Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
+3
Peter Pichl
Klaus Dörfer
Friedrich Czogalla
7 verfasser
Seite 1 von 1
Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Ich habe gerade auf der Modelltec Webseite etwas gefunden.
Das ist der Link dazu: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Nun meine Frage an ALLE Fachleute sind die Teile sinnvoll oder von dem sind die Origalteile

Wollte mir eine DL 30 auf W50 bauen
Das ist der Link dazu: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Nun meine Frage an ALLE Fachleute sind die Teile sinnvoll oder von dem sind die Origalteile




Wollte mir eine DL 30 auf W50 bauen
Daniel Schade- Anzahl der Beiträge : 156
Anmeldedatum : 01.05.15
Alter : 41
Ort : Finowfurt
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Sieht nach Roco/Preiser Teilen für die Magirus "D" Leiter aus. Hat meiner Meinung nach mitm W50 nix zu tun. Und ist mit 4,95 nicht mal besonders preiswert. Mehr zu "richtigen" W 50 Leitern hier [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und noch ergänzend das Modell mit dem Roco Aufbau [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
PP
Und noch ergänzend das Modell mit dem Roco Aufbau [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
PP
Zuletzt von Peter Pichl am 12/5/2015, 07:26 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Link ergänzt)
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Kann Peter nur zustimmen! Selbst die Decals sind nicht so berauschend.
Aber wie immer im Leben: Wer die Teilchen sucht und die Tacken ausgeben will, besser als ein nackiges Modell hinstellen.
Gruß Friedrich.
Aber wie immer im Leben: Wer die Teilchen sucht und die Tacken ausgeben will, besser als ein nackiges Modell hinstellen.
Gruß Friedrich.
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
ses hat so ca. 2000 (beim Jahr bin ich mir nicht sicher) eine Set-Packung Berliner Feuerwehr herausgebracht - da war eine W50-Drehleiter dabei, deren Leiter und Aufbau von Roco zugeliefert wurde - die angebotenen Zurüstteile gehören da dazu - vielleicht Restbestände.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Klaus
edit: Sorry, sehe grade, Peter hat ja auch schon verlinkt ....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Klaus
edit: Sorry, sehe grade, Peter hat ja auch schon verlinkt ....
Klaus Dörfer- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 04.01.11
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Hallo,
ein Set gab es 1995: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die DL gab es aber auch einzeln, meine hat die Katalognummer 14 1052 50 & lag damals wie Blei in den Auslagen....
Frank & schönen Feierabend
ein Set gab es 1995: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die DL gab es aber auch einzeln, meine hat die Katalognummer 14 1052 50 & lag damals wie Blei in den Auslagen....
Frank & schönen Feierabend
Gast- Gast
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
genau dieses Set hatte ich gemeint - ist dann doch schon älter als ich dachte! Und dürfte auch die erste Verwendung dieser Leiter bei ses gewesen sein....
gruß Klaus
gruß Klaus
Klaus Dörfer- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 04.01.11
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Danke euch erst mal für die schnellen Antworten. Ich habe irgendwo im Internet den Aufbau der DL 30 aus Resin gefunden weiß aber leider nicht mehr wo




Daniel Schade- Anzahl der Beiträge : 156
Anmeldedatum : 01.05.15
Alter : 41
Ort : Finowfurt
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Hallo,
zur DL 30 folge mal diesem [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] hier im Forum.
Dies ist die momentan beste Möglichkeit an eine W50 DL 30 zu kommen.#
Den passenden Leiterpark kann man sich aus dem von Preiser basteln oder ein Ätzteil von Kehi verwenden.
Gruß Christian
zur DL 30 folge mal diesem [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] hier im Forum.
Dies ist die momentan beste Möglichkeit an eine W50 DL 30 zu kommen.#
Den passenden Leiterpark kann man sich aus dem von Preiser basteln oder ein Ätzteil von Kehi verwenden.
Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4206
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Danke Christian, das wollte ich auch verlinken, habs aber nicht gefunden

Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Danke Christian, aber Link geht leider nicht auf.
Daniel Schade- Anzahl der Beiträge : 156
Anmeldedatum : 01.05.15
Alter : 41
Ort : Finowfurt
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Moin,
wenn du eingeloggt bist sollte der Link aufgehen.
Bei mir geht's jedenfalls.
Gruß Christian
wenn du eingeloggt bist sollte der Link aufgehen.
Bei mir geht's jedenfalls.
Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4206
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Hallo Christian bin eingeloggt aber der Link geht nicht auf da kommt eine Mitteilung das es nur bestimmt Leute sehnen konnen
Daniel Schade- Anzahl der Beiträge : 156
Anmeldedatum : 01.05.15
Alter : 41
Ort : Finowfurt
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Hallo Zauberer,
dann gehste in der Rubrik "Stammtisch" auf "Modelltalk", Seite 2.
Im oberen Drittel findest dann von Andreas Schoppe W50-DL30 Aufbau.
Bei mir funzt der Link.
Mathias
dann gehste in der Rubrik "Stammtisch" auf "Modelltalk", Seite 2.
Im oberen Drittel findest dann von Andreas Schoppe W50-DL30 Aufbau.
Bei mir funzt der Link.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Meinst du mit Modelltalk den Live Chat oder wie



Daniel Schade- Anzahl der Beiträge : 156
Anmeldedatum : 01.05.15
Alter : 41
Ort : Finowfurt
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Ne, wir sind hier gerade bei "NEWS"; "Modellneuheiten",
gehe mal eine Rubrik höher, eben auf "Stammtisch" und lese mal die Titel der Unterthemen.
Da kommt als drittes "Modelltalk". Hat nix mit Chat zu tun.
Und da eben Seite 2.
Oder hast du ein anderes Layout als ich???
Mathias
gehe mal eine Rubrik höher, eben auf "Stammtisch" und lese mal die Titel der Unterthemen.
Da kommt als drittes "Modelltalk". Hat nix mit Chat zu tun.
Und da eben Seite 2.
Oder hast du ein anderes Layout als ich???
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Kann das sein das sich die Startseite ändert hatte vorher noch kein Modelltalk auf meiner Startseite




Daniel Schade- Anzahl der Beiträge : 156
Anmeldedatum : 01.05.15
Alter : 41
Ort : Finowfurt
Re: Modelltec Zurüstsatz W50 DL 30
Hallo Gandalf,
es könnte etwas mit der Anzahl deiner Beiträge zu tun haben
es könnte etwas mit der Anzahl deiner Beiträge zu tun haben

Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin

» Espewe Zurüstsatz W50
» Modelltec -Ersatzteile
» s.e.s./Modelltec: G5 Sondermodell
» Fragen von Ry
» Modelltec Neuheiten
» Modelltec -Ersatzteile
» s.e.s./Modelltec: G5 Sondermodell
» Fragen von Ry
» Modelltec Neuheiten
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|