Herpa Herbstneuheiten 2011
+14
olo
Peter Pichl
Matthias-Rousselet
_Nico_
Friedrich Czogalla
DR83
Jens Mattheß
Jan Brosche
Thomas Ballerstaedt
Andreas Schoppe
frank wienholz
christian schulz
Michael Noack
Maik Blumenthal
18 verfasser
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Herpa Herbstneuheiten 2011
Hallo Forumgemeinde,
war ebend auf der Seite von mo87. Es kommt der Wartburg 353 Tourist als Postversion und im Januar/Februar 2012 ein weiterer Roman-Diesel und zwar als Container-Sattelzug auf dem Modellmarkt.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
war ebend auf der Seite von mo87. Es kommt der Wartburg 353 Tourist als Postversion und im Januar/Februar 2012 ein weiterer Roman-Diesel und zwar als Container-Sattelzug auf dem Modellmarkt.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Hallo,
erstmal warte ich noch auf den Skoda 1000MB und den GAZ, aber die Ampeln bei Herpa sind ja schon (lange) auf
rot/grün ("Artikel ist noch nicht lieferbar, wird aber gerade (nach-)produziert.")...
Frank & eine schöne Woche
erstmal warte ich noch auf den Skoda 1000MB und den GAZ, aber die Ampeln bei Herpa sind ja schon (lange) auf
rot/grün ("Artikel ist noch nicht lieferbar, wird aber gerade (nach-)produziert.")...

Frank & eine schöne Woche
Gast- Gast
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Laut Angaben von Herpa uaf der Modell-Hobby-Spiel in Leipzig sollen der Skoda und der GAS im Weihnachtsgeschäft erhältlich sein.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Rechnet man auf diese Angabe jetzt noch die branchenübliche Toleranz hinzu dürften die Modelle realistisch betrachtet im kommenden Frühjahr erscheinen. Ich habe mit solch langen Lieferfristen kein Problem, solange die Modelle ordentlich umgesetzt werden. Die Fortschritte des Skoda MB 1000 von den zur Messe veröffentlichten Mustern bis zur jetzigen Vorserie sind ja immerhin schon mal beachtlich. Etwas mehr Arbeit und der dürfte richtig gut werden.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Gast- Gast
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Gestern hatte ich das Modell des Skoda MB 1000 zum ersten Mal in Natura sehen dürfen. Die Form ist nach meinem Eindruck ausgezeichnet gelungen, aus keiner Perspektive habe ich etwas Negatives entdecken können. Lack und Drucke des Musters waren sauber und lupenrein. Wann die Auslieferung erfolgen wird konnte man mir nicht sagen, in diesem Jahr dürfte es aber nichts mehr werden.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Gast- Gast
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Rainer,
wie wo wann gesehen?
Und, warum keine Fotos???
Kleiner Scherz!
Mir egal wann was kommt, wie du schon sagtest: hauptsache die Qualität stimmt!
Christian
wie wo wann gesehen?
Und, warum keine Fotos???

Kleiner Scherz!
Mir egal wann was kommt, wie du schon sagtest: hauptsache die Qualität stimmt!
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4205
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
hier der GAZ 69 von herpa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Hallo,
na ob das nun wirklich das Herpa-Modell ist....
Bei der Schwalbe wurde doch vorher auch ein Modell größeren Maßstabes gezeigt....
Eine schöne Woche, Frank
na ob das nun wirklich das Herpa-Modell ist....
Bei der Schwalbe wurde doch vorher auch ein Modell größeren Maßstabes gezeigt....
Eine schöne Woche, Frank
Gast- Gast
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Ich denke schon das das Foto vom Serienmodell ist, wenn man sich die Spiegel anschaut, das ist 1/87.
Schaut gut getroffen aus. Nur die Reifen wirken irgendwie zu glatt, wie bei einem Spielzeug. Aber warten wir mal ab, wenn es verfügbar ist.
Schaut gut getroffen aus. Nur die Reifen wirken irgendwie zu glatt, wie bei einem Spielzeug. Aber warten wir mal ab, wenn es verfügbar ist.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Hallo Christian,
den Skoda habe ich vergangenen Samstag auf der Hausmesse meines Modellautohändlers Werst in Ludwigshafen-Oggersheim gesehen. Neben anderen Herstellern war auch Herpa dort mit einem Stand vertreten und präsentierte das Modell in einer kleinen Vitrine zusammen mit dem ebenfalls geplanten Opel Kadett B Coupe.
Beim GAZ gehe ich auch von einem Muster im HO-Maßstab aus, an dem man aber sicher noch arbeiten wird. Soweit man es momentan beurteilen kann dürfte auch dieses Modell gut werden.
Gruß Rainer
den Skoda habe ich vergangenen Samstag auf der Hausmesse meines Modellautohändlers Werst in Ludwigshafen-Oggersheim gesehen. Neben anderen Herstellern war auch Herpa dort mit einem Stand vertreten und präsentierte das Modell in einer kleinen Vitrine zusammen mit dem ebenfalls geplanten Opel Kadett B Coupe.
Beim GAZ gehe ich auch von einem Muster im HO-Maßstab aus, an dem man aber sicher noch arbeiten wird. Soweit man es momentan beurteilen kann dürfte auch dieses Modell gut werden.
Gruß Rainer
Gast- Gast
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
tatrahaas schrieb:Hallo Christian,
Gruß Rainer
Hallo,
ok ok....nach der Quelle [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ist es ein "Werkfoto" von Herpa.

Frank
Gast- Gast
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Alleine der schwarze Frontscheibenrahmen sagt doch eindeutig aus das es sich um ein 1:87 Modell handelt!
Na warten wir ab bis er auf dem Tisch steht!
Christian
So, jetzt will ich aber einen Stern für den 200. Beitrag meinerseits

Na warten wir ab bis er auf dem Tisch steht!
Christian
So, jetzt will ich aber einen Stern für den 200. Beitrag meinerseits

christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4205
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] - der 24er Wolga als Funkstreifenwagen von herpa. Schön, dass er nun kommt. Weniger schön finde ich die Farben: das seltsame Weiß des Oberteils und das falsche Grün. Aber es lässt sich wohl was draus machen...
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Hallo Thomas,
ich halte das Grün für eine Computerretusche, wie auch den Volkspolizei- Schriftzug.
Jan
ich halte das Grün für eine Computerretusche, wie auch den Volkspolizei- Schriftzug.
Jan
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Ich hoffe mit Dir...
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Und erst die schöne Blaulichtbrücke
Und sagt mir jetzt nicht, daß es die von BUSCH als Ersatzteil gibt. Ich hoffe wirklich auf ein überarbeitetes Modell.

Und sagt mir jetzt nicht, daß es die von BUSCH als Ersatzteil gibt. Ich hoffe wirklich auf ein überarbeitetes Modell.
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Hallo,
na dann sollte er ja heute hier in Dresden erhältich sein....aber die Blaulichtbrücke????
Vorbildfotos findet man z.B. hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frank
na dann sollte er ja heute hier in Dresden erhältich sein....aber die Blaulichtbrücke????
Vorbildfotos findet man z.B. hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frank
Gast- Gast
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Die Blaulichtbrücken gibts von Busch als Einzelteile, 2oder 3 Stück im Beutel für 5 Eus und zerquetschte.
Ich hab grad bei Wendler welche geholt.
Ich hab grad bei Wendler welche geholt.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Hallo
Das grün wie auch das weiß auf den Bild sind nur Computerretuschen, ich hatte das Modell vergangenen Freitag in den Händen gehalten und kann guten Gewissens sagen das die Farben (einigermaßen) gut getroffen sind. Nur leider konnte ich keinen mitnehmen, denn beide Modelle die mein Schweinfurter (Notfall-) Händler bekommen hatte waren schon reserviert und mein Kissinger (Stamm-) Händler hatte keinen bestellt, da ja Ostfahrzeuge bekanntlich im NSW nicht so toll gehen. Warum haben die "Helden" von Herpa, eigentlich nicht zur Messe schon veröffentlicht das sie einen Uaz 452 bringen bzw. inzwischen auf den Markt "gefahren" haben, denn dann hätte ich mir das doppelt so teure Modell von Günsel nicht anfang des Jahres (ende Feburar) gekauft.
Es grüßt Matthias
Das grün wie auch das weiß auf den Bild sind nur Computerretuschen, ich hatte das Modell vergangenen Freitag in den Händen gehalten und kann guten Gewissens sagen das die Farben (einigermaßen) gut getroffen sind. Nur leider konnte ich keinen mitnehmen, denn beide Modelle die mein Schweinfurter (Notfall-) Händler bekommen hatte waren schon reserviert und mein Kissinger (Stamm-) Händler hatte keinen bestellt, da ja Ostfahrzeuge bekanntlich im NSW nicht so toll gehen. Warum haben die "Helden" von Herpa, eigentlich nicht zur Messe schon veröffentlicht das sie einen Uaz 452 bringen bzw. inzwischen auf den Markt "gefahren" haben, denn dann hätte ich mir das doppelt so teure Modell von Günsel nicht anfang des Jahres (ende Feburar) gekauft.

