Neues von EsPeWe
+78
Horst Höhl
Andreas Zinser
Steffen Thiel
Jens Mattheß
danieljerke
Maik von Zweidorf
Steffen Wolff
Ingo Kensa
Mirko Pfund
Enrico Klei
ronald beyer
Jochen Dressel
Mathias Bengsch
Peter Pichl
Friedrich Czogalla
Jens Winzer
Kai Rücker
Udo Weissbach
Stefan Berkenkamp
Eckhard Ußfeller
Andreas Schoppe
frank wienholz
Maik Blumenthal
Maik Borchert
Rico Seifert
Stefan Hinrichs
Martin Bischof
christian schulz
Markus Mechold
Detlef Dux
Karsten Engel
rayk lange
Thomas Ballerstaedt
Jan Helle
Lars Zeglat
Axel Koch
Björn "Rossi" Rossmeisl
Andre"Andy"Voigt
achim-m
Simsonmatze
Michael Noack
Helmut Rebs
Modellauto-Wendler
Andreas Kaufhold
Ronny Garbe
Swen Thomas
Sascha Friedrich
Andre Junghans
BARKAS
Carsten Beyer
Udo Bischof
Mike.Ditscher
Owe Petzold
Dietmar Feustel
DR83
Martin Krüger
Erik Schenk
Steffen Biskup
Uwe Zimmermann
Stefan K.
Lutz Dinger
Andreas Thiele
Ingolf Wobst
easttruck
burghard berger
Waldemar Koch
David Kraatz
ostkind
Kai Kalitzki
tomcat14
Martin Gottschall
Michael Zlotowski
Thomas Balzer
Matthias-Rousselet
Sven Tegge
André Irmer
olo
Michael Kunkel
82 verfasser
Seite 35 von 36
Seite 35 von 36 • 1 ... 19 ... 34, 35, 36
Re: Neues von EsPeWe
Peter , so alles RICHTIG.
Und Busch hat für den Vertrieb weiterer Modelle den Hut auf produziert diese aber nicht.
Gruß der Drehleiterfahrer
Und Busch hat für den Vertrieb weiterer Modelle den Hut auf produziert diese aber nicht.
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: Neues von EsPeWe
Drehleiterfahrer schrieb:Peter , so alles RICHTIG.
Und Busch hat für den Vertrieb weiterer Modelle den Hut auf produziert diese aber nicht.
Gruß der Drehleiterfahrer
Siehsde, ich hab aufgepasst.
Mit den "weiteren Modellen" meinst du Mehlhose ? Und ggf. Dreika ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neues von EsPeWe
Hi,
die Neuheiten sind in Verzug, da im Produktionswerk einige Mitarbeiter krank sind oder krank waren. Bei den Modellen aus der ehemaligen Atlas-Kooperation musste zwei mal nachgebessert werden. Aber jetzt sind die Modelle auf dem Weg nach Deutschland und die Qualität passt dann hoffentlich auch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Stefan
die Neuheiten sind in Verzug, da im Produktionswerk einige Mitarbeiter krank sind oder krank waren. Bei den Modellen aus der ehemaligen Atlas-Kooperation musste zwei mal nachgebessert werden. Aber jetzt sind die Modelle auf dem Weg nach Deutschland und die Qualität passt dann hoffentlich auch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Neues von EsPeWe
2 neue Espewe L60 lieferbar
1.IFA L 60 mit ETK-Koffer " LPG Goldene Ähre "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
2.IFA L 60 mit ETK-Koffer " Deutsche Post der DDR " gelb
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
1.IFA L 60 mit ETK-Koffer " LPG Goldene Ähre "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
2.IFA L 60 mit ETK-Koffer " Deutsche Post der DDR " gelb
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
W50 und L60 Sattelschlepper werden angeblich nicht produziert
Hallo Leute! Habe gerade bei Zenker gelesen, dass die beiden Sattelzugmaschine nicht produziert werden. Zenker bezieht sich auf Informationen von Busch / ESPEWE.
Schade .. ich hatte mich schon auf einige Auflieger gefreut. Neue Varianten auf W50 und L60 wären auch mal schön gewesen.
Schade .. ich hatte mich schon auf einige Auflieger gefreut. Neue Varianten auf W50 und L60 wären auch mal schön gewesen.
Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 397
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Neues von EsPeWe
...da bleibt nur Eigeninitiative
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
vll. bekommt er mal noch andere Schutzbleche und ein graues Fw.
...is ja nicht viel Aufwand

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
vll. bekommt er mal noch andere Schutzbleche und ein graues Fw.
