Wiking Februar 2015
+3
Jochen Dressel
Jens Bergner
Peter Pichl
7 verfasser
Seite 1 von 1
Wiking Februar 2015
Ein Ostmodell [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Leider ist ja Wikings Volvo F88 in 1 zu 90 gehalten.
Leider ist ja Wikings Volvo F88 in 1 zu 90 gehalten.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Wiking Februar 2015
Ich bin mehr als erstaunt. Da hat Wikung wohl hier bei uns im Forum etwas nach Vorbildern geschaut und ist auch fündig geworden. Kommt Wiking jetzt auch auch die Ostalgieschine???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hier hab ich das Modell schon angefangen. Übriges soll morgen großer Lacktag werden. Auch der Volvo ist dann mit dran.
Mehr kann man gar nicht verkehrt machen wie Wiking. Statt einer 3achs ZM ist es eine 2 achs ZM. Genau so verhält sich es mit dem Auflieger. Auch hier stimmt die Achskonfiguration nicht. Die Hausfarben sind blau7weiß und nicht blau/beige.
Ein winzig kleines Quentchen Ähnlichkleit zum Original wünschte ich mir da schon.
Einer der Volvo Züge wurde dann zur Wende noch mal neu aufgebaut und restauriert. Sah dann etwas anderst aus, aber die Hausfarben wurden beibehalten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hier hab ich das Modell schon angefangen. Übriges soll morgen großer Lacktag werden. Auch der Volvo ist dann mit dran.
Mehr kann man gar nicht verkehrt machen wie Wiking. Statt einer 3achs ZM ist es eine 2 achs ZM. Genau so verhält sich es mit dem Auflieger. Auch hier stimmt die Achskonfiguration nicht. Die Hausfarben sind blau7weiß und nicht blau/beige.
Ein winzig kleines Quentchen Ähnlichkleit zum Original wünschte ich mir da schon.
Einer der Volvo Züge wurde dann zur Wende noch mal neu aufgebaut und restauriert. Sah dann etwas anderst aus, aber die Hausfarben wurden beibehalten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Evtl doch?
Hallo!
Man(n) sollte bedenken: nach dem P601 gleich zu Beginn der 90'er, und den nachfolgenden Farbvarianten, ist dieser besagte Volvo das erste "Ost"-Modell bei Wiking seit Jahren! Besondere sorgfalt bei der Umsetzung sind wir da ja eher selten gewohnt (FW-Trabbi), aber allein der Gedanke zählt! Und deshalb würde ich sagen: kaufen! Vieleicht kommt ja dann noch mehr, und, mal Hand aufs Herz und Blick über den Tellerrand, Wiking macht auch keine schlechten Modelle. Der Formenfundus sollte noch einiges an Ost-Druckvarianten hergeben! Oder es baut endlich mal einer den DKW F89 zum IFA F9 um ...
Also, auch wenn der Volvo nicht viel mit dem Original zu tun hat, sehen wir darüber hinweg nach dem Motto: Aufbau West - der Osten hilft!
Mit besten Grüßen, Jens, der Johannesvati.
Man(n) sollte bedenken: nach dem P601 gleich zu Beginn der 90'er, und den nachfolgenden Farbvarianten, ist dieser besagte Volvo das erste "Ost"-Modell bei Wiking seit Jahren! Besondere sorgfalt bei der Umsetzung sind wir da ja eher selten gewohnt (FW-Trabbi), aber allein der Gedanke zählt! Und deshalb würde ich sagen: kaufen! Vieleicht kommt ja dann noch mehr, und, mal Hand aufs Herz und Blick über den Tellerrand, Wiking macht auch keine schlechten Modelle. Der Formenfundus sollte noch einiges an Ost-Druckvarianten hergeben! Oder es baut endlich mal einer den DKW F89 zum IFA F9 um ...

Also, auch wenn der Volvo nicht viel mit dem Original zu tun hat, sehen wir darüber hinweg nach dem Motto: Aufbau West - der Osten hilft!
Mit besten Grüßen, Jens, der Johannesvati.
Jens Bergner- Anzahl der Beiträge : 73
Anmeldedatum : 25.07.11
Alter : 47
Ort : Glauchau
Re: Wiking Februar 2015
...tut mir leid Jens,aber da investiere ich die 20 Eus lieber wo anders.....,ich für mich bin es langsam leid mit diesen Phantasiegebilden,
die Kohle für das Modell muß ich auch erarbeiten(leider nicht mit Phantasie...)
die Kohle für das Modell muß ich auch erarbeiten(leider nicht mit Phantasie...)

