Erstes MCZ-SoMo von espewe
+6
frank wienholz
DR83
Stefan Berkenkamp
Michael Zlotowski
Friedrich Czogalla
Stefan Hinrichs
10 verfasser
Seite 1 von 1
Erstes MCZ-SoMo von espewe
Erfurter Feuerwehrfreunde sollten mal einen Blick auf der HP vom MCZ werfen:
03-127 IFA W50 LA TLF 16 GMK "Feuerwehr Erfurt" (passt gut zum B1000 von Brekina)
Gruß
Stefan
03-127 IFA W50 LA TLF 16 GMK "Feuerwehr Erfurt" (passt gut zum B1000 von Brekina)
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
ICH FREUE MICH! Das Modell soll in der Vitrine dieses 1992 gebaute Modell aus SES-Teilen und Plasteplatten ersetzen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das Original ist noch als Museumsfahrzeug erhalten.
Gruß Friedrich aus Erfurt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das Original ist noch als Museumsfahrzeug erhalten.
Gruß Friedrich aus Erfurt
TLF 16
Hallo Friedrich,
nicht ersetzen, daneben stellen. In Dein Modell hast Du auch viel Zeit und Liebe investiert, soetwas ersetzt man nicht oder stellt es weg.
Gruß Zloty
nicht ersetzen, daneben stellen. In Dein Modell hast Du auch viel Zeit und Liebe investiert, soetwas ersetzt man nicht oder stellt es weg.
Gruß Zloty
Michael Zlotowski- Anzahl der Beiträge : 366
Anmeldedatum : 05.01.11
Ort : Unser Freund und Mitstreiter Michael Zlotowski ist im August 2017 verstorben.
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Hallo Micha,
danke für den Hinweis - aber die Vitrine wächst nicht mit!
Natürlich werden solche Modelle aufgehoben (für da eigene Ego).
Gruß Friedrich
danke für den Hinweis - aber die Vitrine wächst nicht mit!
Natürlich werden solche Modelle aufgehoben (für da eigene Ego).
Gruß Friedrich
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Und jetzt stimmt auch noch der Name des Fotografen beim Vorbildfoto
An Deiner Stelle würde ich das Modell auch behalten, weil ich das sonst bei eBay ersteigern würde.

An Deiner Stelle würde ich das Modell auch behalten, weil ich das sonst bei eBay ersteigern würde.
_________________
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Hallo Friedrich
Ich stimme Stefan und Zloty zu. Auch ich würde ihn behalten und nicht verscherbeln.
Hallo alle
Der ist auf jeden Fall vorgemerkt, gerade für mich als gebürtigen Erfurter ein absolutes Muß.
Es grüßt Matthias
Ich stimme Stefan und Zloty zu. Auch ich würde ihn behalten und nicht verscherbeln.
Hallo alle
Der ist auf jeden Fall vorgemerkt, gerade für mich als gebürtigen Erfurter ein absolutes Muß.

Es grüßt Matthias
DR83- Anzahl der Beiträge : 64
Anmeldedatum : 06.11.11
Alter : 39
Ort : Schweinfurt/ im Herzen Erfurter
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
sieht cool aus das sondermodell,passt gut zum barkas.aber da beides wohl nachwende ist,lasse ich den kauf
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Hallo
So das ist er. Ist gestern per Päckchen zusammen mit den Brekina Barkas der Erfurter Feuerwehr eingetroffen. Nun hoffe ich auf weitere Modelle nach Vorbild der Erfurter Feuerwehr. Also MCZ und Co, wie schauts mit sowas aus:?: Ich würde mich freuen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und als Bonus noch ein Bild vom B 1000.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
An beiden Modellen werde ich übrigens zur Abwechslung mal nichts ändern. Höchstens das der B1000 (ist ja nicht limitiert) passende Kennzeichen bekommt. Der W 50 wird aber selbstverständlich noch zugerüstet.
Es grüßt Matthias
So das ist er. Ist gestern per Päckchen zusammen mit den Brekina Barkas der Erfurter Feuerwehr eingetroffen. Nun hoffe ich auf weitere Modelle nach Vorbild der Erfurter Feuerwehr. Also MCZ und Co, wie schauts mit sowas aus:?: Ich würde mich freuen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und als Bonus noch ein Bild vom B 1000.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
An beiden Modellen werde ich übrigens zur Abwechslung mal nichts ändern. Höchstens das der B1000 (ist ja nicht limitiert) passende Kennzeichen bekommt. Der W 50 wird aber selbstverständlich noch zugerüstet.
Es grüßt Matthias
DR83- Anzahl der Beiträge : 64
Anmeldedatum : 06.11.11
Alter : 39
Ort : Schweinfurt/ im Herzen Erfurter
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Hallo,
das Kennzeichen für den B1000:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Friedrich
das Kennzeichen für den B1000:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Friedrich
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Sieht gut aus.
Ich warte noch auf meinen.
Dann kann ich mal ein Foto machen wo er neben dem Modell von 2001 steht.
Christian
Ich warte noch auf meinen.
Dann kann ich mal ein Foto machen wo er neben dem Modell von 2001 steht.
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Hallo Friedrich
Ich weiß.
Denn A: habe ich das Bild schonmal über eine Google-Suche gesehen und B: steht es ja prinzipiell auch auf den Dach. Wenn ich mich recht erinnere führte die Google Suche hier in das Forum (Bild war ja von dir) und da hattest du (?) was geschrieben das der B1000 nicht zur Berufsfeuerwehr gehörte sondern zu einer freiwilligen rund um Erfurt. Weißt du zufälliger weise noch welche? Oder soll ich suchen?
Auf jeden Fall schonmal danke für die Antwort.
VG Matthias
Ich weiß.


Auf jeden Fall schonmal danke für die Antwort.
VG Matthias
DR83- Anzahl der Beiträge : 64
Anmeldedatum : 06.11.11
Alter : 39
Ort : Schweinfurt/ im Herzen Erfurter
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
DR83 schrieb:Hallo
Nun hoffe ich auf weitere Modelle nach Vorbild der Erfurter Feuerwehr. Also MCZ und Co, wie schauts mit sowas aus:?: Ich würde mich freuen.![]()
Es grüßt Matthias
Hi Matthias,
da ja bald Weihnachten ist und der Weihnachtsmann verraten hat, dass er nichts negatives über Dich auf seiner Liste hat, werde ich fürs nächste Jahr mal was in die Wege leiten. Mehr wird aber noch nicht verraten.
Viele Grüße
Stefan

_________________
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Hallo Matthias,
Du mußt am 24. unterm Baum suchen, vorher nehme ich Dir die Arbeit ab.
Das Fahrzeug wird als KEF (Kleineinsatzfahrzeug) bei der FF Erfurt Gispersleben (http://www.feuerwehr-gispersleben.de/) genutzt.
Und jetzt ab ins Bett, damit Du morgen fleißig Suchen kannst.
Gruß Friedrich
Wer weitere Fragen zur Erfurter Feuerwehr hat bitte PM. Ich habe relativ viel Infos, Bilder usw.
Du mußt am 24. unterm Baum suchen, vorher nehme ich Dir die Arbeit ab.
Das Fahrzeug wird als KEF (Kleineinsatzfahrzeug) bei der FF Erfurt Gispersleben (http://www.feuerwehr-gispersleben.de/) genutzt.
Und jetzt ab ins Bett, damit Du morgen fleißig Suchen kannst.
Gruß Friedrich
Wer weitere Fragen zur Erfurter Feuerwehr hat bitte PM. Ich habe relativ viel Infos, Bilder usw.
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Stefan SPW schrieb:DR83 schrieb:Hallo
Nun hoffe ich auf weitere Modelle nach Vorbild der Erfurter Feuerwehr. Also MCZ und Co, wie schauts mit sowas aus:?: Ich würde mich freuen.![]()
Es grüßt Matthias
Hi Matthias,
da ja bald Weihnachten ist und der Weihnachtsmann verraten hat, dass er nichts negatives über Dich auf seiner Liste hat, werde ich fürs nächste Jahr mal was in die Wege leiten. Mehr wird aber noch nicht verraten.
Viele Grüße
Stefan![]()
Hallo Stefan
Das klingt ja schonmal viel versprechend. Ich bin auf jeden Fall schonmal gespannt was da vielleicht kommen mag. Ich freue mich jedenfalls:cheers:
Hallo Friedrich
Du bekommst gleich eine PM, denn ich habe da noch ein paar Fragen. Nun ja untern Baum muß ich morgen wohl eher nicht suchen, eher muß ich morgen früh erstmal den "Plastebaum" suchen. Meine bessere Hälfte meint, der Baum muß am Morgen des Heiligen Abend aufgestellt und angeputzt werden.
Mit weihnachtlichen Grüßen Matthias


