Brekina 2015
+43
Karl-Heinz Hidde
Mathias Bengsch
Modellauto-Wendler
Stefan K.
ronald beyer
Robert Schacht
Jan Brosche
Thomas Balzer
Rico Seifert
Jan Helle
Udo Weissbach
Ingo Kensa
Uwe Zimmermann
Steffen Thiel
burghard berger
Günther Wappler
Andreas Thiele
christian schulz
VolkmarPruefer
achim-m
Stefan Hinrichs
Friedrich Czogalla
Martin Gottschall
Martin Krüger
Michael Noack
Detlef Dux
Thomas Ballerstaedt
Udo Bischof
lothar krämer
Wolfram Erler
Lutz Dinger
Mario Lietz
Steffen Biskup
Stefan Berkenkamp
Enrico Klei
Erik Schenk
Kai Rücker
Heinz Hurtig
Dietmar Feustel
Peter Pichl
Christoph Dombrowski
Jochen Dressel
Andreas Altmann
47 verfasser
Seite 1 von 8
Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Brekina 2015
Mo87 zeigt die neuen Modelle - Wir bekommen Wartburgs und Ikarusse!
Gruss Andreas
Gruss Andreas
Andreas Altmann- Anzahl der Beiträge : 55
Anmeldedatum : 23.02.14
Alter : 64
Ort : Markranstädt
Re: Brekina 2015
das sieht ja klasse aus,...endlich der Ikarus
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3320
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Brekina 2015
Der Ikarus wird bestimmt klasse, wenn man sich die anderen Busmodelle von Brekina so anschaut. Ich freu mich!
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
Christoph Dombrowski- Anzahl der Beiträge : 266
Anmeldedatum : 22.09.10
Alter : 40
Ort : Marienberg
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3715
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina 2015
Die neuen Wartburg 311 Modelle, Coupe und Rundheckkombi sehne doch auch ganz gut aus.
Gruß, Dietmar
Gruß, Dietmar
Dietmar Feustel- Anzahl der Beiträge : 1863
Anmeldedatum : 27.01.11
Ort : Waldheim Sa.
Re: Brekina 2015
Sehr sehr schön freue mich bei Herpa der P 70 bei Brekina 311 Kombi und Coupe und der Ikarus 55 da kann man auch noch auf Busch hoffen was da an DDR Modellen kommt.
VG Heinz
VG Heinz
Heinz Hurtig- Anzahl der Beiträge : 230
Anmeldedatum : 09.08.11
Alter : 64
Re: Brekina 2015
Sehr schön, die Modelle sind wirklich eine Überraschung. An das Wartburg Coupe hatte ich nicht allzu große Hoffnungen, umso schöner, dass er kommt. Und auf dem Bus-Sektor muß ja endlich mal was passieren, da gibt es noch einige Lücken.
Nicht zu verachten ist auch die Sattelzugmaschine Mercedes LS1620. Hier braucht man nur noch den recht einfachen Aufliger zu bauen und hat einen schönen Zug von BUNA Schkopau.
Kai
Nicht zu verachten ist auch die Sattelzugmaschine Mercedes LS1620. Hier braucht man nur noch den recht einfachen Aufliger zu bauen und hat einen schönen Zug von BUNA Schkopau.
Kai
Re: Brekina 2015
...Andreas ,der Bus schreit doch schon nach Car System.....
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3320
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Brekina 2015
Ja, das sieht doch alles ganz gut aus. Der Ikarus von Brekina - aus dieser Ecke hätte ich den am wenigsten erwartet.
Ein kleiner Wermutstropfen sind leider die Koffer - Garant. Die Feuerwehr wieder mit aufgemalten Fenstern und der "Fortschritt" in den falschen Farben.
Ein kleiner Wermutstropfen sind leider die Koffer - Garant. Die Feuerwehr wieder mit aufgemalten Fenstern und der "Fortschritt" in den falschen Farben.
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 61
Ort : Eisenach
Re: Brekina 2015
Erik Schenk schrieb:Ja, das sieht doch alles ganz gut aus. Der Ikarus von Brekina - aus dieser Ecke hätte ich den am wenigsten erwartet.
Ein kleiner Wermutstropfen sind leider die Koffer - Garant. Die Feuerwehr wieder mit aufgemalten Fenstern und der "Fortschritt" in den falschen Farben.
Diese Merkwürdigkeiten muss man ja nicht kaufen, der Rest kostet doch schon genug. So stellt sich mir nicht die Frage, ob ich einen Ikarus kaufe sondern eher wieviele.
Und dann meine übliche Frage nach den Originalen.
Gabs die LKW so beschriftet ? Gabs den 55er beim Fernsehen ? Und in chlorbuna ????????????????????????????????????????
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3715
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina 2015
Ne Neuauflage vom Unic hatte ich auch nicht erwartet
Enrico Klei- Anzahl der Beiträge : 681
Anmeldedatum : 22.11.11
Alter : 45
Ort : Neidhartshausen/Rhön
Re: Brekina 2015
Enrico Klei schrieb:Ne Neuauflage vom Unic hatte ich auch nicht erwartet
Ist aber die große Kabine, so wie die von Norev, nicht so wie die von Espewe.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3715
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina 2015
oele schrieb:Nicht zu verachten ist auch die Sattelzugmaschine Mercedes LS1620. Hier braucht man nur noch den recht einfachen Aufliger zu bauen und hat einen schönen Zug von BUNA Schkopau.
Kai
Auf den Bildern die ich habe hat der aber nur ne kurze Kabine. Und Brekina hat die lange Variante angekündigt... Oder hab ich ne Bild-ungslücke ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3715
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina 2015
@Jochen: Der schreit erst mal nach "Habenwollen!" Und zwar ganz laut!
Ein Unic Izoard lief übrigens bei Sped. Priebs in Eibau (zumindest eine kurze Zeit). Ist also auch DDR-Modell!
Ein Unic Izoard lief übrigens bei Sped. Priebs in Eibau (zumindest eine kurze Zeit). Ist also auch DDR-Modell!
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Brekina 2015
Für den Unic lassen sich in der Tat ein paar DDR-Varianten finden. Ist eine gelungene Ergänzung.
Beim Ikraus55 muss ich Brekina loben. Da gab es im letzten Jahr einen Tipp, damit nicht zwei Hersteller am gleichen Modell arbeiten. Und der wird bestimmt gut, das Vorbild ist ja wie für Brekina gemacht. Definitiv ein Anwärter auf das Modell des Jahres!
Der Wartburg Kombi überrascht mich. Auf Basis des Camping gab es zahlreiche Varianten, die im Original ein Kombi waren und wo das geschwungene Heckfenster einfach gerade überdruckt wurde. Das hätte doch für die richtige Karosserievariante aufgehoben werden können.
Beim Ikraus55 muss ich Brekina loben. Da gab es im letzten Jahr einen Tipp, damit nicht zwei Hersteller am gleichen Modell arbeiten. Und der wird bestimmt gut, das Vorbild ist ja wie für Brekina gemacht. Definitiv ein Anwärter auf das Modell des Jahres!
Der Wartburg Kombi überrascht mich. Auf Basis des Camping gab es zahlreiche Varianten, die im Original ein Kombi waren und wo das geschwungene Heckfenster einfach gerade überdruckt wurde. Das hätte doch für die richtige Karosserievariante aufgehoben werden können.
_________________
Re: Brekina 2015
Peter Pichl schrieb:oele schrieb:Nicht zu verachten ist auch die Sattelzugmaschine Mercedes LS1620. Hier braucht man nur noch den recht einfachen Aufliger zu bauen und hat einen schönen Zug von BUNA Schkopau.
Kai
Auf den Bildern die ich habe hat der aber nur ne kurze Kabine. Und Brekina hat die lange Variante angekündigt... Oder hab ich ne Bild-ungslücke ?
Peter, in der Tat besteht da eine Bildungslücke. Aber man kann ja nicht alles wissen....
Kai
Re: Brekina 2015
Interessante Neuheiten, die Brekina uns da bietet. Allerdings werde ich eisern bleiben und aus dem Prospekt nur 1 Modell erwerben.
Der LS1680 der Buna-Werke - allerdings schon auf dem Schrottplatz - ist in einen der beiden Bücher "Straße der Besten" oder "Überholen ohne Einzuholen" zu finden.
Interessant das Orignalfoto vom Biervertrieb Ecklebe in Braunschweig, dass neben dem Garant auch noch einen S4000 im "Westen" zeigt. Mal sehen, ob sich in dieser Serie nicht noch der eine oder andere ostdeutsche Bierlaster versteckt.
Gruß
Stefan
Der LS1680 der Buna-Werke - allerdings schon auf dem Schrottplatz - ist in einen der beiden Bücher "Straße der Besten" oder "Überholen ohne Einzuholen" zu finden.
Interessant das Orignalfoto vom Biervertrieb Ecklebe in Braunschweig, dass neben dem Garant auch noch einen S4000 im "Westen" zeigt. Mal sehen, ob sich in dieser Serie nicht noch der eine oder andere ostdeutsche Bierlaster versteckt.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2585
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 47
Re: Brekina 2015
@Andreas,
na klar erstmal haben,...und ein stückweit weg....
na klar erstmal haben,...und ein stückweit weg....
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3320
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Brekina 2015
Oh über den Ikarus bin ich überrascht. NVA hatte welche die Farbe ? und das Emblembel war nicht drauf. Zum Fernsehfunk kümmere ich mich mal.
Gruß der Drehleiterfahrer
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: Brekina 2015
Alle Achtung Brekina, ich freu mich einfach nur und sage haben will nach allem was da für den "Osten" so möglich ist.
Und das aber bisschen plötzlich (vorallem den 55er)!! ..... duck und weg
Und das aber bisschen plötzlich (vorallem den 55er)!! ..... duck und weg
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 377
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 61
Ort : Cranzahl
Re: Brekina 2015
Vom Fernsehfunk kenne ich nur einen weiß-blauen LO-Bus, den hat mein Opa gefahren...
Mario Lietz- Anzahl der Beiträge : 704
Anmeldedatum : 06.04.11
Alter : 56
Ort : Schöneiche und Wippra
Re: Brekina 2015
Guten Morgen,
das sind doch tolle Neuheiten die Brekina da präsentiert.
Die 311-er sind wohl schon recht weit, so dass man mit einer baldigen Auslieferung rechnen kann.
Gerade der Kombi schreit ja u.a. nach VP....
Toll finde ich auch die anscheinend erfolgten Absprachen zwischen Brekina und Busch, ein Beispiel das Schule machen sollte.
Und mal ehrlich, führen diese ganzen Neuheiten(hier nur von Brekina) nicht die Diskussionen über den "Untergang" des Hobbys ad absurdum?
Gruß Christian
das sind doch tolle Neuheiten die Brekina da präsentiert.
Die 311-er sind wohl schon recht weit, so dass man mit einer baldigen Auslieferung rechnen kann.
Gerade der Kombi schreit ja u.a. nach VP....
Toll finde ich auch die anscheinend erfolgten Absprachen zwischen Brekina und Busch, ein Beispiel das Schule machen sollte.
Und mal ehrlich, führen diese ganzen Neuheiten(hier nur von Brekina) nicht die Diskussionen über den "Untergang" des Hobbys ad absurdum?
Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4372
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Brekina 2015
Auch ich bin mit dem Neuheitenpaket von Brekina voll zufrieden.Der Ikarus war dabei die größte Überraschung.Unic und Mercedes Hauber sind willkommene Basis für Umbauten.(Buna und Priebs)Auch auf die Wartburg freu ich mich.Bleibt zu hoffen das auch von den anderen Herstellern noch die ein oder andere Überraschung kommen wird.Obwohl erfahrungsgemäß zu der Messe schon lange nicht mehr alle Neuheiten angekündigt werden,und dann gibts ja auch noch die Kleinserienhersteller.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2070
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 61
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Brekina 2015
Hallo,
die IKARUS 55 Busse und die Wartburg 311 Coupé und Kombi sind eigentlich meine Favoriten.
Eventuell die Farbgebungen der IKARUS 55 könnten nicht stimmen, z.B. hatten wir während meiner NVA-Zeit einen IKARUS 55 in weiß/hellblau (ähnlich dem Deutsche Post Studio Bus) ohne NVA-Emblem an den Vordertüren, nur mit VA-Kennzeichen. Mal abwarten bis diese Modelle im Handel sind.
Viele Grüße
Wolfram
die IKARUS 55 Busse und die Wartburg 311 Coupé und Kombi sind eigentlich meine Favoriten.
Eventuell die Farbgebungen der IKARUS 55 könnten nicht stimmen, z.B. hatten wir während meiner NVA-Zeit einen IKARUS 55 in weiß/hellblau (ähnlich dem Deutsche Post Studio Bus) ohne NVA-Emblem an den Vordertüren, nur mit VA-Kennzeichen. Mal abwarten bis diese Modelle im Handel sind.
Viele Grüße
Wolfram
Wolfram Erler- Anzahl der Beiträge : 277
Anmeldedatum : 12.11.11
Ort : Werdau
Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Ähnliche Themen
» Brekina Ikarus 255
» Neuheiten 2014 Brekina
» Wartburg Brekina Neuheit
» Der Ikarus 66 von Brekina
» Ikarus 255 als RC- Modell
» Neuheiten 2014 Brekina
» Wartburg Brekina Neuheit
» Der Ikarus 66 von Brekina
» Ikarus 255 als RC- Modell
Seite 1 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten