Neuheiten 2014
+58
Helmut Rebs
Bernd Treuner
Heiko Brockmann
ostkind
Axel Koch
Leonhard.Patz
Andre"Andy"Voigt
Andre Junghans
Tilo Köhler
Lutz Dinger
Heinz Hurtig
Steffen Thiel
Torsten Schmidt
Waldemar Koch
Kai Rücker
Steffen Biskup
zirkusfan sebastian lutz
Ronny Garbe
Michael Kunkel
Mario Lietz
Mario Pohland
Simsonmatze
Dietmar Feustel
Detlef Dux
Lars Zeglat
Uwe Zimmermann
Martin Krüger
Karsten Engel
Andreas Schoppe
Thomas Ballerstaedt
Martin Gottschall
Mike.Ditscher
Michael Noack
Björn "Rossi" Rossmeisl
Mathias Bengsch
Enrico Klei
Modell-Car Zenker
Günther Wappler
Harald Schmidt
David Kraatz
tomcat14
Friedrich Czogalla
Thomas Balzer
Peter Pichl
Jan Brosche
Stefan K.
Udo Bischof
Stefan Berkenkamp
BARKAS
christian schulz
Andreas Thiele
Erik Schenk
Stefan Hinrichs
Udo Weissbach
Mario Schulz
frank wienholz
Jochen Dressel
Mirko Pfund
62 verfasser
Seite 6 von 14
Seite 6 von 14 • 1 ... 5, 6, 7 ... 10 ... 14
Re: Neuheiten 2014
Jochen schrieb:die Busch Fahrzeughalle ist sehr schön
und mit 40,- Eus auch bezahlbar....![]()
wo stehen die Preise für die Gebäude ? Hab ich was übersehen ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neuheiten 2014
Ja, im Frühjahr/Sommer 1989 wurde u.a. auch TLF der Feuerwehr zu sog. "Behelfswasserwerfern" probeweise umgebaut. Also ein Prototyp, der so realisiert worden sein soll. (Bildmaterial kenne ich aber auch nicht.)Simsonmatze schrieb:Mal eine Frage zu dem VoPo-TLF. Gabs diese Ausführung wirklich oder ist das eine Fantasievariante? Der Flektarn-Tanker ist ja zu NVA-Zeiten soweit ich informiert bin auch nie so lackiert gewesen.
Ansonsten kann ich BUSCH bzw. ESPEWE nicht mehr leiden.







Aber ernsthafter: Schöne Modelle, die da angekündigt werden. Die Grenztruppen-Gebäude gefallen mir besonders, und die militärischen Fahrzeug-Varianten lassen nichts an Meckerei aufkommen. Das Grün des Ladas in der Volkspolizei-Ausführung wird bestimmt noch etwas weniger giftig werden... Einen Ello mit Koffer im Feuerwehr- oder DRK-Look hätte ich mir noch gewünscht.
mfg
Thomas
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Neuheiten 2014
Simsonmatze schrieb:Oh je, da sind ja so viele feine Sachen dabei, da weiß man gar nicht was man zuerst kauen soll...![]()
MfG
Matze
Matze, die Busch Neuheiten sind nix zum Essen !!!

Hier, [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] weit weit hinten ist auch was zu den Vorbildern geschrieben.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neuheiten 2014
Hi
@Thomas: eine wirksame Maßnahme, um nicht mehr so viele Varianten an Modellen produzieren zu können, wäre es, wenn Du mir nicht immer diese tollen Fotos zuschicken würdest! Vielen Dank nochmal dafür.
@Matze: den Hilfswasserwerfer hatten wir im Forum schonmal diskutiert. Ich habe auf Basis der Infos von Roland Seifert (einer der Hauptverantwortlichen, die mich mit dem Modellautovirus angesteckt hatten) und einigen Fotobelegen diese Version nachgestellt. Es ist keine Fiktion, da die Pläne dazu vorhanden waren, ein Vorbild dazu gab es jedoch nicht. Der Lauf der Zeit hatte diese Umwidmung von Feuerwehrtechnik glücklicherweise nicht Realität Werden lassen.
Der gefleckte W50 fährt auf zahlreichen Farzeugtreffen umher, daher gibt es ganz gutes Fotomaterial zu diesem Fahrzeug. Zum Ende der 80er wurde mit Tarnlackierung experimentiert. Es gibt Belege von zahlreichen W50 Fahrzeugen mit diesem Farbschema. Ob da nun auch ein GMK dabei war, kann ich jedoch nicht mit Bestimmtheit sagen. Wenn Du die Eigentümer heute fragst, ist natürlich alles Original und die Fahrzeuge waren geheime Versuchsmodelle vom MfS...
Ich erinnere nur an das LF16 der Grenztruppen, das in Ludwigsfelde ausgestellt wurde. Das GMK hat mir jedoch so gut gefallen, dass ich es mal umsetzen wollte. Da hat das Thema dieses Jahr perfekt gepasst.
Falls jemand mit dem Gedanken spielt, eine W50 DL30 aus den gedruckten Teilen von Schoppi zu bauen, gibt es zufälligerweise das lange Fahrgestell und die Bereifung als Zurüstset. Dann müssen keine kompletten Fahrzeuge geschlachtet werden.
Beste Grüße
Stefan
@Thomas: eine wirksame Maßnahme, um nicht mehr so viele Varianten an Modellen produzieren zu können, wäre es, wenn Du mir nicht immer diese tollen Fotos zuschicken würdest! Vielen Dank nochmal dafür.
@Matze: den Hilfswasserwerfer hatten wir im Forum schonmal diskutiert. Ich habe auf Basis der Infos von Roland Seifert (einer der Hauptverantwortlichen, die mich mit dem Modellautovirus angesteckt hatten) und einigen Fotobelegen diese Version nachgestellt. Es ist keine Fiktion, da die Pläne dazu vorhanden waren, ein Vorbild dazu gab es jedoch nicht. Der Lauf der Zeit hatte diese Umwidmung von Feuerwehrtechnik glücklicherweise nicht Realität Werden lassen.
Der gefleckte W50 fährt auf zahlreichen Farzeugtreffen umher, daher gibt es ganz gutes Fotomaterial zu diesem Fahrzeug. Zum Ende der 80er wurde mit Tarnlackierung experimentiert. Es gibt Belege von zahlreichen W50 Fahrzeugen mit diesem Farbschema. Ob da nun auch ein GMK dabei war, kann ich jedoch nicht mit Bestimmtheit sagen. Wenn Du die Eigentümer heute fragst, ist natürlich alles Original und die Fahrzeuge waren geheime Versuchsmodelle vom MfS...

Falls jemand mit dem Gedanken spielt, eine W50 DL30 aus den gedruckten Teilen von Schoppi zu bauen, gibt es zufälligerweise das lange Fahrgestell und die Bereifung als Zurüstset. Dann müssen keine kompletten Fahrzeuge geschlachtet werden.
Beste Grüße
Stefan
Zuletzt von Stefan SPW am 26/1/2014, 22:54 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
Re: Neuheiten 2014
Aber der W-50 mit dem Tarnfleckmuster geht ja gar nich ! Die Farben mögen zwar stimmen, aber einfach "Kuhflecken" auf Chlor-Buna-Grün drauf, neeeeeeee.... !
Ansonsten, sieht ja hübsch aus, das BUSCH-Angebot, schaun mer amol.
In diesem Sinne
Tschaudi
Ansonsten, sieht ja hübsch aus, das BUSCH-Angebot, schaun mer amol.
In diesem Sinne
Tschaudi
Mario Pohland- Anzahl der Beiträge : 281
Anmeldedatum : 02.01.13
Ort : Kloster Lehnin
Re: Neuheiten 2014
Mario Pohland schrieb:Aber der W-50 mit dem Tarnfleckmuster geht ja gar nich ! Die Farben mögen zwar stimmen, aber einfach "Kuhflecken" auf Chlor-Buna-Grün drauf, neeeeeeee.... !
Ansonsten, sieht ja hübsch aus, das BUSCH-Angebot, schaun mer amol.
In diesem Sinne
Tschaudi
gibbet aber so ,guggst du hier :
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neuheiten 2014
@ Peter,
habe im www einfach Preisliste 2014 Busch Modelle eingegeben
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
habe im www einfach Preisliste 2014 Busch Modelle eingegeben
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Neuheiten 2014
@Frank
Gibt es schon, ist aber leider auch nur eine Nachwendelackierung.
Sieht aber trotzdem schick aus.
Gibt es schon, ist aber leider auch nur eine Nachwendelackierung.
Sieht aber trotzdem schick aus.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: Neuheiten 2014
Hallo,
gut, der GMK in bunt gescheckt ist Geschmackssache, er wird schon seine Käufer finden!
Für den Rest kann man nur hoffen, dass sich die zahlreichen Neuheiten schön über das ganze Jahr verteilen.
Sonst wird es teuer.
Der Lada ist eines meiner Highlights, neben den einzelnen Rädern und Fahrgestellen.
Das sind so Kleinigkeiten die mich als Modellbauer besonders freuen!
Gruß Christian
gut, der GMK in bunt gescheckt ist Geschmackssache, er wird schon seine Käufer finden!

Für den Rest kann man nur hoffen, dass sich die zahlreichen Neuheiten schön über das ganze Jahr verteilen.
Sonst wird es teuer.

Der Lada ist eines meiner Highlights, neben den einzelnen Rädern und Fahrgestellen.
Das sind so Kleinigkeiten die mich als Modellbauer besonders freuen!
Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4206
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Neuheiten 2014
Genau, eine Nachwendelackierung. Ausgeführt von einem Militärfreund als Homage an seinen Vater - weil der Feuerwehrmann war. So die Aussage des Herrn. Das Dach des GMK ist übrigens noch rot....
Der ist öfter in Finowfurt zu sehen.
Gruß
Mario
Der ist öfter in Finowfurt zu sehen.
Gruß
Mario
Mario Lietz- Anzahl der Beiträge : 702
Anmeldedatum : 06.04.11
Alter : 54
Ort : Schöneiche und Wippra
Re: Neuheiten 2014
dass der flecktarn eine nachwendelackierung hat ist doch cool. muss ja auch nicht alles direkt DDR sein. THW ist doch auch nachwende. ich denke mal der ist schon ganz gut.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Neuheiten 2014
Hallo Stefan,
ich freu mich auf die einzelnen Fahrgestelle und Räder. Gibt es schon ne Planung zu den Farben der Felgen? Macht ihr von den Rädern auch Großpackungen?
5er und 10er Set finde ich ganz paraktisch. Das vereinfacht die Verpackung und schont damit die Umwelt.
Gruß Thomas
ich freu mich auf die einzelnen Fahrgestelle und Räder. Gibt es schon ne Planung zu den Farben der Felgen? Macht ihr von den Rädern auch Großpackungen?
5er und 10er Set finde ich ganz paraktisch. Das vereinfacht die Verpackung und schont damit die Umwelt.

Gruß Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Neuheiten 2014
Thomas Balzer schrieb:Hallo Stefan,
ich freu mich auf die einzelnen Fahrgestelle und Räder. Gibt es schon ne Planung zu den Farben der Felgen? Macht ihr von den Rädern auch Großpackungen?
5er und 10er Set finde ich ganz paraktisch. Das vereinfacht die Verpackung und schont damit die Umwelt.
![]()
Gruß Thomas
Hallo Stefan,
finde ich eine klasse Idee. Warte auch schon drauf.
Gruß Friedrich
Re: Neuheiten 2014
So, jetzt habe ich die Neuheiten erst mal in Ruhe gelesen und meinem Lieblingsmodellbahnhändler schon mal meine Bestellung geschickt. Die ist schon mal ein Stück lang geworden und wer weiß, was noch alles ans Tageslicht (der Neuheiten) kommt.
Auf alle Fälle ein großes Dankeschön an Stefan und an die Busch-Männer und Busch-Frauen! Ein schönes Neuheitenpaket habt ihr uns da zusammengeschnürt, da sollte doch für jeden etwas dabei sein. Die eben gewünschten Räder-Großpackungen unterstütze ich auch (weniger wegen Umwelt - verschiedene Verpackungen machen's auch wieder schwieriger - sondern wegen brauchen!). Die Ladas, der Disko-LO und die Messe-L60 sind schon schick. Den ZT-Hochstand finde ich witzig (auch wenn ich ihn selbst nicht gebrauchen kann), der wird sich bestimmt auf so mancher Modellbahnanlage wiederfinden.
Auch wenn wir noch nicht alles erhoffte kriegen, das Jahr ist ja noch lang...
Weiter oben hat jemand etwas von einer Noch-Jawa geschrieben. Die habe ich noch nicht gefunden.
(Andererseits: Noch mal Jawa? Wo bleiben MZ und Simson? Die wünsche ich mir für's nächste Jahr!)
Auf alle Fälle ein großes Dankeschön an Stefan und an die Busch-Männer und Busch-Frauen! Ein schönes Neuheitenpaket habt ihr uns da zusammengeschnürt, da sollte doch für jeden etwas dabei sein. Die eben gewünschten Räder-Großpackungen unterstütze ich auch (weniger wegen Umwelt - verschiedene Verpackungen machen's auch wieder schwieriger - sondern wegen brauchen!). Die Ladas, der Disko-LO und die Messe-L60 sind schon schick. Den ZT-Hochstand finde ich witzig (auch wenn ich ihn selbst nicht gebrauchen kann), der wird sich bestimmt auf so mancher Modellbahnanlage wiederfinden.
Auch wenn wir noch nicht alles erhoffte kriegen, das Jahr ist ja noch lang...

Weiter oben hat jemand etwas von einer Noch-Jawa geschrieben. Die habe ich noch nicht gefunden.

_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Neuheiten 2014
Hallo Andreas,
hier hast du die JAWA:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
hier hast du die JAWA:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Neuheiten 2014
Hallo Thomas, Stefan und Peter,
danke für euere Ausführlichen Erklärungen. Ich habe wieder etwas dazugelernt.
Ach und Peter, es sollte natürlich kaufen heißen.
MfG
Matze
danke für euere Ausführlichen Erklärungen. Ich habe wieder etwas dazugelernt.

Ach und Peter, es sollte natürlich kaufen heißen.

MfG
Matze
Simsonmatze- Anzahl der Beiträge : 199
Anmeldedatum : 16.12.11
Alter : 32
Re: Neuheiten 2014
Simsonmatze schrieb:Ach und Peter, es sollte natürlich kaufen heißen.![]()
MfG
Matze
Das hab ich mir schon gedacht, aber manchmal stell ich mir sowas einfach bildlich vor, wenn dann da einer auf den vielen Neuheiten rumkaut, nicht böse sein, so bin ich eben...
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neuheiten 2014
Hallo,
dann sind wir mal zufrieden mit dem was wir bekommen...
Soviele Überraschungen wird es wohl nicht mehr geben. Und die Firmen die sich dem DDR-Vorbild verweigern werden es auch in Zukunft tun.
Frank & schönen Tag
Ach ja, die Liste der [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] bleibt laaaaang.
dann sind wir mal zufrieden mit dem was wir bekommen...


Frank & schönen Tag
Ach ja, die Liste der [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] bleibt laaaaang.
Gast- Gast
Re: Neuheiten 2014
Stefan Hinrichs schrieb:Hallo Andreas,
hier hast du die JAWA:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
Danke, Stefan!
Wenn das die neuen Noch-Kräder sind, dann sehen die nach meinem Geschmack besser aus als die ersten. Interessant!
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Neuheiten 2014
Hallo,
die Neuheiten von MKB sind auch bekannt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Auch mein kleines Spritzenhaus ist aus einem MKB Bausatz entstanden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Christian
die Neuheiten von MKB sind auch bekannt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Auch mein kleines Spritzenhaus ist aus einem MKB Bausatz entstanden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4206
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Neuheiten 2014
Herpa hat als Neuheit eine MZ 250 in H0 angekündigt. In TT kommt der B1000.
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: Neuheiten 2014
Kennt jemand die anderen Motrräder von NOCH ? Die sind alle sehr gut gemacht.
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Neuheiten 2014
Apropos Motorräder - Herpa bringt die MZ 250 Trophy als Beiwagengespann, sieht aber ziemlich eigenartig aus.
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Neuheiten 2014
Hab gerade bei mo87 gesehen, dass Herpa jetzt auch nen Kamaz Pritsche/Plane neu ankündigt. Als Zukauf.
Ist das nun der alte Kamaz von früher wie der Ural oder der L60 oder ein neuer LKW?
Schick sieht er auch aus.
Thomas
Ist das nun der alte Kamaz von früher wie der Ural oder der L60 oder ein neuer LKW?
Schick sieht er auch aus.
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Neuheiten 2014
das ist definitiv der neue Kamaz.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Seite 6 von 14 • 1 ... 5, 6, 7 ... 10 ... 14

» Herpa Neuheiten 07/08 2014
» Neuheiten 2014 s.e.s
» Neuheiten 2014 dkmb
» Herpa Neuheiten 11/12 2014
» Herpa Neuheiten 09/10 2014
» Neuheiten 2014 s.e.s
» Neuheiten 2014 dkmb
» Herpa Neuheiten 11/12 2014
» Herpa Neuheiten 09/10 2014
Seite 6 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|