shop von SM für alle die keinen vor der Tür haben die Lösung.
2. die "allgemeine" Abwanderung zu Online-Shops. Ist das eine Tendenz? Rechne ich längere Anfahrten zu einem Moba-Geschäft bei den heutigen Kosten für PKW oder Bus/Bahn, kann man doch auch mal ein bißchen was an Versandkosten investieren. Wobei Modelltec z.B. schon ab 30,00 €us versandkostenfrei in Deutschland liefert.
Bis vor Kurzem hatte ich hier in Dresden auf dem Arbeitsweg quasi ein Geschäft am Wege. Doch der Lokpavillion (gegenüber Hauptbahnhof) hat nun sein Geschäft aufgegeben. An Modellautos war er eh`nicht so gut sortiert wie z.B. SM. Und Neuheiten kamen gefühlte Jahre später in den Verkauf. Da ich eine Monatskarte für den Großraum Dresden haben, kostet es für mich allerdings außer Zeit auch nichts, mal nach Radebeul oder zum Torfmoor nach Hellerau zu fahren.
3. wären noch der Online Shop von Conrad u.a., die ja eher selten bei Austellungen/Messen vertreten sind.
Frank & Mahlzeit
es geht wohl doch um verschiedene Dinge:
1. die Sondermodelle von Spiele-Max. Die bekomme ich ja nur dort. Dann wär ja ein Online-Shop von SM für alle die keinen vor der Tür haben die Lösung.
2. die "allgemeine" Abwanderung zu Online-Shops. Ist das eine Tendenz? Rechne ich längere Anfahrten zu einem Moba-Geschäft bei den heutigen Kosten für PKW oder Bus/Bahn, kann man doch auch mal ein bißchen was an Versandkosten investieren. Wobei Modelltec z.B. schon ab 30,00 €us versandkostenfrei in Deutschland liefert.
Bis vor Kurzem hatte ich hier in Dresden auf dem Arbeitsweg quasi ein Geschäft am Wege. Doch der Lokpavillion (gegenüber Hauptbahnhof) hat nun sein Geschäft aufgegeben. An Modellautos war er eh`nicht so gut sortiert wie z.B. SM. Und Neuheiten kamen gefühlte Jahre später in den Verkauf. Da ich eine Monatskarte für den Großraum Dresden haben, kostet es für mich allerdings außer Zeit auch nichts, mal nach Radebeul oder zum Torfmoor nach Hellerau zu fahren.
3. wären noch der Online Shop von Conrad u.a., die ja eher selten bei Austellungen/Messen vertreten sind.
Frank & Mahlzeit
Gast- Gast
Re: neuheiten spiele max
Hallo,
ich war neulich im SM Chemnitz,brauch ich nicht mehr,(Online Sonderangebote null)kein Angebot kein Service....Händler an sich zu weit weg,wie schon erwähnt Benzin kostet neuerdings richtig Geld und im www kann ich trotzdem die Preise vergleichen,ich bin im Osten geblieben und muß auch mit dem hießigen Lohnniveau arbeiten also bitte lasst uns dort einkaufen wo wir wollen.Bestimmte Geschäfte wie Hr.Wendler o.a.betreiben auch ein Online Geschäft und das ist gut so und das Ladengeschäft lebt auch noch.Ein 0815 Händler nützt uns eh nichts.
Versteh diese "Sache" mit der Händlerdiskussion nicht,leben und leben(und kaufen) lassen.
Gruß Jochen
ich war neulich im SM Chemnitz,brauch ich nicht mehr,(Online Sonderangebote null)kein Angebot kein Service....Händler an sich zu weit weg,wie schon erwähnt Benzin kostet neuerdings richtig Geld und im www kann ich trotzdem die Preise vergleichen,ich bin im Osten geblieben und muß auch mit dem hießigen Lohnniveau arbeiten also bitte lasst uns dort einkaufen wo wir wollen.Bestimmte Geschäfte wie Hr.Wendler o.a.betreiben auch ein Online Geschäft und das ist gut so und das Ladengeschäft lebt auch noch.Ein 0815 Händler nützt uns eh nichts.
