W50 - DL 30 Aufbau
+32
Jörg Vogel
Axel Koch
Robert Schacht
Thomas Tippmar
danieljerke
Daniel Schade
Wolfram Erler
Andre Junghans
Mario Lietz
Steffen Wolff
Thomas Balzer
Alex Scheffler
Frank Fröbel
Jörg Andrä
Helmut Rebs
Andreas Thiele
Martin Krüger
Enrico Klei
Jochen Dressel
Jens Mattheß
Friedrich Czogalla
Michael Noack
Hartmut Thomas
Steffen Thiel
Lutz Dinger
Stefan Hinrichs
Kai Rücker
Mathias Bengsch
christian schulz
Waldemar Koch
Ronny Garbe
Stefan Berkenkamp
36 verfasser
Seite 7 von 9
Seite 7 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Das schaut aber verdammt gut aus, was du da so auf dem Rechner zusammengefriemelt hast. Alle Daumen hoch.
Wenn du dem Modell jetzt noch die Luft abläßt und das Ganze in TT druckst, dann würden wir beide garantiert auch ins Geschäft kommen. Und ich kenne da noch bestimmt zwei Weitere, die dann zuschlagen würden.
Gruß Steffen
Wenn du dem Modell jetzt noch die Luft abläßt und das Ganze in TT druckst, dann würden wir beide garantiert auch ins Geschäft kommen. Und ich kenne da noch bestimmt zwei Weitere, die dann zuschlagen würden.
Gruß Steffen
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Andreas sehr schöne Arbeit die du dir da gemacht hast.
Were gerne bereit eine zu nehmen sowie auch die DL 30.
Wenn Sie frei verkäuflich ist gebe uns bitte Bescheid.
Were gerne bereit eine zu nehmen sowie auch die DL 30.
Wenn Sie frei verkäuflich ist gebe uns bitte Bescheid.
danieljerke- Anzahl der Beiträge : 330
Anmeldedatum : 19.02.16
Alter : 45
Ort : Sagard Rügen
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Andreas,
gefällt mir sehr gut was Du da konstruiert hast.
Melde da schon mal Interesse an.
Gruss Baske59
gefällt mir sehr gut was Du da konstruiert hast.
Melde da schon mal Interesse an.
Gruss Baske59
Jörg Vogel- Anzahl der Beiträge : 74
Anmeldedatum : 22.09.10
Alter : 64
Ort : Berlin
Re: W50 - DL 30 Aufbau
menja tosche
,würdest du wieder eine Sammelbestellung machen?

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Andreas,
wow das sieht ja wieder gut aus, klasse gemacht.
Mit dem Leiterpark eingefahren wäre eine gute Idee, da muss man nicht nach einer geeigneten Leiter suchen.
wow das sieht ja wieder gut aus, klasse gemacht.
Mit dem Leiterpark eingefahren wäre eine gute Idee, da muss man nicht nach einer geeigneten Leiter suchen.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
W50 DL 30 Aufbau
Hallo Andreas,
Ich würde auch gerne einen DL 30.01 Aufbau mit der Leiter nehmen.
Halte uns bitte auf dem laufenden.
Gruß Daniel
Ich würde auch gerne einen DL 30.01 Aufbau mit der Leiter nehmen.
Halte uns bitte auf dem laufenden.
Gruß Daniel
Daniel Schade- Anzahl der Beiträge : 156
Anmeldedatum : 01.05.15
Alter : 41
Ort : Finowfurt
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Andreas,
an sich ist die Idee mit der Eingefahrenen Leiter gut da die Leiter überwiegend in Fahrposition gezeigt wird.
Andreas ist es noch möglich an der Stoßstange die Halterung für den Arbeitskorb zu machen. Diese selbst zusammenbauen ist sehr kompliziert.
Und der Arbeitskorb, ist es möglich den auch machen zu lassen?
an sich ist die Idee mit der Eingefahrenen Leiter gut da die Leiter überwiegend in Fahrposition gezeigt wird.
Andreas ist es noch möglich an der Stoßstange die Halterung für den Arbeitskorb zu machen. Diese selbst zusammenbauen ist sehr kompliziert.
Und der Arbeitskorb, ist es möglich den auch machen zu lassen?
Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 2022
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 42
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Moin,
tja schoppi, die Geitser die ich rief...!
Klar, gerne mit Leiter UND Korb!
Wenn schon denn schon.
Hast du dir mal wieder echt Mühe gegeben und ein beeindruckendes Teil auf die Räder gestellt, Klasse.
tja schoppi, die Geitser die ich rief...!

Klar, gerne mit Leiter UND Korb!
Wenn schon denn schon.
Hast du dir mal wieder echt Mühe gegeben und ein beeindruckendes Teil auf die Räder gestellt, Klasse.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4212
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo,
in der politisch aufregenden Zeit wieder einmal eine sehr positive Meldung! Habe die ersten Bilder genossen, Käffchen geschlappert und mich echt gefreut. Diese Modellbaulücke wird jetzt auch langsam gefüllt.
Bezüglich Leiterpark: Die Preiserleiter ist eine Alternative und eine originale Nachbildung wäre gut. Und die meisten Modelle stehen sowieso mit eingezogenem Leiterpark in einem Vitrinchen. Und sie Solo anzubieten wäre ideal - es stehen noch genug DL30 zum nachrüsten rum.
Korb: Wäre eine Herausforderung! Und mit Halterung an der Stoßstange natürlich....
Also danke für die Mühen und beste Grüße
Friedrich
in der politisch aufregenden Zeit wieder einmal eine sehr positive Meldung! Habe die ersten Bilder genossen, Käffchen geschlappert und mich echt gefreut. Diese Modellbaulücke wird jetzt auch langsam gefüllt.
Bezüglich Leiterpark: Die Preiserleiter ist eine Alternative und eine originale Nachbildung wäre gut. Und die meisten Modelle stehen sowieso mit eingezogenem Leiterpark in einem Vitrinchen. Und sie Solo anzubieten wäre ideal - es stehen noch genug DL30 zum nachrüsten rum.
Korb: Wäre eine Herausforderung! Und mit Halterung an der Stoßstange natürlich....

Also danke für die Mühen und beste Grüße
Friedrich
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Genau, da würde auch meine Spontanität in Bezug auf "haben wollen" keine Grenze kennenSteffen Wolff schrieb:
Wenn du dem Modell jetzt noch die Luft abläßt und das Ganze in TT druckst, dann würden wir beide garantiert auch ins Geschäft kommen. Und ich kenne da noch bestimmt zwei Weitere, die dann zuschlagen würden.

Schaut auf alle Fälle schon sehr gut aus.
Ich muss mal schauen, wo ich die Bilder von unserer Leiter habe, die ich dazumal für Modellbauzwecke gemacht hatte.
Womöglich nutzen bzw. helfen sie Dir ja noch etwas weiter...
Thomas Tippmar- Anzahl der Beiträge : 727
Anmeldedatum : 16.04.16
Alter : 52
Ort : HOT
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Andreas,
ist es nicht möglich die vier Leiterteile einzeln drucken zu lassen?
Habe jetzt nicht wirklich Ahnung vom 3D Druck, deswegen frag ich. Wäre es zu dünn für den Drucker oder zu instabil hinterher?
Ich habe noch ein Bild von der aufgerichteten Leiter, da ist die B-Festleitung zu sehen falls du Bildmaterial brauchst?
ist es nicht möglich die vier Leiterteile einzeln drucken zu lassen?
Habe jetzt nicht wirklich Ahnung vom 3D Druck, deswegen frag ich. Wäre es zu dünn für den Drucker oder zu instabil hinterher?
Ich habe noch ein Bild von der aufgerichteten Leiter, da ist die B-Festleitung zu sehen falls du Bildmaterial brauchst?
Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 2022
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 42
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Betrifft DL30
Hallo Andreas,
bin auch an einen DL30 Aufbau interessiert.
mfg jörg andrä
bin auch an einen DL30 Aufbau interessiert.
mfg jörg andrä
Jörg Andrä- Anzahl der Beiträge : 57
Anmeldedatum : 06.09.10
Alter : 61
Ort : Unser Modellbaufreund Jörg Andrä ist leider im Frühjahr 2018 verstorben.
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Interessiert !
PP
PP
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Schoppi,
ich hatte nach Deiner Frage zur Abstützung der DL schon vermutet, dass Du die im auge hast. Toll umgesetzt.... Riesen Kompliment.
Ich nehme auf jeden Fall einen Aufbau..... Frag meine Dresdner Modellbauer dazu noch mal an. Mir ist es egal ob mit oder ohne Leiter.....
Gruß Thomas
ich hatte nach Deiner Frage zur Abstützung der DL schon vermutet, dass Du die im auge hast. Toll umgesetzt.... Riesen Kompliment.
Ich nehme auf jeden Fall einen Aufbau..... Frag meine Dresdner Modellbauer dazu noch mal an. Mir ist es egal ob mit oder ohne Leiter.....
Gruß Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Ich bin begeistert!
Da würde ich sogar zwei nehmen, um aus einer den Prototyp zu friemeln....
Gruß
Mario
Da würde ich sogar zwei nehmen, um aus einer den Prototyp zu friemeln....
Gruß
Mario
Mario Lietz- Anzahl der Beiträge : 702
Anmeldedatum : 06.04.11
Alter : 54
Ort : Schöneiche und Wippra
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Ich würd auch eine nehmen, vielleicht sogar 2.
Gruß Robert
Gruß Robert
Robert Schacht- Anzahl der Beiträge : 117
Anmeldedatum : 16.11.15
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo und einen schönen Abend,
ich habe auch Interesse an dem Teil.
Danke und herzlichen Gruß
Axel
ich habe auch Interesse an dem Teil.
Danke und herzlichen Gruß
Axel
Axel Koch- Anzahl der Beiträge : 155
Anmeldedatum : 06.02.11
Alter : 68
Ort : Dahlwitz-Hoppegarten
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Guten Abend,
gibt's den schon etwas neues zum Thema DL 30.01 Aufbau
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
gibt's den schon etwas neues zum Thema DL 30.01 Aufbau




Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Daniel Schade- Anzahl der Beiträge : 156
Anmeldedatum : 01.05.15
Alter : 41
Ort : Finowfurt
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Bin bei Leute, muss nur "leider" nebenbei noch ein bißchen arbeiten.
Die Details halten doch ganz schön auf, und man sieht dann nicht viel davon. Müssen aber sein. Ist aber in Arbeit.
Auf jeden Fall werde ich den Leiterpark auch machen, er wird dann einzeln zu bestellen sein. Ebenso die Abstützungen. So kann jeder selber entscheiden, welche Variante gebaut wird, ob abgestützt oder in Fahrstellung.
Ob der Korb machbar ist, muss ich sehen wegen der Materialstärken.
Die Details halten doch ganz schön auf, und man sieht dann nicht viel davon. Müssen aber sein. Ist aber in Arbeit.
Auf jeden Fall werde ich den Leiterpark auch machen, er wird dann einzeln zu bestellen sein. Ebenso die Abstützungen. So kann jeder selber entscheiden, welche Variante gebaut wird, ob abgestützt oder in Fahrstellung.
Ob der Korb machbar ist, muss ich sehen wegen der Materialstärken.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Andreas,
Habe das jetzt richtig verstanden das, es die Abstützung einzeln geben würd das man aus dem Bausatz der DL 30 auch die DL 30 K bauen könnte
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Habe das jetzt richtig verstanden das, es die Abstützung einzeln geben würd das man aus dem Bausatz der DL 30 auch die DL 30 K bauen könnte




Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Daniel Schade- Anzahl der Beiträge : 156
Anmeldedatum : 01.05.15
Alter : 41
Ort : Finowfurt
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Andreas Schoppe schrieb:
Auf jeden Fall werde ich den Leiterpark auch machen, er wird dann einzeln zu bestellen sein.
Hammer. Danke, denn den von Preiser scheints nirgends mehr zu geben.
Robert Schacht- Anzahl der Beiträge : 117
Anmeldedatum : 16.11.15
Re: W50 - DL 30 Aufbau
So, mal Stand der Dinge. Bin am Leiterpark zeichnen. Könnte noch ein paar Detailfotos der Leiter und speziell von den Seilzügen und der Korbaufhängung gebrauchen.
Waren die Leiterparks der DL30 und DL30.01 eigentlich die gleichen ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Waren die Leiterparks der DL30 und DL30.01 eigentlich die gleichen ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Andreas!
Besteht die Möglichkeit, im obersten Leiterteil die Korrekturleiter mit anzudeuten? Fotos davon hatte ich hier im Forum schon eingestellt, mach ich aber bei Bedarf gern noch einmal.
Was die Seilzüge betrifft: Die dürften bei der 30.01 anders gewesen als bei ihren Vorgängern, denn sie konnte m.W n. im Minusniveau arbeiten und benötigte daher einen Seileinzug.
Gruß
Mario
Besteht die Möglichkeit, im obersten Leiterteil die Korrekturleiter mit anzudeuten? Fotos davon hatte ich hier im Forum schon eingestellt, mach ich aber bei Bedarf gern noch einmal.
Was die Seilzüge betrifft: Die dürften bei der 30.01 anders gewesen als bei ihren Vorgängern, denn sie konnte m.W n. im Minusniveau arbeiten und benötigte daher einen Seileinzug.
Gruß
Mario
Mario Lietz- Anzahl der Beiträge : 702
Anmeldedatum : 06.04.11
Alter : 54
Ort : Schöneiche und Wippra
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Korrekturleiter ist machbar, kannst du nochmal die Fotos schicken oder den Link dazu ?
Mit den Seilzügen muss ich mal schauen, was machbar ist. Brauche aber ein paar Fotos dazu. Friedrich hat da einiges zu bieten, die schickt er mir.
Mit den Seilzügen muss ich mal schauen, was machbar ist. Brauche aber ein paar Fotos dazu. Friedrich hat da einiges zu bieten, die schickt er mir.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Andreas,
die Leiterparks der DL 30 und der DL 30.01 sind unterschiedlich.
Die Seilzüge haben jeweils andere Anordnungen, alleine schon da die DL 30.01 mit mehreren Seilzügen gesteuert wird.
Bei Gelegenheit guck ich mal nach Vergleichsfotos.
die Leiterparks der DL 30 und der DL 30.01 sind unterschiedlich.
Die Seilzüge haben jeweils andere Anordnungen, alleine schon da die DL 30.01 mit mehreren Seilzügen gesteuert wird.
Bei Gelegenheit guck ich mal nach Vergleichsfotos.
Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 2022
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 42
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Seite 7 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

» Aufbau W50
» Aufbau Schlauchwagen W50
» Welcher Aufbau?
» Pferdetransport-Aufbau für IFA W50 L/MK Langer Radstand
» Aufbau Schlauchwagen W50
» Welcher Aufbau?
» Pferdetransport-Aufbau für IFA W50 L/MK Langer Radstand
Seite 7 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|