H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
+6
Mathias Neuberger
Heiko Brockmann
Andre Junghans
Jens Mattheß
christian schulz
Kai Rücker
10 verfasser
Seite 1 von 1
H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Hallo zusammen,
völlig überraschend gab es in Leipzig zwei neue H6-Kleinserienmodelle. Außerdem wurde der S4000 Turmwagen in zwei Farbvarianten neu aufgelegt.
H6 Turmwagen der Leipziger Verkehrsbetriebe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
H6 Werkstattwagen der Wismut
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Kai
völlig überraschend gab es in Leipzig zwei neue H6-Kleinserienmodelle. Außerdem wurde der S4000 Turmwagen in zwei Farbvarianten neu aufgelegt.
H6 Turmwagen der Leipziger Verkehrsbetriebe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
H6 Werkstattwagen der Wismut
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Kai
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Hallo,
danke für die Information.
Sehen gut aus die Modelle, ich wusste nicht mal was von den Vorbildern!
Gruß Christian
danke für die Information.
Sehen gut aus die Modelle, ich wusste nicht mal was von den Vorbildern!

Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Danke für die Info. Der H6 Turmwagen geisterte ja schon auf der alten HP von MCZ irgendwo im Bildarchiv herum. Schön das es den jetzt endlich gibt. Beim Werkstattwagen geht es mir so wie Christian, das Vorbild ist mir unbekannt. Hat jemand Fotos? Drehleiterfahrer?
Ich freu mich auf die Modelle.
Gruß Jens
Ich freu mich auf die Modelle.
Gruß Jens
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Hallo , Werkstattwagen hat es so wohl gegeben suche heute Abend mal Fichtner sein Modell raus Fotos leider auch bei mir dazu Fehlanzeige .
Gruß der Drehleiterfahrer
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re
Hallo Freunde,
obwohl es bei mir immer noch nicht besser geht....
Hier mal mein Leipziger H 6 Turmwagen (Eigenbau),erstmalig vorgestellt 1997 in Dortmund (da noch mit einem anderen Straba Depot ) und dann ab 2000 vor dem Depot
Leipzig Wittenberger Str (DDR Motiv 70iger), von unserer Vereinsanlage mbv -nahverkehr-schwerin (war ja bis zu Verlassen ,nach dem "mysteriosen Verschwinden/Verlust" von 104 Modellautos + 3 Binnenschiffen vor 2 Jahren ,der Modellauto-,Schiffs-und Straba Arbeitswagenbauer" des Vereins.Viele kennen mich ja von den Ausstellungen in Leipzig,Halle,Köln,etc.
Irgendwo habe ich auch noch was zur Geschichte des Fahrzeugs,wenn es mir mal etwas besser geht stelle ich es ein,bei meiner Enkeltochter geht es aufwärts,(Spender ist gefunden),dafür geht es mit Opa "abwärts",hat mich doch etwas stärker mitgenommen,als gedacht.......
Bis bald
Stephan
1.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
2.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
obwohl es bei mir immer noch nicht besser geht....
Hier mal mein Leipziger H 6 Turmwagen (Eigenbau),erstmalig vorgestellt 1997 in Dortmund (da noch mit einem anderen Straba Depot ) und dann ab 2000 vor dem Depot
Leipzig Wittenberger Str (DDR Motiv 70iger), von unserer Vereinsanlage mbv -nahverkehr-schwerin (war ja bis zu Verlassen ,nach dem "mysteriosen Verschwinden/Verlust" von 104 Modellautos + 3 Binnenschiffen vor 2 Jahren ,der Modellauto-,Schiffs-und Straba Arbeitswagenbauer" des Vereins.Viele kennen mich ja von den Ausstellungen in Leipzig,Halle,Köln,etc.
Irgendwo habe ich auch noch was zur Geschichte des Fahrzeugs,wenn es mir mal etwas besser geht stelle ich es ein,bei meiner Enkeltochter geht es aufwärts,(Spender ist gefunden),dafür geht es mit Opa "abwärts",hat mich doch etwas stärker mitgenommen,als gedacht.......
Bis bald
Stephan
1.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
2.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Hallo Stephan,
schöne Bilder!
Es freut mich wirklich sehr für die Kleine!
Und du, Kopf hoch, ich drücke dir/Euch die Daumen!
Gruß Christian
schöne Bilder!
Es freut mich wirklich sehr für die Kleine!
Und du, Kopf hoch, ich drücke dir/Euch die Daumen!
Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Hallo Stephan,
schön zu hören das es deiner Enkeltochter besser geht. Du wirst sehen wenn es Ihr besser geht wirst du dich auch wieder erholen.
Wünsche euch weiter hin gute Besserung.
Gruß
Heiko
schön zu hören das es deiner Enkeltochter besser geht. Du wirst sehen wenn es Ihr besser geht wirst du dich auch wieder erholen.
Wünsche euch weiter hin gute Besserung.
Gruß
Heiko
Heiko Brockmann- Anzahl der Beiträge : 1207
Anmeldedatum : 26.02.13
Alter : 62
Ort : Aerzen / Niedersachsen
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Mal 2 Fotos einer Ausstellung über Wismutfahrzeuge. Leider ist die Qualität nicht die beste.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß der Drehleiterfahrer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modell Car Zenker
Hallo,
mit Erstaunen stelle ich in letzter Zeit immer wieder fest, welche tollen Kleinserienmodelle Jens Zenker
im Angebot hat bzw. hatte. Leider ergibt sich für mich hier nur der Erwerb solcher Modelle bei 1,2,3
zu astronomischen Preisen. Die im Forum gezeigten jüngsten Modelle soll es ja auch nur zur Messe in Leipzig gegeben haben. Da komme ich nicht hin. Wie, wann bzw. wo bekommt man Kleinserie ( ich meine nicht die unzähligen Bedruckungs-u. Farbvarianten von B1000 S4000 usw. ) von Zenker regulär zu kaufen ?
Grüße
neubi
mit Erstaunen stelle ich in letzter Zeit immer wieder fest, welche tollen Kleinserienmodelle Jens Zenker
im Angebot hat bzw. hatte. Leider ergibt sich für mich hier nur der Erwerb solcher Modelle bei 1,2,3
zu astronomischen Preisen. Die im Forum gezeigten jüngsten Modelle soll es ja auch nur zur Messe in Leipzig gegeben haben. Da komme ich nicht hin. Wie, wann bzw. wo bekommt man Kleinserie ( ich meine nicht die unzähligen Bedruckungs-u. Farbvarianten von B1000 S4000 usw. ) von Zenker regulär zu kaufen ?
Grüße
neubi
Mathias Neuberger- Anzahl der Beiträge : 93
Anmeldedatum : 20.10.11
Alter : 66
Ort : Vogtland
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
... nur zur Messe gegeben haben,bei dem Aufwand ein Modell zu erstellen....???
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Im Onlineshop sind die beiden noch nicht gelistet. Die Z6 mit den zwei Hängern (Skopje Hilfe) ist aber drin.
Wo liegen die Modelle Preislich?
Wo liegen die Modelle Preislich?
Gast- Gast
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Hallo aus Südthüringen,
Zenker Modelle (eigene Produktion) gibts im Zenker-Shop und bei Modellauto Wendler so vorhanden. Es sind eben Kleinserienmodelle. Ankündigungen kann man bei Mo87 nachlesen. Bei Zenker gibt es News-Letter.
Gruß Waldemar
Zenker Modelle (eigene Produktion) gibts im Zenker-Shop und bei Modellauto Wendler so vorhanden. Es sind eben Kleinserienmodelle. Ankündigungen kann man bei Mo87 nachlesen. Bei Zenker gibt es News-Letter.
Gruß Waldemar
Waldemar Koch- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 10.01.11
Alter : 70
Ort : Suhl
H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Hallo,
es geht noch mal um die Kleinserienmodelle von Jens. Heute erfuhr ich auf Anfrage, dass alle Kleinserienmodelle auf der Messe Leipzig verkauft wurden. Da ich praktisch nie zu solchen Veranstaltungen komme, sieht es wohl so aus, dass ich auch in Zukunft in die Röhre schauen werde. Preise bei 3,2,1 ( kürzlich über 200,00 € ) sind
für mich indiskutabel. Ich bin zwar ein "verrückter" Sammler ( u.a. Stammkunde bei Jens ) und gebe machmal viel zu viel für Modelle aus, aber irgendwo muss eine Grenze sein. Es kommt mir so vor, als würde die gute alte DDR-Tradition der Bückware fortgesetzt. So sollte man mit guten Kunden nicht umgehen !
Grüße
neubi
es geht noch mal um die Kleinserienmodelle von Jens. Heute erfuhr ich auf Anfrage, dass alle Kleinserienmodelle auf der Messe Leipzig verkauft wurden. Da ich praktisch nie zu solchen Veranstaltungen komme, sieht es wohl so aus, dass ich auch in Zukunft in die Röhre schauen werde. Preise bei 3,2,1 ( kürzlich über 200,00 € ) sind
für mich indiskutabel. Ich bin zwar ein "verrückter" Sammler ( u.a. Stammkunde bei Jens ) und gebe machmal viel zu viel für Modelle aus, aber irgendwo muss eine Grenze sein. Es kommt mir so vor, als würde die gute alte DDR-Tradition der Bückware fortgesetzt. So sollte man mit guten Kunden nicht umgehen !
Grüße
neubi
Mathias Neuberger- Anzahl der Beiträge : 93
Anmeldedatum : 20.10.11
Alter : 66
Ort : Vogtland
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Hallo,
auf Nachfrage teilte mir Hr.Zenker mit das in 3-4 Monaten die Modelle wieder erhältlich sein sollen,also keinen Sreß...
auf Nachfrage teilte mir Hr.Zenker mit das in 3-4 Monaten die Modelle wieder erhältlich sein sollen,also keinen Sreß...
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Hallo neubi,
auch wenn ich deine Beweggründe verstehe, dass ist für eine Kleinserie genau der richtige Weg.
Meiner Meinung nach.
Lieber die Kalkulation auf die Stückzahl xx ausgelegt und dann Stückzahl xx komplett verkauft, und am besten noch Nachfrage nach mehr, als xx Stück die im Lager Staub ansetzen.
Aber wenn jetzt noch einmal nachproduziert wird, so ist doch auch gut.
Gruß Christian
auch wenn ich deine Beweggründe verstehe, dass ist für eine Kleinserie genau der richtige Weg.
Meiner Meinung nach.
Lieber die Kalkulation auf die Stückzahl xx ausgelegt und dann Stückzahl xx komplett verkauft, und am besten noch Nachfrage nach mehr, als xx Stück die im Lager Staub ansetzen.
Aber wenn jetzt noch einmal nachproduziert wird, so ist doch auch gut.

Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Meine Hoffnung ist groß. Aber auf eine Wiederauflage der H6 Fahrbücherei warte ich auch schon 3-4 JAHRE.Jochen schrieb:Hallo,
auf Nachfrage teilte mir Hr.Zenker mit das in 3-4 Monaten die Modelle wieder erhältlich sein sollen,also keinen Sreß...
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Hallo,
das mit der Ökonomie ist ja schön und gut, nützt mir aber persönlich nichts. Bei manchen Modellbahnherstellern gibt es ja auch Vorbestelloptionen, die dann über die Stückzahl des zu produzierenden Modelles etscheiden. Da haben dann der Produzent und der Käufer etwas davon. Aber hier scheint ja jeder sein eigenes Süppchen zu kochen. Für das Image ist es natürlich interessanter, Kleinserienmodelle auf einer
Messe zu verkaufen. Die glücklichen Käufer dieser Modelle wird es freuen, können sie doch diese eines Tages
zu Wucherpreisen ( Entschuldigung, natürlich zu Sammlerpreisen ! ) wieder verhökern.
Gruß
neubi
das mit der Ökonomie ist ja schön und gut, nützt mir aber persönlich nichts. Bei manchen Modellbahnherstellern gibt es ja auch Vorbestelloptionen, die dann über die Stückzahl des zu produzierenden Modelles etscheiden. Da haben dann der Produzent und der Käufer etwas davon. Aber hier scheint ja jeder sein eigenes Süppchen zu kochen. Für das Image ist es natürlich interessanter, Kleinserienmodelle auf einer
Messe zu verkaufen. Die glücklichen Käufer dieser Modelle wird es freuen, können sie doch diese eines Tages
zu Wucherpreisen ( Entschuldigung, natürlich zu Sammlerpreisen ! ) wieder verhökern.
Gruß
neubi
Mathias Neuberger- Anzahl der Beiträge : 93
Anmeldedatum : 20.10.11
Alter : 66
Ort : Vogtland
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
Da wären einige Modelle, die wiederaufgelegt werden könnten, S4000 TLF 16 und Do56 Bus wären meine Favoriten...
Gruß
David
Gruß
David
David Kraatz- Anzahl der Beiträge : 198
Anmeldedatum : 11.01.11
Re: H6 Kleinserienmodelle von Modellcar Zenker
hallo Neubi,
ist seh das nicht so kritisch. in den Resin-Kleinserien Modellen steckt ja doch ne ganze Menge Handarbeit. Urmodell- Abguss, Lack und Montage. da ist es logisch, dass nur bestimmte Mengen vorgehalten werden. Und mit der Präsentation auf seinem Messestand hat Herr Zenker mit das Highlight der Messe im Modellautosektor gesetzt.
Er wird froh sein, dass alle Modelle weg sind. Und wenn er ne zweite Serie macht, ist doch alles in Ordnung. Auf die Art organisiert er sich die Besucher im nächsten Jahr. Wenn er die Modelle im Webshop angeboten hätte, hätten genauso viele Interessenten in die Röhre geguckt.
Ich hab auch mit ihm gesprochen. Neuauflagen zu verschiedenen Modellen sind wohl im Gespräch. Den S4000 Turmwagen hatte er ja schon mit in Leipzig.
Thomas
ist seh das nicht so kritisch. in den Resin-Kleinserien Modellen steckt ja doch ne ganze Menge Handarbeit. Urmodell- Abguss, Lack und Montage. da ist es logisch, dass nur bestimmte Mengen vorgehalten werden. Und mit der Präsentation auf seinem Messestand hat Herr Zenker mit das Highlight der Messe im Modellautosektor gesetzt.
Er wird froh sein, dass alle Modelle weg sind. Und wenn er ne zweite Serie macht, ist doch alles in Ordnung. Auf die Art organisiert er sich die Besucher im nächsten Jahr. Wenn er die Modelle im Webshop angeboten hätte, hätten genauso viele Interessenten in die Röhre geguckt.
Ich hab auch mit ihm gesprochen. Neuauflagen zu verschiedenen Modellen sind wohl im Gespräch. Den S4000 Turmwagen hatte er ja schon mit in Leipzig.
Thomas
neubi schrieb:Hallo,
das mit der Ökonomie ist ja schön und gut, nützt mir aber persönlich nichts. Bei manchen Modellbahnherstellern gibt es ja auch Vorbestelloptionen, die dann über die Stückzahl des zu produzierenden Modelles etscheiden. Da haben dann der Produzent und der Käufer etwas davon. Aber hier scheint ja jeder sein eigenes Süppchen zu kochen. Für das Image ist es natürlich interessanter, Kleinserienmodelle auf einer
Messe zu verkaufen. Die glücklichen Käufer dieser Modelle wird es freuen, können sie doch diese eines Tages
zu Wucherpreisen ( Entschuldigung, natürlich zu Sammlerpreisen ! ) wieder verhökern.
Gruß
neubi
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden

» 2 t174 modellneuheiten bei modellcar zenker
» ZT 320/323 von Zenker
» neuheitenankündigung modell car zenker
» neue Barkas von Zenker
» neuheiten modell-car-zenker
» ZT 320/323 von Zenker
» neuheitenankündigung modell car zenker
» neue Barkas von Zenker
» neuheiten modell-car-zenker
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|