Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
+41
Simsonmatze
Mario Schulz
Ronny Garbe
Friedrich Czogalla
frank wienholz
Jan Brosche
Kai Rücker
Enrico Klei
Harald Schmidt
Uwe Menzel
Swen Thomas
Steffen Thiel
Rico Seifert
Björn "Rossi" Rossmeisl
Klaus Dörfer
Jörg Schurig
Sascha Friedrich
ronald beyer
Lars Zeglat
Martin Krüger
Jens Bergner
Andreas Klar
Ingolf Wobst
Jochen Dressel
Jens Brunner
Axel Koch
Waldemar Koch
Andreas Schoppe
Andre Junghans
Detlef Dux
Lutz Dinger
Peter Pichl
Michael Noack
Ralf Kunkel
Thomas Balzer
Mathias Bengsch
Dietmar Feustel
Andreas Thiele
Jan Helle
Stefan Berkenkamp
André Irmer
45 verfasser
Seite 3 von 8
Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
ich will
auch einen.
MfG
Martin

MfG
Martin
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1641
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo
Ich möchte auch einen , sind dann bei 33 Modelle .
Gruß Lars
Ich möchte auch einen , sind dann bei 33 Modelle .
Gruß Lars
Lars Zeglat- Anzahl der Beiträge : 2596
Anmeldedatum : 14.04.13
Alter : 49
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo !
Einen würde ich auch beantragen. Ob es möglich ist auch anwesend zu sein ...,liegt bei 98 zu 2 dagegen,( PN 's schreiben geht ja,zwecks Rechnung+ Porto usw).
Gruß Ry
PS: UTube : "Jelcz JZS" schöne Bilder von LKW von rundlich bis letzte Serie.Bus(auch Schlenki),Bushänger und einer in ROBUR Dimension (nur "Jelcz"eingeben).
Einen würde ich auch beantragen. Ob es möglich ist auch anwesend zu sein ...,liegt bei 98 zu 2 dagegen,( PN 's schreiben geht ja,zwecks Rechnung+ Porto usw).
Gruß Ry
PS: UTube : "Jelcz JZS" schöne Bilder von LKW von rundlich bis letzte Serie.Bus(auch Schlenki),Bushänger und einer in ROBUR Dimension (nur "Jelcz"eingeben).
Zuletzt von ronaldbeyer am 22/10/2014, 08:05 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : PS)
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
34!
Am Versand soll es doch nicht scheitern! Das kriegen wir doch hin!
Am Versand soll es doch nicht scheitern! Das kriegen wir doch hin!
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo,
würde mich dann auch für ein Modell "anmelden" wollen, wenn es mit Versand dann auch klappt.
Gruß
Sascha
würde mich dann auch für ein Modell "anmelden" wollen, wenn es mit Versand dann auch klappt.
Gruß
Sascha
Sascha Friedrich- Anzahl der Beiträge : 56
Anmeldedatum : 21.06.11
Alter : 47
Ort : Frankfurt(Oder)
Diskussion zum Sondermodell
Hallo zusammen,
ich möchte mich hiermit mit 2Sondermodellen in die Bestelliste mit eintragen.
LG Jörg
ich möchte mich hiermit mit 2Sondermodellen in die Bestelliste mit eintragen.
LG Jörg
Jörg Schurig- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 25.07.11
Alter : 62
Ort : Dresden
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo
ich möchte auch einen!
gruß Klaus
ich möchte auch einen!
gruß Klaus
Klaus Dörfer- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 04.01.11
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Ich auch! (1x)
der Rossi
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo!
Zur Erinnerung ans erste Treffen: ich hätte gerne auch ein Modell!
Gruß Rico
P.S. Darf man dass dann auch zerlegen und zum Fahren bringen oder ist das dann "Foren-Frevel"?
Zur Erinnerung ans erste Treffen: ich hätte gerne auch ein Modell!
Gruß Rico
P.S. Darf man dass dann auch zerlegen und zum Fahren bringen oder ist das dann "Foren-Frevel"?

Rico Seifert- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 15.02.13
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo
Ich hoffe doch stark , das das Modell die 25,- Euro nicht überschreitet . Würde dann vielleicht auch 2 nehmen .
Schöne Grüße Lars
Ich hoffe doch stark , das das Modell die 25,- Euro nicht überschreitet . Würde dann vielleicht auch 2 nehmen .
Schöne Grüße Lars
Lars Zeglat- Anzahl der Beiträge : 2596
Anmeldedatum : 14.04.13
Alter : 49
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo
Nehme natürlich auch einen.
