Mir unbegreiflich... Bilderklau
+15
Andreas Klein
Thomas Balzer
Friedrich Czogalla
Andreas Schoppe
ronald beyer
Lutz Dinger
Stefan Hinrichs
Uwe Schmidt
Michael Kunkel
Max01
Dietmar Feustel
Stefan K.
Erik Schenk
Peter Pichl
Thomas Schneider
19 verfasser
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Herzlich Willkommen im DDR-Modellbauforum :: Hilfe und Fragen zum Forum
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Mir unbegreiflich... Bilderklau
Schon merkwürdig. Es sind Daten aus diesem Forum gestohlen worden. Das ist wohl leider Tatsache. Was mich die ganze Zeit beschäftigt ist die Frage: Warum lade ich fremde Bilder herunter um sie anschließend in ein anderes Forum zu stellen? Sie sind doch hier stets verfügbar um sie zu betrachten und ggf. für Studien oder zum Nachbau zu nutzen. Was hat denn der „Datendieb“ wirklich davon?
Und zum zweiten: Wusste ich gar nicht das es ständig Menschen gibt die hier in das Forum fremde, nicht zum Thema passende Einträge einbringen wollen. Was sind denn das alles für „Pfeifen“ die damit ständig nerven?
Und zum zweiten: Wusste ich gar nicht das es ständig Menschen gibt die hier in das Forum fremde, nicht zum Thema passende Einträge einbringen wollen. Was sind denn das alles für „Pfeifen“ die damit ständig nerven?
Thomas Schneider- Anzahl der Beiträge : 175
Anmeldedatum : 28.01.12
Alter : 59
Ort : Bernau bei Berlin
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Also ich hatte mal wem Papierbilder überlassen. Eines schönen Tages fand ich die (und nicht nur eins) in einem Forum wieder, ohne jeden Hinweis auf den Urheber. Und der Einsteller ließ sich von den anderen Forumsmitgliedern für "seine" Bilder loben. Merkwürdig nur, dass alle Fragen zum Ort oder Datum der Aufnahmen unbeantwortet blieben.
Warum er das so getan hatte, keine Ahnung.
Warum er das so getan hatte, keine Ahnung.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3715
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Also ich finde diese Diskussion um "geklaute Daten" einfach total überflüssig.
In einem weltweiten Datennetzwerk, auf das jeder Mensch dieser Welt Zugriff haben kann, läßt sich ein Datenschutz niemals 100 %ig durchsetzen. Und wenn jemand ein "geklautes Foto" als seins ausgibt - kann man da nicht einfach drüber stehen?
Da passieren viel schlimmere Dinge - Konten werden abgeräumt, Atomkriege standen kurz vor dem Ausbruch ... ! Ich finde, darüber sollte man sich Sorgen machen.
Wer im Internet Daten einstellt, muß einfach damit rechnen, daß sie mißbraucht werden können.
Ich möchte damit nicht die hier ergriffenen Maßnahmen in Frage stellen, die find ich schon ganz okay, aber man sollte doch die Kirche bitte im Dorf lassen.
In einem weltweiten Datennetzwerk, auf das jeder Mensch dieser Welt Zugriff haben kann, läßt sich ein Datenschutz niemals 100 %ig durchsetzen. Und wenn jemand ein "geklautes Foto" als seins ausgibt - kann man da nicht einfach drüber stehen?
Da passieren viel schlimmere Dinge - Konten werden abgeräumt, Atomkriege standen kurz vor dem Ausbruch ... ! Ich finde, darüber sollte man sich Sorgen machen.
Wer im Internet Daten einstellt, muß einfach damit rechnen, daß sie mißbraucht werden können.
Ich möchte damit nicht die hier ergriffenen Maßnahmen in Frage stellen, die find ich schon ganz okay, aber man sollte doch die Kirche bitte im Dorf lassen.
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 61
Ort : Eisenach
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
@ annett
Deinen Ausführungen schließe ich mich voll und ganz an!
Deinen Ausführungen schließe ich mich voll und ganz an!
