GAZ 69 von Herpa
+13
David Kraatz
Matthias-Rousselet
Martin Bischof
Uwe Zimmermann
christian schulz
Kai Rücker
olo
Udo Bischof
Heinz Hurtig
Steffen Biskup
Peter Pichl
DR83
Thomas Ballerstaedt
17 verfasser
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
GAZ 69 von Herpa
Hallo der GAZ 69 von Herpa wird zur zeit an die Händler geliefert .Sehr schönes modell geworden finde ich jedenfalls .
grüße maik
modellbau-pabst
grüße maik
modellbau-pabst
Gast- Gast
Re: GAZ 69 von Herpa
Finde ich auch. Neben den GAS'iks von MAC und aus russischer Kleinserie gestellt ist er etwas größer - aber chic.
@ Maik: Habe ich eigentlich schon DANKE für die Tiefziehteile gesagt?
@ Maik: Habe ich eigentlich schon DANKE für die Tiefziehteile gesagt?

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1594
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
GAZ 69 von Herpa
hallo thomas
ich glaube ja das hast du schon gemacht wenn du noch welche brauchst ich habe noch ein paar da für den nächsten bus.grüße maik modellbau-pabst
ich glaube ja das hast du schon gemacht wenn du noch welche brauchst ich habe noch ein paar da für den nächsten bus.grüße maik modellbau-pabst
Gast- Gast
Re: GAZ 69 von Herpa
Die Größe des Modells hat mich zunächst auch überrascht. Anhand der Daten im Buch "Deutsche Militärfahrzeuge" der Autoren Gau, Plate und Siegert habe ich nachgemessen und keine groben Abweichungen finden können. Das Modell dürfte demnach stimmig sein, die russischen Modelle eher zu klein. Was mich ein wenig irritiert ist der massive Querträger unterhalb der vorderen Stoßstange. Gab es den im Original wirklich oder haben die Formenbauer die Bodenplatte etwas zu wuchtig gestaltet?
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Gast- Gast
Chassis vom GAZ 69
Hallo Rainer,
in der Anlage etwas vom Chassis des GAZ 69.Pick up bzw. PKW haben ja den gleichen Grundaufbau.Falls jemand mehr wissen will ,schreibt mich privat an ich
habe die DV,die Katalogblätter,die Bedienungs-/Reparaturanleitung (dt,russ,engl,franz)
Viel Spaß
Stephan
1.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
2.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
3.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
4.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
in der Anlage etwas vom Chassis des GAZ 69.Pick up bzw. PKW haben ja den gleichen Grundaufbau.Falls jemand mehr wissen will ,schreibt mich privat an ich
habe die DV,die Katalogblätter,die Bedienungs-/Reparaturanleitung (dt,russ,engl,franz)
Viel Spaß
Stephan
1.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
2.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
3.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
4.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Re: GAZ 69 von Herpa
Hallo Stephan,
danke für die informativen Bilder, mit deren Hilfe sich - ganz nebenbei bemerkt - auch der Innenraum entsprechend aufwerten läßt.
Die Traverse unter der Stoßstange scheint es beim Original jedoch nicht gegeben zu haben. Mal schaun, ob sich da gegebenenfalls etwas umbauen läßt.
Gruß Rainer
danke für die informativen Bilder, mit deren Hilfe sich - ganz nebenbei bemerkt - auch der Innenraum entsprechend aufwerten läßt.
Die Traverse unter der Stoßstange scheint es beim Original jedoch nicht gegeben zu haben. Mal schaun, ob sich da gegebenenfalls etwas umbauen läßt.
Gruß Rainer
Gast- Gast
Re: GAZ 69 von Herpa
Hallo
Gibt es denn schon erste Bilder von den GAZ? Damit ich ihn mir schonmal anschauen kann, denn ich werde meine 3 wohl erst so Anfang nächsten Jahres abholen können. Danke schonmal im Voraus für eure Mühen.