Nehme natürlich auch einen.
Steffen Thiel- Anzahl der Beiträge : 696
Anmeldedatum : 24.02.11
Ort : Vogtland
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo, ich nehme auch eins, per Versand.
Freue mich schon drauf, gruß Swen
Freue mich schon drauf, gruß Swen
Swen Thomas- Anzahl der Beiträge : 74
Anmeldedatum : 10.02.12
Alter : 52
Ort : Uhlstädt-Kirchhasel
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Und schon bin ich bei 44 Stück...
Kurzer Hinweis, damit später nichts schief geht: Der Preis von 25 €, der ab und an auftaucht, ist noch durch nichts bestätigt! Helmut, schaffen wir diesen Preis?
Kurzer Hinweis, damit später nichts schief geht: Der Preis von 25 €, der ab und an auftaucht, ist noch durch nichts bestätigt! Helmut, schaffen wir diesen Preis?
_________________
Viele Grüße
Andreas
Sondermodell
Hallo Andreas ,
macht doch erst einmal alles fertig und zwar mit allen farbigen Wünschen ! Abspecken kann man dann immer noch . Nur im Moment soviel dazu .
Herzliche Grüße an die Modellbaugemeinde
Helmut Rebs
macht doch erst einmal alles fertig und zwar mit allen farbigen Wünschen ! Abspecken kann man dann immer noch . Nur im Moment soviel dazu .
Herzliche Grüße an die Modellbaugemeinde
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo ihrs,
ich würde auch gerne einen nehmen wollen.
Gruß vom Uwe
ich würde auch gerne einen nehmen wollen.
Gruß vom Uwe
Uwe Menzel- Anzahl der Beiträge : 34
Anmeldedatum : 17.11.11
Ort : Radebeul
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo Helmut,
ich denke, dass Du doch etwas aktiver in die Planung eingreifen solltest. Welchen Aufwand z.B. die Druckklischees oder die Montage haben werden, kann Andreas nicht abschätzen.
Ich hatte einfach mal den Preis vom letzjährigen Modell als Vergleichsbasis gesetzt, da waren die Bedruckungen am Fahrerhaus (Scheibenwischer, IFA- und L60 Logo zweifarbig, Typbezeichnung auf den Türen 2 farbig, Türklinken, Blinker), auf dem Kasten (rechts. links, hinten) sowie bei den Rückleuchten enthalten. Wenn dieser Standard auch beim Jelcz angesetzt wird, sollte das ungefähr vergleichbar sein. Bedruckt werden sollten die Scheibenwischer, die Grillumrandung, Scheinwerferringe, Jelcz-Schriftzug, Türklinken und natürlich die großen Drucke auf den Planen, an denen Andreas schon arbeitet. Schöne Vorlagen an denen man sich deisbezüglich orientieren kann, entstehen ja gerade hier im Forum auf den Basteltischen.
Das müsstest Du kalkulieren, ich und auch Andreas wissen ja nicht ob Du selbst Vorlagen und Klischees erstellst oder diese anfertigen lässt und wie hoch demnach die Kosten sind. Aus den gemeinsamen Gesprächen hatte ich nur mitgenommen, dass Du da sehr günstige Quellen hast
Du müsstest auch überlegen, ob Du die Modelle selbst verkaufst, dann fällt die Händlerspanne weg und es wird sogar noch günstiger. Je nach Preis und Qualität des Modells variiert sicherlich auch die Bestellmenge. Sinnvoll wäre meiner Meinung nach also schon vorab den Preis zu kalkulieren und die Qualität des Modells zu definieren, damit es später keine Überraschungen gibt und Besteller wieder abspringen. Bei dem Vorhaben habe ich allerdings aber auch recht wenig Bedenken, dass selbst bei 100 Stück Auflage die Modelle lange im Lager sein werden.
Nur als kleiner Impuls, damit die Bewegung im Projekt nicht verloren geht.
Beste Grüße
Stefan
ich denke, dass Du doch etwas aktiver in die Planung eingreifen solltest. Welchen Aufwand z.B. die Druckklischees oder die Montage haben werden, kann Andreas nicht abschätzen.