Stefan K.- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 11.01.12
Alter : 59
Ort : Berlin
Datenklau
Hallo,
mir scheint das ein deutsches Problem zu sein. In anderen Ländern wo ich mit aktiv bin habe ich mich auch mal erkundigt wie das dort ist. Da hieß es ich kann alles was im Internet so rumschwirt ohne Probleme, zum Beispiel auf meiner HP, verwenden. Es ist höflich denjenigen zu fragen, ob ich zum Beispiel seine Bilder nehmen kann, es ist aber nicht nötig. Jeder der im Internet was veröffentlicht muss damit rechnen dass es woanders auftaucht.
Gruß, Ralf
mir scheint das ein deutsches Problem zu sein. In anderen Ländern wo ich mit aktiv bin habe ich mich auch mal erkundigt wie das dort ist. Da hieß es ich kann alles was im Internet so rumschwirt ohne Probleme, zum Beispiel auf meiner HP, verwenden. Es ist höflich denjenigen zu fragen, ob ich zum Beispiel seine Bilder nehmen kann, es ist aber nicht nötig. Jeder der im Internet was veröffentlicht muss damit rechnen dass es woanders auftaucht.
Gruß, Ralf
Gast- Gast
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Hallo,
hier in Deutschland gibt es dazu aber eine Rechtssprechung und die Verwendung fremder Bilder kann ganz schnell sehr teuer werden.
Man sollte schon bei der Verwendung solcher Bilder vorher die Genehmigung einholen oder zumindest eine Quelle angeben und ein
Freibrief ist die Veröffentlichung im Internet auf keinen Fall.
Viele Grüße, Dietmar
hier in Deutschland gibt es dazu aber eine Rechtssprechung und die Verwendung fremder Bilder kann ganz schnell sehr teuer werden.
Man sollte schon bei der Verwendung solcher Bilder vorher die Genehmigung einholen oder zumindest eine Quelle angeben und ein
Freibrief ist die Veröffentlichung im Internet auf keinen Fall.
Viele Grüße, Dietmar
Dietmar Feustel- Anzahl der Beiträge : 1863
Anmeldedatum : 27.01.11
Ort : Waldheim Sa.
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Ja, leider ist das in Deutschland so. Es ist so überflüssig, daß sich unsere Gerichte immer wieder mit so einem Sch... beschäftigen müssen. Da gibt's wirklich Wichtigeres.
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 61
Ort : Eisenach
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Macht doch einfach in eure Fotos ein Namenskürzel rein und schon sieht das Ganze etwas anders aus!
Und zu ts_40, im Forum gibt es ja viel Kategorien wo es nicht unbedingt nur um Modellbau geht!
Und zu ts_40, im Forum gibt es ja viel Kategorien wo es nicht unbedingt nur um Modellbau geht!
Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 46
Ort : Thüringen
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
annett
Es geht um den Datenklau hier im Forum und nicht um Datenmissbrauch von Konten und anderen wichtigeren Sachen. Bleib doch beim Thema. Mit Sicherheit gibt wichtigere Themen, aber hier geht es um dieses Modellbauforum. Es ist wohl trotzdem ärgerlich, wenn die eigene fotografierte und dokumentierte Arbeit von anderen missbraucht wird. Das hat mit dem Spruch von der Kirche im Dorf nur sehr wenig zu tun…Und jeder hat natürlich auch das Recht seine Gleichgültigkeit zu hegen und zu pflegen. Und typisch Deutsch wird es wohl auch nicht sein.
Es geht um den Datenklau hier im Forum und nicht um Datenmissbrauch von Konten und anderen wichtigeren Sachen. Bleib doch beim Thema. Mit Sicherheit gibt wichtigere Themen, aber hier geht es um dieses Modellbauforum. Es ist wohl trotzdem ärgerlich, wenn die eigene fotografierte und dokumentierte Arbeit von anderen missbraucht wird. Das hat mit dem Spruch von der Kirche im Dorf nur sehr wenig zu tun…Und jeder hat natürlich auch das Recht seine Gleichgültigkeit zu hegen und zu pflegen. Und typisch Deutsch wird es wohl auch nicht sein.