Versteh diese "Sache" mit der Händlerdiskussion nicht,leben und leben(und kaufen) lassen.
Gruß Jochen
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: neuheiten spiele max
einen spiele max onlineshop würde ich auf jeden fall begrüssen. das die läden durch den onlineshop kaputtgehen ist eben der preis für den fortschritt.wir wollen doch den fortschritt,internethandel ist doch so bequemer
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: neuheiten spiele max
Hallo nochmal,Jochen schrieb:Hallo,
ich war neulich im SM Chemnitz,brauch ich nicht mehr,(Online Sonderangebote null)kein Angebot kein Service....Händler an sich zu weit weg,wie schon erwähnt Benzin kostet neuerdings richtig Geld und im www kann ich trotzdem die Preise vergleichen,ich bin im Osten geblieben und muß auch mit dem hießigen Lohnniveau arbeiten also bitte lasst uns dort einkaufen wo wir wollen.Bestimmte Geschäfte wie Hr.Wendler o.a.betreiben auch ein Online Geschäft und das ist gut so und das Ladengeschäft lebt auch noch.Ein 0815 Händler nützt uns eh nichts.
Versteh diese "Sache" mit der Händlerdiskussion nicht,leben und leben(und kaufen) lassen.
Gruß Jochen
auch wenn ich mein Zitat nicht entdecken kann fühl ich mich durch Jochens Beitrag doch ein wenig angesprochen.
Deshalb erlaube ich mir ein paar Zeilen zu seinem Beitrag:
Selbstverständlich steht es einem jeden frei nach seinen Bedürfnissen einzukaufen - wir leben ja nicht mehr in der DDR.
Ich versuch(t)e nur Verständnis dafür zu gewinnen, dass es eben auch Menschen gibt, die:
1. sich kritisch mit dem eigenen Konsumverhalten auseinander setzen,
2. dadurch zu der Erkenntnis gelangt sind, dass die durch den Onlinehandel obligatorischen, rapide zunehmenden Paketzustellungen zu viel zu vielen prekären Beschäftigungsverhältnissen der armen Zusteller geführt hat, was man nicht auch noch fördern muss,
3. sich vor dem Kauf auch gerne einmal vor Ort über die Qualität eines Modells überzeugen möchten (natürlich gibt es auch die Möglichkeit eines Rückversands beim Onlinekauf, aber das macht die Zustellung - siehe Pkt. 2. - ja leider nicht ungeschehen, im Gegenteil).
Und obendrein lebt und arbeitet (übrigens zunehmend auch hier zu menschenunwürdigen Lohnkonditionen) so manch einer nur deshalb im Westen, da in seiner Heimat Arbeitsplätze noch mehr Mangelware sind, als Spielemax-Filialen.
Aber nochmal: Die Sache kann natürlich jeder halten wie er will, bzw. wie er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann!
Außerdem muss ich Dir, Jochen, auch in einem Punkt Recht geben:
Einen Händler, der mich schlecht berät, beim Rabatthandel prinzipiell auf stur schaltet und mich Wochen auf ein verfügbares Standardmodell warten lässt, brauch ich auch nicht (mehr).
Sorry liebe Admins, wenn Euch die Diskussion nicht gefallen sollte! Selbstverständlich steht es Euch frei meinen Beitrag zu verschieben bzw. zu löschen.
Aber es gibt ein paar Dinge, die man so nicht stehen lassen kann, wie ich finde.
Gruß,
Andreas
Zuletzt von LPG(P) am 19/9/2013, 15:16 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Re: neuheiten spiele max
@tomcat14
Also ich hab den Laden in BRB regelmäßig besucht, war sozusagen mein zweites Wohnzimmer. Schade das Hartmut Schluss gemacht hat
In diesem Sinne
Tschaudi
Also ich hab den Laden in BRB regelmäßig besucht, war sozusagen mein zweites Wohnzimmer. Schade das Hartmut Schluss gemacht hat



In diesem Sinne
Tschaudi
Mario Pohland- Anzahl der Beiträge : 275
Anmeldedatum : 02.01.13
Ort : Kloster Lehnin
Re: neuheiten spiele max
LPG(P) schrieb:Lieber Namensvetter,Jochen schrieb:Sorry liebe Admins, wenn Euch die Diskussion nicht gefallen sollte! Selbstverständlich steht es Euch frei meinen Beitrag zu verschieben bzw. zu löschen.
