Brekina Barkas B 1000 Pritsche
+24
Dietmar Feustel
Andre"Andy"Voigt
Peter Pichl
Detlef Dux
Andre Junghans
Thomas Volksdorf
Owe Petzold
Ronny Garbe
Björn "Rossi" Rossmeisl
Martin Krüger
Jörg Vogel
Kai Rücker
Stefan Berkenkamp
Michael Kunkel
Thomas Balzer
Andreas Thiele
Martin Gottschall
Steffen Biskup
Stefan Hinrichs
frank wienholz
BARKAS
Maik Blumenthal
christian schulz
Michael Noack
28 verfasser
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Hallo Leute
er ist im Handel erhältlich, der B 1000 Pritsche, habe meinen Heute geholt und möchte ihn kurz zeigen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Blick von Unten, sehr filigran bis auf die notwendige Klemmhalterung für die Box
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Heckteil
er ist im Handel erhältlich, der B 1000 Pritsche, habe meinen Heute geholt und möchte ihn kurz zeigen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Blick von Unten, sehr filigran bis auf die notwendige Klemmhalterung für die Box
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Heckteil
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Oh jee, ist mir gar nicht aufgefallen, aber stimmt, ich schätze da ist der Modellbauer gefragt
Hier mal ein Original
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hier mal ein Original
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Naja ein bissel was muss für uns Modellbauer ja auch noch zu tun sein.
Ansonsten ein sehr schönes Fahrgestell und auch die Pritsche macht einen guten Eindruck.
Danke für die Bilder.
Christian
Ansonsten ein sehr schönes Fahrgestell und auch die Pritsche macht einen guten Eindruck.
Danke für die Bilder.
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Hy Leute,
die schauen ja gut aus. Bei diesen Fahrzeugen ist sogar die Türscheibe geteilt, nicht so wie bei den anderen B1000 wo man das selber machen mußte.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
die schauen ja gut aus. Bei diesen Fahrzeugen ist sogar die Türscheibe geteilt, nicht so wie bei den anderen B1000 wo man das selber machen mußte.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Als Barkas Fahrer Muß ich erst mal sagen das warten hat sich gelohnt . Aber für uns Modellbauer gibt es noch einiges an dem Modell zu machen von dem fehlendem Tank ganz abgesehen , vor Jahren hatten wir das Thema in dem alten Forum mit dem fehlendem Tank beim ersten Robur Modell das von Brekina raus kam nur das der Robur eben den Tank im Fahrerhaus hatte . Was mir nicht so zusagt ist die etwas leblos gestaltete Plane des kleinen gerade auf dem Modellfoto vom Heck sieht man das was ich meine sehr gut . Grüße Maik
BARKAS- Anzahl der Beiträge : 400
Anmeldedatum : 26.02.11
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Müsste der B 1000 nicht ein quadratisches hinteres Nummernschild haben? Die sechseckige Ausführung wurde doch nur bis in die siebziger Jahre hinein verwendet, oder liege ich da falsch?
Gast- Gast
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
die barkaspritschen sind echt genial

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
tatrahaas schrieb:Müsste der B 1000 nicht ein quadratisches hinteres Nummernschild haben? Die sechseckige Ausführung wurde doch nur bis in die siebziger Jahre hinein verwendet, oder liege ich da falsch?
Offiziell gab es das sechseckige Kennzeichen bis zum Ende der DDR, aber es wurde nicht mehr genutzt bzw. ab 1976/77 mit neuer StVO nicht mehr ausgegeben, weil es zu aufwendig in der Herstellung war. Aber ich würde sagen beim Barkas sind beide Versionen richtig.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Hallo Micha,
danke für die Infos zum Nummernschild.
Gruß Rainer
danke für die Infos zum Nummernschild.
Gruß Rainer
Gast- Gast
Brekina Neuheiten Nov/Dez 2012
Es ist tatsächlich noch etwas anderes als der Barkas für uns drin: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Naja, es sind nur Varianten. Aber die Dacia werden dann wohl den weg nach cranzahl antreten.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 360
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Ich habe jetzt die ersten Barkassen bekommen und: ich bin begeistert!!
Jetzt meine Frage: hatr jemand ein Foto eines 3-achs. Abschleppers?
Am besten der mit der geraden Fläche, müsste der von Schöpps sein.
Mir würde eine Draufsicht auf die Ladefläche reichen, oder eine Heckansicht.
Danke.
Ich mache dann auch im Basteltisch weiter, versprochen.
Christian
Edit sagt: hätte evtl. jemand den Radstand für mich?
Danke schonmal im Voraus.
Jetzt meine Frage: hatr jemand ein Foto eines 3-achs. Abschleppers?
Am besten der mit der geraden Fläche, müsste der von Schöpps sein.
Mir würde eine Draufsicht auf die Ladefläche reichen, oder eine Heckansicht.
Danke.
Ich mache dann auch im Basteltisch weiter, versprochen.
Christian
Edit sagt: hätte evtl. jemand den Radstand für mich?
Danke schonmal im Voraus.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Hallo Zusammen,
jetzte äußer ich mich auch mal. Als B 1000-Pritschen-Fahrer (unser Vereinswagen ist auch hellgrau) glaube ich etwas beitragen zu können. Also ich halte das Modell für besser als ich erwartet hatte. Einige Formfehler gefallen mir nicht. Den fehlenden Tank kann man nachbauen (Maße hatte ich genannt). Die schwarzen Plastikteile sind Nebelscheinwerfer (links) und Rückfahscheinwerfer (rechts) und unter der Pritsche befestigt. Die Führerhausrückwand ist wirklich gut geworden, allerdings fehlenden die Vertiefungen im Blech neben dem Rückfenster. Aber sonst ist sie gut geworden. Wenn ich mich recht entsinne geht die Rückwand auch nicht bis zum Rahmen. Was mich mehr stört, ist das schwarze Fahrgestell (das an sich sehr fein gemacht ist), das kenne ich gar nicht. M. E. waren alle Fahrgestellteile (außer der Tank) grds. in Wagenfarbe lackiert. Und das Dach: die hinteren Rundungen sind zu groß und daher bildet sich über der Regenrinne eine glatte Fläche die es so nicht gab. Dieser Absatz ist für mich das Störenste.
Totzdem finde ich das Modell gelungen, insbesondere natürlich den Grauen.
Gruß
Martin
jetzte äußer ich mich auch mal. Als B 1000-Pritschen-Fahrer (unser Vereinswagen ist auch hellgrau) glaube ich etwas beitragen zu können. Also ich halte das Modell für besser als ich erwartet hatte. Einige Formfehler gefallen mir nicht. Den fehlenden Tank kann man nachbauen (Maße hatte ich genannt). Die schwarzen Plastikteile sind Nebelscheinwerfer (links) und Rückfahscheinwerfer (rechts) und unter der Pritsche befestigt. Die Führerhausrückwand ist wirklich gut geworden, allerdings fehlenden die Vertiefungen im Blech neben dem Rückfenster. Aber sonst ist sie gut geworden. Wenn ich mich recht entsinne geht die Rückwand auch nicht bis zum Rahmen. Was mich mehr stört, ist das schwarze Fahrgestell (das an sich sehr fein gemacht ist), das kenne ich gar nicht. M. E. waren alle Fahrgestellteile (außer der Tank) grds. in Wagenfarbe lackiert. Und das Dach: die hinteren Rundungen sind zu groß und daher bildet sich über der Regenrinne eine glatte Fläche die es so nicht gab. Dieser Absatz ist für mich das Störenste.
Totzdem finde ich das Modell gelungen, insbesondere natürlich den Grauen.
Gruß
Martin
Martin Gottschall- Anzahl der Beiträge : 496
Anmeldedatum : 05.12.10
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Hallo,
bei aller Freude über ein neues DDR-Modell ist ja wohl auch Kritik erlaubt
Ob das nun gleich zu einer Kaufzurückhaltung führen muss, sollte jeder für sich entscheiden dürfen.
Allerdings ärgern mich immer Fehler, die man hätte vermeiden können. Die Befestigungsösen am Fahrgestell stören mich am wenigsten, da ich meine Modelle selten von unten präsentiere.
Hier [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] gibt es u.a. einen Durchblick zwischen Rahmen & Pritsche aufs Fahrerhaus, falls da noch alles original ist...
Frank & schönen Tag
bei aller Freude über ein neues DDR-Modell ist ja wohl auch Kritik erlaubt

