W50 - DL 30 Aufbau
+32
Jörg Vogel
Axel Koch
Robert Schacht
Thomas Tippmar
danieljerke
Daniel Schade
Wolfram Erler
Andre Junghans
Mario Lietz
Steffen Wolff
Thomas Balzer
Alex Scheffler
Frank Fröbel
Jörg Andrä
Helmut Rebs
Andreas Thiele
Martin Krüger
Enrico Klei
Jochen Dressel
Jens Mattheß
Friedrich Czogalla
Michael Noack
Hartmut Thomas
Steffen Thiel
Lutz Dinger
Stefan Hinrichs
Kai Rücker
Mathias Bengsch
christian schulz
Waldemar Koch
Ronny Garbe
Stefan Berkenkamp
36 verfasser
Seite 3 von 9
Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo Hellmut !
Stell doch bitte mal nen Foto von diesen leiterparks ein !
Tolle Nachrichten wenn das stimmt !
Gruß aus der Rhön
Stell doch bitte mal nen Foto von diesen leiterparks ein !
Tolle Nachrichten wenn das stimmt !
Gruß aus der Rhön
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 680
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 44
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Mit einem Zitat antworten Re: W50 - DL 30 Aufbau
Erstens) Hast Du nicht richtig gelesen , nach Nürnberg !
Zweitens) Das weiß ich genau ! Wir hatten die auch einmal auf russ. KAMAS , SIL31 und URAL gemacht .
Drittens) Hinterfragst Du auch bei den Anderen , was soll das .
Gruß
H.Rebs
Zweitens) Das weiß ich genau ! Wir hatten die auch einmal auf russ. KAMAS , SIL31 und URAL gemacht .
Drittens) Hinterfragst Du auch bei den Anderen , was soll das .
Gruß
H.Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo,
na das klingt doch wirklich vielversprechend!
Das freut mich umso mehr, als dass sich mein Kontakt gerade gemeldet hat und es keinerlei Restbestände der (Preiser)Leiterbausätze gibt!
Hier zeigt sich doch wieder einmal wozu dieses Forum doch gut ist:
Kurze Informationswege und zügige Hilfe bei vermeintlichen Problemen!
Klasse.
Danke Helmut!
Gruß Christian
na das klingt doch wirklich vielversprechend!
Das freut mich umso mehr, als dass sich mein Kontakt gerade gemeldet hat und es keinerlei Restbestände der (Preiser)Leiterbausätze gibt!

Hier zeigt sich doch wieder einmal wozu dieses Forum doch gut ist:
Kurze Informationswege und zügige Hilfe bei vermeintlichen Problemen!
Klasse.
Danke Helmut!
Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4212
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: W50 - DL 30 Aufbau
.......!!!!! Ich wollte nur wissen ob wir die gleich Leiter meinen, da Modelltec 2 Leitern im Program hatten !
Aber trotzdem danke für die Auskunft !
Aber trotzdem danke für die Auskunft !
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 680
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 44
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: W50 - DL 30 Aufbau
@Helmut
Danke Dir Helmut für die Infos und das Angebot.
@Alle
Lasst Helmut die Zeit, er schreibt doch, nach Nürnberg, und das ist nicht mehr lange hin.
Ich muss das Modell ja auch erst noch fertigzeichnen und drucken lassen, und dann muss alles passen !!
Und dann brauchen wir auch erst die Leiter, also Jungs, ruhig Blut.
Ja wegen Vertrieb....ich werde wahrscheinlich mir ein paar Teile dann hier hinlegen, da die Versandkosten sehr hoch sind.
Das werde ich aber nur für Forumsmitglieder machen. Alle anderen müssen dann bei Shapeways bestellen. Das wird mir sonst zu viel.
Danke Dir Helmut für die Infos und das Angebot.
@Alle
Lasst Helmut die Zeit, er schreibt doch, nach Nürnberg, und das ist nicht mehr lange hin.
Ich muss das Modell ja auch erst noch fertigzeichnen und drucken lassen, und dann muss alles passen !!
Und dann brauchen wir auch erst die Leiter, also Jungs, ruhig Blut.
Ja wegen Vertrieb....ich werde wahrscheinlich mir ein paar Teile dann hier hinlegen, da die Versandkosten sehr hoch sind.
Das werde ich aber nur für Forumsmitglieder machen. Alle anderen müssen dann bei Shapeways bestellen. Das wird mir sonst zu viel.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Mit einem Zitat antworten Re: W50 - DL 30 Aufbau
Habe noch solche "PREISSER"-Leitern .
Ist das nicht eindeutig ?
Gruß
Helmut
Ist das nicht eindeutig ?
Gruß
Helmut
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Vorbereitungen sind getroffen!
Habe günstig drei Leitern für 5€ incl. Versand bekommen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fahrerhäuser hab ich auch schon vorbereitet!
Grüße
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fahrerhäuser hab ich auch schon vorbereitet!
Grüße
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 680
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 44
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo,
na das nenne ich mal ein Schnäppchen!
Christian
na das nenne ich mal ein Schnäppchen!
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4212
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Moin Leute,
nicht das ihr euch wundert, warum sich hier nichts mehr tut.
Leider tut sich Shapeways z.Zt. etwas schwer, die Datei zu drucken. Habe bereits 4 x was geändert, jedes Mal finden die ein neues Teil, was angeblich zu klein ist. Der Witz dabei ist, die ganze "Platine" haben die schon mal so gedruckt ohne Probleme. Langsam reichts mir, bin kurz davor, das ganze Projekt einzustellen.
Hat jemand von euch noch eine Idee, wo man noch drucken lassen kann ? Habe keine Lust mehr auf Shapeways
.
Mein erstes Modell aus der "Nullserie" sieht so aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nicht das ihr euch wundert, warum sich hier nichts mehr tut.
Leider tut sich Shapeways z.Zt. etwas schwer, die Datei zu drucken. Habe bereits 4 x was geändert, jedes Mal finden die ein neues Teil, was angeblich zu klein ist. Der Witz dabei ist, die ganze "Platine" haben die schon mal so gedruckt ohne Probleme. Langsam reichts mir, bin kurz davor, das ganze Projekt einzustellen.
Hat jemand von euch noch eine Idee, wo man noch drucken lassen kann ? Habe keine Lust mehr auf Shapeways

Mein erstes Modell aus der "Nullserie" sieht so aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: W50 - DL 30 Aufbau
..aber,die Nullserie sieht auf den ersten Blick doch gut aus...
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Ja, und nun wollte ich die gleichen Teile nochmal drucken lass mit minimalen Änderungen an einigen Stellen, nun soll es nicht mehr gehen.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: W50 - DL 30 Aufbau
und wenn man aus der Nullserie Resinabgüsse macht ? Geht sowas ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: W50 - DL 30 Aufbau
... und ohne die Änderungen...?, Markus hatte auch ein paar Schwierigkeiten mit "Formen Wege",
Gruß Jochen
Gruß Jochen
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
betrifft DL30 3D druck
Hallo,
habe gerade mit gelesen wegen 3d druck wurde hier im Forum eine Firma in dresden vorgestellt.
Hier mal die Adressdaten:
Jorma-Modelldesign .de
Matthias Jordan
Südtirolerstr.13
Dresden
01257
Tel:0351/21901393
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich hoffe ich konnte weiter helfen. mfg jörg
habe gerade mit gelesen wegen 3d druck wurde hier im Forum eine Firma in dresden vorgestellt.
Hier mal die Adressdaten:
Jorma-Modelldesign .de
Matthias Jordan
Südtirolerstr.13
Dresden
01257
Tel:0351/21901393
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich hoffe ich konnte weiter helfen. mfg jörg
Jörg Andrä- Anzahl der Beiträge : 57
Anmeldedatum : 06.09.10
Alter : 61
Ort : Unser Modellbaufreund Jörg Andrä ist leider im Frühjahr 2018 verstorben.
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Moin,
hat Carsten Glaubitz nicht auch einen 3-D Drucker?
Habe in der letzten Zeit viel von Problemen bei shapeways gelesen.
Christian
hat Carsten Glaubitz nicht auch einen 3-D Drucker?
Habe in der letzten Zeit viel von Problemen bei shapeways gelesen.
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4212
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: W50 - DL 30 Aufbau
In Sondershausen ist auch ne Truppe wo man etwas Drucken kann ! Mußt Kai mal fragen , er hatte die Kontaktdaten ! Die Leiter sieht Klasse aus !
Grüße
Grüße
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 680
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 44
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hier ist die Liste der FabLab's. Die stellen 3D Druck Technologie zum Kennenlernen zur Verfügung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
In Sondershausen wird 3D Druck für privaten Gebrauch zum Selbstkostenpreis angeboten. Ob die anderen das auch machen weiss ich nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
In Sondershausen wird 3D Druck für privaten Gebrauch zum Selbstkostenpreis angeboten. Ob die anderen das auch machen weiss ich nicht.
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Moin,
es gibt neues von der DL 30.
Ich werde in den nächsten Tage und Wochen dazu etwas ausführlicher schreiben.
In Nordhausen war ja schon ein Muster zu sehen.
Gerade brachte der Postbote sozusagen die ersten Druckteile der Nullserie.
Schoppi hatte mich gebeten mal das Versuchskaninchen zu sein, na gerne doch.
Schließlich muss man ja mal schauen ob sich alles auch so bauen lässt wie man sich das am PC so vorstellt.
Shapeways scheint also doch einiges drucken zu können.
Es sind meine ersten 3-D Druckteile überhaupt, mal schauen was daraus entsteht.
Hier mal der "Bausatz".
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Alles macht einen sehr überlegten und auch äußerst aufgeräumten Eindruck.
Ich denke auch ohne Bauanleitung weis man sofort wo die Teile hingehören.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mit dabei sind auch die Aufrichtezylinder.
Alle Teile werden entweder in passende Aussparungen gesteckt und dann geklebt, oder haben passende Zapfen und Bohrungen.
Es erinnert wirklich an Preiser Bausätze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das Material ist noch etwas schmierig, ich habe es noch nicht behandelt.
Generell fühlt sich die Oberfläche doch ziemlich glatt an.
Leider muss ich jetzt gleich ersteinmal arbeiten, so dass es heute nichts neues mehr dazu geben wird.
Aber ich freue mich schon wie ein kleines Kind auf das zusammenbasteln!
