Neues von Harold Mehlhose
+16
Kai Rücker
Heinz Hurtig
Udo Weissbach
Andre Junghans
Erik Schenk
Thomas Ballerstaedt
Jochen Dressel
Stefan Hinrichs
ostkind
Mathias Krüger
Daniel Schubert
Stefan Berkenkamp
Jens Mattheß
Lutz Dinger
Andreas Thiele
Michael Noack
20 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Neues von Harold Mehlhose
Hallo Ihr
war Heute in Bernsdorf und durfte mir die Prototypen des RS 09 ansehen und Fotos für Euch machen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
RS 09 Grundgerät handgemalt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
links der handbemalte und rechts ein Prototyp
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ansicht von Hinten, sehr detailierte Gravierungen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
gut erkennbar die Lochleiste im Geräteträger und die Gestaltung des Fahrersitzes
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
mit etwas Farbe kommen noch mehr Details hervor, kleine Details werden nochg geändert und die Reifen werden etwas breiter
Natürlich soll das Serienmodell in Farbe gespritzt werden und wenn alles Gut geht kommt es noch vor Weihnachten in den Handel.
Ich finde das Modell gelungen und man kann bestimmt noch viel daraus machen.
war Heute in Bernsdorf und durfte mir die Prototypen des RS 09 ansehen und Fotos für Euch machen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
RS 09 Grundgerät handgemalt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
links der handbemalte und rechts ein Prototyp
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ansicht von Hinten, sehr detailierte Gravierungen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
gut erkennbar die Lochleiste im Geräteträger und die Gestaltung des Fahrersitzes
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
mit etwas Farbe kommen noch mehr Details hervor, kleine Details werden nochg geändert und die Reifen werden etwas breiter
Natürlich soll das Serienmodell in Farbe gespritzt werden und wenn alles Gut geht kommt es noch vor Weihnachten in den Handel.
Ich finde das Modell gelungen und man kann bestimmt noch viel daraus machen.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Neues von Harold Mehlhose
So und als zweites Modell kam eine Ergänzung für den Famulus und den RS 09, nämlich ein Mähbalken
Hier mal am Famulus montiert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
auch sehr fein gestaltet und mit Funktion.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Eine Frage steht hier noch, welche Farbe soll das Teil haben?
Hier mal am Famulus montiert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
auch sehr fein gestaltet und mit Funktion.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Eine Frage steht hier noch, welche Farbe soll das Teil haben?
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Neues von Harold Mehlhose
Der gefällt mir schon mal und es wird auch bestimmt einer in meine Vitrine fahren. Andererseits finde ich es ein bisschen schade, denn es gab ja schon einen RS09 aus Chemnitz und der war auch nicht schlecht. So hätte ich mich über ein anderes Fahrzeug noch mehr gefreut, es gibt schließlich noch so viele Vorbilder.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Neues von Harold Mehlhose
Hallo Micha.
Die Mähbalken sind mir in grün und rot in Erinnerung.Das die Bereifung noch geändert wird freut mich,war doch etwas schmal.Wenn möglich sollte auch die Variante mit Zwillingsreifen erscheinen.Na und eine Kabine wär noch was,damit waren ja die meisten ausgestattet.Der RS09 bietet doch Basis für einige Varianten.Der Motorblock ist detaillierter als beim Vergleichsmodell aus Chemnitz.Die durchgehende Vorderachse mag ein Kompromiss für die Rollfähigkeit sein,kann man ja leicht ändern.Bleibt zu hoffen das das neue Modell erfolgreich ist,und Herr Mehlhose Mut zu weiteren Modellen hat.Ein neuer Famulus wäre schon wünschenswert.Insgesamt fehlen noch einige Baureihen bei den DDR Schleppern.Ich freu mich auf den Neuling.
Grüße Lutz.
Die Mähbalken sind mir in grün und rot in Erinnerung.Das die Bereifung noch geändert wird freut mich,war doch etwas schmal.Wenn möglich sollte auch die Variante mit Zwillingsreifen erscheinen.Na und eine Kabine wär noch was,damit waren ja die meisten ausgestattet.Der RS09 bietet doch Basis für einige Varianten.Der Motorblock ist detaillierter als beim Vergleichsmodell aus Chemnitz.Die durchgehende Vorderachse mag ein Kompromiss für die Rollfähigkeit sein,kann man ja leicht ändern.Bleibt zu hoffen das das neue Modell erfolgreich ist,und Herr Mehlhose Mut zu weiteren Modellen hat.Ein neuer Famulus wäre schon wünschenswert.Insgesamt fehlen noch einige Baureihen bei den DDR Schleppern.Ich freu mich auf den Neuling.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Neues von Harold Mehlhose
Hab ich im Forum etwas überlesen? Ist schon ein Preis bekannt?
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: Neues von Harold Mehlhose
Hallo Jens.
War hier schon mal angesprochen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
In Verbindung mit dem Langmaterialanhänger soll der Preis um die 25 Euro betragen.Hoffe das Modell kommt auch einzeln.
Grüße Lutz.
War hier schon mal angesprochen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
In Verbindung mit dem Langmaterialanhänger soll der Preis um die 25 Euro betragen.Hoffe das Modell kommt auch einzeln.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Neues von Harold Mehlhose
Danke. Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: Neues von Harold Mehlhose
Ja das Modell kommt auch einzeln, lasst Euch überraschen
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Neues von Harold Mehlhose
Noch mehr überraschen? Allein die Ankündigung ist doch wohl Überraschung genug.
_________________
Re: Neues von Harold Mehlhose
Tja Stefan, so geht das eben


_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Neues von Harold Mehlhose
Hallo Gemeinde
Habe mal meine RS09 von Modellbahn Kreativ aus der Versenkung geholt um diese mit den Bildern zu vergleichen.Mir fiehl auf das die Motorisierungen unterschiedlich sind .Im Kunststoffmodell schlägt ein Zweitakter und im Metallmodell ein Viertaktmotor deswegen fallen die Proportionen anders aus. Was mir bei beiden Modellen nicht gefällt sind die Lenkräder da könnten noch feinere verbaut werden .Am Geräteträger waren die Anbaulöcher durchbrochen wird das auch noch berücksichtig oder geht das aus produktionstechnichen Gründen nicht? Bekommt das Kunststoffmodell noch Lampen?
Für mich wären noch Anbaugeräte interessant . Mal sehen ob man bei Serienkunststoffmodell noch die Auswurfstellen und den Materialeinfall am Geräteträger im Griff bekommt . Ansonsten gut gelungen. Werde aber den Chemnitzern treu bleiben.
Der Radeburger alias Daniel
Habe mal meine RS09 von Modellbahn Kreativ aus der Versenkung geholt um diese mit den Bildern zu vergleichen.Mir fiehl auf das die Motorisierungen unterschiedlich sind .Im Kunststoffmodell schlägt ein Zweitakter und im Metallmodell ein Viertaktmotor deswegen fallen die Proportionen anders aus. Was mir bei beiden Modellen nicht gefällt sind die Lenkräder da könnten noch feinere verbaut werden .Am Geräteträger waren die Anbaulöcher durchbrochen wird das auch noch berücksichtig oder geht das aus produktionstechnichen Gründen nicht? Bekommt das Kunststoffmodell noch Lampen?
Für mich wären noch Anbaugeräte interessant . Mal sehen ob man bei Serienkunststoffmodell noch die Auswurfstellen und den Materialeinfall am Geräteträger im Griff bekommt . Ansonsten gut gelungen. Werde aber den Chemnitzern treu bleiben.
Der Radeburger alias Daniel
Daniel Schubert- Anzahl der Beiträge : 77
Anmeldedatum : 23.10.10
Alter : 49
Ort : geb.Dresden ,wohnhaft Köln
Re: Neues von Harold Mehlhose
Daniel B.? Was verlangst Du denn? Da steht doch in der ersten Zeile: ´Prototyp´, oder?
Zuletzt von Mat76 am 14/10/2012, 13:04 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Mathias Krüger- Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 02.04.11
Neues von Harald Mehlhose
Hallo Leute!
Also das ist ja mal ein Wahnsinnsteil und das schon
als Prototyp
RESPEKT!!!!
Der ist ja jetzt schon gekauft!!!
Macht unbedingt weiter so.
Gruß Daniel B.
P.s. Macht den Famulus auch so schön!!!
Also das ist ja mal ein Wahnsinnsteil und das schon
als Prototyp



RESPEKT!!!!
Der ist ja jetzt schon gekauft!!!
Macht unbedingt weiter so.
Gruß Daniel B.
P.s. Macht den Famulus auch so schön!!!

ostkind- Anzahl der Beiträge : 106
Anmeldedatum : 06.08.11
Alter : 45
Ort : Dresden
Re: Neues von Harold Mehlhose
Hallo,
Famulus Traktor mit Mähbalken jetzt ausgeliefert, z.B. bei Modellauto-Wendler für 14,95 €us.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frank & schönes WE
Famulus Traktor mit Mähbalken jetzt ausgeliefert, z.B. bei Modellauto-Wendler für 14,95 €us.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]


Frank & schönes WE
Gast- Gast
Re: Neues von Harold Mehlhose
Der RS09 ist nun auch solo mit Zwillingsbereifung (Art.-Nr. 53) und mit dem Anbau-Hublader T150 mit Schaufel (Art.-Nr. 47) oder Hubgabel (Art.-Nr. 48) erhältlich.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Neues von Harold Mehlhose
Hab ich was verpasst? Der war doch nirgends als Neuheit angekündigt,und in Leipzig hab ich den auch nicht gesehen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Grüße Lutz.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Neues von Harold Mehlhose
na endlich wieder ne Doppelentwicklung.....
tut mir leid ,ich versteh's nicht mehr,zwei Treffer,Glückwunsch....
Anbaugeräte zum Rs 09 wären doch passend.
Gruß Jochen

tut mir leid ,ich versteh's nicht mehr,zwei Treffer,Glückwunsch....
Anbaugeräte zum Rs 09 wären doch passend.
Gruß Jochen
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Neues von Harold Mehlhose
Den kannte ich bisjetzt auch nicht, mal sehn wann der kommt
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Neues von Harold Mehlhose
Wann der KOMMT ? Der steht seit Jahren in meiner Vitrine, und aktuell verkaufe ich ihn gerade:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] (kleine Eigenwerbung
)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Oder verwechsele ich hier gerade etwas?
Thomas
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] (kleine Eigenwerbung

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Oder verwechsele ich hier gerade etwas?
Thomas
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1594
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Neues von Harold Mehlhose
Da wirst Du vielleicht was verwechseln. Von Mehlhose wäre DER neu, kenne ich nur von Modellbahn Kreativ.
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Neues von Harold Mehlhose
Der zu erst gezeigte bei ebay hat u.a. ein ganz anderen Sitz.
Gruß der Drehleiterfahrer
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: Neues von Harold Mehlhose
Modellbahn Kreativ bietet seine Dreikantfeile (ob Bausatz oder Fertigmodell) aber laut Homepage mit Fahrerfigur an (wenn man genau liest und schaut
).
Vom Sitz schon allein ist es aber ein Modell von Modellbahn Kreativ aus Chemnitz.
Grüße Udo

Vom Sitz schon allein ist es aber ein Modell von Modellbahn Kreativ aus Chemnitz.
Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Neues von Harold Mehlhose
Die Dreikantfeile von Der Firma Mehlhose müsste laut HDV Günsel lieferbar sein so seine aussage in Leipzig dort habe ich mir das modell angesehen sieht super aus find ich .
grüße
maik pabst
grüße
maik pabst
Gast- Gast
Re: Neues von Harold Mehlhose
Also wieder eine Überraschung aus Bautzen. Der RS 09 wurde ja auch nicht großartig angekündigt - find ich prima ! Andere Firmen haben ellenlange Rückstandslisten von Neuankündigungen. Da find ich doch die Vorgehensweise von Herrn Mehlhose viel besser. Der entwickelt in Ruhe sein nächstes Modell und plötzlich ist es da.
Was mich nur etwas irritiert ist, daß das Modell noch nicht auf seiner HP präsentiert wird, aber schon in der Bucht auftaucht.
Was mich nur etwas irritiert ist, daß das Modell noch nicht auf seiner HP präsentiert wird, aber schon in der Bucht auftaucht.
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Neues von Harold Mehlhose
Hallo Leute,
ich war nun endlich in Bernsdorf und durfte mir die Dreikantfeile aus der Nähe ansegen.
Als erstes muss ich sagen, wieder toll geworden und alles als Spritzguß gemacht, also kein Resin oder ähnliches, sondern aus einer Form aus Stahl.
Wie auch schon die letzten Modelle, alle Teile sind nur gesteckt und nicht geklebt.
Um es gleich vorweg zu nehmen, zum Thema Fahrersitz : es gab da mindestens zwei Varianten, einmal die mit den alten Blechschalensitz und dann die mit dem Lederpolstersitz, später kam nöch der Möve-Schwingsitz (W50-Sitz) dazu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
ich war nun endlich in Bernsdorf und durfte mir die Dreikantfeile aus der Nähe ansegen.
Als erstes muss ich sagen, wieder toll geworden und alles als Spritzguß gemacht, also kein Resin oder ähnliches, sondern aus einer Form aus Stahl.
Wie auch schon die letzten Modelle, alle Teile sind nur gesteckt und nicht geklebt.
Um es gleich vorweg zu nehmen, zum Thema Fahrersitz : es gab da mindestens zwei Varianten, einmal die mit den alten Blechschalensitz und dann die mit dem Lederpolstersitz, später kam nöch der Möve-Schwingsitz (W50-Sitz) dazu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Mehlhose - RS09
» Mehlhose Neuheiten
» Mehlhose Neuheiten 2019
» Busch/EsPeWe/Mehlhose-Neuheiten 2023
» Neues bei MEK
» Mehlhose Neuheiten
» Mehlhose Neuheiten 2019
» Busch/EsPeWe/Mehlhose-Neuheiten 2023
» Neues bei MEK
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|