Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Wir haben die Nutzungsbedingungen geändert und die Pflicht zur Nutzung von Klarnamen eingeführt.

Neuanmeldungen werden nur noch bei Angabe von Vor- und Zunamen akzeptiert. Alle anderen Anmeldungen auch mit verfälschten Namen inkl.. @ usw. werden ohne Rückmeldung gelöscht.

Der Klarname besteht aus dem Vor- und Zunamen, getrennt durch ein Leerzeichen (kein @ oder dgl.).

Danke, Eure Admins und Moderatoren






We have changed the terms of use and introduced the obligation to use clear names.
New registrations will only be accepted with first and last name. All other registrations also with falsified names incl.. @ etc. will be deleted without feedback.
The clear name consists of the first name and surname, separated by a space (no @ or the like).

Thank you, your admins and moderators


Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Wir haben die Nutzungsbedingungen geändert und die Pflicht zur Nutzung von Klarnamen eingeführt.

Neuanmeldungen werden nur noch bei Angabe von Vor- und Zunamen akzeptiert. Alle anderen Anmeldungen auch mit verfälschten Namen inkl.. @ usw. werden ohne Rückmeldung gelöscht.

Der Klarname besteht aus dem Vor- und Zunamen, getrennt durch ein Leerzeichen (kein @ oder dgl.).

Danke, Eure Admins und Moderatoren






We have changed the terms of use and introduced the obligation to use clear names.
New registrations will only be accepted with first and last name. All other registrations also with falsified names incl.. @ etc. will be deleted without feedback.
The clear name consists of the first name and surname, separated by a space (no @ or the like).

Thank you, your admins and moderators
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Was neues von Icar

+33
Thomas Ludwig
Stefan Werner
Pierre Marschall
Martin Krüger
Erik1988
Stefan Berkenkamp
Horst Höhl
Jörg Andrä
_Nico_
Ingolf Wobst
Bernd Treuner
frank wienholz
Antonín Velecký
Jack Gilette
Thomas Ballerstaedt
BAUKEMA
Steffen Thiel
Friedrich Czogalla
Michael Noack
Udo Bischof
Mathias Bengsch
ostkind
Mirko Pfund
Udo Weissbach
Frank Hauptmann
Thomas Balzer
Mike.Ditscher
Heiko Brockmann
Lutz Dinger
Christoph Dombrowski
Jochen Dressel
Detlef Dux
Andreas Thiele
37 verfasser

Seite 5 von 6 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Mirko Pfund 1/5/2017, 20:36

Hallo,
also ok, noch mal Bild die zweite.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

und Stefan, so gehts Wink
Gruß Mirko
Mirko Pfund
Mirko Pfund

Anzahl der Beiträge : 1825
Anmeldedatum : 31.01.11
Alter : 59
Ort : Dreetz

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Mike.Ditscher 1/5/2017, 20:50

Moin moin
Na da mal sehen wann er fertig ist hoffe bis zur ernte.

Mit freundlichen Grüßen
Mike
Mike.Ditscher
Mike.Ditscher

Anzahl der Beiträge : 735
Anmeldedatum : 17.09.10
Alter : 47
Ort : Großröda

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Stefan Berkenkamp 1/5/2017, 22:17

Perfekt! Und Danke fürs Organisieren des Bilds und der Freigabe von René.

_________________

Stefan Berkenkamp
Stefan Berkenkamp
Moderator
Moderator

Anzahl der Beiträge : 1856
Anmeldedatum : 04.09.10
Ort : Berlin

http://www.espewe-modelle.de

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Stefan Werner 2/5/2017, 08:36

Der sieht ja jetzt schon sehr viel versprechend aus. Hammermäßig Smile
Stefan Werner
Stefan Werner

Anzahl der Beiträge : 321
Anmeldedatum : 29.09.12

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Udo Weissbach 2/5/2017, 22:01

Gab es äußerlich eigentlich große Unterschiede zwischen 516er und 517er?
Udo Weissbach
Udo Weissbach

Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Erik1988 3/5/2017, 15:18

Der sieht doch schon mal gut aus. Da könnte man vllt schon mal einen Komplex aus 3 Maschinen wagen.

Erik1988

Anzahl der Beiträge : 77
Anmeldedatum : 29.01.14

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Michael Noack 3/5/2017, 16:22

Fortschrifafreund schrieb:Gab es äußerlich eigentlich große Unterschiede zwischen 516er und 517er?
Hallo Udo,

äußerlich gibt es kaum Unterschiede, die meißten sind technische Änderungen, schön wäre es, wenn das Modell die beiden Rädervarianten bedienen würde, dann könnte man die Normal- und die Ungarn-Variante bauen.

_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Michael Noack
Michael Noack
Administrator
Administrator

Anzahl der Beiträge : 3082
Anmeldedatum : 18.08.10
Alter : 64
Ort : Modellmicha aus Wilthen

http://www.modellmicha.de

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Udo Weissbach 3/5/2017, 16:28

Okay. Danke Micha für Deine Antwort. Da könnte Icar evtl. sogar einen 517er daraus machen.
Udo Weissbach
Udo Weissbach

Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Stefan Werner 3/5/2017, 18:21

Hey Erik,

Das wird bestimmt nicht billig bei 3 Maschinen. Ich frage mich wo der Preislich liegt,
wenn ein Fertigmodell vom 512er schon über 100,- kostet?
Stefan Werner
Stefan Werner

Anzahl der Beiträge : 321
Anmeldedatum : 29.09.12

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Erik1988 4/5/2017, 10:28

Du magst du wohl recht haben. Die KS liegt ja schon bei 109€. Es sind halt handgefertigte Modelle, da wird der E 516B wohl noch ein bisschen teurer werden.
Aber einer wird auf jeden Fall in die Vitrine wandern. Da ich gerade einen TIH 445 zusammen fummel, wird der Mähdrescher wohl ein Fertigmodell. :-)

Erik1988

Anzahl der Beiträge : 77
Anmeldedatum : 29.01.14

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Martin Krüger 4/5/2017, 11:02

Nix da, mit Fertig Modell.
Fa gibts zwei Bausätze.
Da muß man dann durch Wink
Martin Krüger
Martin Krüger

Anzahl der Beiträge : 1641
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Udo Weissbach 4/5/2017, 11:35

Schade eigentlich, dass Busch bis jetzt nicht mit Mähdreschern weitermacht. Durch den 514er hat die Firma ja nun eigentlich schon Erfahrung so etwas in Großserie rauszubringen. Zumal Mähdrescher meist im Ernteverband unterwegs sind/waren, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass sich viele Leute auch einen Ernteverband im Modell zulegen. Aber vielleicht überrascht uns Busch ja diesbezüglich auch noch irgendwann.
Udo Weissbach
Udo Weissbach

Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Thomas Balzer 4/5/2017, 12:09

Ich habe von Ivo die Freigabe bekommen, Bilder vom neuen E516 zu zeigen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Das Modell wird es nur als Bausatz geben, dafür aber als Universalbausatz zum Bau von drei Varianten.

Ich finde, er sieht gut aus. Wird also ein teuer Spaß für alle Landwirrtschaftsfans....

Thomas

_________________
Thomas

„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer
Thomas Balzer
Administrator
Administrator

Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Udo Weissbach 4/5/2017, 12:32

Or nee, nur als Bausatz? Für die Nichtbastler ist das natürlich sehr ungünstig. Für zwei 517er hätte ich mich vielleicht als Fertigmodell entschieden. Was meint Ivo mit Kabinen-Varianten? Waren die beim 516er und 517er unterschiedlich?
Udo Weissbach
Udo Weissbach

Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Thomas Balzer 4/5/2017, 14:58

Hallo Udo,

was an den Maschinen unterschiedlich war, können Dir die Experten berstimmt erklären. Das Modell ist sehr aufwendig, so dass Ivo selbst keine Fertigmodelle herstellt.
Aber über Rene Novotny oder andere Freunde wird es sicher möglich sein, ein Fertigmodell zu bekommen.

Viele Grüße Thomas

_________________
Thomas

„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer
Thomas Balzer
Administrator
Administrator

Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Thomas Balzer 4/5/2017, 15:36

Hallo Udo,

das glaube ich nicht. Ich kenne nur sehr wenige Leute, welche wirklich einen Ernteverband im Modell zu Hause stehen haben, selbst hier im Forum sind das nur Wenige. Und bei E516/517 ist die Möglichkeit, verschiedene Farben zu bringen, doch sehr überschaubar. Da wird Busch sehr vorsichtig sein. Hängt ja auch von der Anzahl der bis jetzt verkauften E514 ab.

Viele Grüße Thomas

Fortschrifafreund schrieb:Schade eigentlich, dass Busch bis jetzt nicht mit Mähdreschern weitermacht. Durch den 514er hat die Firma ja nun eigentlich schon Erfahrung so etwas in Großserie rauszubringen. Zumal Mähdrescher meist im Ernteverband unterwegs sind/waren, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass sich viele Leute auch einen Ernteverband im Modell zulegen. Aber vielleicht überrascht uns Busch ja diesbezüglich auch noch irgendwann.

_________________
Thomas

„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer
Thomas Balzer
Administrator
Administrator

Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Jochen Dressel 4/5/2017, 16:28

...auch die 514er gabs oft im "Sonderangebot",da fällt es mir schwer anzunehmen dass Busch da weitermacht....
Jochen Dressel
Jochen Dressel

Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Pierre Marschall 4/5/2017, 16:35

Hallo.Gerade gesehen auf Website von Modellbahn Schildauer,94euronen der Bausatz,dann geht's Samstag nach Dresden, Wochenende gerettet

Pierre Marschall

Anzahl der Beiträge : 62
Anmeldedatum : 01.04.16
Alter : 48
Ort : Ellrich

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Udo Weissbach 4/5/2017, 17:02

Habt Ihr wahrscheinlich Recht mit dem Ernteverband im Modell. Wobei beim 512er wäre das schon eine Verlockung gewesen (wenn von Busch Großserie).
Beim 514er, 516er und 517er waren die Ernteverbände zahlenmäßig überschaubar und wahrscheinlich nicht mehr so groß wie bei den 512ern. Von den 514ern habe ich mir 4 Stück hergestellt und bei seinen "großen Verwandten" würden es in etwa auch so viele werden, wenn sie halt das gleiche kosten würden. Was den Varianten-Reichtum betrifft, da habt ihr allerdings auch Recht- da wäre bei den 516ern und 517ern Modellen schnell das Ende der Möglichkeiten erreicht- schade.
Schlussendlich denke ich aber, dass Busch mit dem 514er kein schlechtes Geschäft gemacht hat. War ja der erste Fortschritt-Großserien-Mähdrescher nach der Wende in 1:87 und das in vielen Farbvarianten.
Udo Weissbach
Udo Weissbach

Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Stefan Werner 4/5/2017, 20:19

Sehr geil. Der kommt Wink
Als Fertigmodell wäre mir zwar auch lieber gewesen. Aber mit Airbrush geht das.
Ich persönlich finde dieses Gepinsel immer schlimm. Zu dicke Farbschicht.
Stefan Werner
Stefan Werner

Anzahl der Beiträge : 321
Anmeldedatum : 29.09.12

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Andreas Thiele 4/5/2017, 20:48

Jan Schildhauer hat mir ein paar Bilder vom E 516 geschickt. Hat er selber fotografiert und ich darf die natürlich zeigen. Dazu die Info: Bausatzpreis 94,95 €, sofort lieferbar.

Für Forumsmitglieder bietet er einen Sonderrabatt von 15 % an. Bei der Bestellung den Zusatztext "DDR-MODELLBAU-FORUM" angeben.

Und hier ein paar Fotos:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Die Klappen können offen oder geschlossen dargestellt werden.

_________________
Viele Grüße

Andreas
Andreas Thiele
Andreas Thiele
Administrator
Administrator

Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 13.06.11
Alter : 57
Ort : Stralsund

http://www.modellbahnclub-sassnitz.de

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Mathias Bengsch 4/5/2017, 20:53

Ernteverband ja, aber ist einfach eine Preisfrage.
Ich bin eh 512er Fan, habe die aber auch nie gefahren.

Unterschied 516/516 B war nur der gedrosselte Motor der trotzdem bei 10 % Spritersparnis den gleichen Druschdurchsatz brachte.
Der 517er war gleich motorisiert, brachte aber noch mehr Durchsatz.
16 t/h statt bisher 14 t/h bei geringeren Verlusten.
Alles konstruktive Maßnahmen.

Das der E 516 ende der 70er Jahre einer der leistungsfähigsten Mähdrescher auf dem Weltmarkt war sei am Rande erwähnt.
Bei den Kabinen kann ich auf Bildern keine Unterschiede feststellen, das waren evtl. Detaillösungen.

Mathias
Mathias Bengsch
Mathias Bengsch

Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Unterschiede

Beitrag  Thomas Ludwig 5/5/2017, 20:28

Der V8 Motor vom E 516 leistete 228 PS bei 2200 U/min. Beim E 516B wurde er überarbeitet und brachte die gleiche Leistung bei 2000 U/min. Was die schon genannte Kraftstoffersparnis einbrachte.
Optische Unterschiede wird es wohl kaum gegeben haben. Außer der Farbgebung und der Beschriftung.
Der E 517 hat eine Kabine im Design des E 514. So wie ich die DDR Wirtschaft in Erinnerung habe, war es sicher die gleiche Kabine.  Surprised
Deshalb die Bemerkung in der Bausatzbeschreibung. Kabinen für alles Varianten.
Bei den technischen Details kenne ich mich nicht aus. Wir hatten in unserer LPG "nur" E 512 und einen 14er.
Aber das spielt ja hier bei den Modellen hier nicht so die Rolle.
Gruß
Thomas

Ein E 517 bei der Getreideernte 2009 in der Oberlausitz

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thomas Ludwig
Thomas Ludwig

Anzahl der Beiträge : 40
Anmeldedatum : 21.09.12
Alter : 58
Ort : Oberallgäu - einst Oberlausitz

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  André Irmer 5/5/2017, 21:50

Moin.

Jan Schildauer bietet auf seiner Homepage das Modell auch fertig gebaut für ca. 150,- € an. Also gibt es für die wenig talentierten Modellbauer auch eine Möglichkeit sich dieses wunderschöne Modell in die Vitrine zu stellen.

Gruß Andre
André Irmer
André Irmer

Anzahl der Beiträge : 148
Anmeldedatum : 28.01.11
Alter : 43
Ort : Kesselsdorf / Sachsen

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Udo Weissbach 5/5/2017, 23:54

Für den Preis (der auch gerechtfertigt sein mag) müssen sich aber dann auch die Räder drehen lassen, damit man wenigstens mal an der Tischkante am Gesicht vorbeifahren kann. Das Modell wäre nur für die Vitrine zu schade ;-)
Udo Weissbach
Udo Weissbach

Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf

Nach oben Nach unten

Was neues von Icar - Seite 5 Empty Re: Was neues von Icar

Beitrag  Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 5 von 6 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten