Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
+16
_Nico_
Peter Pichl
Björn "Rossi" Rossmeisl
Lutz Dinger
Frank Fröbel
Dietmar Feustel
kenny
Jens Mattheß
Mario Lietz
Stefan K.
Friedrich Czogalla
Jochen Dressel
Enrico Klei
Andre Junghans
Mathias Bengsch
Andre"Andy"Voigt
20 verfasser
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Meine kleine Sammlung, vom 1:87 - 1:32.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Zuletzt von Max01 am 29/12/2015, 16:53 bearbeitet; insgesamt 7-mal bearbeitet
Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 45
Ort : Thüringen
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Hallo,
sehr schöne Sammlung, so ein Messemännche hatte ich auch mal als Kind.
Gruß Andi
sehr schöne Sammlung, so ein Messemännche hatte ich auch mal als Kind.
Gruß Andi
Gast- Gast
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
In meiner kleinen Sammlung, kommt auch immer mal wieder etwas dazu. Da ich ja eher in 1:1 baue, komme ich nur im Winzer zu auch meine Vitrinenmodelle zu supern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 45
Ort : Thüringen
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Am besten an allen gefällt mir die NOBAS-Kabine in 1:1
die ist ja mal schlecht der Hammer,aber sag mal bekommst du
bei der Sammelgröße nicht Ärger mit der Regierung???
Gruß vom Resinklumpenfummler Andy
die ist ja mal schlecht der Hammer,aber sag mal bekommst du
bei der Sammelgröße nicht Ärger mit der Regierung???


Gruß vom Resinklumpenfummler Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Ja, wenn der NOBAS erst fertig ist! Ich sag mal, ne Tieflöffelausrüstung die ich noch suchen muss, bzw. abschwatzen muss, ist noch genemigt.
Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 45
Ort : Thüringen
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Wieder einer der mit der Regierung zufrieden ist. Sage mal, rechnest du Hobbyfläche noch in m² oder schon in ar/ha ? 

Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Zufrieden
Ich rechne da in €, soviel wie ich monatlich für die Standfläche Zahlen darf. Ich will mir dann später ein Museum suchen, wo mann die Maschinen auch vorführen kann.


Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 45
Ort : Thüringen
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Gut das ich sitze! Auf dem Stuhl. Das finde ich doch mal Leidenschaft pur. Ohne Ironie. Wie viele Leute gibt es die für ihr Hobby Flächen anmieten, (gut, gibt es mehrere), etwas liebevoll aufarbeiten um es dann der Allgemeinheit zugänglich zu machen in einem Museum? Dafür zolle ich dir größten Respekt! Und natürlich deiner Regierung.
Da soll noch mal jemand behaupten es regiert der Eigennutz.
Da soll noch mal jemand behaupten es regiert der Eigennutz.
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Danke! Meine Mutter hat mich im Kinderwagen schon auf die Baustellen meines Vaters gekarrt und da ist auch bei mir was hängen geblieben. Ich bin ja heute selber als normaler Angestellter auf dem Bau und das Hoby betreibe ich mit meinem Onkel, der Koch ist, aber mit dem Kochlöffel und mit dem Schraubenschlüssel ein Meister ist! Also jeder einzelne € ist hart erarbeitet!
Füch mich ist das auch ein Ausgleich, bin am liebsten allein in der Halle am schrauben, da kann ich gut abschalten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Füch mich ist das auch ein Ausgleich, bin am liebsten allein in der Halle am schrauben, da kann ich gut abschalten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 45
Ort : Thüringen
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Es ist der Hammer erst schiebt Ihr den Dreck auf nen Haufen dann wird er irgendwann aufgeladen und mit dem Tatra weggefahren. Da ich auch bisel 1:1 Zeugs habe ist es für mich nachvollziehbar was da drin steckt. Und mit welcher Leidenschaft es gemacht wird sieht man an dem Bagger. Wenn dieser mal fertig ist wirds ein Hingucker ersten grades.
Ne Frage zu Deiner schönen Vitrine. Was ist auf dem Bild hinter den 2 Krügen. Kann man auf dem Foto aus diesem Blickwinkel nicht erkennen.
Gruß der Drehleiterfahrer
Ne Frage zu Deiner schönen Vitrine. Was ist auf dem Bild hinter den 2 Krügen. Kann man auf dem Foto aus diesem Blickwinkel nicht erkennen.
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Der Leo auf dem einen Foto, war mal mein Arbeitsplatz und was du meinst ist ne kleine Schatulle zur Erinnerung an meinen SFOR-Einsatz.
Zuletzt von Max01 am 16/1/2013, 13:09 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet
Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 45
Ort : Thüringen
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Jetzt ziehe ich den Hut vor dir
die Leojpiraten,sorry vor dem Ausdruck.
Ich hab damals 1998 alles versucht auch mal da hin zu kommen.
Aber ich durfte dann doch nur die 10 Monate machen
seis drum nun hab ich die Regierung am Hals und 2 Miniministerinnen.
die mir die Haare jetzt schon grau werden lassen.
Gruß vom Resinklumpenfummler Andy
die Leojpiraten,sorry vor dem Ausdruck.
Ich hab damals 1998 alles versucht auch mal da hin zu kommen.
Aber ich durfte dann doch nur die 10 Monate machen


