W50 - DL 30 Aufbau
Seite 2 von 9
Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Na weil ich Urlaub habe und meine Frau dafür sorgt, das ich mich nicht langweile !!
0,3 mm plastruct nehme ich gerne.
0,3 mm plastruct nehme ich gerne.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 524
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 53
Ort : Groß Offenseth / SH, ehem. Rostock
Re: W50 - DL 30 Aufbau
...aber Andreas mit diesen super Sachen langweilst du dich doch nicht....

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3136
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Schoppi,
na das ist doch schon ein erster Schritt, sieht Klasse aus und ich denke mal, DAT PASST SCHO !!!
na das ist doch schon ein erster Schritt, sieht Klasse aus und ich denke mal, DAT PASST SCHO !!!
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Das sieht ja schon sehr gut aus. Aber wie du die kleine Pickel Modelltechnisch umsetzen willst, darauf bin ich sehr gespannt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Meinen vollsten Respekt und meine Anerkennung für deine Leistung bisher.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Meinen vollsten Respekt und meine Anerkennung für deine Leistung bisher.
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Jens, ganz einfach: Löcher bohren und großzügig auffüllen - bis ein Huckelchen entsteht.
Gruß F
Gruß F
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Kann man einfach mit einem Wort beschreiben !
Respekt !
Danke dir
Respekt !
Danke dir
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 663
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 41
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: W50 - DL 30 Aufbau
@Friedrich,
ich denke mal du planst in einem etwas größerem Zeitrahmen...
Gruß Jochen
ich denke mal du planst in einem etwas größerem Zeitrahmen...



Gruß Jochen

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3136
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: W50 - DL 30 Aufbau
So, habe die teile mal zusammen gebaut. ein paar Dinge muss ich ändern. Aber ich denke im Prinzip geht das so.
Änderungen zu machen:
- Podestoberfläche mit größeren "Pickeln" machen, Aufteilen der Platten
- Wandstärke vom Aufbau vergrößern ( ist sehr dünn und empfindlich)
- die Abstützungen können nicht beweglich gemacht werden, es wird dann eine eingefahrene und eine ausgefahrene Variante geben
- Halterungen für Abstützplatten
- untere "Hydarulikrohre" im Leiterstuhl aufdicken
So, und hier noch ein paar Bilder. Hoffe es gefällt. Das FH ist nur als Beispiel aufgelegt, daher etwas schief.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Änderungen zu machen:
- Podestoberfläche mit größeren "Pickeln" machen, Aufteilen der Platten
- Wandstärke vom Aufbau vergrößern ( ist sehr dünn und empfindlich)
- die Abstützungen können nicht beweglich gemacht werden, es wird dann eine eingefahrene und eine ausgefahrene Variante geben
- Halterungen für Abstützplatten
- untere "Hydarulikrohre" im Leiterstuhl aufdicken
So, und hier noch ein paar Bilder. Hoffe es gefällt. Das FH ist nur als Beispiel aufgelegt, daher etwas schief.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 524
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 53
Ort : Groß Offenseth / SH, ehem. Rostock
Re: W50 - DL 30 Aufbau
alle Daumen hoch,
dass sieht sehr gut aus.
LG
Martin
dass sieht sehr gut aus.
LG
Martin
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1490
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 49
Ort : Ahrensburg
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Andreas,
darauf haben wir gewartet!
Ich freue mich aufs Wochenende.
Gruß Friedrich
darauf haben wir gewartet!
Ich freue mich aufs Wochenende.
Gruß Friedrich
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Ich auch! Da können wir uns die Teile doch bestimmt im Original anschauen!Friedrich Czogalla schrieb:Ich freue mich aufs Wochenende.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Ja, bringe die Teile nach HRO mit.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 524
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 53
Ort : Groß Offenseth / SH, ehem. Rostock
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Andreas,
tolle Leiter gefällt mir sehr gut was du gezaubert hast.
Du hast auch an den passenden Tank und Druckluftbehälter gedacht, was auch wichtige Details sind.
tolle Leiter gefällt mir sehr gut was du gezaubert hast.
Du hast auch an den passenden Tank und Druckluftbehälter gedacht, was auch wichtige Details sind.
Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 1586
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 39
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Re: W50 DL30
......... die punkte sind die Worte die mir gerade fehlen um das zu beschreiben was ich da sehe
TOLL- SPITZE!!!! ( Hochsprung)
TOLL- SPITZE!!!! ( Hochsprung)


lothar krämer- Anzahl der Beiträge : 41
Anmeldedatum : 17.01.11
Alter : 69
Ort : münchen
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Andreas,
das hast Du fein gemacht. Ein ganz großes Lob. ich möchte mich schon einmal anmelden. Ich würde einen Bausatz nehmen, wenn Du welche abgeben würdest. Wenn möglich Anfang nächsten Jahres.
Gruß Hartmut
das hast Du fein gemacht. Ein ganz großes Lob. ich möchte mich schon einmal anmelden. Ich würde einen Bausatz nehmen, wenn Du welche abgeben würdest. Wenn möglich Anfang nächsten Jahres.
Gruß Hartmut
Hartmut Thomas- Anzahl der Beiträge : 870
Anmeldedatum : 20.07.12
Alter : 66
Ort : Bad Dürkheim
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Andreas,
wieder eine Super Arbeit,wie gewohnt von dir....
ich habe auch Interesse,eigentlich sofort.....
freue mich darauf wenn's soweit ist,
Gruß Jochen,
kann leider nicht in HRO sein,schade...
wieder eine Super Arbeit,wie gewohnt von dir....



ich habe auch Interesse,eigentlich sofort.....

freue mich darauf wenn's soweit ist,
Gruß Jochen,
kann leider nicht in HRO sein,schade...

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3136
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: W50 - DL 30 Aufbau
So, nun läuft das Projekt schon über ein Jahr. Man, wie die Zeit vergeht.
Habe die Teile nochmal überarbeitet. Die Stützen sind jetzt nicht mehr beweglich. Es gibt dann die Stützen in kurz und lang, muss dann jeder entscheiden, was er anbaut.
Die Abstützplatten sind, jetzt auch vorhanden. Die Oberseite des Aufbaus ist in Segment geteilt, die Klappen angedeutet und die "Pickel" größer, hoffe, das sie jetzt gedruckt werden können.
Ansonsten sind noch ein paar innerliche Veränderungen, die der Stabilität dienen gemacht. Schaut aml drüber, ob ich noch was vergessen habe. Ansonsten geht es dann demnächst in den Druck.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe die Teile nochmal überarbeitet. Die Stützen sind jetzt nicht mehr beweglich. Es gibt dann die Stützen in kurz und lang, muss dann jeder entscheiden, was er anbaut.
Die Abstützplatten sind, jetzt auch vorhanden. Die Oberseite des Aufbaus ist in Segment geteilt, die Klappen angedeutet und die "Pickel" größer, hoffe, das sie jetzt gedruckt werden können.
Ansonsten sind noch ein paar innerliche Veränderungen, die der Stabilität dienen gemacht. Schaut aml drüber, ob ich noch was vergessen habe. Ansonsten geht es dann demnächst in den Druck.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 524
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 53
Ort : Groß Offenseth / SH, ehem. Rostock
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Supi ! Das sieht sehr gut aus Andreas !habe gerade die Kabine angefangen ! Hast schon Ne Idee zwecks leiterpark ? Gruß Enrico
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 663
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 41
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Leiterpark würde ich die DL 30 von Preiser nehmen.
Ätzteil wäre eine Alternative, aber mir persönlich gefallen da die Wandstärken nicht. Bei einem Ätzteil ist da alles einheitlich bei der Leiter.
Andere Möglichkeit wäre, eine feste ("unausziehbare") Leiter zu machen. Und für die Dioramenbauer eine im ausgezogenen Zustand.
Ätzteil wäre eine Alternative, aber mir persönlich gefallen da die Wandstärken nicht. Bei einem Ätzteil ist da alles einheitlich bei der Leiter.
Andere Möglichkeit wäre, eine feste ("unausziehbare") Leiter zu machen. Und für die Dioramenbauer eine im ausgezogenen Zustand.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 524
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 53
Ort : Groß Offenseth / SH, ehem. Rostock
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Andreas,
schööööne Arbeit und sehr detailliert ! Die Überarbeitung hat sich wirklich gelohnt. Und was bedeutet schon ein Jahr Entwicklungszeit - das Ergebnis ist wichtig.
Ich würde auch auf die Preiserleiter zurückgreifen. Geätzte Leitern sind ohne Struktur und verflachen das gesamt Modell.
Gut ist die Idee mit den einsteckbaren Stützen.
Ich hatte ja in Rostock schon eine bei Dir bestellt.
Gruß Friedrich
schööööne Arbeit und sehr detailliert ! Die Überarbeitung hat sich wirklich gelohnt. Und was bedeutet schon ein Jahr Entwicklungszeit - das Ergebnis ist wichtig.
Ich würde auch auf die Preiserleiter zurückgreifen. Geätzte Leitern sind ohne Struktur und verflachen das gesamt Modell.
Gut ist die Idee mit den einsteckbaren Stützen.
Ich hatte ja in Rostock schon eine bei Dir bestellt.

Gruß Friedrich
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo,
aus meiner Sicht absolut ok!
Klasse Job!
Ich bin hier auch für die Preiser Leiter.
Dies ist ein vertretbarer Kompromiss.
M.M. nach lohnt sich der Aufwand für eine gedruckte Leiter gar nicht und Ätzteile sind, wie schon beschrieben, zu Flach.
Art. Nr. der Preiser Leiter ist übrigens: 1015
Gruß Christian
aus meiner Sicht absolut ok!
Klasse Job!
Ich bin hier auch für die Preiser Leiter.
Dies ist ein vertretbarer Kompromiss.
M.M. nach lohnt sich der Aufwand für eine gedruckte Leiter gar nicht und Ätzteile sind, wie schon beschrieben, zu Flach.
Art. Nr. der Preiser Leiter ist übrigens: 1015
Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 3385
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Das Problem ist die Preiser Leiter gibt es nicht mehr ! Hab mal bei eBay einen Park für 6 € bekommen !
Grüße
Grüße
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 663
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 41
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Enrico,
naja was gibt's denn schon bei Preiser bzw. was nicht?
Das ist auch nicht immer ganz klar.
Ich selbst habe auch nur noch 2 Leiterparks, habe aber jetzt mal jemanden gefragt(der einen wirklich sehr guten Draht zu Preiser hat)
ob da generell noch Chance bestehen da an den Artikel zu kommen.
Ansonsten blieb nur das "Schlachten" von Drehleiterbausätzen, eine zugegebenermaßen nicht ganz Preiswerte Variante!
Auch die einmal von ses vertriebene W50 Leiter hatte genau diesen Leiterpark, ebenso die Roco Modelle.
Da wird sich bestimmt irgendwas finden lassen.
Gruß Christian
naja was gibt's denn schon bei Preiser bzw. was nicht?

Das ist auch nicht immer ganz klar.
Ich selbst habe auch nur noch 2 Leiterparks, habe aber jetzt mal jemanden gefragt(der einen wirklich sehr guten Draht zu Preiser hat)
ob da generell noch Chance bestehen da an den Artikel zu kommen.
Ansonsten blieb nur das "Schlachten" von Drehleiterbausätzen, eine zugegebenermaßen nicht ganz Preiswerte Variante!
Auch die einmal von ses vertriebene W50 Leiter hatte genau diesen Leiterpark, ebenso die Roco Modelle.
Da wird sich bestimmt irgendwas finden lassen.
Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 3385
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Andreas,
das Teil ist ja Klasse geworden, aber andres kenn ich das gar nicht von Dir
Tja das ganze Problem wird die Preiserleiter werden, aber vielleicht findet man mal irgedwo eine.
Wirst du über Dich die Leitern vertreiben oder über shapeways?
das Teil ist ja Klasse geworden, aber andres kenn ich das gar nicht von Dir

Tja das ganze Problem wird die Preiserleiter werden, aber vielleicht findet man mal irgedwo eine.
Wirst du über Dich die Leitern vertreiben oder über shapeways?
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
W50- DL30
Hallo Freunde ,
die Leitern ,die damals am SES W50 waren , waren von mir , denn ich hatte die Reste der damaligen insolventen Firmen "Modell-Car-Collection" und "R+H" (Ritter + Haas) Triberg aufgekauft . Habe noch solche "PREISSER"-Leitern . Aber bitte nicht vor Nürnberg und Anfragen nur über die normale Mailadresse .
Gruß
Helmut Rebs
die Leitern ,die damals am SES W50 waren , waren von mir , denn ich hatte die Reste der damaligen insolventen Firmen "Modell-Car-Collection" und "R+H" (Ritter + Haas) Triberg aufgekauft . Habe noch solche "PREISSER"-Leitern . Aber bitte nicht vor Nürnberg und Anfragen nur über die normale Mailadresse .
Gruß
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 228
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 2 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|