Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Wir haben die Nutzungsbedingungen geändert und die Pflicht zur Nutzung von Klarnamen eingeführt.

Neuanmeldungen werden nur noch bei Angabe von Vor- und Zunamen akzeptiert. Alle anderen Anmeldungen auch mit verfälschten Namen inkl.. @ usw. werden ohne Rückmeldung gelöscht.

Der Klarname besteht aus dem Vor- und Zunamen, getrennt durch ein Leerzeichen (kein @ oder dgl.).

Danke, Eure Admins und Moderatoren






We have changed the terms of use and introduced the obligation to use clear names.
New registrations will only be accepted with first and last name. All other registrations also with falsified names incl.. @ etc. will be deleted without feedback.
The clear name consists of the first name and surname, separated by a space (no @ or the like).

Thank you, your admins and moderators


Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Wir haben die Nutzungsbedingungen geändert und die Pflicht zur Nutzung von Klarnamen eingeführt.

Neuanmeldungen werden nur noch bei Angabe von Vor- und Zunamen akzeptiert. Alle anderen Anmeldungen auch mit verfälschten Namen inkl.. @ usw. werden ohne Rückmeldung gelöscht.

Der Klarname besteht aus dem Vor- und Zunamen, getrennt durch ein Leerzeichen (kein @ oder dgl.).

Danke, Eure Admins und Moderatoren






We have changed the terms of use and introduced the obligation to use clear names.
New registrations will only be accepted with first and last name. All other registrations also with falsified names incl.. @ etc. will be deleted without feedback.
The clear name consists of the first name and surname, separated by a space (no @ or the like).

Thank you, your admins and moderators
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Neuheiten Icar

4 verfasser

Nach unten

Neuheiten Icar Empty Neuheiten Icar

Beitrag  Lutz Dinger 5/2/2012, 20:03

Hallo zusammen.
Ivo hat mir freundlicherweise weitere Neuheiten von Icar gesendet.Die Hangvariante vom ZT 323.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Vom Skoda gibt es zwei neue Aufbauten für den Abroller.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][img][/img]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][img][/img]

Grüße Lutz.
Lutz Dinger
Lutz Dinger

Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau

Nach oben Nach unten

Neuheiten Icar Empty Re: Neuheiten Icar

Beitrag  Gast 5/2/2012, 21:52

Hi,

ich will ja nicht meckern....
ABER:
Hangvariante vom ZT323 ? Ist meiner Meinung nach der ZT325.
In der blau-weißen Farbgebung gabs den original nicht.
Und die Kotflügelverbreiterungen gabs eigentlich auch nur beim ZT305.

Oder hat eventuell jemand ein paar Original-Bilder der von Icar gezeigten Bilder ?

mfg Martin

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Neuheiten Icar Empty Re: Neuheiten Icar

Beitrag  Matthias-Rousselet 5/2/2012, 22:50

Hallo,

ich habe noch nie einen ZT-323 bzw. 325 mit breiten Kotflügeln gesehen, ich glaube den hat es so ab Werk nie gegeben, kann mir vorstellen dass bei Fortschritt-Treffen heutzutage solche in Form von Eigenbau auftauchen um etwas zu protzen Exclamation Question
Aber "Ja ne - is klar" das Icar nach Ankündigung des Busch ZT-32.. jede Möglichkeit nutzt Versionen zu bringen die es von Busch nicht oder noch nicht gibt - Not macht erfinderisch Laughing

Gruss Matthias
Matthias-Rousselet
Matthias-Rousselet

Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11

Nach oben Nach unten

Neuheiten Icar Empty Re: Neuheiten Icar

Beitrag  Lutz Dinger 5/2/2012, 23:08

Hallo zusammen.

Eins vorneweg,ich bin kein Vertreter von Icar bekomm auch keine Prozente und dergleichen.Ich muß auch keine Neuheiten mehr zeigen,wieso auch um sie zerpflücken zu lassen?Das Modelle auch ohne Vorbild gebaut werden ist wohl keine Erfindung von Icar.Grundgedanke war die Modellbauer zu informieren.Not macht erfinderisch,das Vorbild liefern einschlägige Treffen.Ich freue mich auch über den Busch ZT,muß ich deshalb den Icar ZT mit Ätzkabine schlecht finden??Jeder hat ein eigenes Empfinden von einem schönen Modell,dabei sollten wir es lassen.Sollten keine Neuheiten mehr gewünscht werden damit hab ich kein Problem,ich will keinem was aufdrängen.Ich will keinem beeinflussen die Modelle zu kaufen.

Grüße Lutz.
Lutz Dinger
Lutz Dinger

Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau

Nach oben Nach unten

Neuheiten Icar Empty Re: Neuheiten Icar

Beitrag  Matthias-Rousselet 6/2/2012, 07:42

Hallo nochmal,
ich will auch ICAR hier keineswegs schlecht machen, die haben ja trotzdem sehr schöne Modelle, es ist aber mehr als offensichtlich das der Absatz des ICAR ZT320/323 stark fallen wird (selbst ein angesehener Modellbauer aus diesem Forum schrieb das er seine ICAR-ZT323 schon ver-3-2-1-t hat weil der von Busch kommt), da ist es ganz normal das ein Hersteller versucht eines seiner bislang erfolgreichsten Modelle in Form von Sondervarianten auf dem Markt zu halten.
Gruss Matthias
Matthias-Rousselet
Matthias-Rousselet

Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11

Nach oben Nach unten

Neuheiten Icar Empty Re: Neuheiten Icar

Beitrag  Thomas Balzer 6/2/2012, 10:30

Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht.

es ist bei vielen Herstellern gängige Praxis, die Fahrzeuge in allen möglichen Varianten zu bringen, ob es die nun gab oder nicht. Ich erinnere da nur an den 500er Trabi von Brekina mit Blaulicht.