Es grüßt Matthias
DR83- Anzahl der Beiträge : 64
Anmeldedatum : 06.11.11
Alter : 39
Ort : Schweinfurt/ im Herzen Erfurter
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Bin seit heute Besitzer des Modells des GAZ M-24 Funkstreifenwagens. Bezüglich der Farben ist alles OK. VP-Sterne gibt es schönere, und die Blaulichtbrücke ist die alte von herpa...
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Heute Nachmittag ist der Wolga VP bei mir eingerollt und wurde gleich seiner Blaulichtbrücke beraubt.
Als nächstes bekam er ne Blaulichtbrücke von Busch, diese musste ich aus zwei Brücken zusammenfriemen, ich hoffe das es so geht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Als nächstes bekam er ne Blaulichtbrücke von Busch, diese musste ich aus zwei Brücken zusammenfriemen, ich hoffe das es so geht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Hallo Micha,
man muß schon genau hinsehen um die Friemelarbeit zu erkennen. Sieht gut aus die Kutsche.
Gruß Friedrich
man muß schon genau hinsehen um die Friemelarbeit zu erkennen. Sieht gut aus die Kutsche.
Gruß Friedrich
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Hab den Wolga heute im Laden gekauft, und das hier im tiefsten Westen!
Sieht gut aus, allerdings sollte man sich sein Exemplar gut ansehen im Laden.
Das grün war bei einigen Modellen sehr unsauber aufgebracht, und auch die Beschriftung auf dem linken Kotflügel war teilweise schief.
Zum Glück lässt sich ja die Herpa Blaulichtkrücke
gegen ein Teil von Busch austauschen.
Da sind übrigends 4 Stück von im Beutel.
Fazit: Augen auf beim Wolgakauf!
Christian

Sieht gut aus, allerdings sollte man sich sein Exemplar gut ansehen im Laden.
Das grün war bei einigen Modellen sehr unsauber aufgebracht, und auch die Beschriftung auf dem linken Kotflügel war teilweise schief.
Zum Glück lässt sich ja die Herpa Blaulichtkrücke

Da sind übrigends 4 Stück von im Beutel.
Fazit: Augen auf beim Wolgakauf!
Christian
Zuletzt von christian schulz am 8/12/2011, 11:23 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4205
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Hallo,
mein erster "Versuch" sah so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich hoffe die unsaubere Farbtrennkante ist ersichtlich.
Umtausch war aber kein Problem.
Frank
mein erster "Versuch" sah so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich hoffe die unsaubere Farbtrennkante ist ersichtlich.
Umtausch war aber kein Problem.
Frank
Gast- Gast
Re: Herpa Herbstneuheiten 2011
Hallo,
jetzt habe ich bei meinem Wolga unterhalb des Kofferraums noch eine Stelle gefunden, aber nicht schlimm, wozu gibts Farbe?
Da passt 363 von revell übrigends hervorragend!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich habe den Träger von Busch verlängert(denn der Wolga ist doch zu breit) und die Verstrebungen sind kmpl. neu gemacht aus 0,3mm evergreen.
So spart man sich das lackieren.
Ich habe allerdings festgestellt das die Blauchtbrücken(4Stck. in einer Packung) weiß sind, während die Brücken von modellbau-pabst, was allerdings genau die Gleichen sind, einen leicht beigen Farbton haben.
Christian
jetzt habe ich bei meinem Wolga unterhalb des Kofferraums noch eine Stelle gefunden, aber nicht schlimm, wozu gibts Farbe?
Da passt 363 von revell übrigends hervorragend!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich habe den Träger von Busch verlängert(denn der Wolga ist doch zu breit) und die Verstrebungen sind kmpl. neu gemacht aus 0,3mm evergreen.
So spart man sich das lackieren.
Ich habe allerdings festgestellt das die Blauchtbrücken(4Stck. in einer Packung) weiß sind, während die Brücken von modellbau-pabst, was allerdings genau die Gleichen sind, einen leicht beigen Farbton haben.
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4205
Anmeldedatum : 24.09.10
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

» Herpa Neuheiten 03/04 2011
» Herpa Sommerspezial 2011
» Neuheiten Herpa 2011
» Busch Herbstneuheiten
» Busch Herbstneuheiten 2010
» Herpa Sommerspezial 2011
» Neuheiten Herpa 2011
» Busch Herbstneuheiten
» Busch Herbstneuheiten 2010
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|