Brekina DDR Edition November 2011
+9
Stefan Berkenkamp
Detlef Dux
horst
Thomas Ballerstaedt
IFA H6
Uwe Zimmermann
Peter Pichl
olo
frank wienholz
13 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Brekina DDR Edition November 2011
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Brekina DDR Edition November 2011
Hallo Frank,langsam wird es,zumindest für mich,mit den Varianten etwas happig,alles muß und kann ich nicht haben.
Eine Variante hab ich noch in petto,mal sehen was der Jens Zenker dazu sagt....da es ein Zwickauer Betrieb war.
Eine Variante hab ich noch in petto,mal sehen was der Jens Zenker dazu sagt....da es ein Zwickauer Betrieb war.
olo- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 01.09.10
Alter : 54
Ort : -
Re: Brekina DDR Edition November 2011
als adk/barkas/t174/multicar m24 freak schon

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Brekina DDR Edition November 2011
hat wer Vorbildfotos zu den ganzen S 4000 ???????????????????????????????????????????????ß
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina DDR Edition November 2011
Hallo, ich hab mal eine Frage zu den ADK`s von Brekina. War das capriblau eine Serienfarbe - oder wurde später umlackiert?
Den ADK der DR und der Post kenne ich leider auch nicht im Vorbild, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Grüße Uwe
Den ADK der DR und der Post kenne ich leider auch nicht im Vorbild, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Grüße Uwe
Uwe Zimmermann- Anzahl der Beiträge : 103
Anmeldedatum : 01.08.11
Ort : Sebnitz
Re: Brekina DDR Edition November 2011
Hallo Uwe,
Ich habe mir mal den "Schwedter" bestellt. Egal ob die Farbe nun stimmt oder nicht.
Ich kenne die Farben vom Vorbild bei der DR auch nicht vom sehen. Wenn sich die DR allerdings an ihre eigenen Vorschriften gehalten haben sollte, dann war der ADK um 1968 in RAL5009. Ich glaube aber kaum, das die Industrie für die DR eine Extrawurst gebraten hätte. Genauso wenig glaube ich daran, das die DR die Fahrzeuge selbst extra umlackiert hat. Allenfalls bei einer nötigen Neulackierung und selbst das ist für mich nicht sicher.ADK 6,3 schrieb:Den ADK der DR ... kenne ich leider auch nicht im Vorbild, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Ich habe mir mal den "Schwedter" bestellt. Egal ob die Farbe nun stimmt oder nicht.
Re: Brekina DDR Edition November 2011
Hallo,
ja das sind interessante Varianten, alles muß man aber nicht haben. Und den 311-er FDJ nehme ich nicht ab.
Schönen Feiertag-wer ihn morgen hat-Frank
ja das sind interessante Varianten, alles muß man aber nicht haben. Und den 311-er FDJ nehme ich nicht ab.
Schönen Feiertag-wer ihn morgen hat-Frank
Gast- Gast
Re: Brekina DDR Edition November 2011
Hier mal als PDF: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können].
Ich will den BePo-SanKra (lag mal selber drin..., war nur etwas geräumiger
), möchte die drei Minol-Modelle und hätte auch gern die tschechische Polizei. Die anderen wohl eher nicht.
mfg
Ich will den BePo-SanKra (lag mal selber drin..., war nur etwas geräumiger

mfg
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Brekina DDR Edition November 2011
barkas tschechische polizei gefällt mir auch ,aber was hat der jetzt mit ddr zutun?barkas ist ddr,aber bei uns gabs doch keine tschechische polizei oder?
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Brekina DDR Edition November 2011
frank schrieb:barkas tschechische polizei gefällt mir auch ,aber was hat der jetzt mit ddr zutun?barkas ist ddr,aber bei uns gabs doch keine tschechische polizei oder?
Ich frag mal andersrum, hat es bei der Polizei damals in der CSSR tatsächlich B 1000 gegeben ???? Dort gabs doch die eigenen Skoda Transporter.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina DDR Edition November 2011
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] Hm, ob Fake oder nicht, das weiß ich nicht.
Habe einfach mal [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] gefragt, vielleicht bekomme ich eine Antwort.
Habe einfach mal [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] gefragt, vielleicht bekomme ich eine Antwort.

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Brekina DDR Edition November 2011
Nach Informationen eines meiner tschechischen Kumpels wurde der B 1000 erst nach der Wende in den Farben der VB lackiert. Es soll sich um ein Einzelstück handeln, welches vermutlich nie im "echten" Dienst gestanden hat. Verbürgt sind hingegen blaue B 1000 Kombis mit horizontalem weißen Streifen der Verkehrspolizei, die übrigens auch ohne jede Signaleinrichtung daher kamen.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Gast- Gast
Re: Brekina DDR Edition November 2011
"Blaue B 1000 Kombis mit horizontalem weißen Streifen" - das klingt doch schon sehr nach "Veřejná bezpečnost", der alten Lackierung in den 60ern.
Zugegeben, typische Polizeifahrzeuge waren als Kleintransporter eher der Avia A31F und der Skoda 1203. Aber blaue Robur gab es auch bei der "VB"...
Zugegeben, typische Polizeifahrzeuge waren als Kleintransporter eher der Avia A31F und der Skoda 1203. Aber blaue Robur gab es auch bei der "VB"...
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Alles...
... schön bunt!
Hat einer Vorbildfotos / Quellen???
Warum kann man nicht mal einen neuen Aufbau bringen, die Basis ist doch schon SUPER..., egal ob Brekina, Busch usw...
das ist meine Meinung, wie denkt Ihr?
Horst
Hat einer Vorbildfotos / Quellen???
Warum kann man nicht mal einen neuen Aufbau bringen, die Basis ist doch schon SUPER..., egal ob Brekina, Busch usw...
das ist meine Meinung, wie denkt Ihr?
Horst
horst- Anzahl der Beiträge : 129
Anmeldedatum : 04.10.10
Ort : Leipzig
Re: Brekina DDR Edition November 2011
Hier mal die Antwort, schnell bekommen von Čeněk Sudek von der Polizeihistorischen Gesellschaft in Prag: „Die Polizei in der Tschechoslowakei hatte einige Barkas im Einsatz, aber wir haben keine Informationen über eine Verwendung in gelb-weißer Lackierung. Wir vermuten, dass es Barkas in dieser Lackierung nicht gab, können dies aber mit nicht mit 100%iger Sicherheit sagen. Aber soviel wir wissen, ist es sehr unwahrscheinlich.
Der heute existierende „historische“ Barkas in gelb-weiß ist nur eine Fiktion und durch kein Foto belegt.
Wir wissen von Bussen und Unfallaufnahmefahrzeugen in der älteren blau-weißen Lackierung und von Gefangenentransportern in zivilem Grau.“
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Anbei noch ein Bild von einem Polizei-Barkas aus der CSSR. IHR SOLLT AUF DEN HINTERGRUND SCHAUEN
Der heute existierende „historische“ Barkas in gelb-weiß ist nur eine Fiktion und durch kein Foto belegt.
Wir wissen von Bussen und Unfallaufnahmefahrzeugen in der älteren blau-weißen Lackierung und von Gefangenentransportern in zivilem Grau.“
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Anbei noch ein Bild von einem Polizei-Barkas aus der CSSR. IHR SOLLT AUF DEN HINTERGRUND SCHAUEN



Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Brekina DDR Edition November 2011
"IHR SOLLT AUF DEN HINTERGRUND SCHAUEN " - wieso? gibt's da auch noch was zu sehen






Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: Brekina DDR Edition November 2011
[quote="Duxi"]"IHR SOLLT AUF DEN HINTERGRUND SCHAUEN " - wieso? gibt's da auch noch was zu sehen
[/quote
im hintergrund ist ein barkas zusehen






im hintergrund ist ein barkas zusehen

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Brekina DDR Edition November 2011
[quote="frank"]
achso, ja. war wohl etwas abgelenkt
Duxi schrieb:"IHR SOLLT AUF DEN HINTERGRUND SCHAUEN " - wieso? gibt's da auch noch was zu sehen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
[/quote
im hintergrund ist ein barkas zusehen![]()
achso, ja. war wohl etwas abgelenkt

Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: Brekina DDR Edition November 2011
...ordentlicher Ackergaul auf dem armen Mofa. Die Infos zum B1000 sind aber spitze, vielen Dank, Thomas!
_________________
Re: Brekina DDR Edition November 2011
Das Mofa ist ne Jawa 350 in Behördenausführung. Wenn man mit dem Teil Seitenwind abbekommen hat gings bestimmt ab. Der B1000 ist interessant. Ohne Sondersignal und Beschriftung. Und der Rock ist angenehm kurz. Das wünsche ich mir heute auch manchmal bei ner Verkehrskontrolle.
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: Brekina DDR Edition November 2011
Danke für die Blumen, Stefan.
@tomcat14: Ich denke, dass auf dem blauen Barkas auch ""Veřejná bezpečnost" an der Seite dran stehen dürfte. Und wenn hier einer Spaß bei der Verkehrskontrolle hat, dann bin ich das
(Und Micha.)
@tomcat14: Ich denke, dass auf dem blauen Barkas auch ""Veřejná bezpečnost" an der Seite dran stehen dürfte. Und wenn hier einer Spaß bei der Verkehrskontrolle hat, dann bin ich das

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Brekina DDR Edition November 2011
tatrahaas schrieb:Nach Informationen eines meiner tschechischen Kumpels wurde der B 1000 erst nach der Wende in den Farben der VB lackiert. Es soll sich um ein Einzelstück handeln, welches vermutlich nie im "echten" Dienst gestanden hat. Verbürgt sind hingegen blaue B 1000 Kombis mit horizontalem weißen Streifen der Verkehrspolizei, die übrigens auch ohne jede Signaleinrichtung daher kamen.
Gruß Rainer
wenn nur ein einzelnes modell davon existiert.warum sollte aber jemand nur einen einzelnen barkas so lackieren,dass ist doch schwachsinn.
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Brekina DDR Edition November 2011
HAllo Mario!
Also das mit dem Rock bei einer Verkehrskontrolle willst Du nicht wirklich, oder? Ich sah in meiner sandbraunen Stiefelhose sicherlich besser als aus als mit Rock... Und das ständige Beine rasieren...
Mario
Also das mit dem Rock bei einer Verkehrskontrolle willst Du nicht wirklich, oder? Ich sah in meiner sandbraunen Stiefelhose sicherlich besser als aus als mit Rock... Und das ständige Beine rasieren...

Mario
Mario Lietz- Anzahl der Beiträge : 702
Anmeldedatum : 06.04.11
Alter : 54
Ort : Schöneiche und Wippra
Barkas B 1000 VB "Veřejná bezpečnost"
Hallo Barkas-Fans,
Barkas B 1000 gab es bei der VB ,"Veřejná bezpečnost" auf jeden Fall in der blauen Lackierung mit grauen Streifen. Den Skoda 1203 gab es ja erst ab 1968, den Barkas aber bereits ab ca. 1963 als Kleinbus.
Auch einen Barkas mit der neuen orange/weißen Lackierung und "VB" hatte ich in Ceske Budejovice Anfang der 80er Jahre noch gesehen, aber mit den alten Stoßstangen. Leider habe ich diesen nicht fotografiert, konnte ja nicht ahnen, dass dies mal interessant wird.
Ich wunderte mich damals über diesen, aber mein leider inzwischen verstorbener tschechischer Freund sagte, dass vor Erscheinen des Skoda 1203 etliche Barkas bei der "VB" fuhren. Leider weiß ich heute nicht mehr, ob es auch welche mit Signaleinrichtungen gab.
Übrigens das "VB" wurde von vielen Ostdeutschen auch als "Volks-Bullen" bezeichnet.
Viele Grüße
Wolfram
Barkas B 1000 gab es bei der VB ,"Veřejná bezpečnost" auf jeden Fall in der blauen Lackierung mit grauen Streifen. Den Skoda 1203 gab es ja erst ab 1968, den Barkas aber bereits ab ca. 1963 als Kleinbus.
Auch einen Barkas mit der neuen orange/weißen Lackierung und "VB" hatte ich in Ceske Budejovice Anfang der 80er Jahre noch gesehen, aber mit den alten Stoßstangen. Leider habe ich diesen nicht fotografiert, konnte ja nicht ahnen, dass dies mal interessant wird.
Ich wunderte mich damals über diesen, aber mein leider inzwischen verstorbener tschechischer Freund sagte, dass vor Erscheinen des Skoda 1203 etliche Barkas bei der "VB" fuhren. Leider weiß ich heute nicht mehr, ob es auch welche mit Signaleinrichtungen gab.
Übrigens das "VB" wurde von vielen Ostdeutschen auch als "Volks-Bullen" bezeichnet.
Viele Grüße
Wolfram
Wolfram Erler- Anzahl der Beiträge : 276
Anmeldedatum : 12.11.11
Ort : Werdau
Re: Brekina DDR Edition November 2011
"wenn nur ein einzelnes modell davon existiert.warum sollte aber jemand nur einen einzelnen barkas so lackieren,dass ist doch schwachsinn.wenn nur ein einzelnes modell davon existiert.warum sollte aber jemand nur einen einzelnen barkas so lackieren,dass ist doch schwachsinn."
Super Beitrag, Frank. Selbst nichts wissen und die Vermutungen anderer als Schwachsinn bezeichnen.
Super Beitrag, Frank. Selbst nichts wissen und die Vermutungen anderer als Schwachsinn bezeichnen.
Gast- Gast
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Brekina DDR-Edition November-Dezember 2013
» BREKINA-BARKAS B 1000 MCZ Sondermodell Edition 2011 Herbst - Teil II
» Brekina November/Dezember 2014
» Brekina DDR-Edition April 2014
» Brekina DDR-Edition Mai-Juni 2014
» BREKINA-BARKAS B 1000 MCZ Sondermodell Edition 2011 Herbst - Teil II
» Brekina November/Dezember 2014
» Brekina DDR-Edition April 2014
» Brekina DDR-Edition Mai-Juni 2014
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|