neue Bausätze bei ebay
+26
Stefan Berkenkamp
christian schulz
ronald beyer
Mathias Bengsch
Detlef Dux
Christoph Dombrowski
Lars Zeglat
Lutz Dinger
Helmut Rebs
Mike.Ditscher
Udo Bischof
Adrian Gawronek
_Nico_
Ingo Kensa
Axel Koch
Tilo Köhler
Thomas Balzer
Jan Brosche
Andreas Thiele
Steffen Thiel
Jochen Dressel
Enrico Müller
André Irmer
Michael Noack
Bernd Treuner
Thomas Ballerstaedt
30 verfasser
Seite 3 von 5
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: neue Bausätze bei ebay
Hallo
Ja , aus diesen Modell habe ich den Kasi geschnitzt .
Habe den Kasi letztes Jahr in Leipzig bei Helmut am Stand gekauft , aber nicht von Helmut . Ich glaube das er 40,- Euro haben wollte , konnten den Preis auf 30,- Euro runter handeln . ( Christian H. hatte auch einen gekauft und da haben wir für die zwei Modelle denn Preis etwas gedrückt , es war auch schon 18,00 Uhr durch , das hat uns auch noch etwas in die Karten gespielt
)
Schöne Grüße Lars
Ja , aus diesen Modell habe ich den Kasi geschnitzt .
Habe den Kasi letztes Jahr in Leipzig bei Helmut am Stand gekauft , aber nicht von Helmut . Ich glaube das er 40,- Euro haben wollte , konnten den Preis auf 30,- Euro runter handeln . ( Christian H. hatte auch einen gekauft und da haben wir für die zwei Modelle denn Preis etwas gedrückt , es war auch schon 18,00 Uhr durch , das hat uns auch noch etwas in die Karten gespielt

Schöne Grüße Lars
Lars Zeglat- Anzahl der Beiträge : 2596
Anmeldedatum : 14.04.13
Alter : 49
Re: neue Bausätze bei ebay
Hallo ,
ja das ist der K700 . Fertigmodell und aus Kunststoff . Leider waren meine K700-Modelle schnell alle und der Heinrich ist eben ein Verkäufer aus Wessiland . Er denkt , die Leute haben überall soviel Geld wie im Rheinland . Der Preis steht jetzt schon . Es bleibt bei meiner Aussage .
Ich habe auf jeden Fall welche .
Lars , du hast natürlich einen richtigen K700 draus gemacht . Das Ursprungsmodell sieht man den nicht mehr an .
Herzliche Grüße
Helmut
ja das ist der K700 . Fertigmodell und aus Kunststoff . Leider waren meine K700-Modelle schnell alle und der Heinrich ist eben ein Verkäufer aus Wessiland . Er denkt , die Leute haben überall soviel Geld wie im Rheinland . Der Preis steht jetzt schon . Es bleibt bei meiner Aussage .
Ich habe auf jeden Fall welche .
Lars , du hast natürlich einen richtigen K700 draus gemacht . Das Ursprungsmodell sieht man den nicht mehr an .
Herzliche Grüße
Helmut
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: neue Bausätze bei ebay
Hallo !
Das sind gute Nachrichten für Leipzig im Oktober.
Morgen ist in Markkleeberg Ausstellung vom PMC Leipzig. Ich schreib das hier , weil die DET Raupe, samt meinem Internetproblem ,etwas untergegangen ist und ich dort sein werde.
In der Hoffnung dort Forumsmitglieder vorzufinden oder sich ein Interessierter für Bestellung's zusammenlegen meldet...
MfG Ronald Beyer
Das sind gute Nachrichten für Leipzig im Oktober.
Morgen ist in Markkleeberg Ausstellung vom PMC Leipzig. Ich schreib das hier , weil die DET Raupe, samt meinem Internetproblem ,etwas untergegangen ist und ich dort sein werde.
In der Hoffnung dort Forumsmitglieder vorzufinden oder sich ein Interessierter für Bestellung's zusammenlegen meldet...
MfG Ronald Beyer
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: neue Bausätze bei ebay
Hallo Stephan,
danke für die schnelle Antwort. Also ist die DET doch nicht so hoch interessant für meinen Sohn.
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
danke für die schnelle Antwort. Also ist die DET doch nicht so hoch interessant für meinen Sohn.
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 68
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Re: neue Bausätze bei ebay
Moin moin
sind den schon die Bausätze des k 700-a mit pflug bei den bestellern eingetroffen?
Mfg
Mike
sind den schon die Bausätze des k 700-a mit pflug bei den bestellern eingetroffen?
Mfg
Mike
Mike.Ditscher- Anzahl der Beiträge : 735
Anmeldedatum : 17.09.10
Alter : 47
Ort : Großröda
Re: neue Bausätze bei ebay
Ein paar Tage Geduld werden wir noch haben müssen,ich hatte ziemlich früh bestellt,wurde am selben Tag noch abgeschickt.Die Beschreibung nach wird es aber doch kein Resin Bausatz sein.Die Spritzlinge sehen mehr nach Plastik aus.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: neue Bausätze bei ebay
Hallo ,
wenn das Kunststoffbausätze beim K700 sind , dann wird hier richtig etwas abgehen . Dann entsteht ein neuer Produzent . Das mit der Vorbestellung ist aus dessen Sicht ganz gut . Warten wir das erste Modell ab , welches hoffentlich bald erscheint .
Herzliche Grüße
Helmut Rebs
wenn das Kunststoffbausätze beim K700 sind , dann wird hier richtig etwas abgehen . Dann entsteht ein neuer Produzent . Das mit der Vorbestellung ist aus dessen Sicht ganz gut . Warten wir das erste Modell ab , welches hoffentlich bald erscheint .
Herzliche Grüße
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: neue Bausätze bei ebay
Mein Bausatz ist heute angekommen sieht aus wie Plastik Bausatz an giesteilen leider hab ich nur Foto zugesand bekommen.Bin gespannt wenn ich zu hause bin.
Schöne grüße daniel
Schöne grüße daniel
Gast- Gast
Re: neue Bausätze bei ebay
Dann sollte meiner in der nächsten Woche erscheinen.Ich will in diesem Zusammenhang noch mal an das DET Modell erinnern,wäre dann auch ein Plastikbausatz.Bisher sind wir noch weit hinter den 50 Bestellungen
Also wer noch interesse hat bitte unter der angegebenen mail Adresse Stückzahl und Adresse hinterlassen.Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben.
Grüße Lutz.

Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: neue Bausätze bei ebay
Soeben habe ich minen Bausatz erhalten und bin begeistert was heutzutage machbar ist.Armaturenbrett und Heckdreipunkt werde ich noch etwas verfeinern,ansonsten gibts nichts zu meckern.Die Teile sind sehr sauber,verzugfrei und dank Nuten gut zusammenzubauen.Empfohlen wird Sekundenkleber,Material soll ein allergiefreies Resin sein.Die Bauanleitung könnte besser sein,aber die Anzahl der Teile ist übersichtlich,damit sollte man klar kommen.Lackiert werden kann mit allen erdenklichen Farben(hier werde ich sicherheitshalber erstmal an Gußästen experiementieren).Ich werde beim Zusammenbau mal die Modelle aus Ukraine sowie den D&K Traktor vergleichen.Wahlweise kann man die seitlichen Abdeckungen an der Motorhaube anbringen,eine Motornachbildung gibt es auch.Die Sendung wurde zwar über den Zoll geleitet,Zusatzkosten gab es allerdings keine.3-4 Wochen sollte man aber bis zur Lieferung einplanen,obwohl der Hersteller sehr schnell versendet.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: neue Bausätze bei ebay
Hallo Lutz
Kannst du uns deinen Bausatz anhand einiger Bilder mal etwas genauer vorstellen . Bekomme da direkt Appetit wenn ich das so lese .....
Schöne Grüße Lars
Kannst du uns deinen Bausatz anhand einiger Bilder mal etwas genauer vorstellen . Bekomme da direkt Appetit wenn ich das so lese .....
Schöne Grüße Lars
Lars Zeglat- Anzahl der Beiträge : 2596
Anmeldedatum : 14.04.13
Alter : 49
Re: neue Bausätze bei ebay
Hallo zusammen,
mein Bausatz ist heute auch gekommen und ich bin ähnlich begeistert wie Lutz. Tolles Details und super sauber gegossen (gespritzt). Auch bei mir sind keine Zollkosten angefallen. Ich kann den Bausatz nur empfehlen. Die Pflugschare sind allerdings etwas platt - aber für den Preis ist das i.O.
Der Icar B550 bietet hier schon noch etwas mehr, aber das Set an sich ist empfehlenswert.
Gruß
Christoph
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
mein Bausatz ist heute auch gekommen und ich bin ähnlich begeistert wie Lutz. Tolles Details und super sauber gegossen (gespritzt). Auch bei mir sind keine Zollkosten angefallen. Ich kann den Bausatz nur empfehlen. Die Pflugschare sind allerdings etwas platt - aber für den Preis ist das i.O.
Der Icar B550 bietet hier schon noch etwas mehr, aber das Set an sich ist empfehlenswert.
Gruß
Christoph
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Christoph Dombrowski- Anzahl der Beiträge : 266
Anmeldedatum : 22.09.10
Alter : 39
Ort : Marienberg
Re: neue Bausätze bei ebay
Hab mich gerade noch mal mit dem Bausatz beschäftigt,das Material gefällt mir immer mehr.Mit Sekundenkleber gearbeitet,der wird förmlich aufgesaugt.Also doch eine Art Kunststoff die ich bisher nicht kannte.Vorsicht ist bei Kleinteilen geboten,das Material ist etwas spröde,es kann leicht was brechen.Ist aber genau so schnell wieder mit Sekundenkleber gerichtet.Verzug,Lufteinschlüsse absolut nicht vorhanden,das kennt man von Resin anders.Man sollte die teile immer erst mit einem Schneider vom Gußast lösen,Grate unbedingt beseitigen.Der Bausatz ist ein Muster an Passgenauigkeit.Den Kleber am besten nur mit Zahnstocher aufbringen.Der Pflug kann noch etwas superung vertragen.Die Pflugschare wurden ja schon angesprochen.Als Motor ist der 12 zyl.ohne Turbo verbaut,das nährt die Hoffnung auf weitere Varianten.Radlader,Sattelzugmaschiene.Wäre dann richtig ein K700 P.Die gab es in der DDR allerdings nicht so zahlreich.Wer das nicht möchte baut die seitenbleche ran.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Kunststoffbausatz , K700 aus Russland
Hallo ,
das ist wirklich ein sehr guter Bausatz . Es ist kein Resin , sondern wirklich Kunststoff . Die Teile sind kantenscharf und sehr detailliert . Auch ich werde den bestellen .
Gruß
Helmut
das ist wirklich ein sehr guter Bausatz . Es ist kein Resin , sondern wirklich Kunststoff . Die Teile sind kantenscharf und sehr detailliert . Auch ich werde den bestellen .
Gruß
Helmut
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: neue Bausätze bei ebay
Hmm - bei mir scheint sich der Poststreik auszuwirken. Ich hab noch nix

Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: neue Bausätze bei ebay
Wenn es kein Resin ist sondern Kunststoff, dann sollte man ihn doch auch mit Plastekleber (Revell) kleben können oder???
Gast- Gast
Re: neue Bausätze bei ebay
Hallo Ronald.
Beschrieben ist der Bausatz als allergiearmes Resin?????Er saugt den Kleber förmlich auf,also mit Sekundenkleber gibt es keine Probleme.Bestellen kann man neben e bay auch über:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Grüße Lutz.
Beschrieben ist der Bausatz als allergiearmes Resin?????Er saugt den Kleber förmlich auf,also mit Sekundenkleber gibt es keine Probleme.Bestellen kann man neben e bay auch über:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: neue Bausätze bei ebay
Einfache Auflösung: Resin ist auch ein Kunststoff, allerdings einer, den man nicht mit Plastekleber bearbeiten kann. Resin ist der gebräuchliche Name für Polyurethan (PU), der Vorteil dieses Zweikomponenten-Kunststoffes ist, dass man ihn bei Zimmertemperatur gießen kann. Je nachdem, wie er verarbeitet wird, ist PU auch als Schaumstoff eingesetzt. In der DDR hieß das übrigens SYSpur.
Im Gegensatz dazu können die in der Großserie verwendeten
Kunststoffe PS und ABS nur verarbeitet werden, wenn man sie erwärmt. Dafür sind die Bauteile daraus dann elastischer.
Der für den Bausatz verwendete Kunststoff macht auf mich einen ebenso guten Eindruck wie der, den Jens Zenker für die Fleischer-Busse verwendet hatte. Bei den Fotos überlege ich glatt, ob ich mir den Bausatz auch hole, obwohl ich die russischen Fertigmodelle schon habe.
Beste Grüße
Stefan
Im Gegensatz dazu können die in der Großserie verwendeten
Kunststoffe PS und ABS nur verarbeitet werden, wenn man sie erwärmt. Dafür sind die Bauteile daraus dann elastischer.
Der für den Bausatz verwendete Kunststoff macht auf mich einen ebenso guten Eindruck wie der, den Jens Zenker für die Fleischer-Busse verwendet hatte. Bei den Fotos überlege ich glatt, ob ich mir den Bausatz auch hole, obwohl ich die russischen Fertigmodelle schon habe.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: neue Bausätze bei ebay
Stefan,
danke für die Aufklärung in Sachen Kunststoff.
SYSpur kenne ich auch noch, wäre aber nie auf die Idee gekommen das mit Resin gleichzusetzen.
Mathias
danke für die Aufklärung in Sachen Kunststoff.
