Neues von EsPeWe
+78
Horst Höhl
Andreas Zinser
Steffen Thiel
Jens Mattheß
danieljerke
Maik von Zweidorf
Steffen Wolff
Ingo Kensa
Mirko Pfund
Enrico Klei
ronald beyer
Jochen Dressel
Mathias Bengsch
Peter Pichl
Friedrich Czogalla
Jens Winzer
Kai Rücker
Udo Weissbach
Stefan Berkenkamp
Eckhard Ußfeller
Andreas Schoppe
frank wienholz
Maik Blumenthal
Maik Borchert
Rico Seifert
Stefan Hinrichs
Martin Bischof
christian schulz
Markus Mechold
Detlef Dux
Karsten Engel
rayk lange
Thomas Ballerstaedt
Jan Helle
Lars Zeglat
Axel Koch
Björn "Rossi" Rossmeisl
Andre"Andy"Voigt
achim-m
Simsonmatze
Michael Noack
Helmut Rebs
Modellauto-Wendler
Andreas Kaufhold
Ronny Garbe
Swen Thomas
Sascha Friedrich
Andre Junghans
BARKAS
Carsten Beyer
Udo Bischof
Mike.Ditscher
Owe Petzold
Dietmar Feustel
DR83
Martin Krüger
Erik Schenk
Steffen Biskup
Uwe Zimmermann
Stefan K.
Lutz Dinger
Andreas Thiele
Ingolf Wobst
easttruck
burghard berger
Waldemar Koch
David Kraatz
ostkind
Kai Kalitzki
tomcat14
Martin Gottschall
Michael Zlotowski
Thomas Balzer
Matthias-Rousselet
Sven Tegge
André Irmer
olo
Michael Kunkel
82 verfasser
Seite 26 von 36
Seite 26 von 36 • 1 ... 14 ... 25, 26, 27 ... 31 ... 36
Re: Neues von EsPeWe
Stefan SPW schrieb:Hi Lars,
sollte ein Forumsmitglied demnächst so einen W50 Z als Originalfahrzeug haben, würde an einem Modell wohl kein Weg vorbei führen!?
Beste Grüße
Stefan
Na dann muss ich mir wohl doch noch irgendetwas einfallen lassen ( Sponsoren , Platzproblem und das wichtigste , jemand der Frauchen überzeugt



Schöne Grüße Lars

Lars Zeglat- Anzahl der Beiträge : 2596
Anmeldedatum : 14.04.13
Alter : 49
Re: Neues von EsPeWe
Stefan SPW schrieb:Und beim Zirkus gab es wieder schöne Vorlagen von Andreas. Vielen Dank!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beste Grüße
Stefan
Gern geschehen

Andreas Kaufhold- Anzahl der Beiträge : 916
Anmeldedatum : 26.02.11
Alter : 47
Ort : Mühlhausen Thüringen
Re: Neues von EsPeWe
Der Zirkus Koffer, war der schon vor der Wende im Dienst ? Mein Foto zeigt ihn mit Nachwendekennzeichen und Anhängern mit "Busch-Berolina" Aufschrift.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neues von EsPeWe
Bei Busch-Berolina gab es 2 von diesen Exemplaren.
Wenn ich richtig informiert bin sind beide W50 Koffer 1991 dazu gekommmen und waren vorher Blau,
von der DDR Studiotechnik wurden sie abgekauft.
Wenn ich richtig informiert bin sind beide W50 Koffer 1991 dazu gekommmen und waren vorher Blau,
von der DDR Studiotechnik wurden sie abgekauft.
Andreas Kaufhold- Anzahl der Beiträge : 916
Anmeldedatum : 26.02.11
Alter : 47
Ort : Mühlhausen Thüringen
Re: Neues von EsPeWe
Die "Wissenden" rechnen den Koffer zum Zirkus , ich freu mich weil er so herrlich neutral ist. Könnte Grade umbeheimatet, oder aus GR kommen.
Gruß Ry
Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Neues von EsPeWe
AndreasK. schrieb:Bei Busch-Berolina gab es 2 von diesen Exemplaren.
Wenn ich richtig informiert bin sind beide W50 Koffer 1991 dazu gekommmen und waren vorher Blau,
von der DDR Studiotechnik wurden sie abgekauft.
Besten dank für die Info, immerhin ein Modell, das ich mal nicht kaufen "muss". Aber so von der blauen Post, wie im "Modellkatalog" gezeigt, Hmmmmm.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neues von EsPeWe
Die blaue Post ist bereits hier im Forums-Allmanach enthalten. Unter W50 MK. Der hatte natürlich keine Möbel transportiert

