Was neues von Icar
+33
Thomas Ludwig
Stefan Werner
Pierre Marschall
Martin Krüger
Erik1988
Stefan Berkenkamp
Horst Höhl
Jörg Andrä
_Nico_
Ingolf Wobst
Bernd Treuner
frank wienholz
Antonín Velecký
Jack Gilette
Thomas Ballerstaedt
BAUKEMA
Steffen Thiel
Friedrich Czogalla
Michael Noack
Udo Bischof
Mathias Bengsch
ostkind
Mirko Pfund
Udo Weissbach
Frank Hauptmann
Thomas Balzer
Mike.Ditscher
Heiko Brockmann
Lutz Dinger
Christoph Dombrowski
Jochen Dressel
Detlef Dux
Andreas Thiele
37 verfasser
Seite 2 von 6
Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Was neues von Icar
mirko schrieb:Hallo Udo,
ich habe alle meine Icar Modelle alle rollbar gestaltet,denn einfach und vorsichtig Achsen aufbohren Räder über ein Dremel wenig abschleifen zusammenstecken und fertig.
Gruß Mirko
Als "Nichtbastler" werde ich mich nur aufs




Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Was neues von Icar
Das die Räder bei diesen BS nicht drehbar sind ist bestimmt nicht das Problem. Ausser bei CAR-System. Oder schiebt jemand ernsthaft die Modelle über sein Dio oder in der Vitriene?
Wichtig ist doch eigentlich nur eine vertikale beweglichkeit damit auch wirklich alle Räder Bodenkontakt haben.
Mathias
Wichtig ist doch eigentlich nur eine vertikale beweglichkeit damit auch wirklich alle Räder Bodenkontakt haben.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Was neues von Icar
willywittstock schrieb:Das die Räder bei diesen BS nicht drehbar sind ist bestimmt nicht das Problem. Oder schiebt jemand ernsthaft die Modelle über sein Dio oder in der Vitriene?
Mathias
Problem nicht unbedingt, aber wenn das Kind im Manne erwacht






Grüße Udo

Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Was neues von Icar
Mensch Udo...
Das ist ja schon ein starkes Stück wenn man sowas dann doch preisgibt. Alle Achtung. Entschuldige wenn ich herzlich gelacht habe, jetzt bin ich nahe drann zu sagen schick die Dinger her und ich mach Dir die Räder beweglich. Ich lese ja schon ne Weile in dem Forum hier und wie lange wartest Du nun schon vergeblich auf den 2SK? Und dann willst Du noch auf den SHA Aufbau warten den vielleicht ja doch keiner baut. Ich weiß die Hoffnung stirbt zuletzt, aber immer nur warten is ja auch irgendwie doof. Komm, ich bau Dir zwei HW 80 mit SHA und wenn der T 150 da ist mach ich Dir die Räder beweglich. Ich hab zwar keine, oder sagen wir mal sehr wenig Zeit, im Winter bisl mehr im Sommer keine, aber irgendwie hab ich bisl Mitleid und würde Dir gern helfen. Wenn hier jemand sowas schreibt geht es irgendwie nicht anders. So denn...
Grüße der Flumpi
Das ist ja schon ein starkes Stück wenn man sowas dann doch preisgibt. Alle Achtung. Entschuldige wenn ich herzlich gelacht habe, jetzt bin ich nahe drann zu sagen schick die Dinger her und ich mach Dir die Räder beweglich. Ich lese ja schon ne Weile in dem Forum hier und wie lange wartest Du nun schon vergeblich auf den 2SK? Und dann willst Du noch auf den SHA Aufbau warten den vielleicht ja doch keiner baut. Ich weiß die Hoffnung stirbt zuletzt, aber immer nur warten is ja auch irgendwie doof. Komm, ich bau Dir zwei HW 80 mit SHA und wenn der T 150 da ist mach ich Dir die Räder beweglich. Ich hab zwar keine, oder sagen wir mal sehr wenig Zeit, im Winter bisl mehr im Sommer keine, aber irgendwie hab ich bisl Mitleid und würde Dir gern helfen. Wenn hier jemand sowas schreibt geht es irgendwie nicht anders. So denn...
Grüße der Flumpi
Frank Hauptmann- Anzahl der Beiträge : 140
Anmeldedatum : 08.01.13
Alter : 46
Ort : Lauba Oberlausitz
Re: Was neues von Icar
Wow Flumpi
,
das ist ja ein
Wahnsinnsangebot
Wenn Du da wirklich etwas Zeit opfern würdest- nicht zu fassen
.
Also würde gern noch auf den T-150 warten und dann, wenn es Dir wirklich ernst ist
, eine "kleine Sammellieferung" zusenden.
Jetzt gibt es ja laut Stefan SPW wieder die grauen HW-80's. Bis der T150 da ist, habe ich sicherlich noch 2 Stück besorgt. Kann da auch noch mal ein Foto machen, da steht einer im Nachbarort. Wenn es soweit ist darf ich mich wohl dann bei Dir melden?
PS.: Wer weis, wie viele "große Kinder" ihr
Auge
an der Tischkante haben- da gibt es bestimmt eine
große Dunkelziffer
.
Danke und viele Grüße Udo

das ist ja ein



Wenn Du da wirklich etwas Zeit opfern würdest- nicht zu fassen

Also würde gern noch auf den T-150 warten und dann, wenn es Dir wirklich ernst ist

Jetzt gibt es ja laut Stefan SPW wieder die grauen HW-80's. Bis der T150 da ist, habe ich sicherlich noch 2 Stück besorgt. Kann da auch noch mal ein Foto machen, da steht einer im Nachbarort. Wenn es soweit ist darf ich mich wohl dann bei Dir melden?
PS.: Wer weis, wie viele "große Kinder" ihr




Danke und viele Grüße Udo

Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Was neues von Icar
Mensch Udo !!!!!!
Wie konntest du das denn verraten!? Wie stehen wir "alten" Männer nun da? Aber lass mal einen W 50 LA/TLF 16-ND über eine unebene Tischdecke rollen - sieht geil aus!
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Wie konntest du das denn verraten!? Wie stehen wir "alten" Männer nun da? Aber lass mal einen W 50 LA/TLF 16-ND über eine unebene Tischdecke rollen - sieht geil aus!
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 68
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Re: Was neues von Icar
Ja Udo hat es preisgegeben,
aber ne ordentliche Testfahrt gehört einfach dazu, egeal mit welchen Auto, ob 1:1 oder 1:87.
Meine Gute meint dann immer " Jetzt kommt wieder der Spielmatz durch, brauchste ein Lätzchen um den Sabber abzuwischen ??"
aber ne ordentliche Testfahrt gehört einfach dazu, egeal mit welchen Auto, ob 1:1 oder 1:87.
Meine Gute meint dann immer " Jetzt kommt wieder der Spielmatz durch, brauchste ein Lätzchen um den Sabber abzuwischen ??"
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Was neues von Icar
modellmicha schrieb:Ja Udo hat es preisgegeben,
aber ne ordentliche Testfahrt gehört einfach dazu, egeal mit welchen Auto, ob 1:1 oder 1:87.
Meine Gute meint dann immer " Jetzt kommt wieder der Spielmatz durch, brauchste ein Lätzchen um den Sabber abzuwischen ??"
Hallo Micha,
wo gibt es denn diese Lätzchen in unserer Größe?
Gruß F
Re: Was neues von Icar
na jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,
meine Gute nimmt dann immer das große Badehandtuch, damit nichts daneben geht
meine Gute nimmt dann immer das große Badehandtuch, damit nichts daneben geht

_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Was neues von Icar
Gibt es. Bei der Altenpflege, äh, Seniorenbetreuung. Sogar mit Täschchen am Bauch als Auffangbehälter. Also besser als ein Badetuch. 
Ich geh denn mal wieder nach dem Schnee sehen. Keine Ausrede, wir haben Zwangsfrei bekommen.
Mathias

Ich geh denn mal wieder nach dem Schnee sehen. Keine Ausrede, wir haben Zwangsfrei bekommen.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Was neues von Icar
Naja, da lassen sich doch einige "große Kinder" hervorlocken
. Es muß eben erst mal jemand den Anfang machen
. Also nur keine Hemmungen
mehr, es gibt ja fast nur Gleichgesinnte hier
.
Grüße Udo




Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Was neues von Icar
Hey ho den Modellverrückten hier
Ist ja Wahnsinn was hier so alles ans Tageslicht gebracht wird, Respekt.
@Udo: ja Du kannst Dich bei mir melden wegen der beiden HW 80 und dem T150. Wenn die Sonne dann aber höher steht und das weiße Zeugs endlich mal verschwunden ist, hab ich auf dem Acker wieder alle Hände voll zu tun und da sieht es mit der Zeit dann mau aus. Bisl was geht immer, es regnet ja auch mal, aber so viel Zeit zum murkeln wie jetzt ist dann einfach nicht mehr. Das wird dann erst wieder ab Oktober/November besser. Also nicht verzagen wenn es dann nicht gleich wird, aber mit warten kennst Du DIch ja aus. Aber ich bau Dir die Sachen, versprochen! Außerdem weiß ja auch noch keiner wann genau der T150 kommt, ich hoffe doch bald bald bald und dann werden wir sehen, bisl was geht ja immer irgendwie.
Grüße der Flumpi
Ist ja Wahnsinn was hier so alles ans Tageslicht gebracht wird, Respekt.
@Udo: ja Du kannst Dich bei mir melden wegen der beiden HW 80 und dem T150. Wenn die Sonne dann aber höher steht und das weiße Zeugs endlich mal verschwunden ist, hab ich auf dem Acker wieder alle Hände voll zu tun und da sieht es mit der Zeit dann mau aus. Bisl was geht immer, es regnet ja auch mal, aber so viel Zeit zum murkeln wie jetzt ist dann einfach nicht mehr. Das wird dann erst wieder ab Oktober/November besser. Also nicht verzagen wenn es dann nicht gleich wird, aber mit warten kennst Du DIch ja aus. Aber ich bau Dir die Sachen, versprochen! Außerdem weiß ja auch noch keiner wann genau der T150 kommt, ich hoffe doch bald bald bald und dann werden wir sehen, bisl was geht ja immer irgendwie.
Grüße der Flumpi
Frank Hauptmann- Anzahl der Beiträge : 140
Anmeldedatum : 08.01.13
Alter : 46
Ort : Lauba Oberlausitz
Re: Was neues von Icar
Weil es ja eigentlich um ICAR-Neuheiten geht, ich habe mir den T088 Dungstreuer in TT bestellt und konnte gleich die S100 in HO für meinen Kumpel mitordern. Jetzt jucken die Finger doch schon ganz enorm... Das werden wieder lange Tage des wartens.
Mathias
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Was neues von Icar
Flumpi schrieb:Hey ho den Modellverrückten hier
Ist ja Wahnsinn was hier so alles ans Tageslicht gebracht wird, Respekt.
@Udo: Also nicht verzagen wenn es dann nicht gleich wird, aber mit warten kennst Du DIch ja aus.
Hallo Flumpi,
da haste Recht



Danke für Dein Angebot mit den HW-80-Hängern und dem T150. Ich bin ja nicht so der Bastler, aber funktioniert das eigentlich, bei einem ICAR-FERTIGMODELL die Räder ohne Beschädigungen zum


Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Was neues von Icar
Ich bin zwar nicht Flumpi, erst mal Respekt für das supernette Hilfe-Angebot, aber da sehe nicht mal ich Grobmotoriker ernste Schwierigkeiten. Resin ist zwar bruchempfindlich aber ansonsten sehr geduldig.
Mathias
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Was neues von Icar
Hallo Udo
Danke für Dein Verständnis zum warten. Und was die Beweglichkeit der Räder angeht, das weiß ich zwar noch nicht wie, aber es wird schon irgendwie gehen. Geht nicht gibts nicht, das einzigste was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über nen Fausthandschuh zu ziehen... von daher... Hoffentlich fliegen wir hier nich raus, geht ja um die Neuigkeiten und jetzt müssen die Anderen hier unseren Murks lesen.... Nich das da wieder `n Admin die Löschtaste drückt... wenn Du noch Fragen hast schreib vielleicht lieber ne pn.
so denn Grüße der Flumpi
P.S. und um den Neuigkeiten Rechnung zu tragen: es wurde vor ein paar Jahren schon mal vom E 516 gemunkelt, zumindest hat der Jörg davon mal was auf der Messe in Lpz. erzählt. Hat schonmal wieder jemand die Flöhe husten gehört?
Danke für Dein Verständnis zum warten. Und was die Beweglichkeit der Räder angeht, das weiß ich zwar noch nicht wie, aber es wird schon irgendwie gehen. Geht nicht gibts nicht, das einzigste was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über nen Fausthandschuh zu ziehen... von daher... Hoffentlich fliegen wir hier nich raus, geht ja um die Neuigkeiten und jetzt müssen die Anderen hier unseren Murks lesen.... Nich das da wieder `n Admin die Löschtaste drückt... wenn Du noch Fragen hast schreib vielleicht lieber ne pn.
so denn Grüße der Flumpi
P.S. und um den Neuigkeiten Rechnung zu tragen: es wurde vor ein paar Jahren schon mal vom E 516 gemunkelt, zumindest hat der Jörg davon mal was auf der Messe in Lpz. erzählt. Hat schonmal wieder jemand die Flöhe husten gehört?
Frank Hauptmann- Anzahl der Beiträge : 140
Anmeldedatum : 08.01.13
Alter : 46
Ort : Lauba Oberlausitz
Re: Was neues von Icar








Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Was neues von Icar
Hallo Flumpi, hallo Mathias,
natürlich habt ihr beide recht, es geht um Neuigkeiten.
Trotzdem finde ich es immer wieder toll, dass sich Gleichgesinnte unkompliziert weiterhelfen.
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
natürlich habt ihr beide recht, es geht um Neuigkeiten.
Trotzdem finde ich es immer wieder toll, dass sich Gleichgesinnte unkompliziert weiterhelfen.
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 68
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Re: Was neues von Icar
Ja Flumpi, das per PN weiter zu besprechen kam mir auch in den Sinn- und das werden wir bezüglich des geplanten "Projektes" auch so tun
.
Der E-516 sagt mir eigentlich nicht so viel
(ist vielleicht auch vom Einsatzgebiet abhängig). Mir ist aus meiner Kinder- und Jugendzeit nur der 512er, 514er und 517er bekannt. Hab mal kurz wegen paar Bilder gegoogelt
und würde spontan sagen, dass der 516er genauso aussieht, wie der 517er.
Grüße Udo

Der E-516 sagt mir eigentlich nicht so viel


Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Was neues von Icar
516/517 sahen eigentlich gleich aus, das Schneidwerk war größer (5,7; 6,7 und 7,6m Breite)und er hat etwas andere innere Werte. Und jetzt bleibe ich auch bei ICAR.
Mathias
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Was neues von Icar
[quote]P.S. und um den Neuigkeiten Rechnung zu tragen: es wurde vor ein paar Jahren schon mal vom E 516 gemunkelt, zumindest hat der Jörg davon mal was auf der Messe in Lpz. erzählt. Hat schonmal wieder jemand die Flöhe husten gehört?
Ja ich, René Novotny hat vor kurzem ein paar Andeutungen fallen lassen. Und der sitzt ja eigentlich sehr nahe an der Quelle
Ja ich, René Novotny hat vor kurzem ein paar Andeutungen fallen lassen. Und der sitzt ja eigentlich sehr nahe an der Quelle
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: Was neues von Icar
Also bezüglich der Mähdrescher von Ivo, die Modelle sind wirklich super, wie auch alle anderen Modelle von ihm (die ich kenne
).
Das Problem für den Nichtbastler ist, dass wenn man beispielsweise mal einen kleinen Ernteverband von 3 Dreschern auf ein Dio (oder den Tisch
) stellen will, dass man 3 Fertigmodelle benötigt. Da viel Handarbeit im Spiel ist, ergibt sich natürlich auch ein anderer Preis, wie bei einem Großserienmodell.
Und rollen tun sie an der Tischkante ohne "Spezialeingriff" auch nicht
. Hatte auch die Hoffnung, dass Busch diesbezüglich nochmal was tut. Kann aber auch noch werden
. Das soll aber keine Kritik an Ivos Modellen sein
! Habe von ihm auch die üblichen, mir bekannten ostdeutschen Landwirtschaftsmodelle als Fertigmodelle, nur beim 512er hat mich der Preis noch etwas zurückgehalten
.
Grüße Udo

Das Problem für den Nichtbastler ist, dass wenn man beispielsweise mal einen kleinen Ernteverband von 3 Dreschern auf ein Dio (oder den Tisch






Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Was neues von Icar
Ich habe heute meine am Montag bei Wendler bestellten BS bekommen. Super, so was schnelles kannte ich noch gar nicht.
Jetzt habe ich aber mal wieder 2 Fragen: beim BS der S100 Bj. 1958 liegen 2 Teile bei mit denen ich absolut nichts anfangen kann. Auf der Bauanleitung sind sie nicht drauf. Erst dachte ich Lenkhebel, nein. Sieht aus wie ein Gnubbel mit einem Gnätschel
. Also Form wie Lenkhebel aber mit was Rundem unten dranne, Luftfilter oder Geräschdämpfer oder ???
Zweite Frage: auf der Ätzplatine vom TT T088, völlig ohne Bauanleitung was aber nicht wirklich stört, steht c Eduard 2011. Ist das der selbe Eduard der sonst im Flugzeugmodellbau
sein segensreiches Unwesen treibt? Schon mal Danke im vorraus.
Mathias
Jetzt habe ich aber mal wieder 2 Fragen: beim BS der S100 Bj. 1958 liegen 2 Teile bei mit denen ich absolut nichts anfangen kann. Auf der Bauanleitung sind sie nicht drauf. Erst dachte ich Lenkhebel, nein. Sieht aus wie ein Gnubbel mit einem Gnätschel

Zweite Frage: auf der Ätzplatine vom TT T088, völlig ohne Bauanleitung was aber nicht wirklich stört, steht c Eduard 2011. Ist das der selbe Eduard der sonst im Flugzeugmodellbau
sein segensreiches Unwesen treibt? Schon mal Danke im vorraus.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Was neues von Icar
Mach mal ein Bild ,wenn es das ist was ich Denke geht es durchs Fahrerhaus zu der Huntze auf dem Dach(Luftansaugung?).willywittstock schrieb:Ich habe heute meine am Montag bei Wendler bestellten BS bekommen. Super, so was schnelles kannte ich noch gar nicht.
Jetzt habe ich aber mal wieder 2 Fragen: beim BS der S100 Bj. 1958 liegen 2 Teile bei mit denen ich absolut nichts anfangen kann. Auf der Bauanleitung sind sie nicht drauf. Erst dachte ich Lenkhebel, nein. Sieht aus wie ein Gnubbel mit einem Gnätschel. Also Form wie Lenkhebel aber mit was Rundem unten dranne, Luftfilter oder Geräschdämpfer oder ???
Zweite Frage: auf der Ätzplatine vom TT T088, völlig ohne Bauanleitung was aber nicht wirklich stört, steht c Eduard 2011. Ist das der selbe Eduard der sonst im Flugzeugmodellbau
sein segensreiches Unwesen treibt? Schon mal Danke im vorraus.
Mathias
Gruß Steffen
Steffen Thiel- Anzahl der Beiträge : 696
Anmeldedatum : 24.02.11
Ort : Vogtland
Re: Was neues von Icar
Ein Bild mache ich, aber nicht mehr Heute. Die BS liegen in der Werkstatt und da gehe ich jetzt nicht mehr hin. Aber danke für den Denkanstupps. Bis Morgen.
Mathias
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 2 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|