Es grüßt Matthias
Gibt es denn schon erste Bilder von den GAZ? Damit ich ihn mir schonmal anschauen kann, denn ich werde meine 3 wohl erst so Anfang nächsten Jahres abholen können. Danke schonmal im Voraus für eure Mühen.
Es grüßt Matthias
DR83- Anzahl der Beiträge : 64
Anmeldedatum : 06.11.11
Alter : 39
Ort : Schweinfurt/ im Herzen Erfurter
Re: GAZ 69 von Herpa
Hallo,
konnte nur einen Schnappschuß auf dem Heimweg vom Auslieferungslager machen...
Frank
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
konnte nur einen Schnappschuß auf dem Heimweg vom Auslieferungslager machen...
Frank
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Re: GAZ 69 von Herpa
DR83 schrieb:Hallo
Gibt es denn schon erste Bilder von den GAZ? Damit ich ihn mir schonmal anschauen kann, denn ich werde meine 3 wohl erst so Anfang nächsten Jahres abholen können. Danke schonmal im Voraus für eure Mühen.
Es grüßt Matthias
Hier [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] bei Mo87 hat ihn sogar schon wer zerlegt !
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Frage
Hallo Freunde,
ist das bei diesem Angebot noch der alte BS (zwar etwas teurer als früher aus den
"Nurbeutel" oder ist es der Resinbausatz von SMK bzw. MAC,obwohl ich da nur!!!
Sattelzugmaschinen (Kurz6+Normalkabine gesehen habe)?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bis bald
Stephan
ist das bei diesem Angebot noch der alte BS (zwar etwas teurer als früher aus den
"Nurbeutel" oder ist es der Resinbausatz von SMK bzw. MAC,obwohl ich da nur!!!
Sattelzugmaschinen (Kurz6+Normalkabine gesehen habe)?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bis bald
Stephan
Gast- Gast
Re: GAZ 69 von Herpa
Hallo,
nochmal paar Schnappschüsse, vielleicht ist ja nicht jeder überall angemeldet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Schönes Wochenende, Frank
nochmal paar Schnappschüsse, vielleicht ist ja nicht jeder überall angemeldet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Schönes Wochenende, Frank
Gast- Gast
Re: GAZ 69 von Herpa
Hallo zusammen,
ein schönes Modell,
dachte ich zumindest. Bis ich es mir zu Hause genauer angesehen habe. Ich muß sagen, das ich von der Fertigungsqualität von Herpa maßlos enttäuscht war!
Ich hab meinen heute umgetauscht, bei mir sahen gleich 2 Räder so aus wie Franks recht Hinterrad. Die hinteren Sitzbänke sind auch z.T. lose und schief!
Passt irgendwie zusammen, was auch beim VP Wolga schon geschrieben wurde.
Meine Erfahrungen mit Herpa waren bisher andere, nur positiv.
ein schönes Modell,
dachte ich zumindest. Bis ich es mir zu Hause genauer angesehen habe. Ich muß sagen, das ich von der Fertigungsqualität von Herpa maßlos enttäuscht war!

Ich hab meinen heute umgetauscht, bei mir sahen gleich 2 Räder so aus wie Franks recht Hinterrad. Die hinteren Sitzbänke sind auch z.T. lose und schief!
Passt irgendwie zusammen, was auch beim VP Wolga schon geschrieben wurde.
Meine Erfahrungen mit Herpa waren bisher andere, nur positiv.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 358
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Re: GAZ 69 von Herpa
Habe meinen Heute abgeholt ist alles ok nix schief
MfG Dampflok-Heinz
MfG Dampflok-Heinz
Heinz Hurtig- Anzahl der Beiträge : 231
Anmeldedatum : 09.08.11
Alter : 62
Re: GAZ 69 von Herpa
Ich habe meine beiden Modelle gestern von meinem Händler bekommen. Alles i.O. - keine Beanstandungen.
Gruß Udo
Gruß Udo
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1280
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 67
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Re: GAZ 69 von Herpa
Kohlenkutscher schrieb:Hallo zusammen,
ein schönes Modell,
dachte ich zumindest. Bis ich es mir zu Hause genauer angesehen habe. Ich muß sagen, das ich von der Fertigungsqualität von Herpa maßlos enttäuscht war!![]()
Ich hab meinen heute umgetauscht, bei mir sahen gleich 2 Räder so aus wie Franks recht Hinterrad. Die hinteren Sitzbänke sind auch z.T. lose und schief!
Passt irgendwie zusammen, was auch beim VP Wolga schon geschrieben wurde.
Meine Erfahrungen mit Herpa waren bisher andere, nur positiv.
Hallo
Denn kann ich mich nur anschließen. Irgendwie geht Herpa mit Riesenschritten in Richtung Wiking Niveau. Ich habe heute meinen ersten von 3 GAZ geholt (die anderen beiden warten bei einen anderen Händler auf mich). Und dachte mir schon, irgendwie sehen die Lampen sehr komisch aus. Nun, da ich Bilder der anderen Modelle von euch gesehen habe, stelle ich fest das Herpa bei meinen schlichtweg die Lampeneinsätze vergessen hat. Von etwas schief auf die Achse gesetzten Rädern ganz zu schweigen (inzwischen gerichtet). Hier mal ein Bild damit ihr seht was ich méine.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Nun bin ich am überlegen was ich mache, wieder in die Packung und zurück zum Händler (der ihn aber eh so schnell nicht tauschen kann, da das, dass einzige Modell war was er bestellt hatte) oder eine Email an Herpa schicken mit der bitte um kostenlosen Ersatz für die Lampen. Was auf jeden Fall fest steht ist das ich so schnell keine Herpa Modelle mehr ungesehen vorbestellen werde, zumal ja noch je 2 GAZ und 2 Skoda ausstehen.
Es grüßt der etwas enttäuschte Matthias
DR83- Anzahl der Beiträge : 64
Anmeldedatum : 06.11.11
Alter : 39
Ort : Schweinfurt/ im Herzen Erfurter
Re: GAZ 69 von Herpa
Also das ist schon krass,da hat die Quali-Kontrolle schön gepennt.Sowas darft eig. nicht passieren.
Falls Du an Herpa schreibst,frag doch mal wo die montieren lassen.....die Tendenz geht im allg.Richtung Osten,nicht nur bei Modellherstellern.
Falls Du an Herpa schreibst,frag doch mal wo die montieren lassen.....die Tendenz geht im allg.Richtung Osten,nicht nur bei Modellherstellern.
olo- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 01.09.10
Alter : 53
Ort : -
Re: GAZ 69 von Herpa
Hallo zusammen,
echt bedauerlich mit den Scheinwerfern, ich kann nachfühlen.
Ich hab mir heute mal ein Stündchen Ruhe gegönnt und meinen GAZ mal ein kleinwenig bearbeitet. Es soll ein zivil genutztes Exemplar sein (denkbar wäre Land- oder Forstwirtschaft sowie ein Tagebaubetrieb) , da macht die grüne Farbgebung nix aus, das gabs so auch beim Vorbild.
Die Blinker an der Front bekamen orangene Farbtupfer und die Spiegel Silber. Am Heck habe ich die runden Rückleuchten entfernt und durch hochkant stehende Dreikammer-Leuchten ersetzt. Die Plane bekam ein Heckfenster, aller vier Räder Spritzlappen. Außderdem fand über dem hinteren Kennzeichen ein kleiner Leuchtbalken für die Kennzeichenbeleuchtung seinen Platz, kaum sichtbar, da er direkt an der Unterseite der Plane sitzt. Zugelassen iste der GAZ nun im Bezirk Halle.
Gruß Kai
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
echt bedauerlich mit den Scheinwerfern, ich kann nachfühlen.
Ich hab mir heute mal ein Stündchen Ruhe gegönnt und meinen GAZ mal ein kleinwenig bearbeitet. Es soll ein zivil genutztes Exemplar sein (denkbar wäre Land- oder Forstwirtschaft sowie ein Tagebaubetrieb) , da macht die grüne Farbgebung nix aus, das gabs so auch beim Vorbild.
Die Blinker an der Front bekamen orangene Farbtupfer und die Spiegel Silber. Am Heck habe ich die runden Rückleuchten entfernt und durch hochkant stehende Dreikammer-Leuchten ersetzt. Die Plane bekam ein Heckfenster, aller vier Räder Spritzlappen. Außderdem fand über dem hinteren Kennzeichen ein kleiner Leuchtbalken für die Kennzeichenbeleuchtung seinen Platz, kaum sichtbar, da er direkt an der Unterseite der Plane sitzt. Zugelassen iste der GAZ nun im Bezirk Halle.
Gruß Kai
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: GAZ 69 von Herpa
Sieht gut aus,werde ich wohl auch machen.
Allerdings glaube ich mich dunkel zu erinnern das die 3 Kammer Leuchten nicht anders als quer montiert werden durften.(Kondensatablauf?) Für beengte Verhältnisse waren die runden Leuchten zu nehmen.Es müsste sich auf dem schwarzen Gehäuse der eckigen Leuchten sogar ein entspr.Montagehinweis finden lassen.Das Kennzeichen wurde ja damit mitbeleuchtet.
Aber egal ,Haarspalterei,schönes Modell,aus was hast Du die Spritzlappen gleich mal noch gemacht? Ich hatte wohl schonmal gefragt....
Allerdings glaube ich mich dunkel zu erinnern das die 3 Kammer Leuchten nicht anders als quer montiert werden durften.(Kondensatablauf?) Für beengte Verhältnisse waren die runden Leuchten zu nehmen.Es müsste sich auf dem schwarzen Gehäuse der eckigen Leuchten sogar ein entspr.Montagehinweis finden lassen.Das Kennzeichen wurde ja damit mitbeleuchtet.
Aber egal ,Haarspalterei,schönes Modell,aus was hast Du die Spritzlappen gleich mal noch gemacht? Ich hatte wohl schonmal gefragt....
olo- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 01.09.10
Alter : 53
Ort : -
Re: GAZ 69 von Herpa
Hallo
@ Kai: Ist ein schönes Modell geworden. Gefällt mir.
Ich habe eine E Mail an den Herpa Kundendienst geschickt. Dabei habe ich aber leider nicht gefragt wo die Modelle montiert werden. Aber wahrscheinlich hätte ich darauf auch keine direkte Antwort bekommen. Denn ich hab mal gefragt wann der Skoda 1000MB ausgeliefert wird und hab auch darauf keine Antwort bekommen. Allerdings liegt die Vermutung recht nahe das die Modelle in einen nicht sehr nahe liegenden Land östlich von Deutschland montiert werden, denn man hat mir geantwortet das derzeit leider keine Lampeneinsätze am Lager sind, jedoch will man mir sobald welche in Dietenhoffen eingetroffen sind nachschicken. Da liegt doch die Vermuttung nahe das die Modelle nicht mal mehr in D gefertigt werden. Leider!
Das meint und grüßt euch Matthias
@ Kai: Ist ein schönes Modell geworden. Gefällt mir.
Ich habe eine E Mail an den Herpa Kundendienst geschickt. Dabei habe ich aber leider nicht gefragt wo die Modelle montiert werden. Aber wahrscheinlich hätte ich darauf auch keine direkte Antwort bekommen. Denn ich hab mal gefragt wann der Skoda 1000MB ausgeliefert wird und hab auch darauf keine Antwort bekommen. Allerdings liegt die Vermutung recht nahe das die Modelle in einen nicht sehr nahe liegenden Land östlich von Deutschland montiert werden, denn man hat mir geantwortet das derzeit leider keine Lampeneinsätze am Lager sind, jedoch will man mir sobald welche in Dietenhoffen eingetroffen sind nachschicken. Da liegt doch die Vermuttung nahe das die Modelle nicht mal mehr in D gefertigt werden. Leider!
Das meint und grüßt euch Matthias
DR83- Anzahl der Beiträge : 64
Anmeldedatum : 06.11.11
Alter : 39
Ort : Schweinfurt/ im Herzen Erfurter
Re: GAZ 69 von Herpa
Hallo,
die "ersten" Modelle die negativ auffielen war bei uns hier die Auslieferung von Wolga M 24/Moskwitsch 408. Da waren teilweise von 10 Modellen nur 2-3 völlig fehlerfrei. Besonders der Lack war doch durch das zu straffe Blisterteil oder/und noch zu frischem Lack, geschädigt...Auch jetzt beim Wolga-Polizeiwagen sah es nicht besser aus. Beim Umtausch meines Modelles lagen auch welche ohne Rückleuchten in der Schachtel. Nach Öffnen der Schachtel fanden die sich auch nicht darin-einfach vergessen....
Frank
die "ersten" Modelle die negativ auffielen war bei uns hier die Auslieferung von Wolga M 24/Moskwitsch 408. Da waren teilweise von 10 Modellen nur 2-3 völlig fehlerfrei. Besonders der Lack war doch durch das zu straffe Blisterteil oder/und noch zu frischem Lack, geschädigt...Auch jetzt beim Wolga-Polizeiwagen sah es nicht besser aus. Beim Umtausch meines Modelles lagen auch welche ohne Rückleuchten in der Schachtel. Nach Öffnen der Schachtel fanden die sich auch nicht darin-einfach vergessen....
Frank
Gast- Gast
Re: GAZ 69 von Herpa
Es ist halt nur "made by herpa", und nicht Herpa.
Steht glaube ich auch unten auf dem Modell.
Somit obliegt die Endkontrolle dem Kunden im Geschäft.
Dies ist auch der Grund warum ich immer noch im Laden kaufe und nicht alles im Versand.
Christian
Steht glaube ich auch unten auf dem Modell.
Somit obliegt die Endkontrolle dem Kunden im Geschäft.
Dies ist auch der Grund warum ich immer noch im Laden kaufe und nicht alles im Versand.
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4165
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: GAZ 69 von Herpa
Hallo
Wie gesagt, ich habe den GAZ ja beim Händler bestellt und ihn aus Zeitmangel halt nur schnell abgeholt als ich gerade in der Nähe war. Im guten Glauben, das die Herpa Qualität im großen noch i.O. ist (hatte ja bis dato keine wirklichen Probleme mit Herpa, von kleineren Lackfehlern bei Trabis mal abgesehen aber die lackier ich ja eh um). Und so ist es mir erst zu Hause aufgefallen.
@ Christian: Im Normalfall kaufe ich auch nur im Laden, zumindest die Großserienmodelle. Nur Kleinserien kaufe ich übers Internet, wie jetzt z.B. den B1000 und den W50 der Erfurter Feuerwehr von Zenker. Und das bei Jens Zenker nur Modelle die vollkommen i.O. sind die "Werkshallen" verlassen ist ja allgemein bekannt.
Es grüßt Matthias
Wie gesagt, ich habe den GAZ ja beim Händler bestellt und ihn aus Zeitmangel halt nur schnell abgeholt als ich gerade in der Nähe war. Im guten Glauben, das die Herpa Qualität im großen noch i.O. ist (hatte ja bis dato keine wirklichen Probleme mit Herpa, von kleineren Lackfehlern bei Trabis mal abgesehen aber die lackier ich ja eh um). Und so ist es mir erst zu Hause aufgefallen.
@ Christian: Im Normalfall kaufe ich auch nur im Laden, zumindest die Großserienmodelle. Nur Kleinserien kaufe ich übers Internet, wie jetzt z.B. den B1000 und den W50 der Erfurter Feuerwehr von Zenker. Und das bei Jens Zenker nur Modelle die vollkommen i.O. sind die "Werkshallen" verlassen ist ja allgemein bekannt.
