3D Druck Werkstatt von Itarstas
+34
Günther Wappler
Udo Weissbach
theovandepeppel
Ingo Kensa
Udo Bischof
Frank Fröbel
Markus Mechold
Thomas Ballerstaedt
Michael Noack
Jens Winzer
Lars Zeglat
Andre Junghans
Mathias Bengsch
Heiko Brockmann
Friedrich Czogalla
christian schulz
Ronny Garbe
Christoph Dombrowski
Lutz Dinger
Heinz Hurtig
Andreas Thiele
Detlef Dux
Peter Pichl
Jörg Andrä
Jochen Dressel
Eckhard Ußfeller
tomcat14
Jan Brosche
Steffen Thiel
ronald beyer
Kai Rücker
Stanislav Malyshev
Helmut Rebs
Stefan Berkenkamp
38 verfasser
Seite 5 von 8
Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
....Hauptsache es wird gar....



Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Andreas
Zur Reinigung :
Ich habe meine S4000 Räder/Felgen mit Bremsenreiniger gewaschen und dann mit Lack aus der Spraydose lackiert . Habe überhaupt keine Probleme gehabt . Der Lack ist ganz normal getrocknet und ich denke mal das andere Farben auch keine Probleme machen ..... .
Das währe die einfachste und schnellste Variante die Teile sauber zu bekommen .
Schöne Grüße Lars
Zur Reinigung :
Ich habe meine S4000 Räder/Felgen mit Bremsenreiniger gewaschen und dann mit Lack aus der Spraydose lackiert . Habe überhaupt keine Probleme gehabt . Der Lack ist ganz normal getrocknet und ich denke mal das andere Farben auch keine Probleme machen ..... .
Das währe die einfachste und schnellste Variante die Teile sauber zu bekommen .
Schöne Grüße Lars
Lars Zeglat- Anzahl der Beiträge : 2588
Anmeldedatum : 14.04.13
Alter : 49
Speiseöl
Hallo
70° Speiseöl ,so steht in dem Beitrag im EK. Eventuell verwenden 3d.... ,anderes Material als Shapeways . Der gelbe Rückstand auf den Shapeways Teilen zeigt in die Richtung Öl ,mit der Temperatur ...... ? Was gefährlicher ist ,Bremsenreiniger,Spiritus oder warmes Speiseöl, ich wage nicht das zu beurteilen. Auch von Bremsflüssigkeit war mal die Rede.
Ich hoffe die abgeschriebene Internetadresse funktioniert, selbst gelesen hab ich's noch nicht.
PS :Chemie : Lars hat seinen genialen K700A mit Revell Pinselreiniger entlackt, ich hab die selbe Flüssigkeit ,(die schon ein paar Jahre im Gebrauch war) ,zum altern benutzt. Vier verschiedene Gelb und ein Weiß von Revell, mindestens 3 Tage hat der Kram vorher getrocknet ,eher bin ich nicht dazu gekommen.
Gruß Ry
70° Speiseöl ,so steht in dem Beitrag im EK. Eventuell verwenden 3d.... ,anderes Material als Shapeways . Der gelbe Rückstand auf den Shapeways Teilen zeigt in die Richtung Öl ,mit der Temperatur ...... ? Was gefährlicher ist ,Bremsenreiniger,Spiritus oder warmes Speiseöl, ich wage nicht das zu beurteilen. Auch von Bremsflüssigkeit war mal die Rede.
Ich hoffe die abgeschriebene Internetadresse funktioniert, selbst gelesen hab ich's noch nicht.
PS :Chemie : Lars hat seinen genialen K700A mit Revell Pinselreiniger entlackt, ich hab die selbe Flüssigkeit ,(die schon ein paar Jahre im Gebrauch war) ,zum altern benutzt. Vier verschiedene Gelb und ein Weiß von Revell, mindestens 3 Tage hat der Kram vorher getrocknet ,eher bin ich nicht dazu gekommen.
Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Leider kann ich wenig hinzufuegen an die Diskussion ueber das Saubermachen des Modells, weil ich wenig Erfahrung habe. Was ich aber gemacht habe war einfach erstmal ins Wasser und danach mit eine Zahnburste und Spullmitel die ganze gereiningt. Danach eifach ohne Grundierung gestrichen. Das war das Ergebnis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das ist ein Sovjet Prototyp aus 1953 genant NAMI 013 Chita in 1:43
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das ist ein Sovjet Prototyp aus 1953 genant NAMI 013 Chita in 1:43
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo,
zum reinigen von Frosted Ultra Detail, Shapeways FUD, Druckmaterial hatte ich beim Thread über den DL30 Aufbau etwas geschrieben!
-15 min unter starkem UV Licht bewirken eine deutliche Verfärbung in Richtung milchig weiß, dass Material härtet also noch nach
-mehrere Reinigungsgänge im Ultraschallbad mit Spülmittel
-weitere Wachsreste(Stützmaterial) kann man auch ohne Probleme mit aggressiven Reinigern entfernen
Ich habe beispielsweise Aceton genommen, vorsichtig und nur wenig!
Dies mit einem harten Pinsel und einer Zahnbürste!
Auch ist eine Grundierung m.M. nach unumgänglich für 3-D Druck Material.
Gruß Christian
zum reinigen von Frosted Ultra Detail, Shapeways FUD, Druckmaterial hatte ich beim Thread über den DL30 Aufbau etwas geschrieben!
-15 min unter starkem UV Licht bewirken eine deutliche Verfärbung in Richtung milchig weiß, dass Material härtet also noch nach
-mehrere Reinigungsgänge im Ultraschallbad mit Spülmittel
-weitere Wachsreste(Stützmaterial) kann man auch ohne Probleme mit aggressiven Reinigern entfernen
Ich habe beispielsweise Aceton genommen, vorsichtig und nur wenig!
Dies mit einem harten Pinsel und einer Zahnbürste!
Auch ist eine Grundierung m.M. nach unumgänglich für 3-D Druck Material.
Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4161
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
....Grundierung m.M. nach unumgänglich....,definitiv!
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Beste Modelbauer,
ich bin in Leipzig auch dabei am Freitag. Halle 3 Stand G08.
Bis dann!
ich bin in Leipzig auch dabei am Freitag. Halle 3 Stand G08.