...is ja nicht viel Aufwand

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Neues von EsPeWe
Interessant in dieser Sache ist die Facebook-Seite von MCZ.
Wenn der Herr, der sich da zu Wort gemeldet hat, auch der Zulieferer gewesen sein soll, ist mir einiges Klar.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wenn der Herr, der sich da zu Wort gemeldet hat, auch der Zulieferer gewesen sein soll, ist mir einiges Klar.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: Neues von EsPeWe
Moin,
um irgendwelchen Spekulationen vorzubeugen. Dieser "Unternehmer" hat mit den beiden stornierten Sattelzugmaschinen nichts am Hut. Es wären reine EsPeWe-Modelle gewesen, d.h. Konstruktion und Fertigung hätte Busch übernommen. Nun ist es mal so wie es ist, dass die Vorbestellungen seitens des Fachhandels mau waren. Dadurch war das wirtschaftliche Risiko für die kleine Firma EsPeWe zu hoch und folgerichtig ist das Projekt erstmal auf Eis gelegt worden.
@ Erik Schenk
Die Robur Busmodelle und die S4000-Modelle sind bereits in Dtl. und durchlaufen aktuell der Qualitätskontrolle seitens des Auftraggebers EsPeWe. Sie werden demnächst in den Handel kommen.
Gruß
Stefan
um irgendwelchen Spekulationen vorzubeugen. Dieser "Unternehmer" hat mit den beiden stornierten Sattelzugmaschinen nichts am Hut. Es wären reine EsPeWe-Modelle gewesen, d.h. Konstruktion und Fertigung hätte Busch übernommen. Nun ist es mal so wie es ist, dass die Vorbestellungen seitens des Fachhandels mau waren. Dadurch war das wirtschaftliche Risiko für die kleine Firma EsPeWe zu hoch und folgerichtig ist das Projekt erstmal auf Eis gelegt worden.
@ Erik Schenk
Die Robur Busmodelle und die S4000-Modelle sind bereits in Dtl. und durchlaufen aktuell der Qualitätskontrolle seitens des Auftraggebers EsPeWe. Sie werden demnächst in den Handel kommen.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Neues von EsPeWe
Also, ich weiß zwar auch nicht alles und manches vergesse ich auch wieder, aber Auflieger wurden meiner Meinung nach von Busch/EsPeWe keine angekündigt. Den Mischfutterauflieger gibt es in Kürze als Bausatz von der Firma Modellbau-Unikate.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
der Rossi
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Neues von EsPeWe
Moin Björn,
angekündigt waren sie nicht, aber wenn man die Pressemitteilung seitens Busch zur Spielwaren-Messe 2017 liest, dann wurde zu mindestens Hoffnung darauf gemacht.
Zitat: "... Das neue Modell der Zugmaschine bildet die Basis für zahlreiche Aufliegerversionen auch im Modell und kann wie im Original mit dem Standardfahrerhaus oder der längeren Speditionskabine kombiniert werden. Durch die Ergänzung mit einer kurzen Pritsche wird das Fahrzeug zur Straßenzugmaschine..."
Quelle: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
angekündigt waren sie nicht, aber wenn man die Pressemitteilung seitens Busch zur Spielwaren-Messe 2017 liest, dann wurde zu mindestens Hoffnung darauf gemacht.
Zitat: "... Das neue Modell der Zugmaschine bildet die Basis für zahlreiche Aufliegerversionen auch im Modell und kann wie im Original mit dem Standardfahrerhaus oder der längeren Speditionskabine kombiniert werden. Durch die Ergänzung mit einer kurzen Pritsche wird das Fahrzeug zur Straßenzugmaschine..."
Quelle: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Neues von EsPeWe
Nach meinen Informationen wurden die Sattelzugmaschinen gestrichen. Da hilft also nur selberbauen....
(hab ich schon gemacht, da fehlen nur noch mehrere Auflieger.....)
Gruß Thomas
(hab ich schon gemacht, da fehlen nur noch mehrere Auflieger.....)
Gruß Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Neues von EsPeWe
wer kauft denn Szgm ohne Auflieger (zumindest für den angekündigten Preis) ? Und wozu ? Wie beim Vorbild ziemlich nutzlos. Und dann wäre ja damit zu rechnen, dass einige Zeit später komplette Sattelzüge als Neuheit erscheinen. Und die leeren Zgm stehen rum. Außerdem könnte man sich mit Modelltec-Teilen für die Zgm behelfen. Das diese Neuheitenankündigung eher erfolglos bleibt, hab ich mir schon gedacht. Komplette Sattelzüge liessen sich besser verkaufen (und fehlen tatsächlich noch).