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Wiking Februar 2015
Jochen schrieb:...tut mir leid Jens,aber da investiere ich die 20 Eus lieber wo anders.....,ich für mich bin es langsam leid mit diesen Phantasiegebilden,
die Kohle für das Modell muß ich auch erarbeiten(leider nicht mit Phantasie...)![]()
So siehts aus. Und nicht vergessen, dieser Volvo ist 1 zu 90 !!
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Wiking Februar 2015
Jeder soll für sich selbst entscheiden,aber meine Entscheidung ist auch gefallen.Total am Vorbild vorbei,da liegen Biertrucks manchmal näher am Orginal.Nur aus gefallen kauf ich nichts mehr.Ein paar Fehler kann man als Modellbauer noch korrigieren,hier paßt weder Farbe,Fahrgestell noch Auflieger.Phantasiemodelle gibts schon genug,der gute Wille mag da gewesen sein,mehr kann ich beim besten willen nicht sehen.Das Wiking auch besser kann beweisen einige Modelle in meiner Sammlung.Das der Volvo in 1:90 ist kann ich irgendwo noch verstehen so kann man die historischen Anhängsel besser für Varianten nutzen.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Wiking Februar 2015
Hallo
Auch ich habe mir Gestern am Wiking Stand mal den "neuen " Volvo angesehen . Der Volvo ist wirklich nur im Masstab 1/90 gehalten er hat eine Frontscheibe ohne Mttelsteg passend zu den Uralten Wiking Aufliegern diese seltsame ich nenn es mal Sattelplatte und eine Türklinke außen die umgerechnet so groß wie eine Armlehne ist . Also wer einen Volvo F88 oder F89 Modell nach Vorbild in unserem Masstab bauen möchte ist mit den Modellen von Helmut nach meiner Meinung besser bedient .
Grüße Maik
Auch ich habe mir Gestern am Wiking Stand mal den "neuen " Volvo angesehen . Der Volvo ist wirklich nur im Masstab 1/90 gehalten er hat eine Frontscheibe ohne Mttelsteg passend zu den Uralten Wiking Aufliegern diese seltsame ich nenn es mal Sattelplatte und eine Türklinke außen die umgerechnet so groß wie eine Armlehne ist . Also wer einen Volvo F88 oder F89 Modell nach Vorbild in unserem Masstab bauen möchte ist mit den Modellen von Helmut nach meiner Meinung besser bedient .
Grüße Maik
BARKAS- Anzahl der Beiträge : 400
Anmeldedatum : 26.02.11
Re: Wiking Februar 2015
Ich Machs mal sehr kurz.
Dafür geb ich kein Geld aus. Wenn Wiking sein Ostherz ernsthaft entdeckt hätte, würden Sie Modelle in der Qualität der letzten Feuerwehren herstellen.
Thomas
Dafür geb ich kein Geld aus. Wenn Wiking sein Ostherz ernsthaft entdeckt hätte, würden Sie Modelle in der Qualität der letzten Feuerwehren herstellen.
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Wiking Februar 2015
Hallo Thomas,
hier sieht man es wieder: DU bist kein WIKING-Sammler! Denen sträuben sich die letzten Wimpern wenn sie nicht solche Modelle angeboten bekommen.
Ich kenne da einen ganz persönlich und verstehe deren Philosophie erst nach zwei Bieren.
Gruß Friedrich
... und einfach nur ansehen und nicht mitnehmen!
hier sieht man es wieder: DU bist kein WIKING-Sammler! Denen sträuben sich die letzten Wimpern wenn sie nicht solche Modelle angeboten bekommen.
Ich kenne da einen ganz persönlich und verstehe deren Philosophie erst nach zwei Bieren.
Gruß Friedrich
... und einfach nur ansehen und nicht mitnehmen!
Re: Wiking Februar 2015
Ich glaub da brauch ich mehr

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland

» Wiking Juni 2015
» Wiking VOLVO
» Alles zum Thema ebay
» Wiking Neuheiten
» C&I / Wiking: Sovtransavto-Sondermodell
» Wiking VOLVO
» Alles zum Thema ebay
» Wiking Neuheiten
» C&I / Wiking: Sovtransavto-Sondermodell
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|