Mehlhose - RS09
+7
Friedrich Czogalla
Mike.Ditscher
Andreas Thiele
Michael Noack
Mathias Bengsch
Dirk Haberditzl
Stefan Berkenkamp
11 verfasser
Seite 1 von 1
Mehlhose - RS09
jetzt lieferbar: RS09 mit Anhänger von H.Mehlhose [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Mehlhose - RS09
Hallo,
aber der Preis ist auch stolz 26,95€
Gruß Dirk
aber der Preis ist auch stolz 26,95€
Gruß Dirk
Dirk Haberditzl- Anzahl der Beiträge : 35
Anmeldedatum : 12.05.12
Alter : 59
Ort : Königs Wusterhausen
Stolzer Preis
Ich Habe auf "Tauschbörsen" schon Preise bis 40 Euronen gesehen, gut, nicht für dieses Modell. Aber andere RS 09 OHNE Anhänger. Wenn man dann noch überlegt was manche BS kosten, Bastelspass mal außen vor, relativiert sich der Preis eigentlich wieder.
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Mehlhose - RS09
Hallo,
das Basis-Modell von Modellbahn-Kreativ z.B. ist für 25,95 € zu haben (Fertigmodell).
Welches Modell nun das Bessere ist, möge jeder selbst entscheiden
Frank & schönes Wochenende
das Basis-Modell von Modellbahn-Kreativ z.B. ist für 25,95 € zu haben (Fertigmodell).



Welches Modell nun das Bessere ist, möge jeder selbst entscheiden

Frank & schönes Wochenende
Gast- Gast
Re: Mehlhose - RS09
So Leute, ich hab ihn Heute geholt und mal schnell geknipst
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hier ist auch deutlich zu sehen, dass die Reifen um 0,4 mm stärker sind als beim Prototyp
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich finde ihn gut getroffen, mit ein bisschen Farbe und eventuell einer Änderung an der Ackerschine kann man ein Schmuckstück draus machen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hier ist auch deutlich zu sehen, dass die Reifen um 0,4 mm stärker sind als beim Prototyp
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich finde ihn gut getroffen, mit ein bisschen Farbe und eventuell einer Änderung an der Ackerschine kann man ein Schmuckstück draus machen.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Mehlhose - RS09
modellmicha schrieb:
Hier ist auch deutlich zu sehen, dass die Reifen um 0,4 mm stärker sind als beim Prototyp
Hab ich auf den Fotos sofort gemerkt

Ich habe mir heute auch gleich einen bestellt. Etwas Nacharbeit, vor allem Farbe, ist aber schon nötig, scheint mir. Was mir nicht gefällt, ist die dicke, fette Vorderachse. Da hätte ich mir eine schönere Lösung gewünscht. Drehbar oder nicht...
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Mehlhose - RS09
Gefällt mir. Ich denke der wird auch bei mir Einzug halten.
Jetzt wäre es schön wenn einer beide Modelle nebeneinander stellt und mal ein Fotoshooting macht.
Jetzt wäre es schön wenn einer beide Modelle nebeneinander stellt und mal ein Fotoshooting macht.
Gast- Gast
Re: Mehlhose - RS09
Moin moin
finde aus den kann man was machen ist auch in der serie ausbaufähig sage nur überrollbügel und anbaugeräte mal sehn was da kommt.
Mfg
Mike
finde aus den kann man was machen ist auch in der serie ausbaufähig sage nur überrollbügel und anbaugeräte mal sehn was da kommt.
Mfg
Mike
Mike.Ditscher- Anzahl der Beiträge : 733
Anmeldedatum : 17.09.10
Alter : 47
Ort : Großröda
Re: Mehlhose - RS09
Ironpig schrieb:Gefällt mir. Ich denke der wird auch bei mir Einzug halten.
Jetzt wäre es schön wenn einer beide Modelle nebeneinander stellt und mal ein Fotoshooting macht.
Wird Morgen wenn ich vom Weihnachtsmarkt komme
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Mehlhose - RS09
Vorderachse kommentarlos, Färben völlig ok. Aber die Löcher im Langträger schreien ja förmlich "Bohrt uns auf". Und die Reifen etwas entgraten.
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Mehlhose - RS09
willywittstock schrieb:Vorderachse kommentarlos, Färben völlig ok. Aber die Löcher im Langträger schreien ja förmlich "Bohrt uns auf". Und die Reifen etwas entgraten.
jo Willy so ist es auch gedacht mit den Löchern aufbohren, für das Spritzwerkzeug wären sonst noch einige Eus an Kosten dazu gekommen die sich auf den Preis gelegt hätten, außerdem willst Du ja auch noch was zu tun haben


_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Mehlhose - RS09
Wenn es so gedacht war is allet jut. Paar Euronen sparen, bischen Bastelspass und sagen können HAB ICK SELBA JEMACHT. Zu tun habe ich immer irgendwas...
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Mehlhose - RS09
So bin erst mal vom Weihnachtsmarkt zurück und habe mir ein kleines Geschink mitgebracht fürs knipsen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Mehlhose - RS09
und nun mal die beiden RS 09 nebeneinander gestellt, bildet Euch selbst ein Urteil und denkt bitte daran, der Eine ist ein Kleinserienmodell aus Metall und der Andre ein Serienmodell aus Kunsstoff:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Mehlhose - RS09
Danke für die aufschlussreichen Bilder, auch wenn ich meinen Mehlhose Traktor - bei uns Südhessen heißen solche Dinger übrigens grundsätzlich Bulldog - schon bestellt habe. Der durchbrochenen Längsträger ist zweifelsohne ein Vorteil für das Chemnitzer Modell, möglicherweise auch die Ackerschiene, aber das dürfte es gewesen sein. Mein Weißmetallbausatz liegt schon seit einer gefühlten Ewigkeit herum, da ich wenig Lust hatte, die teilweise arg verzogenen und mit Gusskanten übersähten Teile zusammen zu bauen. Die Vorderachse ist denn auch genau so verzogen wie die auf dem Vergleichbild. Was an der Mehlhose-Achse jetzt so schlimm sein soll kann ich nicht erkennen.
Rainer
Rainer
Gast- Gast
Re: Mehlhose - RS09
Lass dich dich von dem Gebirgszauber nicht zu sehr verzaubern. Ja ich weiss, lieber Rum trinken als rumsitzen. Aber die Modelle so nebeneiander nehmen sich erst mal nicht viel. Da ist garantiert viel draus zu machen.
@ tatrhaas Die durchgehende Achse.
@ tatrhaas Die durchgehende Achse.
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Mehlhose - RS09
Ich habe erst jetzt meinen RS 09 erhalten und ein paar erste Veränderungen vorgenommen. Ich habe die Löcher im Holm aufgebohrt und die in meinen Augen völlig inakzeptable Vorderachse geändert. Als nächstes kommt noch Farbe ins Spiel, um dem Modell den Plastikglanz zu nehmen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Mehlhose - RS09
Hallo Andreas,
schön geworden.
Fehlen noch Spiegel, Scheibenwischer... Verzeihung, bin einfach so im Schreiben gewesen.
Gruß Friedrich
schön geworden.
Fehlen noch Spiegel, Scheibenwischer... Verzeihung, bin einfach so im Schreiben gewesen.
Gruß Friedrich
Re: Mehlhose - RS09
Hallo Andreas,
schön dass du den Anfang machst.
Bevor ich an den "Käfig" denke, müssen eine Reihe Veränderungen
vorgenommen werden.
Bin mir noch nicht sicher ob RS09 oder GT.
Die Änderung der VA habe ich anders geplant, aber so geht`s auch.
Hab bei meinem alle vier Reifen gewechselt und nun wird er
erstmal zerlegt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Welche Bohrergröße hast du für Holmlöcher genommen?
mfghorst
schön dass du den Anfang machst.
Bevor ich an den "Käfig" denke, müssen eine Reihe Veränderungen
vorgenommen werden.
Bin mir noch nicht sicher ob RS09 oder GT.
Die Änderung der VA habe ich anders geplant, aber so geht`s auch.
Hab bei meinem alle vier Reifen gewechselt und nun wird er
erstmal zerlegt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Welche Bohrergröße hast du für Holmlöcher genommen?
mfghorst
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2254
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 63
Ort : Röckwitz
Re: Mehlhose - RS09
Neu:
Art.-Nr. 50: RS 09 mit Kipppritsche und Mähbalken für knappe 30,- €
Gruß
Stefan
Art.-Nr. 50: RS 09 mit Kipppritsche und Mähbalken für knappe 30,- €
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Mehlhose - RS09
Wann wird eigentlich die Mehlhose-Website freigeschaltet? Da tut sich ja schon monatelang nichts.
Vielleicht habe ich ja auch die falsche Adresse: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße Udo
Vielleicht habe ich ja auch die falsche Adresse: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Mehlhose - RS09
Hallo Udo,
der Link stimmt schon. Wann die Webseite wieder online ist, weiß nur der Betreiber. Evtl. mal telefonisch anfragen.
Aber Infos bekommst Du ja auch von diversen Händlern ganz gut.
Thomas
der Link stimmt schon. Wann die Webseite wieder online ist, weiß nur der Betreiber. Evtl. mal telefonisch anfragen.
Aber Infos bekommst Du ja auch von diversen Händlern ganz gut.
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden

» Verrückter Modellbauwettbewerb für unsere Mitglieder
» Mehlhose Neuheiten
» Neues von Harold Mehlhose
» Mehlhose Neuheiten 2019
» Busch/EsPeWe/Mehlhose-Neuheiten 2023
» Mehlhose Neuheiten
» Neues von Harold Mehlhose
» Mehlhose Neuheiten 2019
» Busch/EsPeWe/Mehlhose-Neuheiten 2023
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|