Gruß Christian
es gibt neues von der DL 30.
Ich werde in den nächsten Tage und Wochen dazu etwas ausführlicher schreiben.
In Nordhausen war ja schon ein Muster zu sehen.
Gerade brachte der Postbote sozusagen die ersten Druckteile der Nullserie.
Schoppi hatte mich gebeten mal das Versuchskaninchen zu sein, na gerne doch.
Schließlich muss man ja mal schauen ob sich alles auch so bauen lässt wie man sich das am PC so vorstellt.
Shapeways scheint also doch einiges drucken zu können.
Es sind meine ersten 3-D Druckteile überhaupt, mal schauen was daraus entsteht.
Hier mal der "Bausatz".
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Alles macht einen sehr überlegten und auch äußerst aufgeräumten Eindruck.
Ich denke auch ohne Bauanleitung weis man sofort wo die Teile hingehören.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mit dabei sind auch die Aufrichtezylinder.
Alle Teile werden entweder in passende Aussparungen gesteckt und dann geklebt, oder haben passende Zapfen und Bohrungen.
Es erinnert wirklich an Preiser Bausätze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das Material ist noch etwas schmierig, ich habe es noch nicht behandelt.
Generell fühlt sich die Oberfläche doch ziemlich glatt an.
Leider muss ich jetzt gleich ersteinmal arbeiten, so dass es heute nichts neues mehr dazu geben wird.
Aber ich freue mich schon wie ein kleines Kind auf das zusammenbasteln!
Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4212
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Na prima ! Gerade du als versuchskaninchen ! Da kann ich ja meine , wenn die Teile für alle verfügbar sind gleich an die Wand werfen ! Das wird doch wieder Modellbau vom feinsten ! Wüste garnicht das es die dl auch unter Tage gab ! So dann ! Mach betrieb das du fertig wirst !
Grüße
Grüße
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 680
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 44
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Enrico Klei schrieb: Wüste garnicht das es die dl auch unter Tage gab !
Grüße
Du hast das Problem aller Spätgeborenen: Mußt noch viel Lernen !
Zur Beruhigung. Wir hatten Untertage eine Anhänge-DL10! Im Werkstattbereich gab es Räume mit mehr als 10m Höhe, Portalkran usw. Also Vorsicht mit solchen Witzen, Christian rüstet seinen W50 zur DL10 runter, macht die Türen raus, ein bischen Salz aufs Dach und fertig.
Ich bin jetzt auf die ersten Bilder gespannt, konnte ja das Urmodell ausgiebig betrachten und freue mich jetzt riiiiiiiiiesig auf den Bausatz.
Gruß Friedrich
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Also der Bausatz sieht sehr gut aus, das Testmuster von Schoppi war auch gut gelungen, also könnte man schon loslegen, Schoppi ich will einen !!
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Hallo,
Es wird hier nicht um irgendein Supermodell gehen sondern schlicht darum ob und wie die DL baubar ist.
Verfeinern ist natürlich immer möglich.
Nach meinem ersten Eindruck ist das hier ein sehr durchdachtes Spitzenprodukt.
Und nein, es wird keine Grubenwehr!
Gruß Christian
Es wird hier nicht um irgendein Supermodell gehen sondern schlicht darum ob und wie die DL baubar ist.
Verfeinern ist natürlich immer möglich.
Nach meinem ersten Eindruck ist das hier ein sehr durchdachtes Spitzenprodukt.
Und nein, es wird keine Grubenwehr!

Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4212
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: W50 - DL 30 Aufbau
Ich 3 stück
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 680
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 44
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: W50 - DL 30 Aufbau
.....da freu ich mich auch drauf....

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: W50 - DL 30 Aufbau
weiss man schon, in welcher Preislage der Bausatz liegen wird ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

» Aufbau W50
» Aufbau Schlauchwagen W50
» Welcher Aufbau?
» Pferdetransport-Aufbau für IFA W50 L/MK Langer Radstand
» Aufbau Schlauchwagen W50
» Welcher Aufbau?
» Pferdetransport-Aufbau für IFA W50 L/MK Langer Radstand
Seite 3 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|