Warum soll es also ICAr nicht so machen und es ist ja gar nicht sicher, dass es den Trecker so nicht gab, muss ja nicht unbedingt ab Werk so gewesen sein. Am Bausatz kann ja auch jeder zu Säge und Schleifpapier greifen.

Sicher wird ICAR weniger davon verkaufen, wenn es das Buschmodell gibt, auf welches ich mich schon sehr freue, aber die nötigen Stückzahlen bei Kleinserienmodellen sind viel geringer, damit man in die Gewinnzone kommt als bei Großserienmodellen, der 323er dürfte sich also mit Sicherheit gerechnet haben. Und mit dem K700 steht ja schon das nächste Modell auf der Erfolgsspur.

im Bereich der Detailierung gibt es eh kaum einen Grund, den ICAR-323er gegen das neue Modell zu tauschen, den in vielen Details ist der ICAR-Traktor viel feiner als ein Großseriemodell. (Siehe Vorderachse ZT 303 ICAR/Busch u.a)

Meine Groß-LPG hat genug Platz, gesamt 4-5 ZT 323/320 als Flaggschiffe in die Hallen zu stellen. (2x ICAR und 2-3x Busch)
War beim HW-80, beim Güllehänger und beim Zt-300/303 ja genauso.

Thomas

Thomas Balzer
Thomas Balzer
Administrator
Administrator

Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden

Nach oben Nach unten

Neuheiten Icar Empty Re: Neuheiten Icar

Beitrag  Gast 6/2/2012, 18:11

Warum wird immer davon ausgegangen, das es diesen Traktor nie ab Werk gab. Mag ja sein. Vielleicht hat aber ja irgendeine findige LPG diesen Hangtraktor selber gebaut, sprich den zweiten Satz Reifen angesteckt. Technisch ist dies machbar.
Eine Schutzblechverbreiterung kann man auch in einer Stunde selber bauen, wenn man 2mm Blech eine Abkantbank und ein Schweißgerät hat. Das ist für mich keine fiktion.
Als Busch sein ZT noch nicht in der Planung war, waren alle froh das ICAR dieses Modell hatte. Bitte seid gerecht und macht nicht alles kaputt. Busch ist eine Großserie und ICAR eben nicht. Ich bin sogar froh zwei ICAR Modelle zu haben.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Neuheiten Icar Empty Re: Neuheiten Icar

Beitrag  Jörg Schurig 6/2/2012, 19:24

Hallo zusammen,
zu den beiden ZT 323 möchte ich mich nicht äußern,das soll jeder für sich entscheiden,aber grundsätzlich ist es doch schön,daß Ivo Carvan sich dieser Sparte von Modellen angenommen hat,und das mitlerweile seit über 10 Jahren DDR Modelle sowohl als Bausatz und Fertigmodell in einer guten Qualität anbietet.Daß die Modelle vomSchwierigkeitsgrad etwas höher einzuordnen sind ist klar,aber ich habe bis jetzt jedes Fahrzeug ordentlich zusammenbauen können.Und wer mit dem Preis ein Problem hat,muß sich eben auf Großserienmodelle beschränken.wobei die Detaillierung unerreichbar ist.
Gruß Jörg

Jörg Schurig

Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 25.07.11
Alter : 62
Ort : Dresden

Nach oben Nach unten

Neuheiten Icar Empty Re: Neuheiten Icar

Beitrag  Gast 6/2/2012, 20:08

Hi,

mein Beitrag war jetzt nicht als Kritik an Icar gedacht.
Ich selbst bin ein großer Fan dieses Herstellers und habe auch schon über 20 Bausätze von ihm gebaut.

Vielmehr ging es mir um die gezeigten ZT's. Da ich eben wie schon geschrieben sie so noch nicht im Original gesehen habe...

Wenn sich jetzt irgendjemand angegriffen oder so fühlt, dann möchte ich mich auf diese weise entschuldigen.

mfg Martin

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Neuheiten Icar Empty Re: Neuheiten Icar

Beitrag  Thomas Balzer 7/2/2012, 09:12

Ich hatte gestern abend überraschend die Gelegenheit, mir die neuen Modelle von ICAR live anzusehen.
Ein Bekannter hatte kurzerhand seinen Rückweg von der Messe in Nürnberg nach Tschechien über Dresden gelegt.

Um es kurz zu machen. Der K700 ist wirklich eine Wucht, wie schon beschrieben, bewegliches Knickgelenk,
sehr schön detailierter Motor und beiliegende Klappen für den Motorraum. Ich hätte sowohl den rot-weißen
als auch den orangen Kazi sofort behalten. Die Tritte des K700 sind fein durchbrochene Ätzteile, die Türen sehr
detailiert, die Spiegel.... Einfach schön.

und: mir haben auch die zwei Zankapfel ZT323 Hangtraktoren sehr gut gefallen.

ICAR ist auf einem guten Weg, die Qualität wird immer besser und sie haben genug Ideen, um auch in Zukunft gut
gerüstet zu sein...

Thomas
Thomas Balzer
Thomas Balzer
Administrator
Administrator

Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden

Nach oben Nach unten

Neuheiten Icar Empty Re: Neuheiten Icar

Beitrag  Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten