Modelltec ROBUR
+38
Jens Mattheß
Ronny Garbe
Heinz Hurtig
rjs
Udo Weissbach
Jano Franke
rayk lange
Sascha Friedrich
Michael Noack
Waldemar Koch
Mario Lietz
Simsonmatze
Mike.Ditscher
Sven Tegge
Mathias Bengsch
Thomas Ballerstaedt
ostkind
Stefan Hinrichs
Enrico Klei
Kai Rücker
Peter Pichl
Andre Junghans
Gunar Zoth
Jens Schütte
David Kraatz
Erik Schenk
Björn "Rossi" Rossmeisl
Friedrich Czogalla
Frank Nevoigt (Bär-Tram)
Dietmar Feustel
Axel Koch
christian schulz
Stefan Berkenkamp
Thomas Balzer
frank wienholz
Michael Kunkel
Martin Gottschall
horst
42 verfasser
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Modelltec ROBUR
Hallo,
erste 3D Darstellung auf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das läßt hoffen, wieder ein schönes DDR Automodell in Serienproduktion.
Horst
erste 3D Darstellung auf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das läßt hoffen, wieder ein schönes DDR Automodell in Serienproduktion.
Horst
horst- Anzahl der Beiträge : 129
Anmeldedatum : 04.10.10
Ort : Leipzig
Re: Modelltec ROBUR
Naja, CAD-Zeichungen sind schnell gemacht, ob da was kommt steht auf einem anderen Blatt (siehe HERIS u.a. Hesteller). Mich jedenfalls überzeugt die Zeichnung nicht wirklich: Die Regenrinne über den Frontfenstern macht an den Seiten eine "Welle", müßte aber zur Tür geneigt sein und der beim Original im Türblech eingearbeitete Steg für das Klappfenster fehlt. Der Rest scheint ganz brauchbar.
Na warten wir's mal ab.
Gruß
Martin
Na warten wir's mal ab.
Gruß
Martin
Martin Gottschall- Anzahl der Beiträge : 484
Anmeldedatum : 05.12.10
Re: Modelltec ROBUR
Hallo,
auf der Facebook-Seite kann man lesen:
"Liebe Facebook Freunde,
da im Werkzeugbau mit Hochdruck am Robur LD3000 FrM5/Mz8 gearbeitet wird, findet unsere Konstruktionsabteilung die Zeit, die nächste Werkzeugneuheit vorzubereiten.
Als nächstes Projekt entsteht hier der Robur FrM5/Mz Bus.
Wie auch der der Mehrzweckkombi Mz8 war der Bus mit unterschiedlichen Sitzkonfigurationen bei der NVA, VoPo, Feuerwehr, graue und blaue Post und bei vielen Kombinaten und Betrieben im Einsatz.
Falls jemand von Euch Vorbildfotos besitzt, wir sind für Modellvorschläge dieser Fahrzeuge sehr aufgeschlossen.
Selbstverständlich wir jede Modellumsetzung mir einem entsprechendem Gratismodell belohnt. Schickt Eure Vorschläge und etwaige Bilder bitte an Rainer Schmidt / [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]"
Frank & schönes WE
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
auf der Facebook-Seite kann man lesen:
"Liebe Facebook Freunde,
da im Werkzeugbau mit Hochdruck am Robur LD3000 FrM5/Mz8 gearbeitet wird, findet unsere Konstruktionsabteilung die Zeit, die nächste Werkzeugneuheit vorzubereiten.
Als nächstes Projekt entsteht hier der Robur FrM5/Mz Bus.
Wie auch der der Mehrzweckkombi Mz8 war der Bus mit unterschiedlichen Sitzkonfigurationen bei der NVA, VoPo, Feuerwehr, graue und blaue Post und bei vielen Kombinaten und Betrieben im Einsatz.
Falls jemand von Euch Vorbildfotos besitzt, wir sind für Modellvorschläge dieser Fahrzeuge sehr aufgeschlossen.
Selbstverständlich wir jede Modellumsetzung mir einem entsprechendem Gratismodell belohnt. Schickt Eure Vorschläge und etwaige Bilder bitte an Rainer Schmidt / [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]"
Frank & schönes WE
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Re: Modelltec ROBUR
Modelltec hat heute ein Bild des Roburs veröffentlicht der sich noch in der entstehungsphase befindet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bildquelle: Facebook Modelltec
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bildquelle: Facebook Modelltec
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Modelltec ROBUR
der kommt in meine sammlung wenn die quali stimmt
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Modelltec ROBUR
Hier 5 neue Bilder: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
hoffe, da kommt auch eine Feuerwehr-Variante...
hoffe, da kommt auch eine Feuerwehr-Variante...
Gast- Gast
Re: Modelltec ROBUR
Das sieht ja sehr gelungen aus, finde ich.
Ich wünsch mir den Ersten in mittelblau...
Da wird der LO ja das Modell, was es von den meisten Herstellern gibt.
Busch
Brekina
Beka
SES
V&V
DKMB
Arsenalm
Lorenz ex
Hab ich wen vergessen?
Ich wünsch mir den Ersten in mittelblau...
Da wird der LO ja das Modell, was es von den meisten Herstellern gibt.
Busch
Brekina
Beka
SES
V&V
DKMB
Arsenalm
Lorenz ex
Hab ich wen vergessen?
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Modelltec ROBUR
SPM und Kehi fehlt, PM Modellbau hat auch einen Robur für die Energiewirtschaft im Programm. Die Liste könnte man wahrscheinlich noch viel weiter führen
Aber gerade beim Robur liegt die Messlatte dadurch auch recht hoch, z.B. die eingesetzten Blinker und mehrteiligen Frontscheinwerfer bei Busch sind schon eine Klasse für sich.
Bin aber von den Fotos aus der bisherigen Espewe - Chinafabrik auch positiv überrascht. Der macht einen guten Eindruck und auch die Rückspiegel und Scheibenwischer wirken ziemlich filigran.

Aber gerade beim Robur liegt die Messlatte dadurch auch recht hoch, z.B. die eingesetzten Blinker und mehrteiligen Frontscheinwerfer bei Busch sind schon eine Klasse für sich.
Bin aber von den Fotos aus der bisherigen Espewe - Chinafabrik auch positiv überrascht. Der macht einen guten Eindruck und auch die Rückspiegel und Scheibenwischer wirken ziemlich filigran.
_________________
Re: Modelltec ROBUR
für die, die kein FB haben.
Bildquelle: Modelltec Facebook
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bei robur gibt es ja genauso tausende varianten. da wird man noch ein paar jahre freue an neuheiten haben.
Bildquelle: Modelltec Facebook
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bei robur gibt es ja genauso tausende varianten. da wird man noch ein paar jahre freue an neuheiten haben.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Modelltec ROBUR
@Thomas:
um deine Liste zu vervollständigen was die ex angeht:
-Kehi
- [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] die hatten die schönsten Roburmodelle
Christian
um deine Liste zu vervollständigen was die ex angeht:
-Kehi
- [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] die hatten die schönsten Roburmodelle

Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4165
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Modelltec ROBUR
Hallo Christian,
ich habe auch noch einen schönen Fr aus der Kleinserie von OMF Berlin in den Farben blau, weißes Dachund mit Beschriftung Studiotechnik.
Axel aus Hoppegarten
ich habe auch noch einen schönen Fr aus der Kleinserie von OMF Berlin in den Farben blau, weißes Dachund mit Beschriftung Studiotechnik.
Axel aus Hoppegarten
Axel Koch- Anzahl der Beiträge : 155
Anmeldedatum : 06.02.11
Alter : 67
Ort : Dahlwitz-Hoppegarten
Re: Modelltec Robur
Hallo,
das Modell sieht doch schon sehr vielversprechend aus. Da wird die Wartezeit wieder lange.
Dietmar
das Modell sieht doch schon sehr vielversprechend aus. Da wird die Wartezeit wieder lange.
Dietmar
Dietmar Feustel- Anzahl der Beiträge : 1611
Anmeldedatum : 27.01.11
Ort : Waldheim Sa.
Re: Modelltec ROBUR
Sehr schön, was ich da sehe. Das Modell macht einen ausgezeichneten Eindruck, hoffentlich taucht es in nicht allzu ferner Zukunft im Handel auf. Clever aus meiner Sicht auch die Vorbildauswahl, können doch vielfältige Beschriftungen umgesetzt werden. Außerdem gehe ich davon aus, dass man die Form so konstruiert hat, dass weitere Karosserievarianten machbar sind.
Jedenfalls wünsche ich Rainer Schmitt und seinem Team guten Erfolg mit dem Modell, auf dass dies nicht das letzte sein wird, womit man uns überrascht.
Gruß Rainer
Jedenfalls wünsche ich Rainer Schmitt und seinem Team guten Erfolg mit dem Modell, auf dass dies nicht das letzte sein wird, womit man uns überrascht.
Gruß Rainer
Gast- Gast
Re: Modelltec ROBUR
christian schulz schrieb:@Thomas:
um deine Liste zu vervollständigen was die ex angeht:
-Kehi
Christian
Das waren doch die Fahrzeuge, welche wohl mit Hand aus Knete geformt wurden. (?)

Hatten schöne Modellvarianten, aber die Qualität wäre was für Ü-Eier gewesen...
Grüße Frank
Re: Modelltec ROBUR
Psst Frank!
Wenn das der Herr Kehr liest, dann schreibt der noch ein Buch!
Das muss doch nicht sein, oder?
Gruß Christian
Wenn das der Herr Kehr liest, dann schreibt der noch ein Buch!

Das muss doch nicht sein, oder?

Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4165
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Modelltec ROBUR
Bär-Tram schrieb:
Hatten schöne Modellvarianten, aber die Qualität wäre was für Ü-Eier gewesen...
Grüße Frank
Hallo Frank,
wann hast Du das letzte Ü-Ei geknackt?
Gruß Friedrich
Re: Modelltec ROBUR
Und für den Verkaufspreis hätte man aber ne ganze Kiste Ü- Eier bekommen. Hatte das Buch denn die gleiche Qualität wie die Modelle?
der Rossi
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 983
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Modelltec ROBUR
Der arme Roland ...
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Modelltec ROBUR
LKW Modelle schrieb:Hallo,
das Modell sieht doch schon sehr vielversprechend aus. Da wird die Wartezeit wieder lange.
Dietmar
Die Wartezeit war doch lang genug und hat sich offensichtlich gelohnt. Bei Facebook ist die Rede vom fertigen Werkzeug, es dürfte also nicht mehr lang dauern.
Bilder der Busvariante des Mehrzweckfahrzeugs wurden dort auch schon gezeigt.
Als Robur Modellhersteller fallen mir noch ein: SPW/Leipziger Modellbahnbau, sadlo und sdv...
Gruß
David
David Kraatz- Anzahl der Beiträge : 198
Anmeldedatum : 11.01.11
Re: Modelltec ROBUR
In der Tat gefällt mir der neue Robur außerordentlich. Wenn die fertigen Modelle genau so gut aussehen wie das Vorserienmuster, findet er reisenden Absatz. Da lassen sich einige Varianten und Bedruckungen herstellen. Schön wäre es wenn die Hersteller sich absprechen würden. Meistens kommen dann von verschiedenen Herstellern Modelle zur gleichen Zeit auf den Markt. Das schmerzt dann immer extrem im Geldbeutel. So nach und nach verteilt auf das Jahr, wäre doch erträglicher.

Gast- Gast
Re: Modelltec ROBUR
Zum Thema Robur habe ich noch was in meiner Sammlung gefunden. Es handelt sich um ein umgebauten Espewe-Robur Bus von Roland Seifert. Sicher nicht perfekt, aber wen man bedenkt welches Ausgangsmodell im inneren steckt doch zeigenswert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Modelltec ROBUR
Hallo,
Auslieferung im Februar, für 19,99 vorbestellbar....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frank & schöne Feiertage, bin ab 07.01.13 wieder online....
Auslieferung im Februar, für 19,99 vorbestellbar....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]


Frank & schöne Feiertage, bin ab 07.01.13 wieder online....
Gast- Gast
Re: Modelltec ROBUR
ich bestele den bei herrn zenker im shop.ses modelltec ist sehr unfreundlich
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Modelltec ROBUR
auf der seite von modelltec ist nun das fertige modell zu betrachten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bildquelle: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bildquelle: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Modelltec ROBUR
Da scheint sich das Warten ja gelohnt zu haben.
Schickes Modell.
Gruß Jens
Schickes Modell.
Gruß Jens
Jens Schütte- Anzahl der Beiträge : 252
Anmeldedatum : 05.02.11
Alter : 53
Ort : Witten
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Bestellung Modelltec s.e.s.
» s.e.s./Modelltec: G5 Sondermodell
» Fragen von Ry
» Modelltec Neuheiten
» Modelltec -Ersatzteile
» s.e.s./Modelltec: G5 Sondermodell
» Fragen von Ry
» Modelltec Neuheiten
» Modelltec -Ersatzteile
Seite 1 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|