Bis dann!
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Danke. Habe die Modelle gefunden und einen Robur Kasten mitgenommen.
Grüße markustram

Grüße markustram
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Leute,
es ist schon lange her. Zum ersten war Leipzig ein sehr schones Event. Vielen Dank fuer Andreas und Jan!
Alle Sachen die ich mitgebracht habe wurden verkauft und ich habe neue Kontakte geknuepft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jetzt etwas kleine Neugkeiten. Den Barkas B1100 gibt es jetzt auch in TT:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Auf Anfrage von TBC habe ich versucht einen Koffer zu machen – ein R142 fuer GAZ 66:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Weiter hab ich verschiedene Fahrzeuge modelliert. Vielleicht wenn es dafuer Interesse gibt gehen sie auch in Produktion als 3D Druck. Aber nach Leipzig bin ich in Kontakt mit einigen Firmen getreten um das vielleicht mit mehr tradizionellen Methoden produzieren zu lassen. Der Robur O611 und alle verwandten Modelle:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und der Wartburg 355:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und jetzt alle zusammen, ist schon eine hubsche 3D sammlung!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hier fehlen vielleicht noch 2 pkw – der P610 und P601 w II. Dafuer gab es aber zu wenig Infos.
Das naechste 3D gedruckte Modell die rauskommt ist die MZ 250 ETZ NVA Version.
es ist schon lange her. Zum ersten war Leipzig ein sehr schones Event. Vielen Dank fuer Andreas und Jan!
Alle Sachen die ich mitgebracht habe wurden verkauft und ich habe neue Kontakte geknuepft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jetzt etwas kleine Neugkeiten. Den Barkas B1100 gibt es jetzt auch in TT:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Auf Anfrage von TBC habe ich versucht einen Koffer zu machen – ein R142 fuer GAZ 66:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Weiter hab ich verschiedene Fahrzeuge modelliert. Vielleicht wenn es dafuer Interesse gibt gehen sie auch in Produktion als 3D Druck. Aber nach Leipzig bin ich in Kontakt mit einigen Firmen getreten um das vielleicht mit mehr tradizionellen Methoden produzieren zu lassen. Der Robur O611 und alle verwandten Modelle:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und der Wartburg 355:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und jetzt alle zusammen, ist schon eine hubsche 3D sammlung!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hier fehlen vielleicht noch 2 pkw – der P610 und P601 w II. Dafuer gab es aber zu wenig Infos.
Das naechste 3D gedruckte Modell die rauskommt ist die MZ 250 ETZ NVA Version.
Zuletzt von itarstas am 20/10/2015, 09:49 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Schöne Sachen. Aber weil ich noch so viel im Keller habe, werde ich mich weiter enthalten, es sei denn.... da blinzelt was ROTES durch



Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Peter, viel mehr rot als der LF8-Prototyp geht doch gar nicht mehr

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1593
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
TBC schrieb:Peter, viel mehr rot als der LF8-Prototyp geht doch gar nicht mehr![]()
EBEN !

Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo zusammen.
Hier mal mein (fast)fertiger FT 4520.Der Bausatz besteht aus nur 3 Teilen,Traktor und 2 Hinterrädern.Die Hinterräder wurden gegen Busch Teile getauscht.Etwas problematisch ist die Verglasung.Hier wird mir nur die Variante einzeln eingesetzte Scheiben bleiben.Die Hinterachse wurde in der Breite gekürzt.Der Heckbereich wurde mit Teilen der Bastelkiste ergänzt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mein Fazit,ein hübsches Modell welches das Orginal gut wiedergibt.Gerne dürfen weitere Traktoren folgen.Gereinigt wurde mit Bremsenreiniger.2-3 min drin schwenken,mit klarem Wasser abspülen.Danach mit Luftpistole abgeblasen dabei wird das Modell hellweiß.Hier hat aber sicher jeder seine eigene Methode.
Grüße Lutz.
Hier mal mein (fast)fertiger FT 4520.Der Bausatz besteht aus nur 3 Teilen,Traktor und 2 Hinterrädern.Die Hinterräder wurden gegen Busch Teile getauscht.Etwas problematisch ist die Verglasung.Hier wird mir nur die Variante einzeln eingesetzte Scheiben bleiben.Die Hinterachse wurde in der Breite gekürzt.Der Heckbereich wurde mit Teilen der Bastelkiste ergänzt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mein Fazit,ein hübsches Modell welches das Orginal gut wiedergibt.Gerne dürfen weitere Traktoren folgen.Gereinigt wurde mit Bremsenreiniger.2-3 min drin schwenken,mit klarem Wasser abspülen.Danach mit Luftpistole abgeblasen dabei wird das Modell hellweiß.Hier hat aber sicher jeder seine eigene Methode.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
itarstas schrieb:...Weiter hab ich verschiedene Fahrzeuge modelliert. Vielleicht wenn es dafuer Interesse gibt gehen sie auch in Produktion als 3D. Aber nach Leipzig bin ich in Kontakt mit einigen Firmen getreten um das vielleicht mit mehr tradizionellen Methoden produzieren zu lassen. ...
An der Stelle möchte ich meinen ehrlichen Respekt kund tun, das es Leute wie Dich und die Modellbauer wie hier im Forum gibt. Das ist mein Verständnis von Pioniergeist 3.0 und jedesmal eine Freude, die Ergebnisse sehen zu dürfen. Absolut geil!
Jens Winzer- Anzahl der Beiträge : 204
Anmeldedatum : 28.04.11
Alter : 48
Ort : Bad Frankenhausen
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Nach einigen Kommentaren von Forummitgliedern in Leipzig habe ich einige Verbessurgen bei Modellen durchgefuerht.
- So habe ich beim Robur Kastenwagen die Waende dicker gemacht, so dass diese nicht wickeln
- Bei dem ZT 320 Gleisband und FT4520 habe ich die Kabine und Raeder als losse Teile gemacht
- Und die Plane bei Barkas Doppelkabine hat nun eine Versteifung unten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruesse, Stan
- So habe ich beim Robur Kastenwagen die Waende dicker gemacht, so dass diese nicht wickeln
- Bei dem ZT 320 Gleisband und FT4520 habe ich die Kabine und Raeder als losse Teile gemacht
- Und die Plane bei Barkas Doppelkabine hat nun eine Versteifung unten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruesse, Stan
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Stan
die Ideen sind gut, so läßt sich das Modell besser Lakieren und man muß nicht so fummeln.
Meins hat ja nun noch keine abnehmbare Kabine, aber was solls, bekommen wir schon hin.
Mach weiter so!
die Ideen sind gut, so läßt sich das Modell besser Lakieren und man muß nicht so fummeln.
Meins hat ja nun noch keine abnehmbare Kabine, aber was solls, bekommen wir schon hin.
Mach weiter so!
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Eine kleine Neuigkeit aus der 3D Stall - der ETZ 250 NVA Version:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bis Ende diese Woche gibts wieder ein Angebort fuer Kostenloser Versand bei Shapeways, steht oben auf der Seite!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bis Ende diese Woche gibts wieder ein Angebort fuer Kostenloser Versand bei Shapeways, steht oben auf der Seite!

Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Wieder eine kleine Neuigkeit fuer die Liebhaber - der MZ 250 aber jetzt TS NVA:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ist eigentlich eine kleine Arbeit zwischendurch. Die letzte paar Monate habe ich verschiedene Auftraege gemacht fuer die Firma ADP in Herstellung von Master Modelle fuer Resinbausaetze. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit sind in den nachsten Monate zu sehen, aber ein neuer Projekt will ich schon offen stellen- jetzt arbeite ich an die Mastermodelle von Trabbi P760 und Wartburg 355:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und wie der Geschäftsführer hat gesagt: 'In kuerze in allen Modellbaugeschäfte in Deutschland'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ist eigentlich eine kleine Arbeit zwischendurch. Die letzte paar Monate habe ich verschiedene Auftraege gemacht fuer die Firma ADP in Herstellung von Master Modelle fuer Resinbausaetze. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit sind in den nachsten Monate zu sehen, aber ein neuer Projekt will ich schon offen stellen- jetzt arbeite ich an die Mastermodelle von Trabbi P760 und Wartburg 355:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und wie der Geschäftsführer hat gesagt: 'In kuerze in allen Modellbaugeschäfte in Deutschland'

Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Die TS der Armee sieht fein aus, und die ETZ habe ich gerade beim Lackieren...
Was ist eigentlich aus der Idee Robur Prototyp als Bus und als Löschfahrzeug geworden? (Bitte jetzt nicht "ADP" antworten...
)
Was ist eigentlich aus der Idee Robur Prototyp als Bus und als Löschfahrzeug geworden? (Bitte jetzt nicht "ADP" antworten...

