Neues aus Tschechien
+17
Steffen Thiel
Kai Rücker
Mike.Ditscher
Mathias Bengsch
Ingolf Wobst
Björn "Rossi" Rossmeisl
Erik1988
Stefan Werner
ostkind
Maik Borchert
Thomas Balzer
Stefan Hinrichs
Jochen Dressel
Lutz Dinger
Mirko Pfund
frank wienholz
Detlef Dux
21 verfasser
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Neues aus Tschechien
Hallo Leute,
bei den tschechischen Kleinserienherstellern icar, mmb und sm gibt einige neue Sachen. René Novotny hat mir ein paar Bilder zukommen lassen, die ich hier mir seiner ausdrücklichen Genehmigung zeigen darf. Die Fahrzeuge sind zwar meines Wissens nach nicht oder nur sehr begrenzt in der DDR gelaufen, dürften den einen oder anderen vielleicht aber doch interessieren. Hier mal die Bilder, die mir René geschickt hat:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bei den tschechischen Kleinserienherstellern icar, mmb und sm gibt einige neue Sachen. René Novotny hat mir ein paar Bilder zukommen lassen, die ich hier mir seiner ausdrücklichen Genehmigung zeigen darf. Die Fahrzeuge sind zwar meines Wissens nach nicht oder nur sehr begrenzt in der DDR gelaufen, dürften den einen oder anderen vielleicht aber doch interessieren. Hier mal die Bilder, die mir René geschickt hat:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: Neues aus Tschechien
das modell ganz oben finde ich geil .noch geiler wäre der mit bagger dran

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Neues aus Tschechien
Den gibt es doch auch
z.B. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Neues aus Tschechien
Hallo Duxi,
sehr schöne Neuigkeiten die du uns hier zeigst. Mit dem Belarus JuMC würde ich meinen das er mehr in Polen oder in Russland im Einsatz war als wie in Deutschland. Die beiden Zetor Neuzugänge finde ich persönlich gut, doch ich warte bis sie eine Kabine bekommen haben. Ach ja,bei dem Zetor 25 kommt noch ein Heckbagger dazu, wie in der Modell-Auto- Zeitschrift (Messeheft)abgebildet war. Man könnte es mit dem von Weinert vergleichen.
Gruß Mirko
sehr schöne Neuigkeiten die du uns hier zeigst. Mit dem Belarus JuMC würde ich meinen das er mehr in Polen oder in Russland im Einsatz war als wie in Deutschland. Die beiden Zetor Neuzugänge finde ich persönlich gut, doch ich warte bis sie eine Kabine bekommen haben. Ach ja,bei dem Zetor 25 kommt noch ein Heckbagger dazu, wie in der Modell-Auto- Zeitschrift (Messeheft)abgebildet war. Man könnte es mit dem von Weinert vergleichen.
Gruß Mirko
Mirko Pfund- Anzahl der Beiträge : 1825
Anmeldedatum : 31.01.11
Alter : 59
Ort : Dreetz
Re: Neues aus Tschechien
Noch eine Neuheit auf die ich mich besonders freu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Grüße Lutz.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Neues aus Tschechien
Hallo Lutz,
sieht topp aus der Tatra. Ist bestimmt nicht im Maßstab 1:87?
Gruß Mirko
sieht topp aus der Tatra. Ist bestimmt nicht im Maßstab 1:87?
Gruß Mirko
Mirko Pfund- Anzahl der Beiträge : 1825
Anmeldedatum : 31.01.11
Alter : 59
Ort : Dreetz
Re: Neues aus Tschechien
Ich geh mal stark davon aus das es auch 1:87 ist,alle anderen Modelle sind ja im selben Maßstab.Hab ich mich etwa zu früh gefreut?

Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Neues aus Tschechien
Hallo Lutz,
hast du da schon mal bestellt? Funktioniert das mit paypal? Die Preise sind ja nicht schlecht!
hast du da schon mal bestellt? Funktioniert das mit paypal? Die Preise sind ja nicht schlecht!
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: Neues aus Tschechien
Nein bestellt hab ich noch nichts,eventuell hat jemand anders schon Erfahrung gemacht?
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Neues aus Tschechien
bei dem Preis ist der sicher 1:87 ,was größeres wäre preisintensiver,ich denke JMPK.....(etwa 35 €....?)
bei den Bildern denke ich schon er ist in größerem Maßstab,aber ist ja eine Vorankündigung...
bei den Bildern denke ich schon er ist in größerem Maßstab,aber ist ja eine Vorankündigung...
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Neues aus Tschechien
Bei Small Model ist der Gabelstapler BVH 1521/1522 lieferbar (gab es den eigentlich in der DDR?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Er sind mehrere Variante baubar:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Er sind mehrere Variante baubar:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
Zuletzt von Stefan Hinrichs am 23/6/2014, 23:04 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Neues aus Tschechien
Hallo Lutz,
ich habe in Prag ne Visitenkarte gesehen vom cars87 Club. Da waren JMPK, MMB, ICAR und Small Models aufgeführt. Ich gehe davon aus, dass der Kipper
in Zusammenarbeit der 4 ensteht, möglicherweise mit Komponenten von einem der 4.
Den Tatra 138 / 148 gibt es ja inzwischen in 1/87 von MMB, von ICAR und von JMPK, warum nich noch von einem Vierten?
Schick sieht er ja aus.
Thomas
ich habe in Prag ne Visitenkarte gesehen vom cars87 Club. Da waren JMPK, MMB, ICAR und Small Models aufgeführt. Ich gehe davon aus, dass der Kipper
in Zusammenarbeit der 4 ensteht, möglicherweise mit Komponenten von einem der 4.
Den Tatra 138 / 148 gibt es ja inzwischen in 1/87 von MMB, von ICAR und von JMPK, warum nich noch von einem Vierten?
Schick sieht er ja aus.
Thomas
Lutz Dinger schrieb:Noch eine Neuheit auf die ich mich besonders freu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Grüße Lutz.
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Neues aus Tschechien
ganz sanft......,mir wurde gesagt er wäre hier gelaufen,aber bei dem Modell ist mir das egal,mir gefällt er,also ... her damit,
außerdem macht es Spaß die Modelle zu bauen....
ich meine den Stapler.......
außerdem macht es Spaß die Modelle zu bauen....

ich meine den Stapler.......

Zuletzt von Jochen am 24/6/2014, 20:39 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Neues aus Tschechien
Hallo Thomas.
Einen vierten gibt es schon Igra
Wenn Zusammenarbeit solche Früchte trägt warum nicht.Kommt das Modell so wie abgebildet gibt es fast nichts mehr zu verbessern.Die Bausatzform kommt mir entgegen,manchmal ist das zerlegen von Fertigmodellen ziemlich nervig.Ich hatte Cars87 Club für einen Händler gehalten da auch Rabattaktionen vorgeschlagen sind.Für den Stapler könnte ich mich auch begeistern,egal ob er nun in der DDR gelaufen ist oder nicht macht einen guten Eindruck.Wenn das so weitergeht brauche ich einen Sponsor,oder ob mir die Griechen was leihen?
Grüße Lutz.
Einen vierten gibt es schon Igra

Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Neues aus Tschechien
Hallo Lutz,
wenn Du in Prag auf die Börse kommst, hängen die Vier sowieso Alle zusammen. Small Modell steht neben JMPK, die Urmodelle von MMB und JMPK werden z.T. vom gleichen Modellbauer gefertigt (siehe Sattelauflieger MMB für Liaz und JMPK für Tatra) und JMPK verkauft Auflieger von MMB
Da wundert mich so etwas gar nicht. Aber es kann das Ganzen mächtig nach Vorn bringen.
Thomas
wenn Du in Prag auf die Börse kommst, hängen die Vier sowieso Alle zusammen. Small Modell steht neben JMPK, die Urmodelle von MMB und JMPK werden z.T. vom gleichen Modellbauer gefertigt (siehe Sattelauflieger MMB für Liaz und JMPK für Tatra) und JMPK verkauft Auflieger von MMB
Da wundert mich so etwas gar nicht. Aber es kann das Ganzen mächtig nach Vorn bringen.
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Neues aus Tschechien
Nun das ganze hat durchaus einen positiven Aspekt,man schnappt sich gegenseitig keine Vorbilder weg.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Neues aus Tschechien
Bausatz T 148 S3[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Re: Neues aus Tschechien
ICAR[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Re: Neues aus Tschechien
SM[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Re: Neues aus Tschechien
Neu SDV[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Frage
Hallo Standa,
.....und wann gibt es den BS des T-34/85 in Deutschland (der T-34/76 ist ja schon eine längere Zeit erhältlich),denn wenn ich ihn bei SDV direkt bestelle,sind die Überweisungskosten Ausland! und das Porto höher als die 260 Kr
für den BS.
Vielleicht weist Du,Standa,ob der mal vor 2Jahren angekündigte BS der SFL SU 122 bzw die Bergevariante (T-54 Fahrgestell) noch mal produziert wird.....? :?:oder muß ich ihn mir doch selbst basteln,da ich nach der Ankündigung von SDV,das Projekt "Selbstbau" zurück gestellt hatte
Danke und schöne Grüße
Stephan
.....und wann gibt es den BS des T-34/85 in Deutschland (der T-34/76 ist ja schon eine längere Zeit erhältlich),denn wenn ich ihn bei SDV direkt bestelle,sind die Überweisungskosten Ausland! und das Porto höher als die 260 Kr

Vielleicht weist Du,Standa,ob der mal vor 2Jahren angekündigte BS der SFL SU 122 bzw die Bergevariante (T-54 Fahrgestell) noch mal produziert wird.....? :?:oder muß ich ihn mir doch selbst basteln,da ich nach der Ankündigung von SDV,das Projekt "Selbstbau" zurück gestellt hatte

Danke und schöne Grüße
Stephan
Gast- Gast
Re: Neues aus Tschechien
Hallo Stephan,
ich kann Dir zwar nichts zu den Fragen bezüglich SU 122 und der Bergevariante sagen, aber ich hab' gerade vor ca. 2 Wochen direkt bei SDV bestellt und muß sagen, daß ich mit der Abwicklung der Bestellung sehr zufrieden war.
Ich habe dort per Paypal bezahlt; aber ist "Auslandsüberweisung" in Zeiten von IBAN und BIC überhaupt noch ein Thema?
Die Versandkosten (ca. 11 Euro) relativieren sich recht schnell, wenn man den Preis dort mit dem Preis beim deutschen Händler vergleicht und dann eben auch gleich mehrere Bausätze bestellt. - Ich habe bei einem Bausatz zwischen dem Preis bei SDV und dem Preis bei einem deutschen Händler auf ebay eine Differenz von satten 6,91 Euro gesehen ...
... und Versandkosten wären bei dem deutschen Händler auch noch angefallen.
Herzliche Grüße von
Maik
ich kann Dir zwar nichts zu den Fragen bezüglich SU 122 und der Bergevariante sagen, aber ich hab' gerade vor ca. 2 Wochen direkt bei SDV bestellt und muß sagen, daß ich mit der Abwicklung der Bestellung sehr zufrieden war.

Ich habe dort per Paypal bezahlt; aber ist "Auslandsüberweisung" in Zeiten von IBAN und BIC überhaupt noch ein Thema?

Die Versandkosten (ca. 11 Euro) relativieren sich recht schnell, wenn man den Preis dort mit dem Preis beim deutschen Händler vergleicht und dann eben auch gleich mehrere Bausätze bestellt. - Ich habe bei einem Bausatz zwischen dem Preis bei SDV und dem Preis bei einem deutschen Händler auf ebay eine Differenz von satten 6,91 Euro gesehen ...

Herzliche Grüße von
Maik
Maik Borchert- Anzahl der Beiträge : 60
Anmeldedatum : 12.06.14
Alter : 52
Ort : Salzwedel OT Cheine
Danke
Maik,danke für die Auskunft
Trotz EU und SEPA Verfahren,berechnet mir mein Kreditinstitut 8 Euronen pro "Auslands"Überweisung in einen EU Staat,bei Nicht EU-Staaten richten sich die Kosten
nach der Höhe des Überweisungsbetrages......
Ich hatte nicht gesehen,das bei SDV auch die Zahlung per paypal bzw Kreditkarte möglich ist- war bei meiner letzten Direktbestellung,vor etwas längerer Zeit (ca.2 Jahre)
noch nicht möglich
Außerdem kann man ja warten, bis der Händler des Vertrauens,den BS hier in Deutschland gelistet hat.....
Bis bald
Stephan

Trotz EU und SEPA Verfahren,berechnet mir mein Kreditinstitut 8 Euronen pro "Auslands"Überweisung in einen EU Staat,bei Nicht EU-Staaten richten sich die Kosten
nach der Höhe des Überweisungsbetrages......
Ich hatte nicht gesehen,das bei SDV auch die Zahlung per paypal bzw Kreditkarte möglich ist- war bei meiner letzten Direktbestellung,vor etwas längerer Zeit (ca.2 Jahre)


Außerdem kann man ja warten, bis der Händler des Vertrauens,den BS hier in Deutschland gelistet hat.....
Bis bald
Stephan
Gast- Gast
Re: Neues aus Tschechien
Weißer_Mann schrieb:Maik,danke für die Auskunft![]()
Trotz EU und SEPA Verfahren,berechnet mir mein Kreditinstitut 8 Euronen pro "Auslands"Überweisung in einen EU Staat,...
Außerdem kann man ja warten, bis der Händler des Vertrauens,den BS hier in Deutschland gelistet hat.....
Bis bald
Stephan
Hallo Stephan,
8 Euro pro EU-Auslandsüberweisung???



Der "Händler des Vertrauens" ist natürlich eine gute Alternative, wenn man denn einen solchen hat.

Herzliche Grüße von
Maik
Maik Borchert- Anzahl der Beiträge : 60
Anmeldedatum : 12.06.14
Alter : 52
Ort : Salzwedel OT Cheine
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|