RK3 Raupenkran als 3D-Druck
+4
Martin Gottschall
Björn "Rossi" Rossmeisl
Michael Noack
Stefan Hinrichs
8 verfasser
Seite 1 von 1
RK3 Raupenkran als 3D-Druck
Mal was neues: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: RK3 Raupenkran als 3D-Druck
Ein schönes Modell, und mit knapp 30 Eus eigentlich auch bezahlbar, man müsste es mal ausprobieren, wie er sich macht
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: RK3 Raupenkran als 3D-Druck
Oder zumindest die fertigen Rohteile sehen.
der Rossi
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: RK3 Raupenkran als 3D-Druck
In der Tat verwundert es mich doch sehr, das bei vielen Angeboten das graphische Modell dargestellt und damit auch geworben wird. Es wird nie (ich habs jedenfalls noch nicht gesehen) mit dem fertigen Modell geworben.
Was kaufe ich denn nun? Ein Modell, einen Bausatz oder ein 3D Programm zur Herstellung eines solchen Modells. Ich denke mal, da geht es einigen Leuten genau wie mir.
Der Mikov Raupenkran für 30€ wäre als Modell günstig.
Was kaufe ich denn nun? Ein Modell, einen Bausatz oder ein 3D Programm zur Herstellung eines solchen Modells. Ich denke mal, da geht es einigen Leuten genau wie mir.
Der Mikov Raupenkran für 30€ wäre als Modell günstig.
Gast- Gast
Re: RK3 Raupenkran als 3D-Druck
Korrekt, Ronald, ein Hauch von Aufklärung wäre wirklich nicht schlecht. Die Homepage gibt in dieser Richtung aber nicht mal ansatzweise Auskunft.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Gast- Gast
Re: RK3 Raupenkran als 3D-Druck
Wenn ich es richtig verstanden habe, kauft man die Einzelteile und muß diese weiterverarbeiten (verptuzen, glätten usw.). Also einen Bausatz. Den RK 3 gabs / gibt es aber doch bereits als Resin/Messing-Bausatz aus osteuropäischer Fertigung von sehr guter Qualität mit hohem und niedrigem Führerhaus.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Martin Gottschall- Anzahl der Beiträge : 496
Anmeldedatum : 05.12.10
Re: RK3 Raupenkran als 3D-Druck
Hallo,
muß auch mal meinen Senf dazugeben.
Hab, vom gleichen Entwickler, vor kurzem Kipploren gekauft...kommen als Bausatz mit wenigen Teilen, sind einfach zusammen zubauen...also kein Problem. Hab die am meisten beanspruchten Teile mit Sekundenkleber getränkt, das Material ist sehr saugfähig, aber auch ohne Kleber sehr stabil. Nur die Oberfläche ist in der einfachsten Materialauswahl etwas ruppelig, was bei den Loren kein Problem war, da sie ehh gealtert wurden.
Ich denk mal, wenn man das Modell in besserem Material kauft (falls möglich, Auswahl rechte Seite, oben) kann man nicht viel falsch machen...ist jedenfalls einen Versuch wert...
Der gleiche Entwickler bietet auch andere Fahrzeugmodell in verschiedenen Maßstäben an..
Gruß Matthias
muß auch mal meinen Senf dazugeben.
Hab, vom gleichen Entwickler, vor kurzem Kipploren gekauft...kommen als Bausatz mit wenigen Teilen, sind einfach zusammen zubauen...also kein Problem. Hab die am meisten beanspruchten Teile mit Sekundenkleber getränkt, das Material ist sehr saugfähig, aber auch ohne Kleber sehr stabil. Nur die Oberfläche ist in der einfachsten Materialauswahl etwas ruppelig, was bei den Loren kein Problem war, da sie ehh gealtert wurden.
Ich denk mal, wenn man das Modell in besserem Material kauft (falls möglich, Auswahl rechte Seite, oben) kann man nicht viel falsch machen...ist jedenfalls einen Versuch wert...
Der gleiche Entwickler bietet auch andere Fahrzeugmodell in verschiedenen Maßstäben an..
Gruß Matthias
matthias mätzig- Anzahl der Beiträge : 80
Anmeldedatum : 23.12.10
Re: RK3 Raupenkran als 3D-Druck
Wo stammt denn der Entwickler her, aus Deutschland?
und wie läuft das System zur Bestellung und Bezahlung ab?
und wie läuft das System zur Bestellung und Bezahlung ab?
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: RK3 Raupenkran als 3D-Druck
So wie es Matthias schreibt, so waren auch meine Informationen.
Aus diesem Grund habe ich mal die Anregung für den Tank zum Barkas gegeben.
Es freut mich, dass zumindest der Hinweis auf grosses Interesse hier trifft.
Da könnten bei entsprechenden Voraussetzungen sicher einige interessante Ergänzungen oder Modelle entstehen.
Die einzige Frage die ich noch nicht klären konnte ist, ob mit dem Erwerb über den Shop dem Entwickler die
entsprechend berechtigte "Entschädigung" für seine Mühen zuteil werden.
Nettes Grüssle mitten aus dem Wald
Peter
Aus diesem Grund habe ich mal die Anregung für den Tank zum Barkas gegeben.
Es freut mich, dass zumindest der Hinweis auf grosses Interesse hier trifft.
Da könnten bei entsprechenden Voraussetzungen sicher einige interessante Ergänzungen oder Modelle entstehen.
Die einzige Frage die ich noch nicht klären konnte ist, ob mit dem Erwerb über den Shop dem Entwickler die
entsprechend berechtigte "Entschädigung" für seine Mühen zuteil werden.
Nettes Grüssle mitten aus dem Wald
Peter
Peter Richter- Anzahl der Beiträge : 26
Anmeldedatum : 05.10.11
Alter : 64
Ort : Mittenwald
Re: RK3 Raupenkran als 3D-Druck
Im Shop findet sich noch manch interessantes.Der Maßstab dürfte keine Rolle spielen,einmal gezeichnet ist das nur eine Vorgabe an die Maschine.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: RK3 Raupenkran als 3D-Druck
Wo der Entwickler herstammt..ich nehm mal an, aus Deutschland, nach den Modellen zu urteilen: ADK 6,3, Pionier, Fahrzeuge der Harzquerbahn, T174, Eimerkettenbagger aus Leipzig....einfach mal den Entwickler anklicken und alle modelle anzeigen lassen.
Bestellung direkt im Shop von Shapeways, Bezahlung über Pay-Pal, leider alles in englisch....aber es geht. Die Provision an den Entwickler ist dabei...
Matthias
Bestellung direkt im Shop von Shapeways, Bezahlung über Pay-Pal, leider alles in englisch....aber es geht. Die Provision an den Entwickler ist dabei...
Matthias
matthias mätzig- Anzahl der Beiträge : 80
Anmeldedatum : 23.12.10
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: RK3 Raupenkran als 3D-Druck
Hallo,
@ LDWH: Das mit dem Maßstab und nur Vorgabe an die Maschine stimmt nicht ganz. Die Teile werden ja mit einer bestimmten Materialdicke entwickelt. Wenn ich die Zeichnung einfach in einem anderen Maßstab ausdrucke, ändert sich auch diese.
Und dann ist immer noch das Problem der Oberflächenqualität. Man sieht Streifen vom etageweisen drucken. Bei glatten Flächen kann man ja nachschleifen. Aber wenn Details mit gedruckt sind, wird es schwierig.
Und wenn ich das jetzt in einem anderen Forum richtig mitgekriegt habe, gibt es auch Abhängigkeiten von der Druckrichtung und der Oberflächenqualität.
Es ist also noch nicht der Weißheit letzter Schluss.
Gruß Klötze
@ LDWH: Das mit dem Maßstab und nur Vorgabe an die Maschine stimmt nicht ganz. Die Teile werden ja mit einer bestimmten Materialdicke entwickelt. Wenn ich die Zeichnung einfach in einem anderen Maßstab ausdrucke, ändert sich auch diese.
Und dann ist immer noch das Problem der Oberflächenqualität. Man sieht Streifen vom etageweisen drucken. Bei glatten Flächen kann man ja nachschleifen. Aber wenn Details mit gedruckt sind, wird es schwierig.
Und wenn ich das jetzt in einem anderen Forum richtig mitgekriegt habe, gibt es auch Abhängigkeiten von der Druckrichtung und der Oberflächenqualität.
Es ist also noch nicht der Weißheit letzter Schluss.
Gruß Klötze
Jens Buchholz (Klötze)- Anzahl der Beiträge : 180
Anmeldedatum : 01.03.11
Re: RK3 Raupenkran als 3D-Druck
So, ich hab jetzt einfach mal einen bestellt, aber in der besseren Druckausführung.
Bin gespannt was da kommt, wenns da ist gibts Infos !!
Bin gespannt was da kommt, wenns da ist gibts Infos !!
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|