ich sehe keinen Grund, deinen Beitrag zu löschen und deinen Standpunkt zu dem Thema hast du uns ja nun erläutert. Ich erinnere jedoch gleichzeitig an die Überschrift dieses Themas: "neuheiten spiele max". Also Leute, bitte hier keine Grundsatzdiskussionen, dafür haben wir unseren Modelltalk.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: neuheiten spiele max
Ich habe Hartmut in Plaue bei Goyer kennen gelernt. Es ist schade, aber nicht zu ändern.Mario Pohland schrieb:@tomcat14
Also ich hab den Laden in BRB regelmäßig besucht, war sozusagen mein zweites Wohnzimmer. Schade das Hartmut Schluss gemacht hat![]()
![]()
![]()
In diesem Sinne
Tschaudi
Sind wir letztes Jahr zum 100 Jährigen gemeinsam mit dem H6 Bus in BRB unterwegs gewesen?
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: neuheiten spiele max
Hast PN
Mario Pohland- Anzahl der Beiträge : 275
Anmeldedatum : 02.01.13
Ort : Kloster Lehnin
Re: neuheiten spiele max
Hallo, ich kann mich nur voll und ganz der Meineung von LPG (G) anschließen! Ich persönlich kaufe nur noch beim Händler schon aus Gründen der Qualität. Nur zwei Beispiele. Ich hatte mir einen Robur Rundfunkkoffer von Busch bei meinem Händler bestellt. Mein Händler hatte 4 Stück, leider waren alle 4 beschädigt (Lautsprecher und Antenne bei allen abgebrochen) also keinen gekauft! Die neue SMH von Brekina wollte ich natürlich auch haben, von denen waren 5 Stück da! Ich hab mir noch den besten rausgesucht - bei allen waren die roten Streifen und die Fenster (hinten) unsauber bedruckt verbogene Spiegel - Nebelscheinwerfer! So geht das durch die Bank weg bei allen Herstellern! Wer aber keine andere Möglichkeit hat außer die Onlineshops um an Modelle zu kommen, der sollte Sie auch ruhig nutzen. Ich müßte nur dann jedes 3 oder 4 Modell zurückschicken


Uwe Zimmermann- Anzahl der Beiträge : 103
Anmeldedatum : 01.08.11
Ort : Sebnitz
Re: neuheiten spiele max
Hallo,LPG(P) schrieb:
2. dadurch zu der Erkenntnis gelangt sind, dass die durch den Onlinehandel obligatorischen, rapide zunehmenden Paketzustellungen zu viel zu vielen präkären Beschäftigungsverhältnissen der armen Zusteller geführt hat, was man nicht auch noch fördern muss,
Gruß,
Andreas
wobei es diese prekären Beschäftigungsverhältnisse unter Umständen nicht erst beim Paketzusteller gibt...
@ Uwe Zimmermann:
Genauso sah es bei meinem Händler auch aus, nachdem meine bisherigen Barkas Modelle eigentlich nahezu perfekt waren, suche ich mir jetzt das Modell mit den wenigsten oder mit behebbaren Fehlern aus.
Bei den Spiegeln würde ich mir wünschen, wenn die als Zurüsteile beiliegen würden.
Bei Spiele Max ist es aber immerhin möglich, nicht verfügbare Artikel zu bestellen, zur Not auch aus einer anderen Filiale. So habe ich endlich den Sket Barkas bekommen. Hatte zwei bestellt und auch bekommen können, aber bei einem fehlte gleich die komplette Plane...

Gruß
David
David Kraatz- Anzahl der Beiträge : 198
Anmeldedatum : 11.01.11
Re: neuheiten spiele max
Also alles schöne Beispiele für das Für und Wider. Der Händler kann nur das anbieten was er hat. Und wenn es dann noch beschädigt ist war der Weg umsonst. Aber nicht kostenlos.
Mein nächster Händler ist auch 80-100 Km entfernt. Egal in welche Richtung. Bei einer 106er in TT von, ist egal, habe ich auch bei 9 vorhandenen Modellen ein einziges ohne Fehler gefunden. Zu Hause bemerkt das der Zurüstsatz unvollständig war. Nochmal zurückfahren?
Conrad war hier auch schon Thema, wenn ich sehe was dort Stripes kosten und was beim Architekturbedarf... .
Noch einer gefällig? Ich habe beim örtlichen Buchhandel was bestellt. Kam promt am nächsten Tag. Klasse. 5 Tage später im Netz zum halben Preis, portofrei, gefunden.
Jeder kann sein Geld nur einmal ausgeben. Und wenn ich via Internet die selbe Menge zum halben Preis bekomme ist mir das in meiner Provinz nur recht.
Ich gebe zu ich ordere ungerne Dinge übers Netz die ich nicht gesehen habe. Aber gerade bein Blinddates aus Tschechien und Russland war ich immer angenehm überrascht. Ich hoffe es bleibt so.
Ohne Internet wüssten wir gar nicht was es alles wo gibt. Und könnten uns hier auch nicht austauschen.
Schade für den klassischen Händler vor Ort, so es noch einen gibt, aber bei der Angebotsfülle und den speziellen Nachfragen kann er einfach nicht mehr mithalten.
Oder kennt jemand einen MOBA-Händler der ganz selbstverständlich Ätzteile aus dem Schiff- oder Flugzeugmodellbau im Angebot hat? Oder alle Zurüstteile für Autos?
Mathias
Mein nächster Händler ist auch 80-100 Km entfernt. Egal in welche Richtung. Bei einer 106er in TT von, ist egal, habe ich auch bei 9 vorhandenen Modellen ein einziges ohne Fehler gefunden. Zu Hause bemerkt das der Zurüstsatz unvollständig war. Nochmal zurückfahren?
Conrad war hier auch schon Thema, wenn ich sehe was dort Stripes kosten und was beim Architekturbedarf... .
Noch einer gefällig? Ich habe beim örtlichen Buchhandel was bestellt. Kam promt am nächsten Tag. Klasse. 5 Tage später im Netz zum halben Preis, portofrei, gefunden.
Jeder kann sein Geld nur einmal ausgeben. Und wenn ich via Internet die selbe Menge zum halben Preis bekomme ist mir das in meiner Provinz nur recht.
Ich gebe zu ich ordere ungerne Dinge übers Netz die ich nicht gesehen habe. Aber gerade bein Blinddates aus Tschechien und Russland war ich immer angenehm überrascht. Ich hoffe es bleibt so.
Ohne Internet wüssten wir gar nicht was es alles wo gibt. Und könnten uns hier auch nicht austauschen.
Schade für den klassischen Händler vor Ort, so es noch einen gibt, aber bei der Angebotsfülle und den speziellen Nachfragen kann er einfach nicht mehr mithalten.
Oder kennt jemand einen MOBA-Händler der ganz selbstverständlich Ätzteile aus dem Schiff- oder Flugzeugmodellbau im Angebot hat? Oder alle Zurüstteile für Autos?
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: neuheiten spiele max
Hallo Mathias, da hab ich noch Glück zum Modellbahnshop Sebnitz sind ca. 5min Leider sind dort die Neuheiten meist schon über den Onlineshop verkauft bevor Sie in den Laden kommen. Ging mir z.B. mit vielen Buschmodellen vom Robur so aber leider auch mit vielen anderen Sachen! Aber macht nigs der nächste Händler ist auch nicht weit 10min fahrt (in Neustadt) und da bekomm ich dann was ich will auch mit freier Auswahl! "Lehrfahrten" gibts es nicht, ein Anruf reicht da schon aus

Uwe Zimmermann- Anzahl der Beiträge : 103
Anmeldedatum : 01.08.11
Ort : Sebnitz
Re: neuheiten spiele max
Hallo Uwe,
sei froh....
Gruß Jochen
sei froh....

Gruß Jochen
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: neuheiten spiele max
Ja, der Online-Handel kann Fluch und Segen zugleich sein. Ich kenne zahlreiche Einzelhändler (nicht aus der Modellbahnbranche), die erst durch ihren Online-Handel überleben können. Bestes Beispiel ist mein Apotheker. Seine kleine Apotheke könnte er heute nicht mehr betreiben, wenn er nicht rechtzeitig auf den Online-Handel gesetzt hätte. Inzwischen macht er mit seiner Online-Apotheke den x-fachen Umsatz wie mit dem Ladengeschäft. Wie sagt er immer so schön: Er muss die Kunden dort abholen, wo sie sich gerade befinden. Das alte Mütterchen kommt sicher gerne in das Ladengeschäft. Aber wie sieht es mit den Enkeln aus? Beruflich verzogen und schups hat man den Kunden verloren. Und gerade einen neuen Stammkunden zu gewinnen ist schwierig. Gerade in strukturschwachen Gebieten ein Problem. Da ist viel einfacher verzogenen Stammkunden online zu erhalten. Und hier liegt der Knackpunkt auch im Modellbaugeschäft. Wir müssen uns nichts vormachen. Die Kundschaft wird geringer. Die Alten sterben aus bzw. können nicht mehr zu richtig. Die Jugend hat andere Interessen. Auf mo87 gab es vor kurzem gerade ein Beispiel mit den fast ausgestorbenen Zinnfiguren. Das kann auch irgendwann die Modellauto-Szene treffen. Und hier sind die Händler gefragt. Sie müssen sich einfach auf neue Vertriebswege/Marketingideen vorbereiten. Sonst sind sie irgendwann weg vom Fenster. Sie sind die Unternehmer und wie der Name schon sagt, müssen sie etwas unternehmen um den Kunden zu erreichen. Sehr interessant finde ich die Marketingideen des schon erwähnten Modellbahnshop Sebnitz. Herr Tillig hat den Staublappen herausgeholt und verkauft mit etwas Erotik erfolgreich Modellbahnen und Modellautos. Da ich aus der TT-Szene komme, kann ich mich noch an eine andere Modellbahnhändlerin erinnern, die in den 90er Jahren den TT-Markt aufgemischt hat. Aber was ist heute? Irgendwie hat man den Anschluss verpasst und kämpft jetzt ums Überleben (schlechter Online-Shop & fehlen auf Publikumsmessen). Muss man jetzt Mitleid haben? Nö, denn wie schon geschrieben: Die Händler sind die Unternehmer und müssen etwas unternehmen. Das sieht nun wohl auch Spiele Max so und will mehr Kundschaft über den Online-Weg erreichen. Mal sehen ob es dieses Jahr noch was wird. Spätestens 2014 soll es soweit sein.
So das war es für mich. Jetzt geht es ab in den Urlaub - online gebucht! Warum? Ich habe die Inkompetenz meines herkömmlichen Reisebüros satt. Es geht nach DK und jedes mal wollten sie mir eine Fährpassage verkaufen. Komisch - ein Rostocker Reisebüro kennt nicht, dass man auch über den Landweg nach DK einreisen kann und der auch noch schneller ist...
Gruß
Stefan
So das war es für mich. Jetzt geht es ab in den Urlaub - online gebucht! Warum? Ich habe die Inkompetenz meines herkömmlichen Reisebüros satt. Es geht nach DK und jedes mal wollten sie mir eine Fährpassage verkaufen. Komisch - ein Rostocker Reisebüro kennt nicht, dass man auch über den Landweg nach DK einreisen kann und der auch noch schneller ist...
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: neuheiten spiele max
Sind eben auch Unternehmer. Wenn Du auf der Straße fährst, verdienen die ja nichts.
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: neuheiten spiele max
Von Spiele Max wird es 2013/2014 eine neue Sammelserie "So fuhr der Osten" geben. Hier die Modelle:
Brekina (Auflage jeweils 150 St):
# 130-97212 IFA S4000 Pritsche mit Anhänger und Plane "VEB Getränkekombinat Berlin" (12/2013)
# 130-93048 Barkas B1000 Koffer "DTSB" (11/2013)
# 130-94036 Barkas B1000 Kasten "Weltfestspiele" (04/2014)
# 130-97213 IFA H6 Pritsche mit Plane "1. Mai 1954 (04/2014)
# 130-94022 Barkas B1000 Koffer "BBS Fischkombinat Sassnitz (12/2013)
# 130-93049 Barkas B1000 Koffer "Textima" (12/2013)
# 130-94023 Barkas B1000 Koffer "Spartakiade Leipzig 1983" (01/2014)
# 130-93045 Barkas B1000 Pritsche mit Plane "Postzeitungsvertrieb"
# 130-93047 Barkas B1000 Pritsche mit Plane "Narva"
# 130-92712 Wartburg 311 Limousine "Volkspolizei-Kreisamt Oschersleben" (Lackierung: beige; 10/2013)
# 130-92713 Wartburg 311 Limousine "Volkspolizei-Kreisamt Perleberg" (Lackierung: beige; 10/2013)
# 130-92714 Wartburg 311 Limousine "Volkspolizei-Kreisamt Strausberg" (Lackierung: olivgrün; 10/2013)
# 130-92715 Wartburg 311 Limousine "Volkspolizei-Kreisamt Altenburg" (Lackierung: olivgrün; 10/2013)
# 130-92716 Wartburg 311 Limousine "Volkspolizei-Kreisamt Freital" (Lackierung: olivgrün; 10/2013)
Die Wartburg-Modelle sind sogar auf jewelis 100 St. limitiert.
Von Modelltec wird es auch ein weiteres Exklusivmodell geben:
# 808-15400095 Robur LD3000 FrM5/Mz8 "Vorbildliche Freiwillige Feuerwehr"
Gruß
Stefan
Brekina (Auflage jeweils 150 St):
# 130-97212 IFA S4000 Pritsche mit Anhänger und Plane "VEB Getränkekombinat Berlin" (12/2013)
# 130-93048 Barkas B1000 Koffer "DTSB" (11/2013)
# 130-94036 Barkas B1000 Kasten "Weltfestspiele" (04/2014)
# 130-97213 IFA H6 Pritsche mit Plane "1. Mai 1954 (04/2014)
# 130-94022 Barkas B1000 Koffer "BBS Fischkombinat Sassnitz (12/2013)
# 130-93049 Barkas B1000 Koffer "Textima" (12/2013)
# 130-94023 Barkas B1000 Koffer "Spartakiade Leipzig 1983" (01/2014)
# 130-93045 Barkas B1000 Pritsche mit Plane "Postzeitungsvertrieb"
# 130-93047 Barkas B1000 Pritsche mit Plane "Narva"
# 130-92712 Wartburg 311 Limousine "Volkspolizei-Kreisamt Oschersleben" (Lackierung: beige; 10/2013)
# 130-92713 Wartburg 311 Limousine "Volkspolizei-Kreisamt Perleberg" (Lackierung: beige; 10/2013)
# 130-92714 Wartburg 311 Limousine "Volkspolizei-Kreisamt Strausberg" (Lackierung: olivgrün; 10/2013)
# 130-92715 Wartburg 311 Limousine "Volkspolizei-Kreisamt Altenburg" (Lackierung: olivgrün; 10/2013)
# 130-92716 Wartburg 311 Limousine "Volkspolizei-Kreisamt Freital" (Lackierung: olivgrün; 10/2013)
Die Wartburg-Modelle sind sogar auf jewelis 100 St. limitiert.
Von Modelltec wird es auch ein weiteres Exklusivmodell geben:
# 808-15400095 Robur LD3000 FrM5/Mz8 "Vorbildliche Freiwillige Feuerwehr"
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Spiele Max - Exklusivmodell: W50 L/MK "Innenprojekt"
» Neues vom Spiele Max
» Ikarus 31 & 311 Deutsche Reichsbahn bei Spiele-Max
» Barkas Pritsche - SoMo Spiele-Max
» MCZ Neuheiten
» Neues vom Spiele Max
» Ikarus 31 & 311 Deutsche Reichsbahn bei Spiele-Max
» Barkas Pritsche - SoMo Spiele-Max
» MCZ Neuheiten
Seite 1 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|