SDV Model CZ
+37
Stanislav Červený-Standa
Jörg Vogel
Dietmar Feustel
Ronny Garbe
Mario Pohland
Andre Möller
Andre Junghans
rayk lange
Udo Bischof
Martin Krüger
Frank Fröbel
Daniel Schade
Thomas Tippmar
Andreas Vogel
Steffen Thiel
ronald beyer
Horst Höhl
Stefan Hinrichs
Jochen Dressel
Mario Lietz
Mirko Pfund
Wolfram Erler
Thomas Balzer
christian schulz
Andre"Andy"Voigt
Jan Brosche
Stefan Berkenkamp
Michael Kunkel
Kai Rücker
oli
Friedrich Czogalla
Michael Noack
tomcat14
Jirka
Lutz Dinger
Peter Pichl
Thomas Ballerstaedt
41 verfasser
Seite 5 von 8
Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: SDV Model CZ
Ups, jetzt ist ja ein Bild da.
Na da hat sich mein Beitrag ja erledigt.
Schild und Besen sind trotzdem gut, werde ich mir sicher zulegen.
Der ganze Zetor sieht gut aus.
Na da hat sich mein Beitrag ja erledigt.
Schild und Besen sind trotzdem gut, werde ich mir sicher zulegen.
Der ganze Zetor sieht gut aus.
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2324
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 64
Ort : Röckwitz
Re: SDV Model CZ
Pz Kpfw IV Ausf. F
[
[
Zuletzt von Standa am 8/6/2016, 12:03 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Re: SDV Model CZ
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Re: SDV Model CZ
Ist der GAS 69 der bekannte MAC Bausatz ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: SDV Model CZ
Ich weiß es nicht wirklich, aber: Die Plane am MAC-Kit ist eine andere, MAC hat nicht diesen Kupplungs-HAKEN
und der Frontscheibenrahmen ist bei MAC auch zierlicher. Daher denke ich, dass es keine Übernahme des MAC-Kits ist. Der bereits angebotene UAZ-452 ist es allerdings...

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: SDV Model CZ
TBC schrieb:... Der bereits angebotene UAZ-452 ist es allerdings...
daher mein Verdacht. Dann muss ich wenn ichs nicht vergesse morgen mal einen MAC GAS vergleichen. Irgendwo stehen die ja hier rum.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: SDV Model CZ
Der Tankstutzen ist auch anders. Nach Auskunft von SDV ist der Bausatz auch grün eingefärbt. Ich werde mir 2017 ein oder zwei für mein Island-Diorama
bestellen...
Gruß
Stefan
P.S.: Fehlt mir eigentlich nur noch ein richtig schöner UAZ 452....

Gruß
Stefan
P.S.: Fehlt mir eigentlich nur noch ein richtig schöner UAZ 452....
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: SDV Model CZ
Es sind noch einige andere Details anders, auch die Sitze sind auf den sdv-Fotos detaillierter. Schade, dass der Spritzling nicht abgebildet ist (nicht dass die Fotos nur ein Handmuster, vielleicht im grösseren Maßstab sind ?).
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: SDV Model CZ
Neue Formen der SDV, in Januar wird ein Zweitürer sein[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Re: SDV Model CZ
Vielen Dank Standa, damit sind meine Fragen beantwortet.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: SDV Model CZ
Moin,
danke für die Erklärungen, verstehen tue ich diese Modellpolitik nicht wirklich.
danke für die Erklärungen, verstehen tue ich diese Modellpolitik nicht wirklich.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4205
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: SDV Model CZ
"verstehen tue ich diese Modellpolitik nicht wirklich",...menja toscche

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: SDV Model CZ
Anscheinend gab´s in Tschechien keine Rabattaktionen von Herpa. Bei uns haben sie den 2-Türer ja fast regelrecht hinterher geworfen. In meiner Bastelkiste liegen noch 4 St., die ich auf der MHS in Leipzig für zusammen 10,- € erworben habe... Daher verstehe auch ich den Sinn für einen weiteren 2-Türer nicht - auch wenn das Herpa-Modell nicht perfekt ist.
Da wären andere Offroader sinnvoller. Zu einem guten UAZ 469 oder eine neue UAZ 452 Bus/Kasten (die jetzige Form ist grausam) würde ich nicht nein sagen. In Tschechien ist/war auch der ARO weit verbreitet. Der ARO M461 wäre ein schönen Gegenstück zum Herpa GAZ 69 - gerne in der geschlossenen Ausführung. Ebenso der ARO 240 / 240D. Diese Fahrzeuge fehlen komplett, wenn man von dem verhunzten Wespe-Modell absieht. Und wenn man es clever macht, dann ließe sich der ARO auch in Südeuropa vermarkten. Schließlich wurde in Portugal von 1974 bis 1998 der ARO als PORTARO mit Motoren von Renault, Daihatsu und Volvo in Lizenz gefertig.
Mit solchen Modellen könnte man mit mir Geld verdienen, aber nun genug rumgemotzt... Im Januar werde ich 2 GAZ 69 mit 4 Türen bestellen.
Schönen 4. Advent.
Gruß
Stefan
Da wären andere Offroader sinnvoller. Zu einem guten UAZ 469 oder eine neue UAZ 452 Bus/Kasten (die jetzige Form ist grausam) würde ich nicht nein sagen. In Tschechien ist/war auch der ARO weit verbreitet. Der ARO M461 wäre ein schönen Gegenstück zum Herpa GAZ 69 - gerne in der geschlossenen Ausführung. Ebenso der ARO 240 / 240D. Diese Fahrzeuge fehlen komplett, wenn man von dem verhunzten Wespe-Modell absieht. Und wenn man es clever macht, dann ließe sich der ARO auch in Südeuropa vermarkten. Schließlich wurde in Portugal von 1974 bis 1998 der ARO als PORTARO mit Motoren von Renault, Daihatsu und Volvo in Lizenz gefertig.
Mit solchen Modellen könnte man mit mir Geld verdienen, aber nun genug rumgemotzt... Im Januar werde ich 2 GAZ 69 mit 4 Türen bestellen.
Schönen 4. Advent.
Gruß
Stefan
Zuletzt von Stefan Hinrichs am 18/12/2016, 11:49 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: SDV Model CZ
Sehr interessante Fakten zu ARO und Ko.
Wenn der Wunschzettel 2018 schon eröffnet ist , . . Polonez und Tarpan waren Hingucker,auf welcher Baustelle oder Zeltplatz sie auch auftauchten .
Gruß an alle Bastler und Konstrukteure
Ronald
Wenn der Wunschzettel 2018 schon eröffnet ist , . . Polonez und Tarpan waren Hingucker,auf welcher Baustelle oder Zeltplatz sie auch auftauchten .
Gruß an alle Bastler und Konstrukteure
Ronald
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: SDV Model CZ
Passend zum Winter bringt SDV den Zetor 50 Super mit Schiebeschild und Kehrwalze als Bausatz auf den Markt: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: SDV Model CZ
Unter der Art.-Nr. 87142 ist nun auch der 2-türige GAZ 69 erschienen: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] (Den Sinn verstehe ich immer noch nicht...)
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: SDV Model CZ
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Re: SDV Model CZ
Moin,
SDV Model aus Tschechien liefert dieser Tage folgende Neuheiten aus:
# [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
# [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
# [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
# [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
SDV Model ist auf der Modell-Hobby-Spiel in Halle 3 am Stand D03 zu finden.
Gruß
Stefan
SDV Model aus Tschechien liefert dieser Tage folgende Neuheiten aus:
# [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
# [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
# [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
# [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
SDV Model ist auf der Modell-Hobby-Spiel in Halle 3 am Stand D03 zu finden.
Gruß
Stefan
Zuletzt von Stefan Hinrichs am 28/9/2018, 20:19 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: SDV Model CZ
Danke für den Hinweis, muss mal Rene anmailen, den seh ich in zwei Wochen...………..
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: SDV Model CZ
Der Ladekran ist aber ein anderer als der von Preiser, den sdv bisher verwendet hat ?????????????
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: SDV Model CZ
Ist der tschechische Typ HR3001 .
Steffen Thiel- Anzahl der Beiträge : 696
Anmeldedatum : 24.02.11
Ort : Vogtland
Re: SDV Model CZ
Steffen Thiel schrieb:Ist der tschechische Typ HR3001 .
ist der dem DDR-eigenen ähnlicher als der Preiser ??
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: SDV Model CZ
Hallo Peter
Meiner Meinung nach kommt der HR 3001 dem DDR-Ladenkran schon ein wenig näher als der Preiser Kran.
Gruß Andreas
Meiner Meinung nach kommt der HR 3001 dem DDR-Ladenkran schon ein wenig näher als der Preiser Kran.
Gruß Andreas
Andreas Vogel- Anzahl der Beiträge : 1076
Anmeldedatum : 19.09.17
Alter : 59
Ort : SLN
Re: SDV Model CZ
Wenn es noch ähnlicher sein soll, wie wäre es denn damit?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Nur das "untenrum", das müsste man selber basteln, weil der für die SKL 24 bzw. SKL 25 Schienenfahrzeuge gedacht ist, wo die Aufnahme bzw. die Halterung dafür in deren Bausätzen mit dabei ist und leider nicht einzeln erhältlich.
Edit:
Ich korrigiere mal.
Es ist doch mit auf der Platine drauf und muss also nicht selbst angefertigt werden.(hab gerade mal schnell ne noch unverbaute Platine angesehen, die hier noch herumlungert
)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Nur das "untenrum", das müsste man selber basteln, weil der für die SKL 24 bzw. SKL 25 Schienenfahrzeuge gedacht ist, wo die Aufnahme bzw. die Halterung dafür in deren Bausätzen mit dabei ist und leider nicht einzeln erhältlich.
Edit:
Ich korrigiere mal.
Es ist doch mit auf der Platine drauf und muss also nicht selbst angefertigt werden.(hab gerade mal schnell ne noch unverbaute Platine angesehen, die hier noch herumlungert

Thomas Tippmar- Anzahl der Beiträge : 727
Anmeldedatum : 16.04.16
Alter : 52
Ort : HOT
Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Jelcz 417 - SAW Model
» VV Model Neuheiten
» W-Model aus Russland
» Triglav Model: TAM 110
» Modell Manufaktur SAW Model
» VV Model Neuheiten
» W-Model aus Russland
» Triglav Model: TAM 110
» Modell Manufaktur SAW Model
Seite 5 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|