W50 - DL 30 Aufbau
Seite 6 von 9
Seite 6 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Jochen schrieb:...und hat jemand noch nen Leiterprk ergattert.....![]()
Ja ich. Habe aber direkt bestellt und nicht über Ebay.
Adresse stand ja mit auf der Ebay-Angebotsseite.
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Bei den geätzten Leiterparks für W50 würde ich auch Bedarf anmelden. Sammelt schon wer die Bestellungen?
DL 25 wäre aber auch interessant, auch wenn bei mir vorerst alles erst einmal in die Kiste kommt.
Kann derzeit nur zuschauen. Mir fehlt zum einen Zeit und mich plagt eine rechtsseitige Teillähmung. Und das mit 45.....
Gruß
Mario
DL 25 wäre aber auch interessant, auch wenn bei mir vorerst alles erst einmal in die Kiste kommt.
Kann derzeit nur zuschauen. Mir fehlt zum einen Zeit und mich plagt eine rechtsseitige Teillähmung. Und das mit 45.....
Gruß
Mario
Mario Lietz- Anzahl der Beiträge : 652
Anmeldedatum : 06.04.11
Alter : 52
Ort : Berlin
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Mensch Mario, ich wünsch dir gute Besserung.
Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 1586
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 39
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Danke!
Mache dafür eben grobmotorige Arbeiten. Also Ehefrau streicheln usw......
Gruß
Mario
Mache dafür eben grobmotorige Arbeiten. Also Ehefrau streicheln usw......
Gruß
Mario
Mario Lietz- Anzahl der Beiträge : 652
Anmeldedatum : 06.04.11
Alter : 52
Ort : Berlin
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo,
hab bei meiner Leiter auch mal weiter gemacht...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hab bei meiner Leiter auch mal weiter gemacht...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3136
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: W50 - DL 30 Aufbau
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.],
Thomas hat ja alles wesentliche schon gesagt....,Danke Andreas,,,,,,,
Gruß Jochen
das etwas durchscheinende Messing wird noch nachgepinselt....,übrigens die Leiter verzeiht kein falsches biegen....
Thomas hat ja alles wesentliche schon gesagt....,Danke Andreas,,,,,,,
Gruß Jochen
das etwas durchscheinende Messing wird noch nachgepinselt....,übrigens die Leiter verzeiht kein falsches biegen....

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3136
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Sehr geil Jochen !
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 663
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 41
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Jochen,
da ist dir ja wieder ein Schmuckstück für deine umfangreiche Sammlung gelungen.
Welche Leiter hast du verwendet?
Ach ja, die Scheibengumminachbildung kommt noch, oder?
Grüße, Jens
da ist dir ja wieder ein Schmuckstück für deine umfangreiche Sammlung gelungen.
Welche Leiter hast du verwendet?
Ach ja, die Scheibengumminachbildung kommt noch, oder?

Grüße, Jens
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: W50 - DL 30 Aufbau
...Danke
...ich hab das Ätzteil von Kehi verwendet(ist aber nicht ausziehbar),mit den Gummi's,tut mir leid,bin kein Anhänger
der Scheibengummi's(außer vorn mittig)....
Schutzlappen und Auspuff fehlen noch ...und was ihr noch so findet
Gruß Jochen
...ich hab das Ätzteil von Kehi verwendet(ist aber nicht ausziehbar),mit den Gummi's,tut mir leid,bin kein Anhänger
der Scheibengummi's(außer vorn mittig)....

Schutzlappen und Auspuff fehlen noch ...und was ihr noch so findet

Gruß Jochen
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3136
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Jochen,
Du kannst es noch, schöne Modelle bauen. Und wegen der Scheibengummis oder anderer möglicherweise fehlender Dinge in den Augen der "Profis" mach Dir nichts draus. Es ist Dein Modell und da hat jeder so seine eigene Philosophie. Jedenfalls ist der Gesamteindruck sehr gut.
Gruß Friedrich
Ich kann leider nicht an diesem schönen Modell arbeiten, es fehlt noch ein bisschen was.....

Du kannst es noch, schöne Modelle bauen. Und wegen der Scheibengummis oder anderer möglicherweise fehlender Dinge in den Augen der "Profis" mach Dir nichts draus. Es ist Dein Modell und da hat jeder so seine eigene Philosophie. Jedenfalls ist der Gesamteindruck sehr gut.
Gruß Friedrich
Ich kann leider nicht an diesem schönen Modell arbeiten, es fehlt noch ein bisschen was.....



Re: W50 - DL 30 Aufbau
...wenn ich das gewußt hätte,inzw. sind noch paar Teile mehr dran.....,u.a.(Aschebecher,usw
aber net sichtbar) 
aber deine hat doch ne Bauchbinde....




aber deine hat doch ne Bauchbinde....
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3136
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Ja meine hat wie alle anderen Fahrzeuge die Bauchbinde bekommen aber früher da warse nur rot....
Gruß der Drehleiterfahrer
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1233
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: W50 - DL 30 Aufbau
welche Abstützung hat deine???
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3136
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: W50 - DL 30 Aufbau
So wie Du Dein feines Teil gebaut hast Hydraulisch gerade nach unten
Gruß der Drehleiterfahrer
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1233
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo,
Mensch Jochen, das sieht Klasse aus!
Eine Frage, womit hast du lackiert?
(Sag jetzt nicht mit Farbe!)
Gruß Christian
Mensch Jochen, das sieht Klasse aus!
Eine Frage, womit hast du lackiert?
(Sag jetzt nicht mit Farbe!)

Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 3385
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: W50 - DL 30 Aufbau
...doch.....Spraydose belton ral 3000...

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3136
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: W50 - DL 30 Aufbau
War ja klar!
Umso beeindruckender ist das Ergebnis, auf Spraydose hätte ich nie getippt!
Klasse.
Christian

Umso beeindruckender ist das Ergebnis, auf Spraydose hätte ich nie getippt!
Klasse.
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 3385
Anmeldedatum : 24.09.10
Leitersatz W 50 DL 30
Hallo DL 30 Fans,
bei Ebay werden aus Messingblech geätzte Leitersätze für den W 50 DL 30 von KEHI zum Preis von 16,99 € plus 0,75 € Versandkosten angeboten. Der Anbieter ist peteral10 aus Eisenach. Er scheint die Reste von KEHI an den Mann bringen zu wollen, da KEHI Ende 2014 seine (Rest-) Produktion einstellen wird.
Hier ein Link dazu: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Es wird auch noch in gleicher Ausführung ein 25 m Leitersatz angeboten: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
sowie einen 22 m Leitersatz: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Wolfram
bei Ebay werden aus Messingblech geätzte Leitersätze für den W 50 DL 30 von KEHI zum Preis von 16,99 € plus 0,75 € Versandkosten angeboten. Der Anbieter ist peteral10 aus Eisenach. Er scheint die Reste von KEHI an den Mann bringen zu wollen, da KEHI Ende 2014 seine (Rest-) Produktion einstellen wird.
Hier ein Link dazu: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Es wird auch noch in gleicher Ausführung ein 25 m Leitersatz angeboten: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
sowie einen 22 m Leitersatz: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Wolfram
Wolfram Erler- Anzahl der Beiträge : 259
Anmeldedatum : 12.11.11
Ort : Werdau
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Information
Ich habe den Beitrag geteilt wegen der Abgleitung vom Hauptthema. Alles zum Thema DL25 und Ätzteile habe ich unter
Bauarten von DDR-Leitern auf S4000
bei Modelltalk eingestellt.
War auch die Bitte von Jochen.
Gruß Friedrich
Ich habe den Beitrag geteilt wegen der Abgleitung vom Hauptthema. Alles zum Thema DL25 und Ätzteile habe ich unter
Bauarten von DDR-Leitern auf S4000
bei Modelltalk eingestellt.
War auch die Bitte von Jochen.
Gruß Friedrich
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Sehr geiler Umbausatz der DL30 nun meine frage wo kann man ihn kaufen bei Herrn Schoppe persönlich oder nur über Shapeways





Daniel Schade- Anzahl der Beiträge : 108
Anmeldedatum : 01.05.15
Alter : 39
Ort : Finowfurt
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Moin,
nur bei Andreas Schoppe selbst!
Dies liegt an shapeways, man muss eine bestimmte Druckoption wählen die nur der Designer bestimmen kann.
Sonst lassen sich die Teile u.U. nicht fertigen.
PN an Andreas sollte genügen, bitte Geduld!
Gruß Christian
nur bei Andreas Schoppe selbst!
Dies liegt an shapeways, man muss eine bestimmte Druckoption wählen die nur der Designer bestimmen kann.
Sonst lassen sich die Teile u.U. nicht fertigen.
PN an Andreas sollte genügen, bitte Geduld!

Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 3385
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: W50 - DL 30 Aufbau
christian schulz schrieb:Moin,
nur bei Andreas Schoppe selbst!
Dies liegt an shapeways, man muss eine bestimmte Druckoption wählen die nur der Designer bestimmen kann.
Sonst lassen sich die Teile u.U. nicht fertigen.
PN an Andreas sollte genügen, bitte Geduld!![]()
Gruß Christian
Danke Christian werde Andreas mal anschreiben seine Internetseite geht ja leider nicht
Daniel Schade- Anzahl der Beiträge : 108
Anmeldedatum : 01.05.15
Alter : 39
Ort : Finowfurt
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Sie ist wohl jetzt öffentlich zu kaufen hab ich gelesen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 663
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 41
Ort : Neidhartshausen/Rhön
DL30.01
Moin Leute,
hatte ja letztens mal wegen der Abstützung der DL30.01 gefragt. Hier nun mal der Grund dafür.
Da bin ich zur Zeit bei am Zeichnen. Vielleicht besteht da Interesse eurerseits an so einem Bausatz aus dem gleichen Material wie die DL 30 von mir.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Abstützungen sind nicht beweglich (nicht machbar als 3D Druck). Dafür wird es die Stützen eingefahren und ausgefahren geben. Basis das ESPEWE Fahrgestell 3700 mm von der Speditionspritsche und das ESPEWE FH.
Meine Frage jetzt, soll ich den Leiterpark dazu machen, die wäre dann aber auch nur im eingefahrenen Zustand machbar. Dann aber extra bestellbar für die Leute, die die Preiser Leiter nehmen wollen.
Könnt euch ja mal Kund tun.
hatte ja letztens mal wegen der Abstützung der DL30.01 gefragt. Hier nun mal der Grund dafür.
Da bin ich zur Zeit bei am Zeichnen. Vielleicht besteht da Interesse eurerseits an so einem Bausatz aus dem gleichen Material wie die DL 30 von mir.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Abstützungen sind nicht beweglich (nicht machbar als 3D Druck). Dafür wird es die Stützen eingefahren und ausgefahren geben. Basis das ESPEWE Fahrgestell 3700 mm von der Speditionspritsche und das ESPEWE FH.
Meine Frage jetzt, soll ich den Leiterpark dazu machen, die wäre dann aber auch nur im eingefahrenen Zustand machbar. Dann aber extra bestellbar für die Leute, die die Preiser Leiter nehmen wollen.
Könnt euch ja mal Kund tun.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 524
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 53
Ort : Groß Offenseth / SH, ehem. Rostock
Seite 6 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 6 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|