Thomas Schneider- Anzahl der Beiträge : 175
Anmeldedatum : 28.01.12
Alter : 59
Ort : Bernau bei Berlin
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Verstanden!
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 61
Ort : Eisenach
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
andere länder andere sitten. sicher ist es typisch deutsch seine fotos oder dokumentationen zu schützen oder nichts zu verschenken oder etwas dafür bekommen zu wollen.
leider ist es aber auch typisch deutsch alles für umsonst haben zu wollen. und das sind meist auch nocht leute die ihre anonymität im netz voll ausnutzen und nur daran denken andere für sich arbeiten zu lassen, sich mit fremden federn zu schmücken oder an geld zu kommen ohne etwas dafür zu tun. nichtmal danke sagen. das ist für mich eher typisch deutsch als, dass jeder seine sachen in einer bestimmten sicherheit wissen will.
leider ist es aber auch typisch deutsch alles für umsonst haben zu wollen. und das sind meist auch nocht leute die ihre anonymität im netz voll ausnutzen und nur daran denken andere für sich arbeiten zu lassen, sich mit fremden federn zu schmücken oder an geld zu kommen ohne etwas dafür zu tun. nichtmal danke sagen. das ist für mich eher typisch deutsch als, dass jeder seine sachen in einer bestimmten sicherheit wissen will.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Die Eigenschaften die du umschreibst findet auf alle Menschen auf der Welt Anwendung. Ich mach es mir nicht so leicht und schiebe alles auf das „typisch“ Deutsch. Denn in anderen Ländern heißt es bei den Heimischen auch „typisch“ britisch oder „typisch“ französisch, wenn nicht alles so läuft wie man möchte. Von der vielbesagten Bürokratie hieß es auch typisch Deutsch. Habe Jahre in zwei anderen Ländern gelebt und neben den umfangreichen Formularen kam noch die Faulheit und Trägheit dazu. Neben der Bestechlichkeit selbstredend. Da ist es in Deutschland noch ein bürokratisches Schlaraffenland. Aber ich schweife wieder zu weit ab und lasse weitere Ausführungen.
Thomas Schneider- Anzahl der Beiträge : 175
Anmeldedatum : 28.01.12
Alter : 59
Ort : Bernau bei Berlin
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Hallo Leute,
ihr führt hier eine interessante Diskusion. Wir sollten allerdings uns immer bewußt sein, dass Jeder unsere Bilder nehmen kann, die wir hier ja zugänglich gemacht haben. Natürlich sollte man beim Verwenden fremder Bilder, auch versuchen eine korrekte Quelle anzugenen, wenn nicht, Schawant mir da was Böses?!
Denkt mal ein bischen weiter.
Ich habe zum Beispiel eine Sammlung historischer Fotos aus dem Zeitraum 1935 bis 1990. Da ich diese über Jahre aus verschiedenen Nachlässen erbeutet habe, kann ich nicht immer die Quelle angeben, also bezeichne ich sie als "Privatarchiv Uwe Schmidt.
Was passiert wohl mit diesen Fotos, wenn ich mal umgekippt bin????
Jedes Bild, dass wir als Zeitzeugnis weiter geben und somit vervielfältig haben, hat eine höhere Überlebenschance und somit auch die historische Bildinformation, die auch für viele Historiker wichtig ist.
Also A und O ist Quellenangabe, dann wird alles zu Gutenberg!
In diesem Sinne: Weitermachen!
Uwe
ihr führt hier eine interessante Diskusion. Wir sollten allerdings uns immer bewußt sein, dass Jeder unsere Bilder nehmen kann, die wir hier ja zugänglich gemacht haben. Natürlich sollte man beim Verwenden fremder Bilder, auch versuchen eine korrekte Quelle anzugenen, wenn nicht, Schawant mir da was Böses?!
Denkt mal ein bischen weiter.
Ich habe zum Beispiel eine Sammlung historischer Fotos aus dem Zeitraum 1935 bis 1990. Da ich diese über Jahre aus verschiedenen Nachlässen erbeutet habe, kann ich nicht immer die Quelle angeben, also bezeichne ich sie als "Privatarchiv Uwe Schmidt.
Was passiert wohl mit diesen Fotos, wenn ich mal umgekippt bin????
Jedes Bild, dass wir als Zeitzeugnis weiter geben und somit vervielfältig haben, hat eine höhere Überlebenschance und somit auch die historische Bildinformation, die auch für viele Historiker wichtig ist.
Also A und O ist Quellenangabe, dann wird alles zu Gutenberg!
In diesem Sinne: Weitermachen!
Uwe
Uwe Schmidt- Anzahl der Beiträge : 234
Anmeldedatum : 15.11.11
Alter : 63
Ort : Sachsen- Anhalt
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Also ich muss mal meinen Senf dazugeben.
Ein Namenskürzel auf dem Bild ist sinnlos, da so schnell wie das Namenskürzel auf dem Bild angebracht ist, so schnell bekommt man es auch wieder weg.
Viel wichtiger ist es, dass man tatsächlich die Rechte an dem Bild hat. Bei mir im Bekanntenkreis hat jemand leider ein Bild aus DDR-Zeiten in einer Bildserie im Internet eingestellt. Leider hat er nicht bedacht, dass dieses Bild aus einer anderen Quelle stammte. Alle Bilder waren als Sammlung von ihm gekennzeichnet. Dann bekam er auf einmal Post eines Rechtsanwaltes mit Unterlassungserklärung etc. Das ganze ging vor Gericht. Mein Bekannter konnte nicht Nachweisen, dass er Rechteinhaber war. Er hatte einen Abzug, der Kläger das Original-DIA. Das Ergebnis war, mein Freund durfte die Gerichtskosten, die Anwaltskosten für beide Seiten und eine "Art" Schadenersatz zahlen. Und das waren nicht 3,50 €, sondern deutlich im Bereich, die ihm weh getan hat.
Seit dem bin ich sehr vorsichtig geworden mit Fotos, die ich nicht selbst aufgenommen habe. Ich habe letzten Fotos von mir (stört mich weniger, da es nur ein Hobby ist) und von anderen Forenmitgliedern in einem polnischen Forum gefunden. Der User hat wahllos in verschiedenen Foren Bilder gemopst und sie dort eingestellt.
Übrigens wenn wir immer von typisch deutsch reden, muss ich schmunzeln. Besonders dann, wenn es darum geht, wie schlecht alles ist. Alle schimpfen ja über unser Gesundheitssystem und loben die Gesundheitssystem in den skandinavischen Ländern. Ich hatte in Dänemark vor Jahren einen Sportunfall und musste ins Krankenhaus. Unsere Vermieterin hat nur geschimpft über ihr System und hat das perfekte deutsche System gelobt. Ich musste ihr später Recht geben, da ich durch meinen eigenen Unfall beide Seiten kennen lernen durfte.
Gruß
Stefan
Ein Namenskürzel auf dem Bild ist sinnlos, da so schnell wie das Namenskürzel auf dem Bild angebracht ist, so schnell bekommt man es auch wieder weg.
Viel wichtiger ist es, dass man tatsächlich die Rechte an dem Bild hat. Bei mir im Bekanntenkreis hat jemand leider ein Bild aus DDR-Zeiten in einer Bildserie im Internet eingestellt. Leider hat er nicht bedacht, dass dieses Bild aus einer anderen Quelle stammte. Alle Bilder waren als Sammlung von ihm gekennzeichnet. Dann bekam er auf einmal Post eines Rechtsanwaltes mit Unterlassungserklärung etc. Das ganze ging vor Gericht. Mein Bekannter konnte nicht Nachweisen, dass er Rechteinhaber war. Er hatte einen Abzug, der Kläger das Original-DIA. Das Ergebnis war, mein Freund durfte die Gerichtskosten, die Anwaltskosten für beide Seiten und eine "Art" Schadenersatz zahlen. Und das waren nicht 3,50 €, sondern deutlich im Bereich, die ihm weh getan hat.
Seit dem bin ich sehr vorsichtig geworden mit Fotos, die ich nicht selbst aufgenommen habe. Ich habe letzten Fotos von mir (stört mich weniger, da es nur ein Hobby ist) und von anderen Forenmitgliedern in einem polnischen Forum gefunden. Der User hat wahllos in verschiedenen Foren Bilder gemopst und sie dort eingestellt.
Übrigens wenn wir immer von typisch deutsch reden, muss ich schmunzeln. Besonders dann, wenn es darum geht, wie schlecht alles ist. Alle schimpfen ja über unser Gesundheitssystem und loben die Gesundheitssystem in den skandinavischen Ländern. Ich hatte in Dänemark vor Jahren einen Sportunfall und musste ins Krankenhaus. Unsere Vermieterin hat nur geschimpft über ihr System und hat das perfekte deutsche System gelobt. Ich musste ihr später Recht geben, da ich durch meinen eigenen Unfall beide Seiten kennen lernen durfte.
Gruß
Stefan
Zuletzt von Nordländer am 15/2/2013, 13:50 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2585
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 47
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Hallo,
es gibt Anwaltsfirmen, welche sich auf Urheberrechtsverletzungen, wozu auch der Bilderklau gehört, spezialisiert haben und sehr gut davon leben. Viele Hompages gestatten die Verwendung für den privaten Gebrauch, untersagen aber die Weiterverbreitung. Darüber sollte sich jeder im klaren sein der heute Bilder veröffentlicht und sich vernünftig absichern, eine Nachfrage kostet nichts und man ist auf der sicheren Seite. Im Zweifelsfall einfach unterlassen, spart Kosten und Ärger.
Viele Grüße, Dietmar
es gibt Anwaltsfirmen, welche sich auf Urheberrechtsverletzungen, wozu auch der Bilderklau gehört, spezialisiert haben und sehr gut davon leben. Viele Hompages gestatten die Verwendung für den privaten Gebrauch, untersagen aber die Weiterverbreitung. Darüber sollte sich jeder im klaren sein der heute Bilder veröffentlicht und sich vernünftig absichern, eine Nachfrage kostet nichts und man ist auf der sicheren Seite. Im Zweifelsfall einfach unterlassen, spart Kosten und Ärger.
Viele Grüße, Dietmar
Dietmar Feustel- Anzahl der Beiträge : 1863
Anmeldedatum : 27.01.11
Ort : Waldheim Sa.
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Alles was eigene Bilder sind,kann und werde ich auch weiterhin anderen zugänglich machen,wohlwissend das sie auch hier jederzeit geklemmt werden können.Ich hab damit kein Problem,die Orginale sind ja immer noch bei mir.Ist eine Sache der Einstellung jedes einzelnen.Nur wenn keiner mehr was zeigt wäre nicht nur dieses Forum um einiges ärmer.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2070
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 61
Ort : Wilkau-Hasslau
Bilderklau
Als geklaut betrachte ich Bilder die gelöscht wurden. Im Moment verschwindet ja einiges ,Servervroblem ? Ich arbeite mich langsam durch,und es sind einige weiße kästen oder Notizen "Bild nicht verfügbar".
Verfügbar und Sicher ist ,nur was ausgedruckt vorliegt !
Bei den Fotos, (die wegen ITunkenntnis noch nicht gesendet sind),kõnnte ich nichtmal beweisen, daß sie von mir sind, es gibt nur die Abzüge.
MfG Ronald
Verfügbar und Sicher ist ,nur was ausgedruckt vorliegt !
Bei den Fotos, (die wegen ITunkenntnis noch nicht gesendet sind),kõnnte ich nichtmal beweisen, daß sie von mir sind, es gibt nur die Abzüge.
MfG Ronald
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Moin Ronald,
wenn Bilder im Netz geklaut werden, erscheinen keine weißen Flecken und das Bild ist dann auch nicht weg.
Es wird einfach nur kopiert und auf anderen Seiten als sein eigenes Bild oder einfach ohne Quellenangaben und ohne Einwilligung des Besitzers veröffentlicht.
wenn Bilder im Netz geklaut werden, erscheinen keine weißen Flecken und das Bild ist dann auch nicht weg.
Es wird einfach nur kopiert und auf anderen Seiten als sein eigenes Bild oder einfach ohne Quellenangaben und ohne Einwilligung des Besitzers veröffentlicht.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 57
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Bilder und Datenklau im Internet
Hallo,
eine sehr interessante Diskussion über ein schon mehrfach geschriebenes Thema.
Jeder hat aus seiner Sicht RECHT. Aber: Wir bewegen uns im Internet - und damit in einem Bereich des Unkontrollierbaren. Es ist schon ärgerlich, wenn eigen Bilder wo anders auftauchen. Jetzt gibt es die Möglichkeit sich zu ärgern oder den Anwalt seiner Wahl anzurufen.
Ich persönlich halte von Beidem nicht viel.
Bei meinen früheren betrieblichen Schulungen habe ich immer wieder unterschreiben müssen, "VORSICHT ist die Mutter der Porzelankiste" (ne, der Text war länger). Und stelle ich jetzt Fotos oder andere relevante Daten ein, leben ich mit dem "Datenklau". Und habe ich für einen Modellbaufreund mal was "Nichtveröffentlichbares", bekommt er eine PN oder E-Mail und dann kann ich dieses Problem einigermaßen umgehen. Alles Andere würde mir mein Hobby vermiesen.
Gruß Friedrich
PS: Kampfesgrüße an die NSA
eine sehr interessante Diskussion über ein schon mehrfach geschriebenes Thema.
Jeder hat aus seiner Sicht RECHT. Aber: Wir bewegen uns im Internet - und damit in einem Bereich des Unkontrollierbaren. Es ist schon ärgerlich, wenn eigen Bilder wo anders auftauchen. Jetzt gibt es die Möglichkeit sich zu ärgern oder den Anwalt seiner Wahl anzurufen.
Ich persönlich halte von Beidem nicht viel.
Bei meinen früheren betrieblichen Schulungen habe ich immer wieder unterschreiben müssen, "VORSICHT ist die Mutter der Porzelankiste" (ne, der Text war länger). Und stelle ich jetzt Fotos oder andere relevante Daten ein, leben ich mit dem "Datenklau". Und habe ich für einen Modellbaufreund mal was "Nichtveröffentlichbares", bekommt er eine PN oder E-Mail und dann kann ich dieses Problem einigermaßen umgehen. Alles Andere würde mir mein Hobby vermiesen.
Gruß Friedrich
PS: Kampfesgrüße an die NSA
Zuletzt von Friedrich Czogalla am 5/6/2014, 13:23 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Könnte mal wer die Überschrift anpassen, damit man weiss, um was es in dem Thema hier eigentlich geht ?!
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3715
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Ich verstehe die Aufregung um den Bilderklau nicht so recht.
wenn ich Bilder in der heutigen Zeit im Web veröffentliche, muss ich damit leben, dass Andere die Bilder aus dem WEB herunterladen und weiterverwenden.
In Deutschland ist die Weiternutzung klar geregelt, in anderen Ländern eher weniger.
Dagegen kann man sich schon schützen. Zum Ersten hilft ein Copyright an der passenden Stelle schon . so leicht ist das nicht zu löschen. Zum Zweiten kann man
unsichtbare Infos im Bild verstecken und danach sein Bild wiederfinden.
Dann hilft es, nur verkleinerte Bilder im Web zu präsentieren. Dann kann man immer zeigen, dass das Original nicht dem Dieb gehört. Außerdem ist bei einer Auflösung
von 800x600 kaum ein Verkauf als großes Bild möglich.
Hier mal ein Beispiel mit einen Copyright. Man kann das auch weiter Mittig im Bild präsentieren. Serienerstellung von hundert Bilder und mehr möglich.
Nur, was nützt das? Ich habe selber eine Webseite und habe kein Problem damit, wenn Bilder weitergenutzt werden. Nur wenn Jemand die Bilder als Seine ausgibt,
habe ich ein Problem damit.
Und was ich gar nicht mag, ist, wenn ich Freunden Bilder gebe und dann tauchen diese Bilder im Verkauf, in Büchern o.dgl. auf. Das ist mir aber gott sei Dank noch nicht passiert.
Hängt sicher auch davon ab, Wen man als Freund hat.
Ich lade auch fleißig Bilder hier aus dem Forum herunter (wer nicht), aber die bleiben schön bei mir und nicht wie bei ein, zwei schwarzen Schafen bei ebay.
Thomas
wenn ich Bilder in der heutigen Zeit im Web veröffentliche, muss ich damit leben, dass Andere die Bilder aus dem WEB herunterladen und weiterverwenden.
In Deutschland ist die Weiternutzung klar geregelt, in anderen Ländern eher weniger.
Dagegen kann man sich schon schützen. Zum Ersten hilft ein Copyright an der passenden Stelle schon . so leicht ist das nicht zu löschen. Zum Zweiten kann man
unsichtbare Infos im Bild verstecken und danach sein Bild wiederfinden.
Dann hilft es, nur verkleinerte Bilder im Web zu präsentieren. Dann kann man immer zeigen, dass das Original nicht dem Dieb gehört. Außerdem ist bei einer Auflösung
von 800x600 kaum ein Verkauf als großes Bild möglich.
Hier mal ein Beispiel mit einen Copyright. Man kann das auch weiter Mittig im Bild präsentieren. Serienerstellung von hundert Bilder und mehr möglich.
Nur, was nützt das? Ich habe selber eine Webseite und habe kein Problem damit, wenn Bilder weitergenutzt werden. Nur wenn Jemand die Bilder als Seine ausgibt,
habe ich ein Problem damit.
Und was ich gar nicht mag, ist, wenn ich Freunden Bilder gebe und dann tauchen diese Bilder im Verkauf, in Büchern o.dgl. auf. Das ist mir aber gott sei Dank noch nicht passiert.
Hängt sicher auch davon ab, Wen man als Freund hat.
Ich lade auch fleißig Bilder hier aus dem Forum herunter (wer nicht), aber die bleiben schön bei mir und nicht wie bei ein, zwei schwarzen Schafen bei ebay.
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1907
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Habe heute durch Zufall ein Bild von mir gefunden:http://www.ebay.de/itm/IFA-W-50-Pritsche-Plane-4x4-DDR-1-87-HO-NVA-Kommandantendienst-Militarpolizei-/231249091644?pt=Spielzeugautos&hash=item35d7851c3c
Habe das Bild Heinz Haker für seine Seite http://nvamodell.npage.de/ zur Verfügung gestellt.
Und dann sowas.
Gruß
Andreas
Habe das Bild Heinz Haker für seine Seite http://nvamodell.npage.de/ zur Verfügung gestellt.
Und dann sowas.
Gruß
Andreas
Andreas Klein- Anzahl der Beiträge : 220
Anmeldedatum : 16.09.10
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
da ist man wohl zu faul ein eigenes Bild zu machen.....
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3320
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Bilderklau
Hallo,
eine interessante Diskussion.
Meiner Meinung nach sollte man wenn festgestellt wurde das Bilder geklaut wurden und woanders aufgetaucht sind
mit Namen Hausnummer usw.aufwarten denn die Angaben wer die Bilder geklaut hat müssten dann auch vorhanden sein.
Wäre zumindest ein Hinweis für denjenigen der sich derart bedient hat ein Schuß vor den Bug.
Es gibt meines erachtens nach nichts einzuwenden wenn sich jemand für den Eigenbedarf Bilder entnimmt.
Gruß
Peter
eine interessante Diskussion.
Meiner Meinung nach sollte man wenn festgestellt wurde das Bilder geklaut wurden und woanders aufgetaucht sind
mit Namen Hausnummer usw.aufwarten denn die Angaben wer die Bilder geklaut hat müssten dann auch vorhanden sein.
Wäre zumindest ein Hinweis für denjenigen der sich derart bedient hat ein Schuß vor den Bug.
Es gibt meines erachtens nach nichts einzuwenden wenn sich jemand für den Eigenbedarf Bilder entnimmt.
Gruß
Peter
Gast- Gast
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
für mich stellt sich dann die Frage,wie weit will man es treiben,es ist alles wertvolle Zeit für unser Hobby
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3320
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Seite 1 von 2 • 1, 2
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Herzlich Willkommen im DDR-Modellbauforum :: Hilfe und Fragen zum Forum
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten