Kamaz und Kamaz
4 verfasser
Seite 1 von 1
Kamaz und Kamaz
Hallo Zusammen,
habe mir nun beide Modelle des Kamaz 4310 einmal von AMA und den von Herpa gekauft.Sind ja eigentlich vom selben Hersteller aber beim AMA Modell sind die alten Kunststoff Räder drauf (da ist vom Profil nicht mehr viel zu erkennen) und bei Herpa neue zweiteilige mit Gummibereifung.
Hat da jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
mfg Andreas
habe mir nun beide Modelle des Kamaz 4310 einmal von AMA und den von Herpa gekauft.Sind ja eigentlich vom selben Hersteller aber beim AMA Modell sind die alten Kunststoff Räder drauf (da ist vom Profil nicht mehr viel zu erkennen) und bei Herpa neue zweiteilige mit Gummibereifung.
Hat da jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
mfg Andreas
Andreas Klein- Anzahl der Beiträge : 216
Anmeldedatum : 16.09.10
Re: Kamaz und Kamaz
Hallo Andreas
mach doch mal paar Fotos davon, damit wir den Unterschied mal sehen können.
Ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen.
mach doch mal paar Fotos davon, damit wir den Unterschied mal sehen können.
Ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Kamaz und Kamaz
So hier nun die Bilder
Die ersten beiden Bilder sind vom AMA Kamaz.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe mal andere Modelle angeschaut und mir scheint als ob die AMA Räder vom Ural Modell sind
Hier die vom Herpa Kamaz
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mfg
Andreas
Die ersten beiden Bilder sind vom AMA Kamaz.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe mal andere Modelle angeschaut und mir scheint als ob die AMA Räder vom Ural Modell sind

Hier die vom Herpa Kamaz
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mfg
Andreas
Andreas Klein- Anzahl der Beiträge : 216
Anmeldedatum : 16.09.10
Re: Kamaz und Kamaz
Hallo
also mir scheint das so, dass die Räder aus zwei zwar baugleichen, aber unterschiedlichen Spritzformen kommen.
Die eine scheint schon ziemlich verbraucht zu sein, deswegen ist das Profil nicht so ausgeprägt, aber auch nicht schlecht, das sind halt abgefahrene Reifen
Ich würde meinen, URAL und KAMAS haben die gleiche Reifengröße von 10-20ND drauf.
also mir scheint das so, dass die Räder aus zwei zwar baugleichen, aber unterschiedlichen Spritzformen kommen.
Die eine scheint schon ziemlich verbraucht zu sein, deswegen ist das Profil nicht so ausgeprägt, aber auch nicht schlecht, das sind halt abgefahrene Reifen

Ich würde meinen, URAL und KAMAS haben die gleiche Reifengröße von 10-20ND drauf.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Kamaz und Kamaz
Ja schon aber die AMA Modell Räder sind Vollkunststoff und die Herpa Räder sind Kunststoff- Gummi.
Andreas Klein- Anzahl der Beiträge : 216
Anmeldedatum : 16.09.10
Re: Kamaz und Kamaz
Mich deucht Ural 375 D Reifen 14.00-20 mit Schlauch für Reifendruckregelanlage auf dreiteiliger Felge, Kamas 9.00 R 20. Ansonsten wie Ural.
Einer Stahlform ist es relativ egal was darin abgespritzt wird. Und das abgefahrene Profil sieht doch gut aus. Ich höhrte von Leute die spannen die Reifen in einen Dremel um sie abzuschleifen/abzunutzen.
Die Reifen hatten bei der NVA neu 40 000 Km zu halten, Runderneuert 25 000- 30 000 km.
Überladen waren die Fahrzeuge permanent. Der Verschleiss war dementsprechend.
Mathias
Einer Stahlform ist es relativ egal was darin abgespritzt wird. Und das abgefahrene Profil sieht doch gut aus. Ich höhrte von Leute die spannen die Reifen in einen Dremel um sie abzuschleifen/abzunutzen.
Die Reifen hatten bei der NVA neu 40 000 Km zu halten, Runderneuert 25 000- 30 000 km.
Überladen waren die Fahrzeuge permanent. Der Verschleiss war dementsprechend.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Kamaz und Kamaz
eigentlich wollte ich mir ja auch so ein Kamaz bestellen aber, die form ist anders das fahrerhaus ist zu schmal also lasse ich mal die finger davon.
Tino Moldenhauer- Anzahl der Beiträge : 1400
Anmeldedatum : 06.06.12
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: Kamaz und Kamaz
Hallo Tino,
Du willst bestimmt das Modell mit dem langen Fahrerhaus.Das findest Du mit etwas Glück bei 3.2.1....
Aber wenn Du eins für deine NVA Kaserne haben möchtest kann ich das von AMA oder Herpa nur empfehlen. Die meisten Kamaz bei der NVA hatten die kurzen Fahrerhäuser.
Mfg
Andreas
Du willst bestimmt das Modell mit dem langen Fahrerhaus.Das findest Du mit etwas Glück bei 3.2.1....
Aber wenn Du eins für deine NVA Kaserne haben möchtest kann ich das von AMA oder Herpa nur empfehlen. Die meisten Kamaz bei der NVA hatten die kurzen Fahrerhäuser.
Mfg
Andreas
Andreas Klein- Anzahl der Beiträge : 216
Anmeldedatum : 16.09.10

» MAC - neue KamAZ
» Kamaz 5511 - 1/87
» Kamaz vom "Mac Distribution" ist zurück
» Kamaz-5410/54112 Sattelzugmaschine
» Kamaz 5511 - 1/87
» Kamaz vom "Mac Distribution" ist zurück
» Kamaz-5410/54112 Sattelzugmaschine
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|