seis drum nun hab ich die Regierung am Hals und 2 Miniministerinnen.


die mir die Haare jetzt schon grau werden lassen.
Gruß vom Resinklumpenfummler Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Andy, lass dich kahlscheren und du brauchst dir um graue Haare keinen Kopf mehr zu machen. Ich weiß wovon ich schreibe!
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
willywittstock schrieb:Andy, lass dich kahlscheren und du brauchst dir um graue Haare keinen Kopf mehr zu machen. Ich weiß wovon ich schreibe!
Will ich immer, darf ich nur nich


Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 45
Ort : Thüringen
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Das ist mein momentaner Basteltisch im Keller.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 45
Ort : Thüringen
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Zwar noch nix von der NVA aber!!!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 45
Ort : Thüringen
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Sieht nach 1:1 aus,verräts du uns wo das hin kommt???
Gruß Andy
Gruß Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Hallo Max!
Ist das Gibs oder Anhydrit abbau?
grüße Enrico
Ist das Gibs oder Anhydrit abbau?
grüße Enrico
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 680
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 44
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Zu diesen Fotos kann ich leider nix sagen, hab da ne Kiste mit an die 150 Dias die aus der Dresdener Ercke sind.
Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 45
Ort : Thüringen
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Hallo Max, schade das ich erst heute deinen genialen Basteltisch im Keller entdeckt habe. Der haut mich glatt vom Stuhl. Und das Haareschneiden: auf meine natürliche Tonsur wäre jeder Mönsch stolz. Da gab´s nicht viel zu überreden. 
Mathias

Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1

Mal ne schöne Tankstelle.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 45
Ort : Thüringen
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Motorradfahrer ohne Helm!neeneenee
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 680
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 44
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
wir durften sooooo noch fahren
Gruß Jochen
Gruß Jochen
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Jochen schrieb:wir durften sooooo noch fahren
Gruß Jochen
Die Tankstelle ist bestimmt nicht vor 1977 gebaut worden! Und da trat die Helmpflicht für Motorradfahrer - bis dahin nur Außerorts - generell in Kraft.
Also Jochen, Du hast den FS bestimmt auf dem Rommel gewonnen!

Gruß Friedrich
Re: Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
Vielleicht kann ja jemand was zu sagen die Tongrube ist irgenwo bei Görlitz gewesen. Der Bagger ist ein NOBAS UB-75.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 45
Ort : Thüringen
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Eine Frage zu Kettenfahrwerken von DDR Baumaschinen
» Modellbau-Unikate 2020
» Modellbau auf Eis
» Modellbau Schulze , aktuelle Liste
» Modellbau und Realität
» Modellbau-Unikate 2020
» Modellbau auf Eis
» Modellbau Schulze , aktuelle Liste
» Modellbau und Realität
Seite 1 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|