SYSpur kenne ich auch noch, wäre aber nie auf die Idee gekommen das mit Resin gleichzusetzen.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: neue Bausätze bei ebay
Hi Mathias,
das ist natürlich nur eine ganz stark verkürzte Form der Erklärung - habe meine Diplomarbeit über Kunststoffverarbeitung und Modellautoproduktion geschrieben. Da war noch gar nicht klar, dass ich das mal "beruflich" brauchen werde
PU taucht ja in den unterschiedlichsten Formen im Alltag auf - sogar die Sohlen in meinen Laufschuhen sind aus einer speziellen aufgeschäumten PU-Kunststofform.
Mich fasziniert daher so ein perfekter Bausatz auch von der technologischen Seite her. Könnte mir vorstellen, dass mit derart guten Kunststoffen künftig viel mehr im Hobbybereich passieren wird. Diese Art PU soll übrigens ursprünglich aus Hollywood kommen - hatte mir Jens verraten.
Beste Grüße
Stefan
das ist natürlich nur eine ganz stark verkürzte Form der Erklärung - habe meine Diplomarbeit über Kunststoffverarbeitung und Modellautoproduktion geschrieben. Da war noch gar nicht klar, dass ich das mal "beruflich" brauchen werde

PU taucht ja in den unterschiedlichsten Formen im Alltag auf - sogar die Sohlen in meinen Laufschuhen sind aus einer speziellen aufgeschäumten PU-Kunststofform.
Mich fasziniert daher so ein perfekter Bausatz auch von der technologischen Seite her. Könnte mir vorstellen, dass mit derart guten Kunststoffen künftig viel mehr im Hobbybereich passieren wird. Diese Art PU soll übrigens ursprünglich aus Hollywood kommen - hatte mir Jens verraten.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: neue Bausätze bei ebay
Dann hoffe ich mit dir das dieses Material weitere
Fortschritte bringt und beklückwünsche dich zur
Wahl des Themas deiner Diplomarbeit.
Mathias
Fortschritte bringt und beklückwünsche dich zur
Wahl des Themas deiner Diplomarbeit.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Kunststoff
Hallo !
Zu DDR-Zeiten gab's da noch Epilox. Zwei Flüssigkeiten , anteilig zu mischen mit Hinweisen für Füllstoffe. Würde heut vermutlich auch unter Resin fallen.
Das Produkt "Epilox" gibs auch heute noch, die Beschreibung war mir aber 3 Nummern zu hoch.
Gruß Ry
Zu DDR-Zeiten gab's da noch Epilox. Zwei Flüssigkeiten , anteilig zu mischen mit Hinweisen für Füllstoffe. Würde heut vermutlich auch unter Resin fallen.
Das Produkt "Epilox" gibs auch heute noch, die Beschreibung war mir aber 3 Nummern zu hoch.

Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: neue Bausätze bei ebay
Hallo,
mich würde jetzt aber wirklich mal interessieren um welchen Werkstoff es sich handelt!
Kann einer der Besitzer etwas dazu sagen?
Resin, ABS o.ä.?
Danke.
Gruß Christian
mich würde jetzt aber wirklich mal interessieren um welchen Werkstoff es sich handelt!
Kann einer der Besitzer etwas dazu sagen?
Resin, ABS o.ä.?
Danke.
Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4206
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: neue Bausätze bei ebay
Spröde und mit Sekundenkleber zu verarbeiten - definitiv Resin. Sagt ja auch der Hersteller selbst.
_________________
Re: neue Bausätze bei ebay
Ry,
ich glaube nicht das Epilox noch irgendetwas mit dem aus den alten Zeiten gemeinsam hat. Ausser dem Namen.
Das Zeugs soll nicht funktionieren, es muss Schadstofffrei sein.
Siehe Revell emaille-lack.
Deswegen benutze ich Sekundenkleber "Made in China".
KLEBT!
Mathias
ich glaube nicht das Epilox noch irgendetwas mit dem aus den alten Zeiten gemeinsam hat. Ausser dem Namen.
Das Zeugs soll nicht funktionieren, es muss Schadstofffrei sein.
Siehe Revell emaille-lack.
Deswegen benutze ich Sekundenkleber "Made in China".
KLEBT!
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Wespe Models Neuheiten
» Ikarus-Bausätze
» Modelltec Spezialitäten bei eBay
» W50L - Berge und Abschleppfahrzeug
» OLD EUROPE modellcars
» Ikarus-Bausätze
» Modelltec Spezialitäten bei eBay
» W50L - Berge und Abschleppfahrzeug
» OLD EUROPE modellcars
Seite 3 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|