Allerdings ärgern mich immer Fehler, die man hätte vermeiden können. Die Befestigungsösen am Fahrgestell stören mich am wenigsten, da ich meine Modelle selten von unten präsentiere.
Hier [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] gibt es u.a. einen Durchblick zwischen Rahmen & Pritsche aufs Fahrerhaus, falls da noch alles original ist...
Frank & schönen Tag
Gast- Gast
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Für alle, die es sehen wollen, hier mal B1000 zum Vergleich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
von links nach rechts:
1. Kehi
2. Resin-Bausatz
3. Metallmodell (gab's mal bei Conrad)
4. den kennt ihr ja
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
von links nach rechts:
1. Kehi
2. Resin-Bausatz
3. Metallmodell (gab's mal bei Conrad)
4. den kennt ihr ja
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Da würd ich doch glatt den von Kehi bevorzugen.....
Nee Spaß Beiseite. Ist schon beachtlich, wie sich die Details verfeinert haben. Mir haben die B1000 nie so recht gefallen, obwohl sie ein Muss waren. Jetzt wird klar warum. Die Proportionen sind einfach bei Brekina viel, viel besser gelungen.
Thomas



Nee Spaß Beiseite. Ist schon beachtlich, wie sich die Details verfeinert haben. Mir haben die B1000 nie so recht gefallen, obwohl sie ein Muss waren. Jetzt wird klar warum. Die Proportionen sind einfach bei Brekina viel, viel besser gelungen.
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Siehste, deshalb habe ich das Bild geschossen!
Den Kehi willst du haben? Mach mir doch mal ein Angebot!
(Nee! Der bleibt bei mir! Schon um einen Vergleich zu haben...)
Den Kehi willst du haben? Mach mir doch mal ein Angebot!

(Nee! Der bleibt bei mir! Schon um einen Vergleich zu haben...)
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
andreas du hast noch den von s.e.s vergessen mit in die reihe zu stellen. wenn ich mir die modelle anschaue muss ich sagen dass mir die plane vom kleinserienmodell am besten gefällt. liegt aber nicht am faltenwurf sondern am verdeckten spriegel. der macht einen guten eindruck.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Den alten DDR-Barkas habe ich nicht vergessen, den habe ich absichtlich nicht dazugestellt. Ich wollte nur die Pritschen bzw. den Koffer haben. Ich sehe die Qualität genau wie du, der Resin-B1000 ist auch meine Nr. 2
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Hallo Andreas der Mikun meint einen Barkas Pritsche von SES , da gab es mal vor eins zwei Jahren so etwas mit der Pritsche und Plane vom TT W50 . Es sollte von einem Hersteller aus dem Raum Leipzig noch einen anderen Barkas Pritsche und Koffer in Kunststoffgroßerien Technik geben , leider sind nur das Fahrgestell mit Pritsche oder einem Kofferaufbau fertig geworden . Am Wochenende mach ich mal Fotos von den Teilen die mir ein Bekannter gegeben hat . Ein Tank ist an dem Fahrgestell vorhanden . Grüße Maik
BARKAS- Anzahl der Beiträge : 400
Anmeldedatum : 26.02.11
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Hallo Maik,
den hab ich nicht. Ich hätte nur noch einen eigenen Umbau aus SES mit in die Reihe stellen können. Tja, und der Tank... Die drei links auf dem Foto haben einen, der für den rechten ist noch beim Lackierer.
den hab ich nicht. Ich hätte nur noch einen eigenen Umbau aus SES mit in die Reihe stellen können. Tja, und der Tank... Die drei links auf dem Foto haben einen, der für den rechten ist noch beim Lackierer.

_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Von Balentin-Connection gab es auch einen B1000 Pritsche, die Plane ist bei diesem an der Seite geöffnet.
Die Kunststoff-Koffermodelle aus Leipzig gab es in vielen Ausführungen (Feuerwehr, Polizei,...), werde auch mal sehen, was bei mir noch in den Schränken steht und ein paar Fotos beisteuern.
Die Kunststoff-Koffermodelle aus Leipzig gab es in vielen Ausführungen (Feuerwehr, Polizei,...), werde auch mal sehen, was bei mir noch in den Schränken steht und ein paar Fotos beisteuern.
_________________
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Hallo,
in meiner Zulassungsstatistik von 2006 fand ich:
B 1000, rot/Plane grau, Pritsche Feuerwehr, 2 Blaulichter, 14,50 €, SES 14 1013 49 und 2007:
B 1000, schwarz, Pritsche Kohlehandel, 14,55 €, SES 14 1013 90
Frank & schönes Wochenende
in meiner Zulassungsstatistik von 2006 fand ich:
B 1000, rot/Plane grau, Pritsche Feuerwehr, 2 Blaulichter, 14,50 €, SES 14 1013 49 und 2007:
B 1000, schwarz, Pritsche Kohlehandel, 14,55 €, SES 14 1013 90
Frank & schönes Wochenende

Gast- Gast
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Hallo zusammen,
auch ich finde die Sache mit dem Tank ärgerlich, erst recht wenn man den Preis bedenkt.
Aber wir wären keine Modellbauer wenn uns ein solch kleiner Ausrutscher des Herstellers vor eine unlösbare Aufgabe stellen würde. Ich habe mich gestern abend mal an einer meiner Pritsche zu schaffen gemacht.
Der B1000 bekam zunächst einen Tank. Die markanten Gummipuffer unter den Frontblinkern stellte ich mit Farbe dar und bondicte die Blinker sowie Rückleuchten. An den Spiegelflächen blieb etwas Chromsilber hängen, die Kotflügel hinten wurden abgesägt und formschöne Spritzlappen angebracht. Kennzeichen hat der B1000 nun auch, außerdem haben Diebe über Nacht die Nebelscheinwerfer geklaut
. Nicht jeder Barkas hatte ja auch welche dran.
Arbeitsaufwand zirka 1 Stunde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Kai
auch ich finde die Sache mit dem Tank ärgerlich, erst recht wenn man den Preis bedenkt.
Aber wir wären keine Modellbauer wenn uns ein solch kleiner Ausrutscher des Herstellers vor eine unlösbare Aufgabe stellen würde. Ich habe mich gestern abend mal an einer meiner Pritsche zu schaffen gemacht.
Der B1000 bekam zunächst einen Tank. Die markanten Gummipuffer unter den Frontblinkern stellte ich mit Farbe dar und bondicte die Blinker sowie Rückleuchten. An den Spiegelflächen blieb etwas Chromsilber hängen, die Kotflügel hinten wurden abgesägt und formschöne Spritzlappen angebracht. Kennzeichen hat der B1000 nun auch, außerdem haben Diebe über Nacht die Nebelscheinwerfer geklaut

Arbeitsaufwand zirka 1 Stunde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Kai
Re: Brekina Barkas B 1000 Pritsche
Hallo Hier die Bilder von dem Fahrgestell des anderen Anbieters . [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]//i43.servimg.com/u/f43/16/23/37/74/p1090612.jpg[/img][/url][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
BARKAS- Anzahl der Beiträge : 400
Anmeldedatum : 26.02.11
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

» BREKINA-BARKAS B 1000 MCZ Sondermodell Edition 2011 Herbst - Teil II
» Brekina DDR Edition November 2011
» Brekina B 1000 Koffer
» Barkas Pritsche - SoMo Spiele-Max
» Brekina Barkas
» Brekina DDR Edition November 2011
» Brekina B 1000 Koffer
» Barkas Pritsche - SoMo Spiele-Max
» Brekina Barkas
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|