Was neues von Icar
+33
Thomas Ludwig
Stefan Werner
Pierre Marschall
Martin Krüger
Erik1988
Stefan Berkenkamp
Horst Höhl
Jörg Andrä
_Nico_
Ingolf Wobst
Bernd Treuner
frank wienholz
Antonín Velecký
Jack Gilette
Thomas Ballerstaedt
BAUKEMA
Steffen Thiel
Friedrich Czogalla
Michael Noack
Udo Bischof
Mathias Bengsch
ostkind
Mirko Pfund
Udo Weissbach
Frank Hauptmann
Thomas Balzer
Mike.Ditscher
Heiko Brockmann
Lutz Dinger
Christoph Dombrowski
Jochen Dressel
Detlef Dux
Andreas Thiele
37 verfasser
Seite 4 von 6
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Was neues von Icar
Hallo,
habe den T150K bei Wendler gesichtet.Ist als Bausatz und Fertigmodell zu haben.Geiles Teil
Gruß Mirko
habe den T150K bei Wendler gesichtet.Ist als Bausatz und Fertigmodell zu haben.Geiles Teil
Gruß Mirko
Mirko Pfund- Anzahl der Beiträge : 1825
Anmeldedatum : 31.01.11
Alter : 59
Ort : Dreetz
Re: Was neues von Icar
Hallo zusammen.
Endlich habe auch ich meinen Bausatz bekommen.Aus 46 Resin teilen dürfte auch für Anfänger ein respektables Modell entstehen.Die in der Vorserie kritisierte Tür wurde geändert,der Guß ist tadellos.Kritikpunkte meinerseits sind der fehlende Beifahrersitz,und den mittigen Fenstersteg muß man noch etwas schmäler machen.Ähnlich wie beim K700 kann man wahlweise die Seitenklappen anbauen oder weglassen.Der darunterliegende Motor braucht sich nicht zu verstecken.Ein umfangreicher Ätzteilesatz vervöllständigt das Modell.Da schon mal die Frage nach der Rollfähigkeit kam,theoretisch möglich man müßte dann vorsichtig die Achsen aufbohren.Der Dreipunktanbau ist ebenso wie das Knickgelenk beweglich.Preislich liegt der Bausatz etwas unter dem K 700.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Grüße Lutz.
Endlich habe auch ich meinen Bausatz bekommen.Aus 46 Resin teilen dürfte auch für Anfänger ein respektables Modell entstehen.Die in der Vorserie kritisierte Tür wurde geändert,der Guß ist tadellos.Kritikpunkte meinerseits sind der fehlende Beifahrersitz,und den mittigen Fenstersteg muß man noch etwas schmäler machen.Ähnlich wie beim K700 kann man wahlweise die Seitenklappen anbauen oder weglassen.Der darunterliegende Motor braucht sich nicht zu verstecken.Ein umfangreicher Ätzteilesatz vervöllständigt das Modell.Da schon mal die Frage nach der Rollfähigkeit kam,theoretisch möglich man müßte dann vorsichtig die Achsen aufbohren.Der Dreipunktanbau ist ebenso wie das Knickgelenk beweglich.Preislich liegt der Bausatz etwas unter dem K 700.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Was neues von Icar
schönes modell,gibt es den nur als bausatz oder auch als fertigmodell?
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Was neues von Icar
Gibt es als Bausatz oder Fertigmodell.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hier weiß ich sicher das es Fertigmodelle gibt.
Grüße Lutz.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hier weiß ich sicher das es Fertigmodelle gibt.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Was neues von Icar
wie das nur kommt , meiner ist heute auch eingetroffen
,
freu mich auch auf den Bau,welche Farbwahl hast du?
Gruß Jochen

freu mich auch auf den Bau,welche Farbwahl hast du?
Gruß Jochen
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Was neues von Icar
Was deiner auch.Jochen schrieb:wie das nur kommt , meiner ist heute auch eingetroffen,
freu mich auch auf den Bau,welche Farbwahl hast du?
Gruß Jochen
Gruß Steffen
Steffen Thiel- Anzahl der Beiträge : 696
Anmeldedatum : 24.02.11
Ort : Vogtland
Re: Was neues von Icar
gibt's doch gar net

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Was neues von Icar
Hallo Jochen,
in meinem Päckchen war alles Gelb
Gruß Bernd
in meinem Päckchen war alles Gelb
Gruß Bernd
Bernd Treuner- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 02.01.12
Alter : 66
Ort : Greiz
Re: Was neues von Icar
In meinem auch,ist eine neue Resinmischung.Farblich werde ich die türkis weiße Farbkombination wählen.Wenn dann noch der mit dem neuen Grill kommt der wird rot weiß.Passende Farben hab ich mal keinen Tipp werden selbst zurecht gemischt.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Was neues von Icar
bei mir auch alles gelb,mit der Mittelstrebe im FH ist so ne Sache wegen der Fensterdichtung ,die ist dann ja weg ....,
was macht ihr,
türkis weiß überlege ich,hatte in Thoßfell mit Steffen die beiden 150er fotografiert,einer türkis;weiß,,einer rot;weiß und ein "Rest" grün;gelb,
mal sehen,
Gruß Jochen
was macht ihr,
türkis weiß überlege ich,hatte in Thoßfell mit Steffen die beiden 150er fotografiert,einer türkis;weiß,,einer rot;weiß und ein "Rest" grün;gelb,
mal sehen,
Gruß Jochen
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Was neues von Icar
Hallo zusammen,
habe mir gestern beim Rene Novotny den ICAR Fortschritt E281/E281C gekauft.
-das erste Positive es sind alle drei Anbaueinheiten im Bausatz enthalten (Maisgebiss, Schwadaufnahme & Schneidwerk mit Wagen)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- und hier noch ein Bild von der Ätzplatine des Maisgebiss:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wie mann sehen kann, bekommt man den Andrieb auch auf die andere Seite, Rene meinte es hätte ihn aber auch auf der Seite wie beim Fertigmodell gegeben. Leider kann ich dazu nichts sagen weil ich es so nicht kenne. Viellieicht weiß hier ja von den LPG Profis einer mehr.
Gruß
Ingolf
habe mir gestern beim Rene Novotny den ICAR Fortschritt E281/E281C gekauft.
-das erste Positive es sind alle drei Anbaueinheiten im Bausatz enthalten (Maisgebiss, Schwadaufnahme & Schneidwerk mit Wagen)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- und hier noch ein Bild von der Ätzplatine des Maisgebiss:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wie mann sehen kann, bekommt man den Andrieb auch auf die andere Seite, Rene meinte es hätte ihn aber auch auf der Seite wie beim Fertigmodell gegeben. Leider kann ich dazu nichts sagen weil ich es so nicht kenne. Viellieicht weiß hier ja von den LPG Profis einer mehr.
Gruß

Ingolf Wobst- Anzahl der Beiträge : 167
Anmeldedatum : 26.02.12
Alter : 51
Ort : ex. BZ / DD
Re: Was neues von Icar
Die Lösung ist recht einfach,es handelt sich um das in CZ hergestellte Lizensschneidwerk.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Was neues von Icar
Hallo Lutz,
Danke für die Antwort,
noch ne Frage gibt es da noch andere Unterschiede als den Antrieb oder ist das der Größte?
Kann sonst keine Unterschiede feststellen.
Gruß
Ingolf
Danke für die Antwort,
noch ne Frage gibt es da noch andere Unterschiede als den Antrieb oder ist das der Größte?
Kann sonst keine Unterschiede feststellen.
Gruß

Ingolf Wobst- Anzahl der Beiträge : 167
Anmeldedatum : 26.02.12
Alter : 51
Ort : ex. BZ / DD
Re: Was neues von Icar
Lutz Dinger schrieb:Die Lösung ist recht einfach,es handelt sich um das in CZ hergestellte Lizensschneidwerk.
Grüße Lutz.
Ich wußte nicht mehr, wer mir das mit dem Linzensschneidwerk erzählt hatte... Jetzt ist der Groschen gefallen...
Ich habe mal meine Bilder durchstöbert, bei allen ist der Antrieb auf der Fahrer/Kabinenseite.
Auch bei den Maisschneidewerken vom E 290 und E282...
Ansonsten sieht das Modell sehr stimmig aus, und der Umbau auf die "richtige" Version sollte nicht allzu schwer sein...
_Nico_- Anzahl der Beiträge : 682
Anmeldedatum : 04.08.11
Alter : 47
Ort : Leipzig
Re: Was neues von Icar
Hello.
Malotraktor Agrostroj TZ-4K-14.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Greetings from Czech Republic.
Tony
Malotraktor Agrostroj TZ-4K-14.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Greetings from Czech Republic.
Tony
Antonín Velecký- Anzahl der Beiträge : 712
Anmeldedatum : 23.01.11
Alter : 52
Ort : Bohumín City, CZECH Republic
Re: Was neues von Icar
Als Fertigmodell ist der schon gekauft

Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Was neues von Icar
Hallo Leute,
habe heute das Messeheft der Modellautozeitschrift bekommen. Dort war das erste Bild vom Mähdrescher E 516 drin. Wie es auf dem Foto zu erkennen war ist er noch nicht ganz fertig.
Gruß Mirko
habe heute das Messeheft der Modellautozeitschrift bekommen. Dort war das erste Bild vom Mähdrescher E 516 drin. Wie es auf dem Foto zu erkennen war ist er noch nicht ganz fertig.
Gruß Mirko
Mirko Pfund- Anzahl der Beiträge : 1825
Anmeldedatum : 31.01.11
Alter : 59
Ort : Dreetz
Re: Was neues von Icar
na endlich
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Was neues von Icar
Mirko Pfund schrieb:Hallo Leute,
habe heute das Messeheft der Modellautozeitschrift bekommen. Dort war das erste Bild vom Mähdrescher E 516 drin. Wie es auf dem Foto zu erkennen war ist er noch nicht ganz fertig.
Gruß Mirko
Klingt interessant. Leider sind die wirklich guten Fertigmodelle der Mähdrescher für einen Ernteverband mit mehreren Dreschern etwas zu preisintensiv (was natürlich für handgebaut gerechtfertigt ist). Hätte sonst schon längst eine kleine 512er "Flotte" im Sortiment. Vielleicht traut sich ja Busch mal an den 517er, zumal der 514er eigentlich schon "ausgereizt" ist.
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Was neues von Icar
Moin moin
kannst ja mal das bild unter angabe der quelle zeigen würde mich mal interesieren.
Mfg
mike
kannst ja mal das bild unter angabe der quelle zeigen würde mich mal interesieren.
Mfg
mike
Mike.Ditscher- Anzahl der Beiträge : 735
Anmeldedatum : 17.09.10
Alter : 47
Ort : Großröda
ICAR E516
Hallo,
Laut Aussage Vom Rene er war heute auf der Kleinserienmesse in Dresden soll derE516 ab Mai erhältlich sein.
mfg Jörg
Laut Aussage Vom Rene er war heute auf der Kleinserienmesse in Dresden soll derE516 ab Mai erhältlich sein.
mfg Jörg
Jörg Andrä- Anzahl der Beiträge : 57
Anmeldedatum : 06.09.10
Alter : 61
Ort : Unser Modellbaufreund Jörg Andrä ist leider im Frühjahr 2018 verstorben.
Re: Was neues von Icar
Hallo,
wollte euch mal ein kleine Einblick vom Entwicklungsstand des Mähdrescher zeigen. Er war in der Modell-Auto- Zeitschrift Messeheft abgebildet. Dank der Zustimmung von Rene durfte ich das Bild hier zeigen.
Das Foto wurde gelöscht. Bitte keine Fachzeitschriften abfotografieren.
Gruß Mirko
wollte euch mal ein kleine Einblick vom Entwicklungsstand des Mähdrescher zeigen. Er war in der Modell-Auto- Zeitschrift Messeheft abgebildet. Dank der Zustimmung von Rene durfte ich das Bild hier zeigen.
Das Foto wurde gelöscht. Bitte keine Fachzeitschriften abfotografieren.
Gruß Mirko
Mirko Pfund- Anzahl der Beiträge : 1825
Anmeldedatum : 31.01.11
Alter : 59
Ort : Dreetz
Re: Was neues von Icar
super!!! Werd ich mir zulegen.
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2327
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 64
Ort : Röckwitz
Re: Was neues von Icar
Moin moin
Wenn die quelle angegeben ist kann mal ein bild gezeigt werden
Mit freundlichen Grüßen
Mike
Wenn die quelle angegeben ist kann mal ein bild gezeigt werden
Mit freundlichen Grüßen
Mike
Mike.Ditscher- Anzahl der Beiträge : 735
Anmeldedatum : 17.09.10
Alter : 47
Ort : Großröda
Re: Was neues von Icar
Hi Mike,
die Modell-Auto Zeitschrift untersagt explizit in jedem Heft die Veröffentlichung auf privaten Hompages und dergleichen. Mirko hat aber die Freigabe für das Foto organisiert und wird nur das Foto posten.
Beste Grüße
Stefan
die Modell-Auto Zeitschrift untersagt explizit in jedem Heft die Veröffentlichung auf privaten Hompages und dergleichen. Mirko hat aber die Freigabe für das Foto organisiert und wird nur das Foto posten.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 4 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|