Busch 2012
+51
Erik Schenk
Jens Mattheß
Christoph Dombrowski
Swen Thomas
Horst Höhl
Tino Moldenhauer
Ingolf Wobst
Modellauto-Wendler
Andreas Thiele
Jörg Schurig
Björn "Rossi" Rossmeisl
Maik Blumenthal
Uwe Zimmermann
André Irmer
Ronny Taube
Wolfram Erler
Sascha Friedrich
Martin Krüger
Stefan Hinrichs
olo
David Kraatz
Harald Schmidt
Martin Gottschall
Tilo Köhler
Martin Bischof
Thomas Ballerstaedt
Mario Lietz
Udo Bischof
Sven Tegge
kenny
Kai Kalitzki
Andre"Andy"Voigt
Jan Helle
Udo Weissbach
Kai Rücker
Lutz Dinger
Ronny Garbe
Peter Pichl
christian schulz
Michael Kunkel
Friedrich Czogalla
e 303 fg
Mike.Ditscher
Detlef Dux
_Nico_
Matthias-Rousselet
ostkind
Stefan Berkenkamp
frank wienholz
Nico Griese
Michael Noack
55 verfasser
Seite 12 von 14
Seite 12 von 14 • 1 ... 7 ... 11, 12, 13, 14
Re: Busch 2012
Hallo,
die Räder/Felgen vom Busch ZT 305-A mit Einfachbereifung müssten in Felgen und Raddurchmesser für den 323 passen, und die sind ja mit Gewichten, wenn auch nicht die Schönste Darstellung.
Sonst wäre es mal eine Artikel für einen Shop wie Zenker etc. "10er Satz Radgewichte aus dem Hause ICAR"
Gruss Matthias
die Räder/Felgen vom Busch ZT 305-A mit Einfachbereifung müssten in Felgen und Raddurchmesser für den 323 passen, und die sind ja mit Gewichten, wenn auch nicht die Schönste Darstellung.
Sonst wäre es mal eine Artikel für einen Shop wie Zenker etc. "10er Satz Radgewichte aus dem Hause ICAR"

Gruss Matthias
Matthias-Rousselet- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11
Re: Busch 2012
also meine 323er sind heute eingetroffen ,ich bin nur begeistert.traumhafte modelle

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Busch 2012
Hallo zusammen,
Busch hat heute geliefert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sie sollten nur noch mal ihre Montasche kontrollieren oder der hier ist ein Einzelstück.
Gruß
Streckentroll
Busch hat heute geliefert:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sie sollten nur noch mal ihre Montasche kontrollieren oder der hier ist ein Einzelstück.
Gruß

Ingolf Wobst- Anzahl der Beiträge : 167
Anmeldedatum : 26.02.12
Alter : 51
Ort : ex. BZ / DD
Re: Busch 2012
Das ist ein sehr wertvolles Mustermodell mit der seltenen Spritspar-Vorderachse. Damit wurde im Original ein Teil der Antriebsenergie zurück gewonnen und der Tacho lief rückwärts, da er mit der Vorderachse verbunden war!
Spaß beiseite: den kannst Du bestimmt problemlos umtauschen, wenn Du ihn nicht sowieso umbauen wolltest.

Spaß beiseite: den kannst Du bestimmt problemlos umtauschen, wenn Du ihn nicht sowieso umbauen wolltest.
_________________
Re: Busch 2012
gib das teil mir,ich habe auch schon den w50 koffer mit 2 lenkis

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Busch 2012
Wo ist denn die "Conow" Beschriftung hin verschwunden? Die hatte mir beim Muster sehr gut gefallen... schade, dass das Modell jetzt doch nicht so kommt.
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
Christoph Dombrowski- Anzahl der Beiträge : 266
Anmeldedatum : 22.09.10
Alter : 39
Ort : Marienberg
Re: Busch 2012
Du musst das Set wie ne Fehlprägung einer Münze sehen, vielleicht hat das später mal einen Sammelwert..
Naja, kann sein oder auch nicht

Naja, kann sein oder auch nicht

Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 2022
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 42
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Re: Busch 2012
Kann man die Achse nicht einfach umdrehen?
Der vordere Schmutzfänger (vorm Hinterrad) fehlt bei allen ausgelieferten 320 Traktoren mit gelben Rädern?
War im Katalog anders abgebildet...
Gruß
David
Der vordere Schmutzfänger (vorm Hinterrad) fehlt bei allen ausgelieferten 320 Traktoren mit gelben Rädern?
War im Katalog anders abgebildet...
Gruß
David
David Kraatz- Anzahl der Beiträge : 198
Anmeldedatum : 11.01.11
Re: Busch 2012
Einspunktdrei schrieb:Kann man die Achse nicht einfach umdrehen?
Der vordere Schmutzfänger (vorm Hinterrad) fehlt bei allen ausgelieferten 320 Traktoren mit gelben Rädern?
War im Katalog anders abgebildet...
Gruß
David
Hallo David, schau Dir mal den blauen 323 an, da fehlen sie auch!!
Gruß Kai
Gast- Gast
Re: Busch 2012
Beim blauen ist das auch vollkommen richtig,am Orginal waren keine dran.Die späteren Baumuster dagegen hatten die Bleche ausnahmslos.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Herbstmanöver
Die Firma Busch ist vor Weihnachten fleißig und plant die weiteren Modelle für Herbst / Winter.
Hier ein kleiner Vorgeschmack.
Lassen wir uns überraschen, was noch so kommt bis zu Bescherung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hier ein kleiner Vorgeschmack.
Lassen wir uns überraschen, was noch so kommt bis zu Bescherung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
André Irmer- Anzahl der Beiträge : 148
Anmeldedatum : 28.01.11
Alter : 43
Ort : Kesselsdorf / Sachsen
Re: Busch 2012
Wobei mich dieser Vorgeschmack jetzt nicht vom Hocker reisst...
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Busch 2012
Aber interessant ist für mich das Reifenprofil der Ballonkuh. Das gefällt mir auf dem Bild schonmal besser als die Vorgänger alá Zahnrad.
Gast- Gast
Re: Busch 2012
Auf den W50 NVA hab ich gehoft bzw. gewartet und das in besserer Qualität
, hab ja keinen mehr von SES bekommen


Uwe Zimmermann- Anzahl der Beiträge : 103
Anmeldedatum : 01.08.11
Ort : Sebnitz
Re: Busch 2012
Ich will ja jetzt nicht mekkern
aber die Ballons gefallen mir nicht recht
ich persönlich finde die von S.E.S besser.
Gruß Andy

aber die Ballons gefallen mir nicht recht
ich persönlich finde die von S.E.S besser.
Gruß Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Re: Busch 2012
Nehmt ihr Drogen????
Der W50 ist doch ein ESPEWE Modell. Steht doch groß daneben. Das hat mit BUSCH nichts zu tun.
BUSCH bringt keinen neuen W50 raus.



Der W50 ist doch ein ESPEWE Modell. Steht doch groß daneben. Das hat mit BUSCH nichts zu tun.
BUSCH bringt keinen neuen W50 raus.

Gast- Gast
Re: Busch 2012
Aber das Profil der Reifen sieht wirklich etwas anders aus al zu S.E.S. Zeiten.
Vielleicht hat Busch das Profil überarbeitet.
Wobei im Neuheiten Katalog von Busch 20121 waren bei den W 50, 3 mal unterschiedliche Spiegel angebracht.
Einmal der bekannte von S.E.S, einmal ein Spiegel der einem Ätzteil nahekam und einer der mit zwei Befestigungen am Führerhaus angebracht war.
Also sind Bilder nicht unbedingt auch der endgültige Auslieferungszustand.
Vielleicht hat Busch das Profil überarbeitet.
Wobei im Neuheiten Katalog von Busch 20121 waren bei den W 50, 3 mal unterschiedliche Spiegel angebracht.
Einmal der bekannte von S.E.S, einmal ein Spiegel der einem Ätzteil nahekam und einer der mit zwei Befestigungen am Führerhaus angebracht war.
Also sind Bilder nicht unbedingt auch der endgültige Auslieferungszustand.
André Irmer- Anzahl der Beiträge : 148
Anmeldedatum : 28.01.11
Alter : 43
Ort : Kesselsdorf / Sachsen
Re: Busch 2012
Der LA/A bekommt Gummireifen, die man schon auf dem Ausschnitt des Herbstprospektes sehen kann. Auf dem Rest des Prospektes gibt es auch noch was zu entdecken, das wird im Laufe der Woche gezeigt

_________________
Re: Busch 2012
nee stefan so geht es ja gar nicht. jetzt musste mit der sprache rausrücken was auf dem prospekt noch ist. oder willst du uns echt ne woche warten lassen?
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Busch 2012
Naja, nachdem Thomas ja wieder ganz genau hingesehen hat, muss ich erstmal schreiben, dass der LA/A natürlich die militärische Dachluke bekommt. Die anderen Espewe-Herbstneuheiten hatte ich in Leipzig dabei.
Aber es dauert ja nicht mehr lange und ich will Busch nicht die Überraschung auf Facebook verderben.

Aber es dauert ja nicht mehr lange und ich will Busch nicht die Überraschung auf Facebook verderben.
_________________
Re: Busch 2012
aaahhh. das ist cool. dann gehts ja schlag auf schlag. das hört sich gut an
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Busch 2012
Na Super! Und das wieder alles kurz vor Weihnachten. Da sind noch nicht mal alle angekündigten Modelle ausgeliefert, da werden schon wieder neue Highlights angekündigt. Könnt ihr das nicht ein bischen besser aufs Jahr verteilen. Heutzutage weiß man ja nie, wie lange ein Modell erhältlich sein wird. Also muß man rechtzeitig zuschlagen.
Aber vielleicht hab ich ja Glück und die kommenden Neuheiten interessieren mich nicht.
Gruß Jens
Aber vielleicht hab ich ja Glück und die kommenden Neuheiten interessieren mich nicht.

Gruß Jens
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: Busch 2012
Gab 's beim Militär - W 50 Fahrerhäuser ohne Dachluke ? Ich kann mich nicht erinnern, so einen mal gesehen zu haben.
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Busch 2012
Es gab auch W50 ohne Dachlucke.
Es gab z.B. W50 mit Pritsche/Plane in Einheiten für Versorgungsfahrten, ich hatte mal einen normalen Möbeltransporter von Döbeln nach Zwickau, war hellbraun/beige gespritzt, hatte die verlängerte Kabine und hinten ein VA-Kennzeichen.
Gruß Friedrich
Es gab z.B. W50 mit Pritsche/Plane in Einheiten für Versorgungsfahrten, ich hatte mal einen normalen Möbeltransporter von Döbeln nach Zwickau, war hellbraun/beige gespritzt, hatte die verlängerte Kabine und hinten ein VA-Kennzeichen.
Gruß Friedrich
Re: Busch 2012
die w50 möbelkoffer mit grüner farbe und hoheitszeichen hatten glaube auch keine. naja und die adk auch nicht. aber bei den LA/A???
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Seite 12 von 14 • 1 ... 7 ... 11, 12, 13, 14

» Busch 2012
» Vergleich HW 60 SES und Busch
» Neuheiten Busch 2013
» Busch Herbstneuheit
» Busch Famulus?
» Vergleich HW 60 SES und Busch
» Neuheiten Busch 2013
» Busch Herbstneuheit
» Busch Famulus?
Seite 12 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|