Fragen von Ry
+23
Wolfram Erler
Thomas Ballerstaedt
Ronny Garbe
Andreas Thiele
Detlef Dux
danieljerke
Mike.Ditscher
Jens Mattheß
Udo Bischof
Peter Pichl
Stefan Hinrichs
Rico Seifert
Mirko Pfund
_Nico_
Friedrich Czogalla
Michael Noack
ronald beyer
Uwe Menzel
Steffen Thiel
Jochen Dressel
Max01
Mathias Bengsch
Lutz Dinger
27 verfasser
Seite 7 von 7
Seite 7 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Fragen von Ry
Hallo Ronald,
ich habe es schon gemacht. Die lieferbaren Teile kamen prompt. Bestellt hatte ich per eMail, die Bezahlung erfolgte durch Vorkasse nach gesendeter Rechnung per eMail. Es ist aber auch PayPal möglich.
Im Übrigen ich die Familie Schmidt sehr hilfsbereit. Falls mal etwas nicht lieferbar sein sollte teile sie mit wann es wieder möglich ist, man muss aber dann neu bestellen.
Viele Grüße
Wolfram
ich habe es schon gemacht. Die lieferbaren Teile kamen prompt. Bestellt hatte ich per eMail, die Bezahlung erfolgte durch Vorkasse nach gesendeter Rechnung per eMail. Es ist aber auch PayPal möglich.
Im Übrigen ich die Familie Schmidt sehr hilfsbereit. Falls mal etwas nicht lieferbar sein sollte teile sie mit wann es wieder möglich ist, man muss aber dann neu bestellen.
Viele Grüße
Wolfram
Wolfram Erler- Anzahl der Beiträge : 276
Anmeldedatum : 12.11.11
Ort : Werdau
Re: Fragen von Ry
Danke !
Da werd ich mal versuchen so exakt wie möglich zu formulieren und ein Brief schicken .
Gruß Ronald
Da werd ich mal versuchen so exakt wie möglich zu formulieren und ein Brief schicken .
Gruß Ronald
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
Hallo !
Mal ne Frage zum Ikarus 255 .
Gardinen hatte er definitiv, aber auch für die Heckscheibe ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Brutaler Sonnenschein ,Gardienen zu [aber Ortsdurchfahrt Leuna (Amoniakfabrik) ] . Deshalb alle Luken fest geschlossen.
Gruß Ronald
Mal ne Frage zum Ikarus 255 .
Gardinen hatte er definitiv, aber auch für die Heckscheibe ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Brutaler Sonnenschein ,Gardienen zu [aber Ortsdurchfahrt Leuna (Amoniakfabrik) ] . Deshalb alle Luken fest geschlossen.

Gruß Ronald
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Fragen von Ry
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Sieht so aus,bin mir aber nicht ganz sicher. Zumindest in den Ecken sind welche.
Gruß G.
Sieht so aus,bin mir aber nicht ganz sicher. Zumindest in den Ecken sind welche.
Gruß G.
Günther Wappler- Anzahl der Beiträge : 659
Anmeldedatum : 02.01.13
Ort : Zw./Sa.
Re: Fragen von Ry
Hallo Günther !
Danke für die ehrliche Antwort !
Hab einen Litauer gefunden, mit Gardiene hinten (jeweils der äußere Sitz). Bild ist von 2015 . Wenn man wollte ,ging fast alles .Ob Serie ist dann wieder . . . .
Gruß Ronald
Danke für die ehrliche Antwort !
Hab einen Litauer gefunden, mit Gardiene hinten (jeweils der äußere Sitz). Bild ist von 2015 . Wenn man wollte ,ging fast alles .Ob Serie ist dann wieder . . . .
Gruß Ronald
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
Hallo !
Die W50 SZM ist abgesagt.
Auflieger dafür: von Modellbau-unikate: der Tiertransporter & Mischfutter als Bausatz. Die Pritsche Spriegel wär mit Fräsen wahrscheinlich auch möglich.
Dem " Elaskon" ,aus DDR Zeiten ,eine zweite Achse zu verpassen ,geistert mir schon seit jahren im Hirn umher.
Gab es eigendlich eine PS pro Tonne Richtlinie in der DDR ?
Den S4000 hab ich als MINOL Sattelzug selbst noch erlebt . Andere S4000 SZM, da gibt es Zeichnungen . . . . .( Prototypen wohl auch ) Die Regeln haben sich über die Jahre geändert . . . .
Gruß Ronald
Die W50 SZM ist abgesagt.