DR83- Anzahl der Beiträge : 64
Anmeldedatum : 06.11.11
Alter : 39
Ort : Schweinfurt/ im Herzen Erfurter
MCZ / Espewe Modell-Neuheiten 2012
IFA Fortschritt Mähdrescher E514 " LPG Roter Oktober - Nr. 1 " ( Ernteverband )mit Schneidwerksanhänger
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
FA Fortschritt Mähdrescher E514 " LPG Roter Oktober - Nr. 2 " ( Ernteverband )mit Schneidwerksanhänger
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA Fortschritt Mähdrescher E514 " LPG Roter Oktober - Nr. 3 " ( Ernteverband )mit Schneidwerksanhänger
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Espewe IFA W 50 LA/ TLF 16 GMK Tanklöschfahrzeug Feuerwehr Berlin ( B 20100 ) mit Nebelscheinwerfer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Espewe IFA W 50 LA/ TLF 16 GMK Tanklöschfahrzeug Feuerwehr Berlin ( IBF 1-11) mit Frontblaulichter & " 112 " Seitenaufdruck
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
FA Fortschritt Mähdrescher E514 " LPG Roter Oktober - Nr. 2 " ( Ernteverband )mit Schneidwerksanhänger
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA Fortschritt Mähdrescher E514 " LPG Roter Oktober - Nr. 3 " ( Ernteverband )mit Schneidwerksanhänger
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Espewe IFA W 50 LA/ TLF 16 GMK Tanklöschfahrzeug Feuerwehr Berlin ( B 20100 ) mit Nebelscheinwerfer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Espewe IFA W 50 LA/ TLF 16 GMK Tanklöschfahrzeug Feuerwehr Berlin ( IBF 1-11) mit Frontblaulichter & " 112 " Seitenaufdruck
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Oha, jetzt sind auch schon die Berliner GMKs verraten...
Die E514 sind von Busch und haben nix mit Espewe zu tun, außer dass sie in der gleichen LPG eingesetzt werden
Eine sehr gute Idee von Jens Zenker, den Mähdrescher auch als Roter Oktober zu bringen. Dann kann jetzt zusammen mit W50, ZT und den HW80 Varianten im einheitlichen Farbenkleid geerntet werden.

Die E514 sind von Busch und haben nix mit Espewe zu tun, außer dass sie in der gleichen LPG eingesetzt werden

Eine sehr gute Idee von Jens Zenker, den Mähdrescher auch als Roter Oktober zu bringen. Dann kann jetzt zusammen mit W50, ZT und den HW80 Varianten im einheitlichen Farbenkleid geerntet werden.
_________________
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Aber da fehlt dann noch etwas
- ja genau
! Der W50 oder L60-Zweiseitenkipper.
Grüße Udo.


Grüße Udo.
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Hallo Udo, ja da hast Du recht
. Bei den Neuheiten werd ich jedenfall`s sparen! Schade wieder kein brauchbarer E514! Die roter Oktobermodelle sehen zwar gut aus, aber Fantasiemodelle habe und brauche ich nicht auf meiner Anlage / Vitrine! Wenn es der E512 in der Farbgebung gewesen wäre, hätte ich wohl mit 12 Stück zugeschlagen
Auch beim M24 werd ich mir wohl nur den mit Doppelkabine leisten, eine Variante mit der neuen Kippmulde (DR oder BMK) hätte ich auch gern gehabt aber eben neutral, so wie bei den ersten Modellen. Man kann eben nicht alles haben, ob da die vielen Sammelserien bzw. Druckvarianten beim Verkauf wirklich helfen
Wünsche trotzdem allen viel Spaß beim sammeln und kaufen der Modelle, werd ich eben warten.


Auch beim M24 werd ich mir wohl nur den mit Doppelkabine leisten, eine Variante mit der neuen Kippmulde (DR oder BMK) hätte ich auch gern gehabt aber eben neutral, so wie bei den ersten Modellen. Man kann eben nicht alles haben, ob da die vielen Sammelserien bzw. Druckvarianten beim Verkauf wirklich helfen

Wünsche trotzdem allen viel Spaß beim sammeln und kaufen der Modelle, werd ich eben warten.
Uwe Zimmermann- Anzahl der Beiträge : 103
Anmeldedatum : 01.08.11
Ort : Sebnitz
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Naja, vielleicht gibt uns Stefan (SPW) bezüglich L60 oder Zweiseitenkipper mal einen kleinen Hinweis, wie die Planung für die nächsten Wochen und Monate aussieht
. Ansonsten ist das mit zu viel Phantasie bei den Farbgebungen und Bedruckungen auch nicht so mein Ding. Ein gewisser Bezug zu realen Vorbildern sollte schon gegeben sein.
Gruß, Udo

Gruß, Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Hi Udo,
Der Zweiseitenkipper und Du sind wohl zwei unzertrennliche Gesellen
? News gibts dazu auf alle Fälle, vielleicht kann man schon auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ein wenig Licht ins Dunkel bringen
Viele Grüße
Stefan
Der Zweiseitenkipper und Du sind wohl zwei unzertrennliche Gesellen


Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Ja wir sind unzertrennlich
, genauso wie der Zweiseitenkipper (fast) unentbehrlich für die LPG's war. Na dann werden wir gespannt bis zum Februar warten und sehen was passiert
Grüße, Udo


Grüße, Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Stefan SPW schrieb:Oha, jetzt sind auch schon die Berliner GMKs verraten...![]()
Die E514 sind von Busch und haben nix mit Espewe zu tun, außer dass sie in der gleichen LPG eingesetzt werden![]()
Eine sehr gute Idee von Jens Zenker, den Mähdrescher auch als Roter Oktober zu bringen. Dann kann jetzt zusammen mit W50, ZT und den HW80 Varianten im einheitlichen Farbenkleid geerntet werden.
HW60 natürlich nicht zu vergessen...
David Kraatz- Anzahl der Beiträge : 198
Anmeldedatum : 11.01.11
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
...und diverse Strohanhänger, Viehtränken von VK, G5 Kippanhänger, D4K, Weimarbagger, Weimarlader und und und

_________________
Re: Erstes MCZ-SoMo von espewe
Hallo,
habe heute zum W50 TLF16 FW Erfurt folgendes gefunden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Friedrich
habe heute zum W50 TLF16 FW Erfurt folgendes gefunden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Friedrich

» ADK 6.3 SoMo von MCZ
» Barkas Pritsche - SoMo Spiele-Max
» Skoda LIAZ 706 Feuerwehr Zwickau (SoMo Zenker)
» Busch 2012
» Neues von EsPeWe
» Barkas Pritsche - SoMo Spiele-Max
» Skoda LIAZ 706 Feuerwehr Zwickau (SoMo Zenker)
» Busch 2012
» Neues von EsPeWe
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|