Ich hatte einfach mal den Preis vom letzjährigen Modell als Vergleichsbasis gesetzt, da waren die Bedruckungen am Fahrerhaus (Scheibenwischer, IFA- und L60 Logo zweifarbig, Typbezeichnung auf den Türen 2 farbig, Türklinken, Blinker), auf dem Kasten (rechts. links, hinten) sowie bei den Rückleuchten enthalten. Wenn dieser Standard auch beim Jelcz angesetzt wird, sollte das ungefähr vergleichbar sein. Bedruckt werden sollten die Scheibenwischer, die Grillumrandung, Scheinwerferringe, Jelcz-Schriftzug, Türklinken und natürlich die großen Drucke auf den Planen, an denen Andreas schon arbeitet. Schöne Vorlagen an denen man sich deisbezüglich orientieren kann, entstehen ja gerade hier im Forum auf den Basteltischen.
Das müsstest Du kalkulieren, ich und auch Andreas wissen ja nicht ob Du selbst Vorlagen und Klischees erstellst oder diese anfertigen lässt und wie hoch demnach die Kosten sind. Aus den gemeinsamen Gesprächen hatte ich nur mitgenommen, dass Du da sehr günstige Quellen hast

Du müsstest auch überlegen, ob Du die Modelle selbst verkaufst, dann fällt die Händlerspanne weg und es wird sogar noch günstiger. Je nach Preis und Qualität des Modells variiert sicherlich auch die Bestellmenge. Sinnvoll wäre meiner Meinung nach also schon vorab den Preis zu kalkulieren und die Qualität des Modells zu definieren, damit es später keine Überraschungen gibt und Besteller wieder abspringen. Bei dem Vorhaben habe ich allerdings aber auch recht wenig Bedenken, dass selbst bei 100 Stück Auflage die Modelle lange im Lager sein werden.
Nur als kleiner Impuls, damit die Bewegung im Projekt nicht verloren geht.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Was die Preiskalkulation angeht, gebe ich Stefan recht. Wir sollten schon rechtzeitig einen Preis wissen und auch wissen, wie detailliert das Modell dann genau bedruckt wird. Und das kannst eben zurzeit nur du sagen, Helmut. Ich denke schon, dass ich für die Plane eine druckreife Vorlage liefern kann. Wenn wir das Heck wie beim L60 gestalten, müsste Stefan ja was passendes haben.
Naja, und sooo lange ist es bis zum März schließlich auch nicht mehr hin.
Naja, und sooo lange ist es bis zum März schließlich auch nicht mehr hin.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo Ihr zwei Oberschlauen ,
dann nennt mir bitte die Farben der Modellteile und legt die Bedruckungen fest , wirklich mit allen Bilder und Druckfarben .
Fragt einmal so verwirrt bei HERPA oder anderen Modellherstellern an . Die können erst kalkulieren , wenn die wissen , was gemacht werden soll . Auch ich habe ja schon meinen Senf dazugegeben . Vielleicht kommen wir mit ca <28.oo € hin , aber dann perfekt und mit Eurer Mithilfe .
Der größte Posten ist die Modellspritzlingfarbe . Mein Vorschlag war , ein Modell für uns und ein gleichfarbiges mit anderer Bedruckung für die Serienproduktion .
Stefan , Du hast recht , ich kann preiswert drucken lassen . Aber der Preis bezieht sich auf 1200 oder mehr Modelle . Das ist ein großer Unterschied . Die Einrichtkosten sind bei 50 bis 70 Modellen kaum zu verkraften . Auch da drücke ich ein Auge zu !!! Und Dein Sondermodell lag preislich wie die Serienmodelle . Ich mache schon Abstriche und verspreche trotz allem , diesen von mir angegebenen Preis zu halten . Für die Plane schlage ich eine vielfarbige Bedruckung oder ein Bild (wie der Druck auf unseren Zollstöcken) vor . Für die "Silbernen" Lampenringe , das JELCZ-Logo , die Grillumrandung und die Türklingen könnte bestimmt ein Modellbauer vom Forum das Veredeln übernehmen . Vielleicht auch die Montage . Es soll wirklich ein ansprechendes und begehrtes Modell werden .
So nun sendet mir die Unterlagen zu , und ich werde zu meinem Wort stehen ! Aber ich bitte , dass kein anderer mir meine Kalkulation vorschreibt .
In der Hoffnung , dass Ihr mir bald die Unterlagen zusendet ,
grüßt wirklich alle (auch die , die ich ansprechen mußte)
Helmut Rebs
dann nennt mir bitte die Farben der Modellteile und legt die Bedruckungen fest , wirklich mit allen Bilder und Druckfarben .
Fragt einmal so verwirrt bei HERPA oder anderen Modellherstellern an . Die können erst kalkulieren , wenn die wissen , was gemacht werden soll . Auch ich habe ja schon meinen Senf dazugegeben . Vielleicht kommen wir mit ca <28.oo € hin , aber dann perfekt und mit Eurer Mithilfe .
Der größte Posten ist die Modellspritzlingfarbe . Mein Vorschlag war , ein Modell für uns und ein gleichfarbiges mit anderer Bedruckung für die Serienproduktion .
Stefan , Du hast recht , ich kann preiswert drucken lassen . Aber der Preis bezieht sich auf 1200 oder mehr Modelle . Das ist ein großer Unterschied . Die Einrichtkosten sind bei 50 bis 70 Modellen kaum zu verkraften . Auch da drücke ich ein Auge zu !!! Und Dein Sondermodell lag preislich wie die Serienmodelle . Ich mache schon Abstriche und verspreche trotz allem , diesen von mir angegebenen Preis zu halten . Für die Plane schlage ich eine vielfarbige Bedruckung oder ein Bild (wie der Druck auf unseren Zollstöcken) vor . Für die "Silbernen" Lampenringe , das JELCZ-Logo , die Grillumrandung und die Türklingen könnte bestimmt ein Modellbauer vom Forum das Veredeln übernehmen . Vielleicht auch die Montage . Es soll wirklich ein ansprechendes und begehrtes Modell werden .
So nun sendet mir die Unterlagen zu , und ich werde zu meinem Wort stehen ! Aber ich bitte , dass kein anderer mir meine Kalkulation vorschreibt .
In der Hoffnung , dass Ihr mir bald die Unterlagen zusendet ,
grüßt wirklich alle (auch die , die ich ansprechen mußte)
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Ja, ja, das hab ich nun davon.
Erst werde ich zu dieser Aufgabe vergattert und jetzt zum Oberschlauen befördert.
Aber ist kein Problem, ich nehm das sportlich und Stefan sicher auch.
Was wir brauchten, war doch eine klare Preisansage von dir, Helmut. Und die haben wir nun, ist für mich auch voll in Ordnung. Auch die gewünschte Unterstützung bis hin zur Montage geht für mich völlig in Ordnung, Ronald hatte sich da ja auch schon angeboten.
Mein Vorschlag zur Zeitplanung: Wir diskutieren noch bis Anfang November die Ausführung des Jelcz und machen dann Nägel mit Köpfen. Bisher sind wir sind wir ja auf der Schiene mit dem gelben 316er mit einfarbiger (schwarzer?) Planenbedruckung. Ich denke, wir sind da auf einem guten Weg.







Was wir brauchten, war doch eine klare Preisansage von dir, Helmut. Und die haben wir nun, ist für mich auch voll in Ordnung. Auch die gewünschte Unterstützung bis hin zur Montage geht für mich völlig in Ordnung, Ronald hatte sich da ja auch schon angeboten.
Mein Vorschlag zur Zeitplanung: Wir diskutieren noch bis Anfang November die Ausführung des Jelcz und machen dann Nägel mit Köpfen. Bisher sind wir sind wir ja auf der Schiene mit dem gelben 316er mit einfarbiger (schwarzer?) Planenbedruckung. Ich denke, wir sind da auf einem guten Weg.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo Andreas ,
"schwarze Beschriftung der Plane" sieht furchtbar aus ! Habt Ihr kein Vorbild oder eine wirklich interessante Vorstellung von der Planenbedruckung .
Macht bitte alle , die daran interessiert sind , einen Vorschlag . Ich könnte mir vorstellen , dass auf der Rückseite folgendes steht :
Xtes Forumstreffen
Musterleben
01.01.2015
und das in rot ,wie vielleicht das Fahrgestell des JELCZ , oder etwa ein schönes blau !
Die seitliche Plane müßte ein Hingucker sein !
Sollte es beim Gelbton bleiben , brauchte ich die RAL-Nummer .
Kann ich ein höher auflösendes Foto vom Vorbild (nur für meine Arbeit) bekommen ?
So , nun sind alle gefragt und nicht nur Andreas , Stefan und ich .
Wir warten auf Eure Gedanken .
Herzlichst
Helmut
"schwarze Beschriftung der Plane" sieht furchtbar aus ! Habt Ihr kein Vorbild oder eine wirklich interessante Vorstellung von der Planenbedruckung .
