Modelltec ROBUR
+38
Jens Mattheß
Ronny Garbe
Heinz Hurtig
rjs
Udo Weissbach
Jano Franke
rayk lange
Sascha Friedrich
Michael Noack
Waldemar Koch
Mario Lietz
Simsonmatze
Mike.Ditscher
Sven Tegge
Mathias Bengsch
Thomas Ballerstaedt
ostkind
Stefan Hinrichs
Enrico Klei
Kai Rücker
Peter Pichl
Andre Junghans
Gunar Zoth
Jens Schütte
David Kraatz
Erik Schenk
Björn "Rossi" Rossmeisl
Friedrich Czogalla
Frank Nevoigt (Bär-Tram)
Dietmar Feustel
Axel Koch
christian schulz
Stefan Berkenkamp
Thomas Balzer
frank wienholz
Michael Kunkel
Martin Gottschall
horst
42 verfasser
Seite 2 von 6
Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Modelltec ROBUR
Ja, der sieht, auf dem Bild, schon gut aus.
Ich hoffe nur, das Modelltec nicht den gleichen Fehler, in der Vorderfront, gemacht hat, wie Beka bei seinem Bus. Das kann man aber nur feststellen wenn man beide Modelle direkt mit dem Original vergleicht.
Gruß Gunar
Ich hoffe nur, das Modelltec nicht den gleichen Fehler, in der Vorderfront, gemacht hat, wie Beka bei seinem Bus. Das kann man aber nur feststellen wenn man beide Modelle direkt mit dem Original vergleicht.
Gruß Gunar
Gunar Zoth- Anzahl der Beiträge : 51
Anmeldedatum : 05.06.11
Alter : 52
Ort : Hauptstadt der DDR, ehem. Stralsunder
Re: Modelltec ROBUR
Hallo,
der gefällt mir auch, mal sehen ob es den mit blauen Hörnchen gab. Hat jemand Bilder für mich?
Gruß Friedrich
der gefällt mir auch, mal sehen ob es den mit blauen Hörnchen gab. Hat jemand Bilder für mich?
Gruß Friedrich
Re: Modelltec ROBUR
Friedrich ,
den gabs in blau da war auch ein Hörnchen drauf aber an der Tür
Gruß der Drehleiterfahrer
den gabs in blau da war auch ein Hörnchen drauf aber an der Tür
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: Modelltec ROBUR
Friedrich112 schrieb:Hallo,
der gefällt mir auch, mal sehen ob es den mit blauen Hörnchen gab. Hat jemand Bilder für mich?
Gruß Friedrich
Frank-Hartmut ?!
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Modelltec ROBUR
Der gefällt mir auf Anhieb richtig gut. Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass die Front ein wenig zu schräg nach vorn geht. Aber ich kann mich da auch täuschen...!
Auf jeden Fall freue ich mich über dieses Modell.
Auf jeden Fall freue ich mich über dieses Modell.
Re: Modelltec ROBUR
IFA Phäno-Robur aus Zittau Seite120!Peter Pichl schrieb:Friedrich112 schrieb:Hallo,
der gefällt mir auch, mal sehen ob es den mit blauen Hörnchen gab. Hat jemand Bilder für mich?
Gruß Friedrich
Frank-Hartmut ?!
Sehr feines Modell!
Grüße aus der Rhön
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 680
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 44
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: Modelltec ROBUR
Hallo,
ja man sollte das Modell mal in der Hand haben.....An der lackierten Variante erscheint mir allerdings der Übergang von der Front zur Seite bis zur Tür (Höhe Scheinwerfer) als etwas "eckig?"
Vergleich: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frank & schönen Tag
ja man sollte das Modell mal in der Hand haben.....An der lackierten Variante erscheint mir allerdings der Übergang von der Front zur Seite bis zur Tür (Höhe Scheinwerfer) als etwas "eckig?"
Vergleich: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frank & schönen Tag
Gast- Gast
Re: Modelltec ROBUR
Der "eckige" Übergang dürfte das Resultat einer Lichtbrechung sein, die beim Modell gar nicht mehr auffallen dürfte. Mir gefällt dieses etwas kurios erscheinende Fahrzeug jedenfalls ausgesprochen gut. Schön auch die Farbauswahl der ersten beiden Modelle.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Gast- Gast
Re: Modelltec ROBUR
Friedrich damit Du nicht weinst
kuckst Du in meine Fotosammlung
Glück auf der Drehleiterfahrer
kuckst Du in meine Fotosammlung
Glück auf der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: Modelltec ROBUR
Falls hier jemand von Modelltec mitliest. Lasst bitte gleich mal ein paar Sätzen Räder extra mit aus China kommen. Da fallen mir gleich ein paar weitere Möglichkeiten ein.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Modelltec ROBUR
Hallo Leute
na der sieht ja sehr schön aus!
Wenn der in grau kommt ,gibt das ein richtig gutes "Werkstattauto"
für uns Bauern hier im Forum!!!
Gab es den Robur nicht auch mit Fortschritt-Aufdruck
als Mähdrescherservice???
Gruß Daniel B.-B.
na der sieht ja sehr schön aus!