Gab es eigendlich eine PS pro Tonne Richtlinie in der DDR ?
Den S4000 hab ich als MINOL Sattelzug selbst noch erlebt . Andere S4000 SZM, da gibt es Zeichnungen . . . . .( Prototypen wohl auch ) Die Regeln haben sich über die Jahre geändert . . . .
Gruß Ronald
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Robur Bus / Halbbus
Hallo !
Es gibt einige Varianten ,mit unterschiedlicher Fensterteilung .
Mit dem Gedanken einen " Arsch" vom Garant (Halbbus) dranzubauen hab ich auch schon gespielt. Für ne' Kapelle die "nur" echte Instrumente benutzt ginge es auch ohne Laderaumtühren.
@Peter P : Du machst das schon ,ohne Frage ! !
Gibt's von dem LO mit runden Endscheibenfenstern eine "Hinteransicht" ?
Gruß Ronald
Es gibt einige Varianten ,mit unterschiedlicher Fensterteilung .
Mit dem Gedanken einen " Arsch" vom Garant (Halbbus) dranzubauen hab ich auch schon gespielt. Für ne' Kapelle die "nur" echte Instrumente benutzt ginge es auch ohne Laderaumtühren.
@Peter P : Du machst das schon ,ohne Frage ! !
Gibt's von dem LO mit runden Endscheibenfenstern eine "Hinteransicht" ?
Gruß Ronald
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
da wäre es doch einfacher die Fenster vom Bus zuzuspachteln. Und ne Heckansicht hab ich grad nicht vorrätig. In einem der vielen Bücher ????????!
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Höckendorf 2019
Hallo !
Die Wunschliste für Urlaub 2019 ist eingetrudelt.
Das Datum für's Forumstreffen find' ich aber nich
Gruß Ronald
Die Wunschliste für Urlaub 2019 ist eingetrudelt.

Das Datum für's Forumstreffen find' ich aber nich

Gruß Ronald
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
22.-24.03.2019
Mussde nur an meinem Kühlschrank gucken, da hängt das Kärtchen
Mussde nur an meinem Kühlschrank gucken, da hängt das Kärtchen

Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Fragen von Ry
Danke Peter !
Gruß Ronald
Gruß Ronald
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Volvo Eisenhüttenstadt 8x4
Volvo F10(?) Vorderachse +Achsgruppe ( Lenkachse+2 Treibachsen)
Das Fahrzeug hat wohl einige Male den Eigentümer gewechselt. Von der Messelackierung hab ich ja einige Bilder eingestellt ,(leider in S/W).
Was hatte der Rahmen eigendlich für ne Farbe ? Stoßstange auch ?
Das Ersatzrad war Hochkant rechts hinter dem Führerhaus . Der "Rest" ? ? ? Die späten Bilder zeigen Umbauten , allerdings auch nur von rechts vorn.
Wenn Jemand noch Info dazu hätte wär schön.
Gruß Ronald
Das Fahrzeug hat wohl einige Male den Eigentümer gewechselt. Von der Messelackierung hab ich ja einige Bilder eingestellt ,(leider in S/W).
Was hatte der Rahmen eigendlich für ne Farbe ? Stoßstange auch ?


Gruß Ronald
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Seite 7 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Fragen zum Multicar(Modelle)
» Frage zu W50 Feuerwehrmodelle
» Beispiele Katalog PIKO 1962/63
» Fragen zu paar Modellen
» Fragen zu Kfz Kennzeichen und Firmenlogos (Decalherstellung)
» Frage zu W50 Feuerwehrmodelle
» Beispiele Katalog PIKO 1962/63
» Fragen zu paar Modellen
» Fragen zu Kfz Kennzeichen und Firmenlogos (Decalherstellung)
Seite 7 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|