Herpa 1-2 2014
5 verfasser
Seite 1 von 1
Herpa 1-2 2014
Diesmal sind zwei Deutrans-Züge dabei. Bis auf das "aufgeblasene" MB-Fh sehen die doch recht passend aus ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Soweit man das auf diesen Bildern erkennen kann...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Soweit man das auf diesen Bildern erkennen kann...
Zuletzt von Peter Pichl am 2013-10-03, 12:03 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Schreibfehler)
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Herpa 1-2 2014
Wieso aufgeblasenes FH ? So sahen die nun mal in den 70er/80er Jahren aus. Für mich wäre eher der Auflieger mit den kleinen Rädern fraglich. M. E. paßt der nicht in die orange/blaue Phase von Deutrans.
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Herpa 1-2 2014
Hallo,
bei mir sind die Bilder undeutlich (keine volle Auflösung).
Von wem ist der L60 (FW Coburg) ?
Gruß Friedrich
bei mir sind die Bilder undeutlich (keine volle Auflösung).
Von wem ist der L60 (FW Coburg) ?
Gruß Friedrich
Re: Herpa 1-2 2014
Aber Deutrans hatte nur die schmalere kleinere Kabine in Verwendung (z.B. wie Kibri sie hat) und (nach meinen Kenntnissen) nie die große, breitere, eben die "aufgeblasene". Nur leider hat Herpa lediglich diese große im Fundus.Erik Schenk schrieb:Wieso aufgeblasenes FH ? So sahen die nun mal in den 70er/80er Jahren aus. Für mich wäre eher der Auflieger mit den kleinen Rädern fraglich. M. E. paßt der nicht in die orange/blaue Phase von Deutrans.
Für den Auflieger habe ich einen Fotobeleg (nur nicht von mir selber gemacht) und mit Vovo Zugmaschine.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Herpa 1-2 2014
L 60 Neustadt bei Coburg:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
deutrans
hallo,Erik Schenk schrieb:Wieso aufgeblasenes FH ? So sahen die nun mal in den 70er/80er Jahren aus. Für mich wäre eher der Auflieger mit den kleinen Rädern fraglich. M. E. paßt der nicht in die orange/blaue Phase von Deutrans.
die volumenauflieger (kleine räder) gab es mit der blauen pritsche und der orangen plane, gab es so. die liefen wie im bild hinter mb ng, aber ohne die silbernen streifen und hinter volvo f12 mit den eckigen scheinwerfern (veb kraftverkehr leipzig)
der volvo glastransporter war vor jahren schonmal bei albedo im angebot, mit veb kraftverkehr waldheim.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
gruß
oliver
Zuletzt von easttruck am 2013-10-03, 21:31 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
easttruck- Anzahl der Beiträge : 11
Anmeldedatum : 22.05.11
Re: Herpa 1-2 2014
Aber wohl nicht im normalen Fernverkehr. Mir ist zumindest keiner bekannt.meisterbereich 112 schrieb:Deutrans hatte die groß FH bei SCHWERLAST LIEPZIG.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Herpa 1-2 2014
Der Volvo Zug sieht ja ganz gut aus, da ist ein Bild im Deutrans-Buch. . Die MB mit der großen Hütte waren aber eben 3achs Zugmaschinen. Den werde ich liegenlassen.
Thomas
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden

» Herpa 11-12 2014
» L 60 von Herpa !
» Herpa Neuheiten 11/12 2014
» Herpa Neuheiten 09/10 2014
» Herpa Neuheiten 07/08 2014
» L 60 von Herpa !
» Herpa Neuheiten 11/12 2014
» Herpa Neuheiten 09/10 2014
» Herpa Neuheiten 07/08 2014
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|