Wenn der in grau kommt ,gibt das ein richtig gutes "Werkstattauto"
für uns Bauern hier im Forum!!!
Gab es den Robur nicht auch mit Fortschritt-Aufdruck
als Mähdrescherservice???
Gruß Daniel B.-B.
ostkind- Anzahl der Beiträge : 106
Anmeldedatum : 06.08.11
Alter : 46
Ort : Dresden
Re: Modelltec ROBUR
Mach Dir keine Sorgen, die werden den bestimmt auch als "LPG 'Roter Oktober'" irgendwann bringen, gaaanz siiiieeescher

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Modelltec ROBUR
Aber irgendwann wird das mit Krassni Oktjabr und Rote Rübe auch langweilig. Auf meinem Klempnerauto steht "PGH J. Röhrich Gas-Wasser-Scheisse". Da grinst wenigstens manchmal einer.
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Modelltec ROBUR
Na ja, das mit den Serien ist so eine Sache... Roco hat es mit "SCHWARZBAU" ja ganz erfolgreich vorgemacht. Scheint sich gut zu verkaufen, und nun muss "Roter Oktober" und "St.F.B. Wernigerode" eben bis zum Erbrechen ausgelutscht werden. Ich finde es eigentlich ganz chic, nur manchmal wird es dann bei dem einen oder anderen Modell ziemlich sinnlos. Soooo viiiel "Corporate Design" hatte es in der DDR auch nicht...
Den Namen "SCHWARZBAU" finde ich einfach genial. Wobei ... wir in Brandenburg zz. mit Herrn Schwarz und dessen Bau nicht so zufrieden sind
Den Namen "SCHWARZBAU" finde ich einfach genial. Wobei ... wir in Brandenburg zz. mit Herrn Schwarz und dessen Bau nicht so zufrieden sind

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Modelltec ROBUR
schwarzbau ist auch eine fiktive firma meiner meinung nach
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Modelltec ROBUR
Die fiktive Firma Schwarzbau wurde auch von einigen anderen Firmen aufgegriffen, so wie auch die rote LPG. Ich find' es gut wenn solche Kooperationen erfolgen. Und das Design Von der LPG ist allemal schick! Das muss ein Vorzeige-Betrieb sein das alle Fzge. so aufwändig lackiert sind... ( wo haben die die Farbe her?)
Sven Tegge- Anzahl der Beiträge : 685
Anmeldedatum : 18.12.10
Re: Modelltec ROBUR
Gibt wieder was von den robur
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
quelle Mo 87
Mfg
Mike
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
quelle Mo 87
Mfg
Mike
Mike.Ditscher- Anzahl der Beiträge : 735
Anmeldedatum : 17.09.10
Alter : 47
Ort : Großröda
Re: Modelltec ROBUR
Hallo,
aktuell: Ende März 2013
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frank
aktuell: Ende März 2013


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frank
Gast- Gast
Re: Modelltec ROBUR
Friedrich112 schrieb:Hallo,
der gefällt mir auch, mal sehen ob es den mit blauen Hörnchen gab. Hat jemand Bilder für mich?
Gruß Friedrich
Nummer 1 [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Nummer 2 [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] (allerdings knapp Nachwende)
Nummer 3 [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] (Ob der schon zu DDR-Zeiten so lief

Und in Bocka oder Pöppschen lief auch einer soweit ich weiß, auch erst nach der Wende allerdings. Davon habe ich im Netz auch schon Bilder gesehen, aber ich finde sie nicht mehr.

MfG
Matze
Simsonmatze- Anzahl der Beiträge : 199
Anmeldedatum : 16.12.11
Alter : 32
Re: Modelltec ROBUR
Hallo zusammen!
Und wie bereits erwartet, wird die Roter Oktober- Serie auch "etwas" ausgeweitet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] Hmm... na ja...
@Skidder: Der LPG- Vorsitzende hatte bestimmt nen Schwager bei Lacufa!
der Rossi
Und wie bereits erwartet, wird die Roter Oktober- Serie auch "etwas" ausgeweitet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] Hmm... na ja...
@Skidder: Der LPG- Vorsitzende hatte bestimmt nen Schwager bei Lacufa!
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Modelltec ROBUR
Den Florian Fläming hab ich damals noch abgelichtet, als er direkt vor dem ehemaligen Betriebsgelände des ATB in der Siegfriedstraße auf einer ehemaligen Tankstelle zum Verkauf stand. War aus heutiger Sicht eigentlich recht günstig. Ich such mal die Negative raus...
Mario
Mario
Mario Lietz- Anzahl der Beiträge : 702
Anmeldedatum : 06.04.11
Alter : 54
Ort : Schöneiche und Wippra
Re: Modelltec ROBUR
Hallo,
erste Sondermodelle: Grenztruppen bei Spiele Max zum Vorbestellpreis: Art-Nr. 808-15400091
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Edit: NVA, Art-Nr. 808-15400092
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frank
erste Sondermodelle: Grenztruppen bei Spiele Max zum Vorbestellpreis: Art-Nr. 808-15400091
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Edit: NVA, Art-Nr. 808-15400092
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frank
Zuletzt von Espewe-Sammler am 6/3/2013, 08:03 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Re: Modelltec ROBUR
Hallo aus Südthüringen,
sind aber zwei Modelle GT und NVA
Preis 24,99 €
Vorbestellpreis 21,99 €
Gruß Waldemar alias IFA-Max
sind aber zwei Modelle GT und NVA
Preis 24,99 €
Vorbestellpreis 21,99 €
Gruß Waldemar alias IFA-Max
Zuletzt von IFA-Max am 7/3/2013, 20:21 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Waldemar Koch- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 10.01.11
Alter : 70
Ort : Suhl
Re: Modelltec ROBUR
Ich find bloß nichts , wo man die Bestellung auslösen kann und ob die mir es zuschicken oder ich es holen muss irgendwo.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Modelltec ROBUR
modellmicha schrieb:Ich find bloß nichts , wo man die Bestellung auslösen kann und ob die mir es zuschicken oder ich es holen muss irgendwo.
Hallo,
also im Netz direkt bestellen geht bei SM nicht. Einige Filialen bieten wohl auch telefonische Vorbestellmöglichkeiten an und auch Versand. "Meine" hier defintiv nicht.
In solchen Fällen kommt es halt auf den Filialleiter an. Bei einigen Handelsketten dürfen die Leiter sogar (zumindest z.T.) Preise und Sortiment bestimmen. Deshalb kostet z.B. Gerät A in der 1.Filiale 200 €us und in der 2. in der gleichen Stadt 220 €us. Das vergessen viele Leute.
Frank
Edit meint, da hilft vielleicht ein freundlicher Anruf in der nächsten Filiale

Gast- Gast
Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Bestellung Modelltec s.e.s.
» s.e.s./Modelltec: G5 Sondermodell
» Fragen von Ry
» Modelltec Neuheiten
» Modelltec -Ersatzteile
» s.e.s./Modelltec: G5 Sondermodell
» Fragen von Ry
» Modelltec Neuheiten
» Modelltec -Ersatzteile
Seite 2 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|