Ich mutmaße mal, das war langfristig auch anders geplant, aber ich vermute weiter, dass da möglicherweise Kooperationspartner abgesprungen sind.
Ich mutmaße mal, das war langfristig auch anders geplant, aber ich vermute weiter, dass da möglicherweise Kooperationspartner abgesprungen sind.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neues von EsPeWe
Den heftigen Preis für den L60-Sattelschlepper hab ich auch nicht verstanden .. zumal der W50 deutlich günstiger angeboten werden sollte.
Hab mir die Sattelkupplungen von Modelltec angeschaut .. da gefallen mir die von Herpa besser. Die gibt's im Viererpack für 1,60€ in der Bucht.
Hab mir die Sattelkupplungen von Modelltec angeschaut .. da gefallen mir die von Herpa besser. Die gibt's im Viererpack für 1,60€ in der Bucht.
Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 397
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Neues von EsPeWe
1.IFA W 50 LA/A Holzpritsche " Feuerwehr "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
2.IFA W 50 LA/A Holzpritsche " Seenotrettung "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
2.IFA W 50 LA/A Holzpritsche " Seenotrettung "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neues von EsPeWe
Hallo,
viel Neues zu erklären gibt es eigentlich nicht, da alles schon in anderen Themen bereits ausgeführt wurde.
Die Zugmaschinen habe ich zurück gestellt, weil die Konstruktion sehr teuer geworden wäre und gleichzeitig wenig Interesse bestand. In der Kombination ist es unwahrscheinlich, dass die Entwicklungskosten irgendwann mal wieder eingespielt werden. Ich mache das ganze zwar mit einer ganzen Portion Enthusiasmus, weil ich die Modelle halt selbst gut finde und haben möchte, auf Dauer Zuschussgeschäfte zu betreiben will ich mir aber auch nicht leisten. Es sollten alle Teile selbst entwickelt werden, eine Kooperation mit irgendwem oder Zulieferung war nicht geplant.
Natürlich sollte es auch verschiedene Auflieger geben. Dann macht eine Zugmaschine erst Sinn. Das war über die Atlas-Kooperation geplant, die leider durch die Firmenübernahme durch De Agostini geplatzt ist.
Da dazu aber noch nichts konkretes in der Umsetzung war, gab es auch keine Ankündigung.
Das Geld, das sonst in die Entwicklung des Fahrgestells geflossen wäre, habe ich genutzt, um die Werkzeugformen vom S4000 und Robur Bus zu kaufen. Das macht wirtschaftlich mehr Sinn, da es 2 komplette Modelle und nicht nur eine Komponente eines Modells sind.
Beste Grüße
Stefan
viel Neues zu erklären gibt es eigentlich nicht, da alles schon in anderen Themen bereits ausgeführt wurde.
Die Zugmaschinen habe ich zurück gestellt, weil die Konstruktion sehr teuer geworden wäre und gleichzeitig wenig Interesse bestand. In der Kombination ist es unwahrscheinlich, dass die Entwicklungskosten irgendwann mal wieder eingespielt werden. Ich mache das ganze zwar mit einer ganzen Portion Enthusiasmus, weil ich die Modelle halt selbst gut finde und haben möchte, auf Dauer Zuschussgeschäfte zu betreiben will ich mir aber auch nicht leisten. Es sollten alle Teile selbst entwickelt werden, eine Kooperation mit irgendwem oder Zulieferung war nicht geplant.
Natürlich sollte es auch verschiedene Auflieger geben. Dann macht eine Zugmaschine erst Sinn. Das war über die Atlas-Kooperation geplant, die leider durch die Firmenübernahme durch De Agostini geplatzt ist.
Da dazu aber noch nichts konkretes in der Umsetzung war, gab es auch keine Ankündigung.
Das Geld, das sonst in die Entwicklung des Fahrgestells geflossen wäre, habe ich genutzt, um die Werkzeugformen vom S4000 und Robur Bus zu kaufen. Das macht wirtschaftlich mehr Sinn, da es 2 komplette Modelle und nicht nur eine Komponente eines Modells sind.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Neues von EsPeWe
Hallo Jungs! Ich hoffe,ihr seid alle gut reingerutscht und wünsche euch ein gutes 2019 bei bester Gesundheit!
Seid ihr auch schon so gespannt auf die Neuheiten in diesem Jahr?
..noch 5 Wochen, dann wissen wir mehr!
Seid ihr auch schon so gespannt auf die Neuheiten in diesem Jahr?


Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 397
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Neues von EsPeWe
auch von mir ein Frohes Neues Jahr 2019
was sicher wieder sehr Modellreich wird.
Da die Messe am 30.01. Beginnt und Busch uns schon immer ein paar Tage früher mit den Modellneuheiten beglückt werden wir diese sicher schon um den 27./28.01. erfahren.
ab und an sickert ja schon mal was durch ... ich hoffe bald.
am meisten bin ich dieses Jahr auf Auhagen gespannt ich denke das da die Grössten Überraschungen zu erwarten sind.
Busch und Co. hatten ja in den letzten Jahren mehr Farbenspiele gemacht als Neuheiten als richtige Formneuheiten zumindestens im landwirtschaftlichen Bereich.
Beste Grüsse
Frank
was sicher wieder sehr Modellreich wird.
Da die Messe am 30.01. Beginnt und Busch uns schon immer ein paar Tage früher mit den Modellneuheiten beglückt werden wir diese sicher schon um den 27./28.01. erfahren.
ab und an sickert ja schon mal was durch ... ich hoffe bald.
am meisten bin ich dieses Jahr auf Auhagen gespannt ich denke das da die Grössten Überraschungen zu erwarten sind.
Busch und Co. hatten ja in den letzten Jahren mehr Farbenspiele gemacht als Neuheiten als richtige Formneuheiten zumindestens im landwirtschaftlichen Bereich.
Beste Grüsse
Frank
Re: Neues von EsPeWe
Also noch 4 Wochen!
Eine Stahlpritsche für L60 und W50 wäre super .. dazu dann die verschiedenen Verdecke .. ein Traum..
Eine Stahlpritsche für L60 und W50 wäre super .. dazu dann die verschiedenen Verdecke .. ein Traum..
Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 397
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Neues von EsPeWe
Dann wird es die 2SK sicher auch bald wieder als Neuheit geben .. natürlich für eine Handvoll Dollar mehr.
..und vielleicht gibt's dann ja neutrale Versionen.

..und vielleicht gibt's dann ja neutrale Versionen.
Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 397
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Neues von EsPeWe
Moin,
@: Günter, 39 Seiten und wie viele davon drehen sich um "Neues von Espewe"?
Wetten das man diesen Thread auf 3 Seiten einkürzen könnte ohne den geringsten Informationsverlust?!
@alle:
Nochmal, ihr könnt das gerne diskutieren-aber bitte im passenden Thread.
Einfach der Übersichtlichkeit halber.
Danke.
Nebenbei: Modellbau Forum, vielleicht sollte man das ab und an mal lesen und sich im Klaren sein was dies bedeutet.
Wenn man sich in einem Modellbau Forum anmeldet dann wird es dort, nicht nur aber in erster Linie, um Modellbau und das was dazu gehört gehen.
Auch dient ein Forum, so ist mein Verständnis, dem Austausch von Informationen....
Absaugen, abgreifen,....von mir aus streamen von was auch immer-dafür gibt es andere Plattformen.
Geben UND nehmen!
Und wer mit Humor und Smileys in meinen Beiträgen nicht umgehen kann und diese nicht zu interpretieren weiß, der liest besser nicht weiter wenn irgendwo mein Name drunter steht.
@: Günter, 39 Seiten und wie viele davon drehen sich um "Neues von Espewe"?
Wetten das man diesen Thread auf 3 Seiten einkürzen könnte ohne den geringsten Informationsverlust?!
@alle:
Nochmal, ihr könnt das gerne diskutieren-aber bitte im passenden Thread.
Einfach der Übersichtlichkeit halber.
Danke.
Nebenbei: Modellbau Forum, vielleicht sollte man das ab und an mal lesen und sich im Klaren sein was dies bedeutet.
Wenn man sich in einem Modellbau Forum anmeldet dann wird es dort, nicht nur aber in erster Linie, um Modellbau und das was dazu gehört gehen.
Auch dient ein Forum, so ist mein Verständnis, dem Austausch von Informationen....
Absaugen, abgreifen,....von mir aus streamen von was auch immer-dafür gibt es andere Plattformen.
Geben UND nehmen!
Und wer mit Humor und Smileys in meinen Beiträgen nicht umgehen kann und diese nicht zu interpretieren weiß, der liest besser nicht weiter wenn irgendwo mein Name drunter steht.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4164
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Neues von EsPeWe
Es geht in diesem Beitrag um Neuheiten von ESPWEWE und nicht um Wünsch Dir Was. Hat ja Christian schon geschrieben.
Hier zu diskutieren, was die Kugel sagt, warum Stefan nicht antwortet, warum es diverse Varianten nicht gibt, gehört hier nicht her.
Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt Espewe an oder teilt es Euren Händlern mit oder diskutiert es im Modell Talk.
Ich werde daher hier mal Alles löschen, was nicht mit Neuigkeiten zu tun hat.
Hier zu diskutieren, was die Kugel sagt, warum Stefan nicht antwortet, warum es diverse Varianten nicht gibt, gehört hier nicht her.
Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt Espewe an oder teilt es Euren Händlern mit oder diskutiert es im Modell Talk.
Ich werde daher hier mal Alles löschen, was nicht mit Neuigkeiten zu tun hat.
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Neues von EsPeWe
In den nächsten Tagen sollen lt. Presseinformation folgende Modelle an den Handel ausgeliefert werden:
95173 W50 Speditionspritsche mit Dachspoiler "Kraftverkehr"
95174 W50 Möbelkoffer "Möbelspedition"
95177 W50 L/LDK mit Ladekran
95539 L60 DSK mit Ladekran "THW"
95541 L60 DSK mit Ladekran
95607 S4000 Tanklöschfahrzeug "Feuerwehr"
95608 S4000 Tanklöschfahrzeug "Straßenmeisterei"
95609 S4000 Tanklöschfahrzeug "NVA"
95710 Robur LO 2500 Bus "Deutsche Post - Studiotechnik"
95711 Robur LO 2500 Bus, weiß
95712 Robur LO 2500 Bus, gelb
95713 Robur LO 2500 Bus "DRK Präsidium Hilfszug"
95714 Robur LO 2500 Bus, blau/weiß
95715 Robur LO 2500 Bus "NVA"
95173 W50 Speditionspritsche mit Dachspoiler "Kraftverkehr"
95174 W50 Möbelkoffer "Möbelspedition"
95177 W50 L/LDK mit Ladekran
95539 L60 DSK mit Ladekran "THW"
95541 L60 DSK mit Ladekran
95607 S4000 Tanklöschfahrzeug "Feuerwehr"
95608 S4000 Tanklöschfahrzeug "Straßenmeisterei"
95609 S4000 Tanklöschfahrzeug "NVA"
95710 Robur LO 2500 Bus "Deutsche Post - Studiotechnik"
95711 Robur LO 2500 Bus, weiß
95712 Robur LO 2500 Bus, gelb
95713 Robur LO 2500 Bus "DRK Präsidium Hilfszug"
95714 Robur LO 2500 Bus, blau/weiß
95715 Robur LO 2500 Bus "NVA"
Modellauto-Wendler- Anzahl der Beiträge : 123
Anmeldedatum : 12.09.11
Re: Neues von EsPeWe
Finde mich nicht richtig zurecht. Bin in Modelltalk gegangen und habe dann das Unterthema Neues von Espewe gewählt. Hier darf man aber nicht wünschen, fragen, diskutieren usw. Gibt es da für das Thema Espewe schon einen Modelltalk?
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Neues von EsPeWe
Moin,Udo Weissbach schrieb:Finde mich nicht richtig zurecht. Bin in Modelltalk gegangen und habe dann das Unterthema Neues von Espewe gewählt. Hier darf man aber nicht wünschen, fragen, diskutieren usw. Gibt es da für das Thema Espewe schon einen Modelltalk?
wünsch es dir doch hier, frag, diskutiere.....nur eben auf einem gewissen Niveau.

christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4164
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Neues von EsPeWe
Thomas Balzer schrieb:Es geht in diesem Beitrag um Neuheiten von ESPWEWE und nicht um Wünsch Dir Was. Hat ja Christian schon geschrieben.
Hier zu diskutieren, was die Kugel sagt, warum Stefan nicht antwortet, warum es diverse Varianten nicht gibt, gehört hier nicht her.
Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt Espewe an oder teilt es Euren Händlern mit oder diskutiert es im Modell Talk.
Ich werde daher hier mal Alles löschen, was nicht mit Neuigkeiten zu tun hat.
Widerspricht sich das dann nicht?
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Seite 35 von 36 • 1 ... 19 ... 34, 35, 36

» Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
» Busch 2012
» s.e.s neuheiten
» Frage zu ESPEWE W50
» DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
» Busch 2012
» s.e.s neuheiten
» Frage zu ESPEWE W50
» DDR- Modellauto-Serie von Atlas in 1/87
Seite 35 von 36
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|