Macht bitte alle , die daran interessiert sind , einen Vorschlag . Ich könnte mir vorstellen , dass auf der Rückseite folgendes steht :
Xtes Forumstreffen
Musterleben
01.01.2015
und das in rot ,wie vielleicht das Fahrgestell des JELCZ , oder etwa ein schönes blau !
Die seitliche Plane müßte ein Hingucker sein !
Sollte es beim Gelbton bleiben , brauchte ich die RAL-Nummer .
Kann ich ein höher auflösendes Foto vom Vorbild (nur für meine Arbeit) bekommen ?
So , nun sind alle gefragt und nicht nur Andreas , Stefan und ich .
Wir warten auf Eure Gedanken .
Herzlichst
Helmut
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Am Freitag bekommt Andreas das noch fehlende Logo. Zweifarbig ware schön. Einfarbig geht auch. Dann aber wie Helmut schrieb nicht schwarz.
Ich finde rot oder blau auch sehr passend. Bei einem Zweifarbdruck würde ich rot und blau kombinieren. Das POLMO Logo hat ja schon von Haus aus viel rot. Der JELCZ 316 M Aufdruck dann in blau würde echt schick aussehen. Da kommen garaniert auch viele Anfragen aus Polen.
Da wäre man vielleicht schon bei einem Serienmodell. Wenn Helmut diese Farbcombination weiter verwenden möchte.
Ich finde rot oder blau auch sehr passend. Bei einem Zweifarbdruck würde ich rot und blau kombinieren. Das POLMO Logo hat ja schon von Haus aus viel rot. Der JELCZ 316 M Aufdruck dann in blau würde echt schick aussehen. Da kommen garaniert auch viele Anfragen aus Polen.
Da wäre man vielleicht schon bei einem Serienmodell. Wenn Helmut diese Farbcombination weiter verwenden möchte.
Zuletzt von Ronald Jäger am 23/10/2014, 21:46 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Hallo Ronald ,
wir wollen ein Sondermodell , welche sich vom Serienmodell unterscheidet .
ich richte mich nach Euch . Am besten , Ihr macht eine Wunschvorstellung und eine Normvariante .
Dann reden wir weiter .
sende bitte Deine Festnetznummer (normale Mail) , da ich seit 4 Monaten wieder einen anderen Computer habe .
Gruß
Helmut
wir wollen ein Sondermodell , welche sich vom Serienmodell unterscheidet .
ich richte mich nach Euch . Am besten , Ihr macht eine Wunschvorstellung und eine Normvariante .
Dann reden wir weiter .
sende bitte Deine Festnetznummer (normale Mail) , da ich seit 4 Monaten wieder einen anderen Computer habe .
Gruß
Helmut
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Leider geben meine Vorbildbilder und Unterlagen dazu garnix her, sonst hätte ihr es schon



Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Diskussion zum Jelcz-Sondermodell
Na, es entwickelt sich doch! Ronald, sobald ich von dir den Schriftzug habe, mache ich mich ans Zeichnen und stelle spätestens Anfang der Woche meinen nächsten verbesserten Entwurf vor. Dann natürlich auch farbig! Einfarbig hatten wir ja zunächst aus Kostengründen favorisiert.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Bausatzwunsch
Hallo in die Runde!
Für den Fall, dass das Sonder-Modell in Heimarbeit bei einigen/einem entstehen sollte, bitte ich ausdrücklich um ein unmontiertes Modell - mirwegen auch zum gleichen Preis! Bei mir würde das Modell eh zerlegt werden und so könntet Ihr Euch und ich mir die Arbeit ersparen.
Gruß Rico
Für den Fall, dass das Sonder-Modell in Heimarbeit bei einigen/einem entstehen sollte, bitte ich ausdrücklich um ein unmontiertes Modell - mirwegen auch zum gleichen Preis! Bei mir würde das Modell eh zerlegt werden und so könntet Ihr Euch und ich mir die Arbeit ersparen.
Gruß Rico
Rico Seifert- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 15.02.13
Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» SAW Model - Jelcz 400 und Jelcz 317
» Diskussion zum Skoda 706 MT
» Spielzeugschotte Sondermodell
» Diskussion über diverse Fortschritt ZT Varianten
» s.e.s./Modelltec: G5 Sondermodell
» Diskussion zum Skoda 706 MT
» Spielzeugschotte Sondermodell
» Diskussion über diverse Fortschritt ZT Varianten
» s.e.s./Modelltec: G5 Sondermodell
Seite 3 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|