_________________
Re: Neues von EsPeWe
Hier [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ist nun auch der Prospekt sichtbar. Und ein paar Varianten, die Stefan uns schon gezeigt hat, sind da noch nicht enthalten. Kommt also wohl nochmal was ???
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neues von EsPeWe
ich bin nun nicht so für zirkus .aber die beiden w50 berolina sind schon wieder so geil dass die unbedingt in die sammlung müssen.
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neues von EsPeWe
Knüpft zwar nicht nahtlos an den Bereich Zirkus an
, aber da hauptsächlich Landwirtschaftsfreund, kann ich es kaum noch erwarten, bis der "neutrale" W50 2SK mit "Ballonreifen" erscheint
. Ist ja immerhin auch eine ESPEWE- (Form-) Neuheit. Hoffentlich lässt mich Stefan nicht zu lange im nächsten Jahr zappeln
.
Grüße Udo



Grüße Udo

Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Neues von EsPeWe
Hallo,
eins verstehe ich nicht so ganz. Denn warum ist der HW 80 wieder im Neuheitenblatt
? Hat jemand eine Erklärung?
Gruß Mirko
eins verstehe ich nicht so ganz. Denn warum ist der HW 80 wieder im Neuheitenblatt

Gruß Mirko
Mirko Pfund- Anzahl der Beiträge : 1825
Anmeldedatum : 31.01.11
Alter : 59
Ort : Dreetz
Re: Neues von EsPeWe
Fortschrifafreund schrieb:Knüpft zwar nicht nahtlos an den Bereich Zirkus an, aber da hauptsächlich Landwirtschaftsfreund, kann ich es kaum noch erwarten, bis der "neutrale" W50 2SK mit "Ballonreifen" erscheint
. Ist ja immerhin auch eine ESPEWE- (Form-) Neuheit. Hoffentlich lässt mich Stefan nicht zu lange im nächsten Jahr zappeln
.
Grüße Udo
hol dir doch derweil den l60 und w50 2 sk die es schon im handel gibt.

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neues von EsPeWe
Mirko Pfund schrieb:Hallo,
eins verstehe ich nicht so ganz. Denn warum ist der HW 80 wieder im Neuheitenblatt? Hat jemand eine Erklärung?
Gruß Mirko
Neuauflage des ausverkauften 95008.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2523
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Neues von EsPeWe
Hi,
@Peter: das ist wie im letzten Jahr, da kamen auch drei Neuheitenankündigungen auf separaten Prospekten.
@Mirko: auch das gibt es in jedem Prospekt, dass Modelle enthalten sind, die keine Neuheiten sind. Die Neuheiten sind mit dem Zusatz "Neu" gekennzeichnet. Der HW80 im Prospekt unterscheidet sich vom bisher erhältlichen.
@Udo: der braune W50 2SK kommt im nächsten Jahr, allerdings wie auf dem Foto mit der Beschriftung von der LPG Aschersleben.
Beste Grüße
Stefan
@Peter: das ist wie im letzten Jahr, da kamen auch drei Neuheitenankündigungen auf separaten Prospekten.
@Mirko: auch das gibt es in jedem Prospekt, dass Modelle enthalten sind, die keine Neuheiten sind. Die Neuheiten sind mit dem Zusatz "Neu" gekennzeichnet. Der HW80 im Prospekt unterscheidet sich vom bisher erhältlichen.
@Udo: der braune W50 2SK kommt im nächsten Jahr, allerdings wie auf dem Foto mit der Beschriftung von der LPG Aschersleben.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Neues von EsPeWe
frank wienholz
hol dir doch derweil den l60 und w50 2 sk die es schon im handel gibt.
Beim W50 2SK bevorzuge ich nur die "Ballonreifen-Variante" fürs Feld. Die W50-2SK-Straßenvariante kenne ich nicht live aus meinem Leben, auch wirkt sie für mich persönlich optisch nicht so gut bei "LPG-Einsätzen"

Leider gibt es meines Wissens nach, auch noch keinen "neutralen" L60-2SK.
@Stefan : Gibt es auch Pläne für einen "unbeschrifteten", also neutralen W50 2SK für nächstes Jahr?
Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Neues von EsPeWe
Hi Udo,
ein neutraler steht nächstes Jahr nicht auf dem Plan. Aber so eine Beschriftung lässt sich recht einfach und spurlos entfernen. Dafür gibt es Paintkiller oder LUX Druckentferner. Ist kinderleicht.
Beste Grüße
Stefan
ein neutraler steht nächstes Jahr nicht auf dem Plan. Aber so eine Beschriftung lässt sich recht einfach und spurlos entfernen. Dafür gibt es Paintkiller oder LUX Druckentferner. Ist kinderleicht.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Neues von EsPeWe
Stefan SPW schrieb:Hi Udo,
ein neutraler steht nächstes Jahr nicht auf dem Plan. Aber so eine Beschriftung lässt sich recht einfach und spurlos entfernen. Dafür gibt es Paintkiller oder LUX Druckentferner. Ist kinderleicht.
Beste Grüße
Stefan
Und warum macht man dann erst eine Bedruckung drauf?

Re: Neues von EsPeWe
neue espewe modelle vorbestellbar
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neues von EsPeWe
Danke Stefan für die Infos. Vielleicht kannst Du ja in Schönheide mal bei Produktionsstart Bescheid geben, den Aufdruck bei paar Modellen wegzulassen- ist ja dann auch etwas weniger Arbeit
.
Friedrich hat natürlich Recht, aber die günstigste Variante, wäre wahrscheinlich die oben genannte.
Gibt es mit dem Druckentfernermitteln in einem anderen Thema hier schon Erfahrung?
Grüße Udo

Friedrich hat natürlich Recht, aber die günstigste Variante, wäre wahrscheinlich die oben genannte.
Gibt es mit dem Druckentfernermitteln in einem anderen Thema hier schon Erfahrung?
Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
W50 3SK Winterdienst
Hallo,
nachdem ich gestern den W50 LA 3 SK mit Schneepflug "Deutsche Post der DDR" - 95210 erhalten habe erinnerte ich mich gleich an den letzten Winter (mit Schnee) als durch unsere Straßen ein W50 fuhr. War fast wie zu alten Kinderzeiten... Da kam mir die Frage ob es den W50 auch als Modell mal geben wird (siehe beigefügter Link).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß aus FFO
nachdem ich gestern den W50 LA 3 SK mit Schneepflug "Deutsche Post der DDR" - 95210 erhalten habe erinnerte ich mich gleich an den letzten Winter (mit Schnee) als durch unsere Straßen ein W50 fuhr. War fast wie zu alten Kinderzeiten... Da kam mir die Frage ob es den W50 auch als Modell mal geben wird (siehe beigefügter Link).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß aus FFO
Sascha Friedrich- Anzahl der Beiträge : 56
Anmeldedatum : 21.06.11
Alter : 47
Ort : Frankfurt(Oder)
Re: Neues von EsPeWe
Och menno, jetzt wo ich mir 6 HW 80 swlbwr hellgrau lackiert habe kommtv die Wiederauflage... Irgendwie hab ich das ja geahnt 
Naja was solls, mindestens einen wird Stefan trotzdem noch an mich los, wenn der braune 2SK ND dann auf dem Markt ist.
MfG
Matze

Naja was solls, mindestens einen wird Stefan trotzdem noch an mich los, wenn der braune 2SK ND dann auf dem Markt ist.
MfG
Matze
Simsonmatze- Anzahl der Beiträge : 199
Anmeldedatum : 16.12.11
Alter : 32
Re: Neues von EsPeWe
Besser so,Simsonmatze schrieb:Och menno, jetzt wo ich mir 6 HW 80 swlbwr hellgrau lackiert habe kommtv die Wiederauflage... Irgendwie hab ich das ja geahnt
die Wiederauflage sind wohl unlackiert, wie eine Billigversion, grau lackiert sieht viel besser aus.
Seit Espewe bei Busch ist wird viel mehr farbiger Kunststoff statt Lackieren - schade
Gruss Matthias
Matthias-Rousselet- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11
Re: Neues von EsPeWe
Jetzt wo es die neue Pritsche für den W 50 gibt sollte ein vielen vertrautes Modell machbar sein.Einige werden bei der GST ihren Fünfer gemacht haben.Das Fahrschulauto ist fast ein Muss.Noch ein passender E-5 Anhänger dazu wäre ein schönes Set.Der gehört unbedingt in meine Sammlung.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Neues von EsPeWe
Stimmt. Ein "L" Zeichen dran und ein paar Hohlblocksteine auf dem Hänger und fertig ist der Fahrschul W50.
Einen winzig kleinen Makel hat das Modell aber. Der Einstiegbügel am Fahrerhaus ist bei dieser Version länger als bei der normalen Strassenversion.
Der LA/A hatte gar keinen, dafür den Radkranz.
Einen winzig kleinen Makel hat das Modell aber. Der Einstiegbügel am Fahrerhaus ist bei dieser Version länger als bei der normalen Strassenversion.
Der LA/A hatte gar keinen, dafür den Radkranz.
Ingo Kensa- Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 02.02.15
Ort : Seebergen
Re: Neues von EsPeWe
was mir mal wieder gefallen würde wäre eine Wiederauflage des HW80 mit SHA wie der [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] in klassischem grau.
Ich muss aber echt sagen das die Anhänger & LKWs von Espewe noch schöner waren als sie bei SES waren, der graue Mattlack kommt viel besser rüber als der heutige unlackierte Farbkunststoff aus dem Hause Busch.
Gruss Matthias
Ich muss aber echt sagen das die Anhänger & LKWs von Espewe noch schöner waren als sie bei SES waren, der graue Mattlack kommt viel besser rüber als der heutige unlackierte Farbkunststoff aus dem Hause Busch.
Gruss Matthias
Matthias-Rousselet- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11
Seite 26 von 36 • 1 ... 14 ... 25, 26, 27 ... 31 ... 36

» Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
» Busch 2012
» Wünsche an ESPEWE
» s.e.s neuheiten
» Frage zu ESPEWE W50
» Busch 2012
» Wünsche an ESPEWE
» s.e.s neuheiten
» Frage zu ESPEWE W50
Seite 26 von 36
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|