Es grüßt Matthias
DR83- Anzahl der Beiträge : 64
Anmeldedatum : 06.11.11
Alter : 39
Ort : Schweinfurt/ im Herzen Erfurter
Re: GAZ 69 von Herpa
Halllo, war heute wieder bei meinem Händler nach dem GAZ 69 schauen. Leider war er immer noch nicht da! Darauf hin rief er bei Herpa an, wo denn seine Bestellung von 20 Stück bleibt!? Herpa teilte Ihm mit das gar keine Bestellung vorliege auch hätte er keine MB1000 bestellt
Mein Händler hat diese aber alle zu 100% bestellt, ich würde sagen das zeigt wieder mal die Zuverlässigkeit der Deutschen Industrie
Auch wenn man im Ausland produzieren läst sollte die Qualität stimmen (schiefe Räder / herausgefallene Scheinwerfer) schließlich steht ja auch Herpa auf der Verpackung - das schadet am Ende dem ganzen Unternehmen!
P.S. bei Brekinas Robur gehts ja auch, der stammt eigentlich von Starmada
Mein Händler soll nun aber dennoch einige bekommen aber eben nicht die 20 Stück! Wahrscheinlich die Reklamierten von anderen Händlern
Nein Danke Herpa dann kaufe ich eben nichts



P.S. bei Brekinas Robur gehts ja auch, der stammt eigentlich von Starmada
Mein Händler soll nun aber dennoch einige bekommen aber eben nicht die 20 Stück! Wahrscheinlich die Reklamierten von anderen Händlern


Uwe Zimmermann- Anzahl der Beiträge : 103
Anmeldedatum : 01.08.11
Ort : Sebnitz
Re: GAZ 69 von Herpa
Komisch, eigentlich hatte ich meinen Beitrag oben vorgestern editiert? Nix da.
Na egal.
Ich hatte am Dienstag noch schnell 2 Gaz in Düsseldorf gekauf.
Alle Modelle waren Fehlerfrei.
Da gab es gar nichts zu bemängeln.
Ich habe dann einen zu Hause auch gleich demontiert.
Der anderen erst einmal in die Virine gestellt und da kam das große Erwachen.
Man ist der groß.
Also Meßschieber raus und nachgemessen.
Breite passt, Länge auch und Höhe soeit ich das messen konnte auch.
Wg. der Höhe hatte ich nur das Maß vom 4 Türer.
Da der eine etwas andere Plane hat bin ich da nicht sicher.
Nur wirken manche, gerade Kleinserienmodelle, dagegen ziemlich klein.
Fazit: schönes Modell, bald wird der erste rot. Was sonst.
Christian
Na egal.
Ich hatte am Dienstag noch schnell 2 Gaz in Düsseldorf gekauf.
Alle Modelle waren Fehlerfrei.
Da gab es gar nichts zu bemängeln.
Ich habe dann einen zu Hause auch gleich demontiert.
Der anderen erst einmal in die Virine gestellt und da kam das große Erwachen.
Man ist der groß.
Also Meßschieber raus und nachgemessen.
Breite passt, Länge auch und Höhe soeit ich das messen konnte auch.
Wg. der Höhe hatte ich nur das Maß vom 4 Türer.
Da der eine etwas andere Plane hat bin ich da nicht sicher.
Nur wirken manche, gerade Kleinserienmodelle, dagegen ziemlich klein.
Fazit: schönes Modell, bald wird der erste rot. Was sonst.
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4165
Anmeldedatum : 24.09.10
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

» Herpa "Werkstattzubehör"
» Herpa Herbstneuheiten 2011
» Ost LKW von Herpa
» Herpa 2012 der Knaller
» L 60 von Herpa !
» Herpa Herbstneuheiten 2011
» Ost LKW von Herpa
» Herpa 2012 der Knaller
» L 60 von Herpa !
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten