Busch Aquaglobus
2 verfasser
Seite 1 von 1
Busch Aquaglobus
Hallo guten Abend.
Ich habe gestern vom Händler meines Vertrauens in Greifswald den Busch Aquaglobus geliefert bekommen. Auch wenn es kein Fahrzeug ist, ist er doch eine sehr schöne Ergänzung für Anlagen, Dios oder was auch immer. Ich finde das Teil sehr gelungen. Der Sockel glänzt in natura nicht so, wie auf der Verpackung. Wenn ich ihn eingebaut habe, zeige ich das Ganze mal.
Wünsche eine schöne Wihnachts-und Bastelzeit.
Peter
Ich habe gestern vom Händler meines Vertrauens in Greifswald den Busch Aquaglobus geliefert bekommen. Auch wenn es kein Fahrzeug ist, ist er doch eine sehr schöne Ergänzung für Anlagen, Dios oder was auch immer. Ich finde das Teil sehr gelungen. Der Sockel glänzt in natura nicht so, wie auf der Verpackung. Wenn ich ihn eingebaut habe, zeige ich das Ganze mal.
Wünsche eine schöne Wihnachts-und Bastelzeit.
Peter
Peter Schmidt- Anzahl der Beiträge : 94
Anmeldedatum : 05.08.11
Ort : IwanLokomov aus Herne
Re: Busch Aquaglobus
Hallo Peter, wir haben den gleichen Vertrauens-Modellbahnhändler...
Hast du deinen Aquaglobus schon mal ausgepackt? Da gibt's doch gar nix zu Bauen! Das Ding ist fertig! Nur noch die Kugel auf den Stiel stecken und das war's.
(Ich war richtig ein wenig enttäuscht...)
Hier ist er mal bei einer Stellprobe zu sehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mir gefällt er schon recht gut, für den Anlageneinsatz bekommt er noch dezenten Schmutz und das wars.

Hast du deinen Aquaglobus schon mal ausgepackt? Da gibt's doch gar nix zu Bauen! Das Ding ist fertig! Nur noch die Kugel auf den Stiel stecken und das war's.

Hier ist er mal bei einer Stellprobe zu sehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mir gefällt er schon recht gut, für den Anlageneinsatz bekommt er noch dezenten Schmutz und das wars.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Busch Aquaglobus
Hallo Andreas!
Mit aufbauen meinte ich, das Ding auf der Anlage zu platzieren. Ich hatte auch damit gerechnet, mehr als 2 Teile zusammen zu stecken. Aber was soll's. Der Probeaufbau bei Dir sieht gut aus.
Ich habe gleich mal eine Frage. Seitdem ich regelmäßig nach Thiessow fahre (seit 1999), komme ich in Zeiten, an der Nebenstrecke, bei einem Autohändler vorbei. Für mich sieht es aus, als wäre das eine frühere LPG-Werkstatt oder eine MTS. Ich habe schon ein paar Fotos gemacht, aber ich wollte auch noch ein wenig Hintergrund-Wissen haben. Habe aber bei Google noch nichts gefunden. Ich bin nämlich dabei, das Objekt, zumindest ansatzweise, nachzubauen. Das heißt Feldscheune, Werkstatt und Rampe. Die Scheune von Busch habe ich beleuchtet, die ebenfalls beleuchtete Werkstatt werde ich vielleicht mit der Gleimo-Garage verlängern. Mal schauen, wie's aussieht. Die Rampe steht auch schon. Dann muß das Ganze noch gealtert werden.
Ich wünsche schöne Feiertage!
Peter
Mit aufbauen meinte ich, das Ding auf der Anlage zu platzieren. Ich hatte auch damit gerechnet, mehr als 2 Teile zusammen zu stecken. Aber was soll's. Der Probeaufbau bei Dir sieht gut aus.
Ich habe gleich mal eine Frage. Seitdem ich regelmäßig nach Thiessow fahre (seit 1999), komme ich in Zeiten, an der Nebenstrecke, bei einem Autohändler vorbei. Für mich sieht es aus, als wäre das eine frühere LPG-Werkstatt oder eine MTS. Ich habe schon ein paar Fotos gemacht, aber ich wollte auch noch ein wenig Hintergrund-Wissen haben. Habe aber bei Google noch nichts gefunden. Ich bin nämlich dabei, das Objekt, zumindest ansatzweise, nachzubauen. Das heißt Feldscheune, Werkstatt und Rampe. Die Scheune von Busch habe ich beleuchtet, die ebenfalls beleuchtete Werkstatt werde ich vielleicht mit der Gleimo-Garage verlängern. Mal schauen, wie's aussieht. Die Rampe steht auch schon. Dann muß das Ganze noch gealtert werden.
Ich wünsche schöne Feiertage!
Peter
Peter Schmidt- Anzahl der Beiträge : 94
Anmeldedatum : 05.08.11
Ort : IwanLokomov aus Herne
Re: Busch Aquaglobus
Iwan-Lokomov schrieb:Hallo Andreas!
Mit aufbauen meinte ich, das Ding auf der Anlage zu platzieren.
War mir schon klar...

Ein Probeaufbau ist das eigentlich noch gar nicht. In der Gegend meine Modellbahnanlage soll mal etwas Landwirtschaft entstehen. Ich bin aber noch beim experimentieren, wie ich den Platz optimal nutzen werde. Die Silos (Faller) werden wohl wieder verschwinden und Platz machen, um Fahrzeuge unterzubringen.
Die Kfz-Bude in Zeiten kenne ich, aber auch nur vom Vorbeifahren. Da kann ich dir auch nicht mit Hinweise dienen. Kann mich ja mal umhören.
_________________
Viele Grüße
Andreas

» Vergleich HW 60 SES und Busch
» Neuheiten Busch 2013
» Modellwunsch
» Busch Herbstneuheit
» Busch Famulus?
» Neuheiten Busch 2013
» Modellwunsch
» Busch Herbstneuheit
» Busch Famulus?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|