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1593
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo,
also wenn wirklich Trabbi P760 und Wartburg 355 in H0 kommen würden, wäre es toll.
Aber den Ausspruch "In kuerze in allen Modellbaugeschäfte in Deutschland" glaube ich eher nicht. Adp ist Kleinserie und meist nur im Internet, Spezialhändler oder Messen zu bekommen. Aber mal sehen.
also wenn wirklich Trabbi P760 und Wartburg 355 in H0 kommen würden, wäre es toll.
Aber den Ausspruch "In kuerze in allen Modellbaugeschäfte in Deutschland" glaube ich eher nicht. Adp ist Kleinserie und meist nur im Internet, Spezialhändler oder Messen zu bekommen. Aber mal sehen.
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
to TBC: Naja, kann sein, kann sein
Auf jedenfall habe ich schoen ein Bild der Hinterpanelle gekriegt (dank an den heimlichen Verehrer), und habe es schon in 3D gesetzt. So das erste 3D Bild von der Hinterpanelle der B26:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
to Markustram: Das war ein Witz naturlich. Aber, ja, wie Sie sagen - mal sehen was es wird.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
to Markustram: Das war ein Witz naturlich. Aber, ja, wie Sie sagen - mal sehen was es wird.
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Beste Modellbauer,
gerade vor dem Ende von 2015 drei Neuigkeiten aus dem 3D Werkstatt!
Wieder fuer der Liebhaber, der MZ 250 TS Polizei Version:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Zweite ist der so lange erwartete und beliebte Simson SR50:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und die letzte - ein besonderer Exemplar - der Tragflügelboot Volga aus der Sovjet Union. Dieses Projekt wird durch zwei Niederlander die so ein Boot besitzen angefragt. Ja, solche Leute gibts augenscheinlich auch:
Bitte beachten das der Satz aus 2 Teile besteht - Boot und Unterstelle!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Eine kleine Bemerkung. Ich habe das Material Frosted Extreme detail von Shapeways getestet, und fuer kleine Sachen wie der Moped ist es ansinlich besser. Der Unterschiedt mit Frosted Ultra Detail ist die Dicke der Schichte mit welchem der Drucker druckt. Bei den Details wie Blinker ist das zu sehen. Fuer die Motorraeder ist der Preisunterschied 1 bis 2 euro.
Bei grosseren Sachen wie der Volga Boot merkt man beim Extreme detail auch dass die Oberflaeche glaetter sind aber der Preis ist schon 10 Euro hoeher, daswegeb stelle ich beide Variante verfuegbar.
Und die kleine Vorschau fuer 2016. Sachen die schon ferig sind aber noch in die Testfase.
Simson S50:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und ein Buran 640A Schneemobil, welcher in der NVA verwendet wird:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Euch Allen ein gutes 2016 und viel Erfolg mit dem schonen Hobby!
Stan
gerade vor dem Ende von 2015 drei Neuigkeiten aus dem 3D Werkstatt!
Wieder fuer der Liebhaber, der MZ 250 TS Polizei Version:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Zweite ist der so lange erwartete und beliebte Simson SR50:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und die letzte - ein besonderer Exemplar - der Tragflügelboot Volga aus der Sovjet Union. Dieses Projekt wird durch zwei Niederlander die so ein Boot besitzen angefragt. Ja, solche Leute gibts augenscheinlich auch:
Bitte beachten das der Satz aus 2 Teile besteht - Boot und Unterstelle!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Eine kleine Bemerkung. Ich habe das Material Frosted Extreme detail von Shapeways getestet, und fuer kleine Sachen wie der Moped ist es ansinlich besser. Der Unterschiedt mit Frosted Ultra Detail ist die Dicke der Schichte mit welchem der Drucker druckt. Bei den Details wie Blinker ist das zu sehen. Fuer die Motorraeder ist der Preisunterschied 1 bis 2 euro.
Bei grosseren Sachen wie der Volga Boot merkt man beim Extreme detail auch dass die Oberflaeche glaetter sind aber der Preis ist schon 10 Euro hoeher, daswegeb stelle ich beide Variante verfuegbar.
Und die kleine Vorschau fuer 2016. Sachen die schon ferig sind aber noch in die Testfase.
Simson S50:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und ein Buran 640A Schneemobil, welcher in der NVA verwendet wird:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Euch Allen ein gutes 2016 und viel Erfolg mit dem schonen Hobby!
Stan
Zuletzt von itarstas am 31/12/2015, 18:57 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo!
Interessante Modelle!
Für den Buran hast Du dir das denkbar schlechteste Vorbild ausgewählt. So ist der nicht eingesetzt worden.
Die Grenztruppen haben den Motorschlitten benutzt. Dort in zivilem Outfit, orange oder weiss, ohne Korkade. Ein zweizeiliges Nummernschild der GT war hinten befestigt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Interessante Modelle!
Für den Buran hast Du dir das denkbar schlechteste Vorbild ausgewählt. So ist der nicht eingesetzt worden.
Die Grenztruppen haben den Motorschlitten benutzt. Dort in zivilem Outfit, orange oder weiss, ohne Korkade. Ein zweizeiliges Nummernschild der GT war hinten befestigt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Doch nicht wegen des komischen Bildes in Shapeways, Frank. Das Vorbild ist doch super, und mein Modell wird definitiv winterweiß.Frank Fröbel schrieb:... das denkbar schlechteste Vorbild ausgewählt....
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1593
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Das Tragflügelboot ist Hammerstark!
War so ein Teil nicht mal mit Namen "Störtebecker" in Warnemünde stationiert?
Gut, als geschlossene Version. Oder war das grösser?
Wer weiss da was genaues?
Täte mich ohne Bauabsichten sehr interessieren.
Mathias
War so ein Teil nicht mal mit Namen "Störtebecker" in Warnemünde stationiert?
Gut, als geschlossene Version. Oder war das grösser?
Wer weiss da was genaues?
Täte mich ohne Bauabsichten sehr interessieren.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Kontrolle in Pinzettenschlosser's Werkstatt
» Circus Werkstatt Neuheiten
» Modell Werkstatt AG Models MAZ 5432
» AWO 425 T 3-D Druck
» 3 D Druck Barkas
» Circus Werkstatt Neuheiten
» Modell Werkstatt AG Models MAZ 5432
» AWO 425 T 3-D Druck
» 3 D Druck Barkas
Seite 5 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|